DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+21 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens127 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone96 Vormerkungen
-
Bring Her Back91 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch73 Vormerkungen
-
In die Sonne schauen59 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Also war Rasputin kein Scharlatan sondern doch ein Wunderheiler, ich habe es doch schon immer geahnt. :-)
Also geschichtlich gesehen ist das ganze natürlich ein Griff ins Klo gewesen. Vom Setting her ging das für mich einigermaßen in Ordnung. Aber abgesehen von den wenigen spektakulären Momenten mit ansprechender Action und Spannung ist The King's Man ein verworrenes, überlanges und unnötiges Prequel. Nichtsdestotrotz aber auch für mich der schwächste Teil der Reihe, ich lass mich dann auch mal überraschen was Teil 3 bringt.
Naja, war jetzt nicht unbedingt schlecht, aber auch nicht besonders gut. Der Plot war nicht so fesselnd und so gibt es auch nur ein paar spannende Momente die ein paar gute Lacher bieten. In der ersten Stunde war er eher langweilig weil es nur Gespräche und Dialoge gab, die Werwolf-bzw. Tötungsszenen waren meiner Meinung nach zu mager um länger in Erinnerung zu bleiben. Positiv ist, die Darsteller haben ansich gute Arbeit geleistet, Milana Vayntrub und Sam Richardson allen voran.
Fazit: Zunächst einmal ist es kein schlechter Film, aber als Horrorkomödie ist er weder wirklich lustig noch wirklich gruselig, er ist bestenfalls durchschnittlich.
Inhalt
Andreas hat seinen Opa verloren. Und dessen alte Super-8-Kamera gefunden. In einem klapprigen VW-Bus tritt er eine Reise durch Deutschland an. Die Kamera wird sein Begleiter. Und dann ist da noch der junge Mann, den er zufällig trifft und der seinen Namen nicht preisgeben will. Zusammen touren sie von Ort zu Ort, filmen Menschen und entwickeln ihre Super-8-Streifen im Auto. Am Abend zeigen sie auf Marktplätzen, was sie am Tage entdeckt haben. Ein Film über Freundschaft, der Suche nach sich selbst, das Surren einer Kamera, das Rattern eines Projektors und das Gefühl, genau das Richtige zu tun.
Ich hab mich da mal auf meine MP-Buddies verlassen und wurde auch nicht enttäuscht. "Gold" ist ein untypischer, deutscher Western der durch das Fehlen der artgemäßen Western-Themen hervorsticht und ihn so auch attraktiv für Leute macht denen dieses Genre sonst eher nicht liegt. Eine langsame, ruhige Geschichte mit schönen Bildern, in der es darum geht, Neuland zu erobern, aber auch darum, sich selbst zu finden. Die Kameraführung und die Landschaft sind klasse und versetzen den Zuschauer in die richtige Stimmung dafür. Muss nicht immer Geballer und Blut sein, auch in einem Western nicht.
Da bin ich ja mal gespannt ob die Abwärtsspirale weiter runtergeht oder eben auch nicht. Teil 3 hab ich schon gar nicht mehr geschaut.
Das war für mich persönlich der schlechteste Tatort aus Köln mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär den ich gesehen habe, absolut ungewöhnlich und teils verworren. Hab alle Folgen mit den beiden gesehen, dieser hier soll wohl anscheinend so ein experimentelles Ding sein wo Schauspieler mit Schauspielern schauspielern, nix für mich, sorry.
Beruht auf wahren Begebenheiten. Kein Wunder das die Menschen da bei so einem koruppten Beamtenpack am Rad drehen und Mubarak absäbelt haben. Viel hatte sich durch den Nachfolger Mursi bis zu seiner Absetzung dann ja leider auch nicht geändert, und auch heute sieht es nicht so viel besser aus, armes Ägypten.
Fares Fares spielt die Rolle des guten Cops mit seiner humanistischen Sicht auf die schmutzigen, korporierten Regierungsbehörden, die gegen das ägyptische Volk vorgeht recht gut. Auch die Armut dort und das vorgehen gegen die sudanesischen Einwanderer, die unter Rassendiskriminierung und Polizeigewalt leiden, wird gut geschildert.
Mir hat Fares, trotz allem er hier ja auch gut war, in Erbarmen, Schändung und Erlösung aber besser gefallen.
