DerDude_ - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von DerDude_
Klingt nach einem bedrückendem , tragischkomischen Arthouse Drama um einen einsamen , fettsüchtigem Mannes und sein Wunsch mit Tieren zu sprechen.
Wo die wild sind , will ich gar nicht so genau wissen
Oh , die drei im Knast.Ein schönes Bild
DiCaprio:"Verfickte Scheiße, diese Miesen Arschficker haben dafür gesorgt das ich jetzt noch angepisster war , als ich sowieso schon war
Maguire:"UUUUUUUÄÄÄÄÄÄÄÄ"(Heult sich die Augen aus)
Damon in alter Team America Manier:"MATT DAMON"
Philadelphia
1.The Truman Show
2.Eternal Sunshine of the spotless Mind
3.I love you Phillip Moriss
Sowohl die Darsteller als auch die Inszenierung überzeugen in keinster Weise , weshalb der Film schlichtweg langweilig ist.
Die Idee 8 Studenten aus völlig verschiedenen Ländern in eine WG zu stecken hat sich ja recht witzig angehört ,verkommt aber zu einer dümmlichen Teenieklamotte , mit sterotypischen Themen:Party und Beziehungen.
Die Figuren kommen zu keinem Zeitpunkt sympathisch rüber , was teilweise an den Darstellern liegt .Einige bemühen sich aus ihrer Rolle was zu machen , andere hingegen sind einfach fehlbesetzt.Insgesamt aber überzeugen beide kaum.
Das größte Problem des Films ist seine lieblose Inszenierung welche den Film noch langweiliger machen.
Fazit:Sicherlich hat der Film gute Ideen , welche aber ständig unpassend zum einsatz kommen.Die unsympathischen Figuren sowie die langweilige Handlung sorgen dafür das einem der Film tatsächlich wie ein Jahr vorkommt. Gesehen habe ich ihn in der Schule.Noch nie habe ich mehr darum gebeten ,doch lieber Unterricht zu machen.
Ist das Michael Bully Herbig auf dem Poster ?
Ein grüner Superheld pro jahr ist mehr als genug
Wir werden viele Gnome brauchen
1.Memento
2.Prestige
3.Inception
4.The dark Knight
5.Batman Begins
Seien wir ehrlich:Wer hat sich nicht auf den Simpsonsfilm gefreut ?
Keiner!
Auch ich nicht und bin gleich am ersten Tag ins Kino gegangen.
Gott , was eine Qual.
MEHR ALS ZWEIMAL SCHÜTTELN IST SELBSTBEFRIEDIGUNG
ahhahahahaha wie lustig
jetzt mal ernsthaft , wer hier lacht ist einfach nur niveaulos und kennt die Simpsons kaum.Die Simpsons hatten immer ein gewisees Niveau und zeichneten sich nicht nur durch die schrullige Familie , sondern auch durch viele Nebenrollen aus , wie Mr Burns , Moe oder den Duffman,welche hier leider nur als Mengenfüller dienen.
Zwar sieht man dafür die Simpsons doppelt so oft , aber diese sind inzwischen so verkorkst , das es mir tränen in die Augen treibt
Homer ist vom liebenswerten Trottel mit dem Herz am rechten Fleck zum Vollidioten und Oberproll geworden.
Marge hat sich kaum geändert , leidet aber stark an ihrer neuen Synchro.Bart ist vom Lausbuben zum ständig fluchenden Jungen der Neuzeit geworden , immer mit einem IPod in der Hand bzw in den Ohren.Lisa ist immer zickiger geworden und denkt immer mehr an sich selbst , was ihrem Budhistischen Glauben in jeder Hinsicht wieder spricht.Und Maggie wird demnächst anfangen zu sprechen.
Alles in allem kann man die Simpsons als gesunden Menschen bezeichnen , der immer gut funktioniert hat , irgendwann aber erkrankte und jetzt von Maschinen am Leben erhalten wird .Vielleicht ist es doch besser den Stecker zu ziehen.
Fazit:Grütze auf hohem Niveau.Wo früher noch Simpsons waren sind jetzt IPod Werbungen , Flachwitze und eine völlig dumme Handlung (Eine Kuppel wird um Springfield errichtet. WER DENKT SICH SO EINE SCHEIßE AUS ?) die uns als Simpsons verkauft werden soll.1 Punkt für Schwarzenegger als Präsident .
Liebe Maggie , hol den Revolver noch mal raus und..........
Drei klasse Darsteller in einem hoffentlich klasse Film
Die Amis haben uns angelogen: Die Four Lions haben Osama gekillt.
Auch in Teil 2 gibt Jean Dujardin als arrogantester Bond Verschnitt aller Zeiten , dem Affen ordentlich Zucker.
Die Zeiten haben sich geändert
ER NICHT.
Ja , OSS 117 hat sich nicht geändert. Hubert Bonisseur de la Bath ist immer noch der Rücksichtslose , Arrogante und sich selbst völlig überschätzende Geheimagent .
Alles in allem hat sich fast gar nichts geändert: Der Film greift genau auf die Stärken des ersten teils zurück.Ein Verfahren , das gar nicht mal so übel ist.Jedoch ist "Oss 117- Er selbst ist sich genug"nicht ganz so unterhaltsam wie Teil 1.
Fazit:Teil 2 kommt nicht ganz an Teil 1 ran , aber doch näher als ich es erwartet habe.
