DerDed - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+14 Kommentare
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens126 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps105 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone92 Vormerkungen
-
Bring Her Back89 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDed
Cold Turkey (1971) Warner Home Video Australia Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=oMEMp6I4lSQ
Ein Tabakkonzern startet eine ungewöhnliche Imagekampagne: Jeder amerikanischen Stadt, die für 30 Tage das Rauchen einstellt, schenkt die Firma 25 Millionen Dollar.
Eagle Rock, eine Stadt in Iowa, willigt ein, bei der Aktion mitzumachen. Doch da es der Tabakfirma eigentlich darum geht, zu zeigen, dass es keinen Sinn hat, 30 Tage auf das Rauchen zu verzichten, beschließt der PR-Mann des Konzerns, die Aktion zu sabotieren. Interessant das schon im Jahr '71 die Tabakindustrie der Feind der Menschen war und es schon Werbeverbote gab.
Fand ihn in den Harry Potter Filmen immer zum knuddeln, Ruhe in Frieden.
Setting war echt prima, Schauspieler auch einige Bekannte dabei, und wenn das Ding jetzt statt 127 Minuten, nur 90 oder 100 Minuten gelaufen wäre, könnte man sogar noch 1 Punkt höher gehen. War ansich ja auch alles drin was in einen Western reingehört, aber so ist es eben wie es ist, leider.
‘PussyCake’ Trailer – Bloody Disgusting Presents Screambox Original Gorefest This August!
https://www.youtube.com/watch?v=2Qd2kt1q1fs
Eine querschnittsgelähmte Frau landet in einem übernatürlichen Adventskalender der Verheißungen und Wunder bietet, aber auch einen hohen Preis hat. Je tiefer man einsteigt, desto schlimmer werden die Konsequenzen und desto schwieriger wird es, auch wieder auszusteigen. Fand "The Advent Calendar" jetzt mal anders als das sonst übliche des traditionellen Weihnachtsfilms, auch war er ganz gut gemacht und auch anständig geschauspielert. Am Anfang vielleicht ein bischen langsam, aber die Stimmung baut sich im Laufe des Films dann doch auf. Qualität, Art und Weise wie der Film gemacht ist, zieht einen dann doch in den Bann, war OK.
God's Country Trailer #1 (2022)
https://www.youtube.com/watch?v=0g-fjsluqN4
Sieht gut aus.
Francis Ford Coppola holt Dustin Hoffman für »Megalopolis« an Bord
"Adam Driver, Aubrey Plaza, Laurence Fishburne und Shia LaBeouf sind schon dabei. Jetzt wächst die Starbesetzung für »Megalopolis« von Regisseur Francis Ford Coppola noch weiter. "
https://www.spiegel.de/kultur/kino/francis-ford-coppola-holt-dustin-hoffman-fuer-megalopolis-an-bord-a-abff2fda-b579-487e-ae22-397159ee6a9f
Das war doch wohl ein abgefahrener Streifen. Ein richtig netter französischer Low-Budget Horrorfilm mit schönem okkulten, übernatürlichen Touch der ohne allzu viel Blut und wilde Effekte als kleines Kammerspiel daherkommt. Natürlich nicht mit "Inside" oder "Martyrs" zu vergleichen, trotz allem der erste Horrorfilm den ich gesehen habe der in einem Gefängniss spielt, konnte man sich geben.
Emancipation Teaser Trailer (2022)
https://www.youtube.com/watch?v=1dxYWedkZJs
Sieht gut aus. 👍
DEADPOOL 3 - Wolverine ist zurück! German Deutsch UT (2024)
https://www.youtube.com/watch?v=bBhLtIBv230
https://www.youtube.com/watch?v=muhA74pHGBQ
Och, so schlecht wie mein Vorredner hier schildert war der nun doch nicht, vllt. ein wenig zu lang, aber ansonsten durchaus anschaubar. Vor allem Matthias Brandt mal als Bösewicht und psychisch kranken zu sehen war schon mal was anderes.
