DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+14 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone91 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Krasser Film.
Der aber leider der Realität entspricht, heute noch mehr als zur Zeit des Filmes. Clankriminalität ist ein ernstes Problem das lange nicht richtig wahrgenommen worden ist, und nicht nur in Deutschland.
https://www.rnd.de/panorama/die-macht-der-familie-clankriminalitaet-in-deutschland-VNYRKIUT4NDVBIKTDCXZFGAMEM.html
https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2019/september/detailansicht-september/artikel/clankriminalitaet-in-deutschlandeine-bestandsaufnahme-teil-1.html
Original Theatrical Trailer | Northwest Passage | Warner Archive
https://www.youtube.com/watch?v=Ns0X_OqcPgw
Den werd ich mir demnächst mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Die Strafe Gottes | Neu auf Netflix
https://www.youtube.com/watch?v=VaYLWS93Cuo
CENTAURO | Teaser tráiler | Netflix España
https://www.youtube.com/watch?v=p8CXKceGvAo
"Indiana" Hühnerhase, schön gemachter Familienfilm unter anderem mit Anspielungen auf Indiana Jones und Dumbo.
Die Tiere sind bunt und lustig animiert, technisch ganz toll gemacht und in einem schönen Design, die Musik ist passend dazu, der Film ist kurzweilig weil die ganze Zeit immer was passiert. Dafür das der Film aus einem kleinen europäischen Animationsstudio stammt das nicht über die Ressourcen von Dreamworks oder Disney verfügt, ist der Film sehr schön anzusehen.
Prima Western, von Clint Eastwood, zugeschnitten natürlich auf Clint Eastwood. Nichtsdestotrotz ist "Pale Rider" ein Film den man sich im laufe der Jahre immer wieder mal ansehen kann.
Eastwood ist für mich der einzig wahre Hollywood-Cowboy. Wer hier einen originellen Western sucht, sucht vergebens, dieser Film bedient sich aller möglichen Klischees, die es in dieser Art von Western gibt. Wahrscheinlich ist es aber der beste Western der in den 80ern gedreht wurde, evtl. kann man da noch "Silverado" und "Young Guns erwähnen". In den 90ern ging es mit "Der mit dem Wolf tanzt", "Unforgiven", "Tombstone" und "Wyatt Earp", in diesem Genre wieder aufwärts.
Ich möchte gar nicht groß anfangen aufzuzählen, der erste wo ich mich abgerollt habe war wahrscheinlich damals "Die Ritter der Kokosnuß". Unzählige weitere folgten.
Naja, ein Frühwerk von Russell Crowe eben. Aber man hat vergessen in der Beschreibung statt Thriller auch noch (schwere) Romanze zuzufügen. Es sei ihm vergeben, jeder ist schließlich mal klein abgefangen und so schlecht hat er ja jetzt auch nicht ausgesehen in Heaven's Burning, schauspielerisch wohl ganz OK. Für Logiklöcher im laufenden Film übernehme ich keine Haftung. Also für einmal schauen geht der Film durch, aber öfter auch wirklich nicht.
Grade drüber gestolpert.
SCARECROWS (1988) - Paratrooper - Trailer GERMAN
https://www.youtube.com/watch?v=cj5qvmk6FHM
DAY SHIFT First Look Trailer Deutsch (2022)
https://www.youtube.com/watch?v=w6oQOZs1Amo
Odd ist Lokführer und ein Mann der wenigen Worte, hat aber ganz viel Wärme und Mitgefühl in seinem Herzen und hat jetzt, nachdem er 40 Jahre die Fahrgäste sicher ans Ziel gebracht hat, seine eigene Endstation erreicht, er geht in Rente.
Doch was dann, er hat nur noch seine senile Mutter die in einem Altersheim lebt, ansonsten aber keine andere Familie mehr. Und so kommt es wie es kommen muss, er trifft, nachdem er an seinem letzten Arbeitstag verschläft, ähnlich verlorene Seelen wie er selbst, die verzweifelt versuchen Freundschaften zu schließen. Diese Erfahrungen lassen Horten zunächst erschüttert und verstört zurück, führen aber schließlich zu einem sehr befriedigenden Ende.