Alle 8 Folgen in den letzten 8 Jahren gesehen, schade das dieses die letzte war und die Serie eingestellt wird. Hat mir sehr gut gefallen wie der Psychiater Joe Jessen und Kommissar Vincent Ruiz, die im Laufe der Reihe auch Freunde werden, die Fälle in und um Hamburg gelöst haben, der routinierte Spannungsaufbau war immer charakteristisch dabei.
Auch einmalig wie Ulrich Noethen, der für mich ein Ausnahmeschauspieler ist, seine fortschreitende Parkinson Erkrankung gespielt hat. Die Romane stammen alle von dem Australier Michael Robotham, wobei die Autoren dann die Vorgaben des Charakters und der Geschichten bis auf den Handlungsort beibehalten haben. Wobei ich aber auch sagen muss, der letzte Teil hier auch der schwächste war , was der Sache aber insgesamt gesehen keinen Abbruch tut.
Snief :(
Shrek 5 : Rebooted (2022) - Full Animated Conceptual Trailer HD
https://www.youtube.com/watch?v=FJ16P5XIqpg
Kleine, aber feine schwarzhumorige irische Horrorkomödie, die es schafft das man Dank der guten Dialoge ganz gut unterhalten wird. Wieder mal so ein irischer Film der mit seinem ureigenen lokalem Charme und der Gegend wo er gedreht wurde, hervorsticht. Natürlich nicht mit "Shaun of the Dead" oder sogar "Juan of the Dead" zu vergleichen, aber von seiner Machart her doch ein netter Zug. Die Spezialeffekte allgemein, auch die mit dem Vampir, der ganz und gar nicht wie die "normalen" Vampire ist, sind ansich gut anzuschauen. Auf jeden Fall ist der Film lustig und originell.
Hier wird leider auf Teufel komm raus wieder einmal versucht etwas fortzuführen wo die ersten 3 Teile meiner Meinung nach noch am besten waren.
"Ice Age" meets "In einem Land vor unserer Zeit" könnte man hierzu sagen, selbst die Animation der ersten Teile fand ich besser gemacht als bei diesem hier, das war für mich ein weiterer Rückschritt. Es gab, für mich als Erwachsenen der alle Teile der Reihe gesehen hat, nichts wirklich witziges wo ich mal herzlich lachen konnte, leider.
Naja, der einzig Bekannte für mich war da jetzt Brad Dourif den man aus "Wildling ", "I Am", "Alien - Die Wiedergeburt " oder auch diversen Horrorfilmen oder Serien kennt. Trotz allem war Obsession jetzt höchstens nur Mittelmaß, alles schon mal dagewesen, aber auch in besser.
Läuft ab heute auf Arte
Verfügbar : Vom 21/01/2022 bis 21/04/2022
Chicken Run 2: Dawn of the Nugget - FIRST LOOK + Cast & Synopsis REVEALED!
https://www.youtube.com/watch?v=ni8Zo_1KacY
Kaum zu glauben wie Jason Priestley hier seine Rolle spielt, von einem unschuldigen, irgendwie leicht zurückgebliebenen Kind/Teenager, zu einem kaltblütigen Mörder. "Cold Blooded" wirkt am Anfang wie ein B-Movie, entwickelt sich aber im Laufe des Film zu einer spaßigen Gangsterkomödie, kaum zu glauben das der mal auf dem Index gestanden hat. Nur die FSK 18 schauen wenn es geht.
https://www.schnittberichte.com/svds.php?Page=Titel&ID=356
Auch nach fast 40 Jahren noch anschaubar, einfach ein Klassiker. Und alle waren noch so jung, damals, ich auch.
Meiner Meinung nach gab es nur zu viele Zufälle, aber das trägt zur Handlung und Dramatik bei und deshalb kann ich damit leben. Bei der kurzen Laufzeit hat man sich ja auch nur auf` s wesentliche beschränkt ohne ihn unnötig in die Länge zu ziehen.
Also irgendwo ganz abgefahren die Geschichte, hat man so auch noch nicht gesehen meine ich. Ich hab mir den jetzt grade mit einem Kumpel angeschaut, ich weiß mal nicht ob den jemand von uns beiden so richtig geschnallt hat.
Es gibt einige Wendungen wo man sich drauf einlassen muss, aber trotz allem ergibt die Sache irgendwo überhaupt keinen Sinn. [Spoiler] Klar, der Vater hat auf Teufel komm raus einen Ersatz für seinen Sohn gesucht, was die Mutter ja auch irgendwie bestätigt. Aber die ganze Geschichte mit dem Auto wo sie am Anfang drin sitzt und (wahrscheinlich) auf der Schaltung drauf rumreitet und davon schwanger wird. [/Spoiler] ich denk den Film muss ich demnächst mal ausschreiben zur Zweitsichtung, alleine aber dann.