War meiner bescheidenen Meinung nach ein vermeintlicher Entführungskrimi der im Laufe des Films und der Ermittlungsarbeit zu einem Serienkiller-Thriller wechselt. Die Geschichte wird detailreich erzählt und die Handlung bietet auch einiges an Wendungen an. Also ich fand "Sanft schläft der Tod" trotz das man früh wusste wer das Scheusal ist, bis zum Ende spannend, das Finale war dann auch großartig. Tacken, aber auch nicht viel, zu lang, gefällt bestimmt auch jüngeren Zuschauern.
Das aufregende Leben der Flugbegleiterin Christiane M. im Stil einer Kabel 1 Doku, also für mich war das nichts. Das Ganze war mir zu flach, zu leer und zu langweilig, selbst die Schauspielerei, soweit überhaupt erforderlich, hat mir nicht sonderlich gefallen. Wer hier eine Komödie oder ein Drama sucht wird vergebens suchen, es gibt nichts was zum mitfiebern, mitdenken oder gar lachen anregt.
CITY OF ABDUCTION Trailer German Deutsch (2020)
https://www.youtube.com/watch?v=WINTan2STZg
Ob das jetzt so ein Karriereschub für Nicolas Cage sein soll mag ich nicht glauben. Das Ganze war wohl unterhaltsam und auch teilweise witzig. Vergleiche ich das aber mit "Pig", wo Cage meiner Meinung nach eine richtig gute Charakterrolle hatte die an alte Erfolge anknüpft, war dies wiederrum nicht so toll. Klar, hier spult er sein Leben mit allen seinen Höhen und Tiefen in einem Film ab, es bleibt dabei aber trotz allem nur eine Hommage an bessere Zeiten und sich selbst. Ich musste "Pig" jetzt aber um einen halben Punkt höher schrauben, sonst wär es meiner Meinung nach nicht gerecht ob der Leistung in diesem.
Insgesamt gesehen war der Film stark, hatte er doch einiges an Action und auch an schönen Landschaften zu bieten. Allison Janney, die hier eine ehemalige CIA-Agentin spielt die einsam und abgelegen lebt, aber auch Jurnee Smollett haben gut in ihre Rollen gepasst und einiges abgeliefert.
Nachdem Hannahs kleine Tochter Vee von ihrem Vater entführt wurde, macht sie sich mit ihrer Nachbarin Lou und ihrem Labrador auf die Suche nach den Spuren des Entführers. Der Film verfolgt insgesamt gesehen einen guten, fortschreitenden Handlungsbogen und die zugrundeliegende Story offenbart sich erst mit voranschreitender Laufzeit zum Ende hin und lässt keine Fragen offen.
THE MOTHER | Official Teaser | Netflix
https://www.youtube.com/watch?v=Awmni5mbyWE
Sieht gut aus.
Wow, auch ich bin Hin und Weg von diesem wundervollen, gefühlvollen Film, die Geschichte des "Marschmädchen" hat mich richtiggehend berührt und in den Bann gezogen. Die Darstellung des North Carolina der 1960er Jahre mit seinen Sümpfen und der Ruhe und Größe die sie ausstrahlen war hervorragend, irgendwie wie eine Welt voller Magie und Wunder.
Die Figur der Kya war mit Daisy Edgar-Jones, die man ja auch aus "Fresh", wo sie mir schon richtig gut gefallen hat, kennt, ausgezeichnet besetzt. Die Film erzählt wie Vorurteile zu Tragödien führen können, Kya Geschichte ist die der Stärke, auf der Suche nach einem Weg frei von Vorurteilen und Diskreminierung, um im Einklang mit der Natur zu überleben.
Hut ab auch vor Olivia Newman, deren zweiter Film das erst ist, besser geht es kaum.
Tolles Drama das etwas über die Sitten und Gebräuche, aber auch über die Selbstzerstörung einer vergangenen Kultur, den Ureinwohnern der Osterinseln, zeigt, und dabei auch versucht uns die Herkunft der riesigen Steinstatuen zu erklären. Auch wird verdeutlicht, dass das Abholzen damals schon ein Problem war, genauso wie die Nachhaltigkeit, die ja heute wieder ein großes Thema ist.