Beavis and Butt-Head Do the Universe | Official Trailer | Paramount +
https://www.youtube.com/watch?v=EaHbTnA3qSA
Klasse. Erstens kannte ich den Streifen komischerweise noch gar nicht, zweitens bin ich der Meinung Luke Evans auch noch nicht in der Rolle des Psychopaten gesehen zu haben, ich find er sah auch ganz gut da drin aus, prima Leistung.
Die eh schon kurze Lauflänge, da das hier schon mehrfach erwähnt wurde, meine belief sich auf 86:25 Min. (Uncut), wurde gut genutzt, es ging sofort zur Sache und es wurde keine Zeit verschenkt. Die Kills waren ordentlich und auch blutig, wer auf Filme wie "The Collector" oder "Vacancy" steht, dem wird auch No One Lives gefallen. Über diverse Logiklöcher und die evtl. fehlende Hintergrundgeschichte sehen wir mal geflissentlich weg und dann macht der Film auch Spaß.
Arthur Penn, Regisseur von Klassikern wie "Bonnie und Clyde" und "Little Big Man", gibt hier sein Spielfilmregiedebüt mit Paul Newman, den ich früher sehr gerne gesehen habe, in der Rolle des Billy the Kid.
War mir jetzt auch gar nicht mehr da drüber im klaren das es hiermit auch noch eine Verfilmung von Billy the Kid gibt. Muss aber auch sagen das diese nicht so besonders gut war, "Pat Garrett & Billy the Kid" oder "The Kid" waren da ein ganz anderes Kaliber. Von der geschichtlichen Seite her war das hier auch wieder nicht so ganz richtig, aber schließlich gibt es ja auch zahlreiche Geschichten und Legenden über ihn die immer wieder ein wenig voneinander abweichen.
ALLEIN AN DER FRONT Offizieller deutscher Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=FMzyBb_KR_k
Meiner Meinung nach fehlt dazu aber noch der deutsche Beitrag, nämlich " Der Trinker" mit Harald Juhnke aus 1995, oder seh ich das falsch. Ist doch auch ein klassisches Trinkerdrama, dazu noch ein sehr gutes.
Ok, dann mach ich auch mal mit, war ja schließlich mein liebstes Jahrzehnt.
Bester Film:
Shining
Zurück in die Zukunft
Das Boot
Full Metal Jacket
Aliens - Die Rückkehr
Abyss
Jäger des verlorenen Schatzes
The Day After - Der Tag danach
Die Glücksritter
E.T. - Der Ausserirdische
Bester Animationsfilm:
Falsches Spiel mit Roger Rabbit
Lucky Luke - Das grosse Abenteuer
Asterix - Sieg über Cäsar
In einem Land vor unserer Zeit
Feivel der Mauswanderer
Beste Serie:
Eine schrecklich nette Familie
Alf
Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert
Knight Rider
Miami Vice
Bester Soundtrack:
Rocky III - Das Auge des Tigers
Ghostbusters
Highlander
Blues Brothers
Blade Runner
Bester Schauspieler:
Jack Nicholson - Shining
Robert de Niro - Es war einmal in Amerika
Dustin Hoffman - Rain Man
Michael J. Fox - Zurück in die Zukunft
Sylvester Stallone - Rambo
Beste Schauspielerin:
Sigourney Weaver - Aliens die Rückkehr
Linda Hamilton - Terminator
Sissy Spacek - Menschen am Fluss
Jamie Lee Curtis - The Fog - Nebel des Grauens
Geena Davis - The Fly
Naja, dafür das es auf einer wahren Begebenheit beruhen soll war der "Ausbruch" meiner Meinung nach doch nicht so genial. Irgendwie hat es dem Film an Tiefe gefehlt und somit auch die Gelegenheit verpasst uns eine Etappe der irischen Geschichte näher zu bringen. Atmosphärisch, dafür das er im Knast handelt, war er mir nicht dicht genug, hat mich nicht richtig in den Bann gezogen, ich hätte mir ein bischen mehr Spannung gewünscht.