Kurzinhalt zum Film:
In Malaysia wartet der Tod....
Eine Mutter kämpft um das Leben ihres Sohnes, der gemeinsam mit einem Freund in Malaysia mit Heroin im Gepäck verhaftet wurde und nun mit der Todesstrafe rechnen muß. Der melodramatische, engagierte Film basiert auf tatsächlichen Ereignissen aus dem Jahr 1986 um die Australierin Barbara Barlow.
Mit einem noch jungen Hugo Weaving.
https://www.youtube.com/watch?v=_BKlhJBX89E
Der Film ist eher ein psychologischer Drama/Mystery/Thriller der seine Charaktere und seine Spannung langsam aufbaut. So gibt es subtile Hinweise, die ein großartiges Rätsel ergeben, er baut die Spannung in den richtigen Momenten auf und bietet einige Überraschungen.
Die Schauspieler waren allesamt hervorragend und das Ende, wenn alles aufgedeckt wird, ist vollkommen unvorhersehbar.
Alles in allem war der Film fesselnd, weil man nie wusste, wohin er führen würde. Regisseur Peter Facinelli versetzt seine Zuschauer hier direkt in die Situation der trauernden Eltern.
Schöner Film für einen entspannten Sonntagnachmittag wenn man abenteuerliche Weltkriegsfilme ohne allzuviel Pathos mit den Deutschen mag. Auch die Lauflänge ist, wenn man bedenkt das es auf einem wahren Ereigniss beruht, meiner Meinung nach nicht zu lang.
Es ist eine Geschichte des Überlebens, aber auch der politischen Auseinandersetzungen. Story und Charaktere haben mir gut gefallen. Sebastian Blomberg erinnert mich hier mit seiner Mimik und Gestik auch ein bischen an Christoph Waltz.
Ich war auch angenehm überrascht, klasse Verschwörungsthriller über die moderne Luftfahrt und der steigenden KI-Automatisierung und dem, was den Piloten letztendlich zu tun bleibt.
Von Anfang bis Ende Spannung und interessante Wendungen, eine faszinierende und auch beängstigende Geschichte. Was der Film ebenfalls gut darstellt, ist das Problem unsauberer Geschäfte zwischen den Flugzeugbauern und den Zulassungsbehörden (gibt es ja auch in der Arzneimittelindustrie), auf Kosten von Menschenleben. Pierre Niney spielt seine Rolle sehr authentisch, hat mir gefallen.
Schöner lustiger Film mit Milan Peschel, den ich sehr mag, der sich um die Erhaltung unserer Freibäder, es werden immer mehr aus Einsparungsgründen der Städte auf Kosten der Kinder und der Allgemeinheit geschlossen, im weiteren Sinne aber auch um Integration und Naturschutz dreht.
"Die innere Sicherheit" zeigt eine Terroistenfamilie auf der Flucht vor dem Gesetz. Die fünfzehnjährige Tochter Jeanne ist aber die unfreiwillige Geisel des Zustands weil sie das Pech hatte in diese Situation hineingeboren worden zu sein.
Kompliziert wird es, als das junge Mädchen sich verliebt und sich gegen dieses Leben, ohne Freunde, ohne festen Lebensort, auflehnt und ein normales Leben leben möchte. Kannte ich noch gar nicht den Film, konnte man sich gut anschauen, die Geschichte entwickelt sich von alleine, es gibt keine künstlich aufgebaute Spannung oder ähnliches.
Wirklich schockierender Thriller/Film über Menschenhandel, Kinderprostitution und Pädophilie, in dem die Traumata der Opfer auf eine Art und Weise gezeigt werden das einem dabei fast schlecht wird.
Die Schicksale der einzelnen Kinder werden nie eindeutig gezeigt, aber die Bilder und Szenen deuten eindrücklich darauf hin und zeigen was das ganze für ein widerwärtiges "Geschäft" ist. Echt starker Tobak der spannend ist und der einen aber auch nachdenklich werden lässt. Nicht umsonst FSK 18.
Und die Moral von der Geschicht, wenn wir alle Ressourcen teilen würden, wären wir im Gleichgewicht und hätten Grund zur Sorge nicht.
YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=-flKGPW9QCw