Hoffentlich kommt bald Teil 3(die 70er)
Hier wird OSS 117 im Roten Chevrolet Verbrechen aufklären
In Teil 4(die 80er) wird er mit einem schwarzen Partner Koksdealer festnehmen
In Teil 5 (die 90er)wird er dann den Ghettoslang ausgepacken und in Teil 6(Heute) wird er versuchen die Finanzkrise zu lösen , bewaffnet mit IPods .
Logik , Instinkt , Diskretion
Das ist OSS 117
Es gibt unzählige Bond Parodien , wie Johnny Englisch oder Austin Powers,die sich einen namen gemacht haben.Wenn man aber nach OSS 117 fragt , stößt man meist auf taube Ohren.ZU UNRECHT
Das fängt schon beim Hauptdarsteller an: Jean Dujardin verkörpert OSS 117 überdreht , aber nie so überzogen wie Mike Myers es mit Austin Powers gemacht hat.OSS 117 ist kein Vollidiot , aber leider maßlos von sich selbst überzeugt und so gefühllos Ausländern gegenüber , das es wehtut.
Oliver Kalkofe liefert dazu die perfekte , vor Arroganz nur so triefende , Stimme ab.
Die Gagdichte des Filmes fällt rech hoch aus.Es werden keine Witze über die Dummheit der Hauptfigur gemacht , sondern über sein zügelloses verhalten gegenüber seinen Mittmenschen.Was am Film jedfoch am meisten überzeugt , ist das Setting:Als Zuschauer fühlt man sich geradezu , in die 50er zurück versetzt.Noch nie wurde der Charme der 50er so gut nachgemacht , wie hier.
Fazit:OSS 117s Rücksichtsloses Benehmen ist der Film schon wert.
Aber es kommen noch viele andere Stärken hinzu , die "OSS 117 - Der Spion der sich liebte" zu besten Bond Parodie seit langem machen.
Wirklich weinen musste ich nur bei "Vergiss mein nicht" als sich Jim Carrey und Kate Winslet im zusammenstürzenden Haus voneinander verabschieden und bei "Toy Story3", wo mich jedoch Randy Newman am Abspann gerettet hat.
Sehr traurig gemacht hat mich das Ende von "Moon" , "Ein Prophet" und natürlich "Requiem for a Dream"
Und selbstverständlich bei "The Big Lebowski" als Donny stirbt
NIE WIEDER SEX MIT DER EX - FORGETTING SARAH MARSHALL
OHNE WORTE
Alan Rickmann ist viel zu gut für Harry Potter !
The Truman Show
The Story of a Lifetime
Das Jim Carrey weder für "The Truman Show" , noch "Eternal Sunshine of the Spotless Mind" für einen Oscar nominiert wurde , ist schockierend wie voreingenommen die Academy doch ist.
Denn ich kann mir niemand sonst in der Rolle des Truman Burbank vorstellen und Carrey hat in dieser Rolle einfach gezeigt was er wirklich kann.
Zum Film: Ich empfehle den Film mehrmals anzusehen.Noch beim fünften Mal stößt man auf versteckte Details , wie die Reaktionen der Nebendarsteller , oder die Tatsache, da der erste Teil des Films , fast ausschließlich aus der Sicht der Kameras in Seahaven gezeigt wird.
Der gesamte Film strozt nur so vor Perfektionismus wie den Nebendarstellern , die Musik , oder Szenen in denn Truman von , berechtigter, Paranoia durch die Straßen rennt , oder dem unvergesslichen Ende .Das ist Ganz Großes Kino !
Fazit ":The Truman Show" hat viel zu wenig 10 Punkte Wertungen, weil es einfach einer der besten Filme aller Zeiten ist , ja vielleicht sogar , DER beste Film aller Zeiten.
The World is Watching ..........
Ein grüner Superheld pro Jahr ist genug
Revenge of Darth Maul
Ich bin ganz ehrlich:
Ich bin ein Jugendlicher und eigentlich der perfekte Kandidat um Bieber und seine Musik zu hassen.
Nicht das ich falsch verstanden werde : BIEBER NERVT.Er ist arrogant , selbst verliebt , hält sich für den großen Frauenmagnet , kann nicht singen , schreibt seine Texte nicht selbst und zieht sich obendrein auch noch scheiße an (Wobei er über seine Kleidung auch nicht selbst bestimmt).
ABER: Was mir inzwischen fast genauso sehr ankotzt (aber nur fast)sind diese ständigen Hater Kommentare , die sich überall im Netz verteilt haben.
Youtube: Unter jedem Zweitem Video steht "Thumps up if you hate Justin Bieber" oder irgendein Witz über ihn , ob er nun von Hochhäusern springt oder wasweißich.
Facebook:"Der Dude" (die coolste Figur die je erschaffen wurde) ist als Profilname seltener als "Justin Bieber Hater"
Twitter:Follow me if you hate Justin Bieber ( und den :) natürlich nicht vergessen)Kein Kommentar.
Ich bin jemand der ,wenn Bieber in South Park von Cuthullu getötet wird , oder wenn er nicht weiß was Deutschland ist , oder wenn er gegen eine Tür rennt , wirklich herzhaft lacht.Aber ich werde doch nicht die Hälfte meines Tages damit verbringen, mir weiße Kutten anzuziehen und hölzerne Justin Bieber Figuren in Brand steckt.
Ich werde diesem kleinen Giftzwerg nicht eine Sekunde meiner Zeit opfern (ich bin mir der Ironie bewusst das ich gerade einen Kommentar abgebe).So,Der Dude geht Bowlen ...
THIS IS A SOUNDBOARD I AM MAKING SOUNDS
SOUND SOUND SOUNDS..........................................sound sound
THE GREEN HORNET ist dieser Film !
Sehr guter Film