ZDF-Serienstar Rainer Basedow ist tot
Er stand jahrelang auf der Theaterbühne, spielte zahlreiche Film- und TV-Rollen und war als Synchronsprecher die deutsche Stimme von Disney-Warzenschwein Pumbaa. Nun ist Rainer Basedow im Alter von 83 Jahren gestorben.
Basedow stand mehr als 60 Jahre lang auf der Theaterbühne und fast genauso lange vor der Kamera. Vor allem als Seriendarsteller machte er sich im deutschen TV einen Namen. Basedow war in Fernsehhits wie "Tatort", "Der Alte", "Derrick", "Der Kommissar", "Der Bulle von Tölz" oder "Alphateam" zu sehen. In der ZDF-Serie "Küstenwache" verkörperte er von 1997 bis 2014 die Rolle des Sanitäters Kalle Schneidewind und gehörte bis zur achten Staffel zum Hauptcast.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_92200964/rainer-basedow-83-zdf-serienstar-ist-tot.html
War ein Guter,
R.i.P Rainer, hab dich gerne gesehen.
Also mir war der, bzw. die Hauptdarstellerin, irgendwie zu albern, mit ihrem ewigen Zunge rausstrecken, ich hab mir von dem Film dann doch ein bischen mehr erhofft. Rebel Wilson hat mir in der Rolle so gar nicht gefallen, zum Ende hin beim Abschlussball sah sie aus wie die lebendig gewordene Miss Piggy.
TERMINATOR 7: End Of War (2022) Trailer Teaser - Arnold Schwarzenegger - Concept
https://www.youtube.com/watch?v=PcCN62hvi0U
Irgendwie ein komischer, aber auch nicht schlechter Film. Einerseits ist er eine sehr gute schwarze Komödie, andererseits basiert er auf der wahren Geschichte von Graham Young, dem Bovingdon-Giftmörder. Hugh O'Connor macht hier einen guten Job als Graham, er sieht aus wie ein Chorknabe mit einem aufrichtigen, unschuldigen Blick der damit aber alle täuscht.
Auf jeden Fall ist "The Young Poisoner's Handbook" einen Blick wert.
Absolut Klasse, eine kulinarische Zeitreise ins 18 Jahrhundert zur Entstehung des ersten Restaurants in Frankreich in der Zeit der Französischen Revolution, die einem teilweise das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.
Hat Spaß gemacht den beiden sympathischen Hauptdarstellern, Isabelle Carré als mysteriöse Louise, Grégory Gadebois als sturem Koch, zuzuschauen wie sie diese appetitanregende, kulturgeschichtliche Lektion zubereiten. Mit sehr schönen, oppulenten Bildern der Renaissance angerichtet und fein mit sanfter Filmmusik abgestimmt, ein Film eher für die Sinne.
So sind die heutigen Sterneköche entstanden, Mut zu etwas Besonderen, Lust am Kochen, Ehrgeiz und ein intuitives Händchen für die (regionale) Küche.
Wenn einer im deutschen Fernsehen den absolut durchgeknallten Psychopaten wiedergeben kann dann ist das mit Sicherheit Armin Rhode, besser geht es nicht. Voll abgedreht der Film, hat mir super gefallen.
"The Burning Plain" ist die Geschichte einer Frau die sich auf eine emotionale Reise zurück zum entscheidenden Moment ihres Lebens begibt.
Der Film folgt einer Hauptgeschichte mit verschiedenen Nebengeschichten, Gegenwart und Vergangenheit, deren Wege sich am Ende kreuzen, was es manchmal schwer macht ihm zu folgen. Es geht um zwei Familien, die im Laufe der Jahre durch Untreue auseinandergerissen werden, was zu einigen Geheimnissen und Lügen führt. Wenn man den Film aber bis zum Ende verfolgt ist er sehr unterhaltsam und löst sich auf.
Überzeugt hat hier die Darstellung von Jennifer Lawrence in jungen Jahren (18), für TBP hat sie den Preis als beste Nachwuchsdarstellerin, und 2013 dann den Oscar für Silver Linings, gewonnen, beachtenswert. Gewundert hat mich jetzt auch wieder, nachdem ich jetzt 2 ältere Filme mit ihr gesehen habe, wie freizügig Charlize Theron in diesen agiert hat, Hut ab.