Heute leben noch geschätzt 7000 Menschen in Hanga Roa, der einzigen Siedlung der Insel, davon sind 5000 Rapanui. Auch heute geben die bis zu 80 Tonnen schweren Moai und deren Fortbewegung den Forschern ein Rätsel auf, angenommen wird eben wie im Film zu sehen, das sie über Baumstämme gerollt wurden was auch die Abholzung der Wälder bestätigen würde.
Oh, oh, bösartiger kleiner Streifen über ein gebrechliches, aber fieses älteres Ehepaar, vor allem sie fand ich, das im Laufe des Film nach und nach sein wahres, nämlich böses Gesicht zeigt.
Das ganze hatte meiner Meinung nach ein bischen was von "Don't Breathe". Aber dafür das dies hier ein Low-Budget Film war, war er doch OK, erwartet hatte ich ja deswegen ansich auch nicht viel, aber "The Owners" hat dann, trotz einer leicht dubiosen Story, da sich die Einbrecher teilweise echt dumm verhalten, überzeugen können.
Alles finster: Miniserie über einen Blackout in Europa jetzt im deutschen TV
"In Deutschland steht die Serie unter anderem mit Bettina Mittendorfer und Michael A. Grimm seit 6. September in der ARD-Mediathek und kommt nun im BR Fernsehen, dem Dritten des Bayerischen Rundfunks (13./20./27.9., jeweils ab 20.15 Uhr in Doppelfolgen)."
https://www.heise.de/news/Alles-finster-Miniserie-ueber-einen-Blackout-in-Europa-jetzt-im-deutschen-TV-7260471.html
THE BATMAN 2 Trailer #1 HD | Robert Pattinson, Jeffrey Wright, Barry Keoghan Concept
https://www.youtube.com/watch?v=dDDsjQswUf0
Ich versteh es nicht. Was war denn an dem jetzt hier so viel besser als an dem ersten Teil?, Also meiner Meinung nach NICHTS. Für mich war der erste, zu der damaligen Zeit zumindest, der Knaller, der jetzige macht nichts besser als das bischen CGI das die heutige Zeit eben so mit sich bringt. Sogar von der Handlung her, wobei da ja gar nicht viel von vorhanden ist, außer den Flugszenen vielleicht, hat MIR der erste grundsätzlich gesehen besser gefallen. Aber nicht falsch verstehen, der hier war gut, besser gefallen hat MIR der erste Teil.
Herr Gibson, das war ihrerseits mal nichts was sie da gebracht haben, aber auch gar nichts, ich bin enttäuscht. Neee, lohnt jetzt echt nicht den Streifen zu schauen, Cole Hauser ( Pitch Black ) und Kiara Liz ( besonders die 😍 , aber auch nur in ihrer Rolle hier ) konnte man sich noch ansehen, wobei Hauser mal mehr hätte auf den Putz hauen sollen. Und dass das ganze dann auch noch aus der Feder von Mark Neveldine kommt, der ja für Crank und Crank 2: High Voltage auf dem Stuhl gesessen hat, macht die ganze Sache noch schlimmer.
80er Flair kam wohl ein bischen rüber, aber insgesamt gesehen war es zu lahm mit dem Tempo, mit den Dialogen und mit der Action, so bleibt dann auch nichts was in Erinnerung bleibt. Mit ganz, ganz viel gutem Willen komme ich dann auf meine Bewertung.
Zombie ja Kummitusjuna (1991) | Mika Kaurismäki | Trailer
https://www.youtube.com/watch?v=ypUe2jxpuq0
Krasser Film. Erstens möchte man solch psychopatischen Nachbarn gar nicht haben und zweitens dann auch noch dumm gelaufen für eben diesen. Prima Schauspielleistungen von Charly Hübner und Maxim Mehmet und ein absolut sehenwerter deutscher Film.