DoctorWho - Kommentare

Alle Kommentare von DoctorWho

  • Ich will ja nicht meckern, aber zuerst haben wir einige Runde in denen die meisten Aliens, die zur Auswahl stehen, einfach nur "Kanonenfutter" sind und dann werden mit "Yoda" und dem "Ding" zwei Favoriten in eine Runde gepackt. Warum?

    3
    • Inhaltsangabe:
      Platz 7 - Die Weeping Angels aus Doctor Who
      Platz 6 - Der Gremlin aus der Twilight Zone
      Platz 5 - Der Werwolf aus Penny Dreadful
      Platz 4 - Der Demogorgon aus Stranger Things
      Platz 3 - Die Gentlemen aus Buffy
      Platz 2 - Das Monster aus Lost
      und auf Platz 1 - Die Peacock-Familie aus Akte X

      12
      • 6 .5
        DoctorWho 19.08.2016, 07:41 Geändert 19.08.2016, 07:43

        Guter, solider Actionfilm. Zum Teil kommt richtige Bourne-Mentalität auf, insbesondere bei den Szenen in Athen und London. Aber teilweise wirkt es auch wie ein James Bond mit Daniel Craig als Hauptbesetzung. Hier insbesonders bei der *SPOILER* Verfolgungsjagd in Las Vegas. *SPOILER ZU ENDE*

        Matt Damon mach seine Sache gut und unaufgeregt, aber eben auch ohne besonders zu glänzen.
        Tommy Lee Jones wurde anscheinend vorher gesagt, dass seine Lieblingsserie abgesetzt worden ist. Die ganze Zeit so schlecht gelaunt zu gucken muss man auch erst einmal hinbekommen, was aber gut zu seiner Rolle passt.
        Alicia Vikander spielt gewohnt gut, hat aber meiner Meinung nach auch die meiste Zeit den gleichen Gesichtsausdruck aufgelegt.
        Und zu guter letzt, die Verbindung zwischen Bourne und Asset. Die erste ist plausibel und gut angelegt. *SPOILER* Die zweite hingegen ist vollkommen lächerlich und so stark konstruiert, dass ein Freund von mir im Kino zu mir sagte "Ist das deren (Regisseur, Drehbuchautoren, etc.) Ernst?". *SPOILER ZU ENDE*

        Fazit: Kann man sich gut angucken. Ich hatte eine gute, kurzweilige Zeit im Kino.

        • "Breaking Bad" und "The Walking Dead".
          Ich weiß selber nicht warum.

          • Wirklich enttäuscht wurde ich bisher erst einmal vom guten Herrn Spielberg.

            1. Schindlers Liste (10/10)
            2. Jurassic Park (8.5/10)
            3. Catch me if you can (8.5/10)
            4. Der letzte Kreuzzug (8.5/10)
            5. 1941 - Wo bitte geht's nach Hollywood? (8/10)
            6. Jäger des verlorenen Schatzes (8/10)
            7. Der weiße Hai (8/10)
            8. Tim und Struppi (8/10)
            9. Unheimliche Begegnung der dritten Art (7,5/10)
            10. E.T. (7,5/10) (die Bewertung kommt bei ihm wirklich oft vor :D )
            11. Der Soldat James Ryan (7/10)
            12. Terminal (7/10)
            13. Tempel des Todes (6/10)
            14. Lincoln (5.5/10)
            15. Gefährten (5.5/10)
            16. Das Königreich der Kristallschädel (4/10)

            • DoctorWho 16.07.2016, 10:01 Geändert 16.07.2016, 10:02

              Bei mir war es "Psycho". Eigentlich komplett erwartbar, aber da ich absolut nichts über den Film wusste (außer, dass irgendwann eine Dusche vorkommen soll), war ich schockiert, überrascht und baff.
              Plus die Tatsache, dass es ja im Film nicht nur einen Twist gibt :D

              3
              • 1
                • Brügge. Also nicht nur die Stadt, sondern insbesondere die Orte, an denen der Film gedreht worden ist. Die Stadt ist übrigens wirklich so schön, wie Ken und Harry immer wieder betonen. "It's f*cking fairytale city."

                  10
                  • 6

                    Ganz nett, aber etwas zu lang und zum Teil auch langatmig

                    1
                    • 7

                      "Tatort" kann ja doch noch was anderes als Beziehungstaten oder politische Morde. Endlich mal wieder ein reiner Psychopath und dann noch in einer guten Story verpackt.

                      • 8

                        Es gibt Filme, die sind wirklich großartig, aber man möchte sie nie wieder gucken. Dieser gehört dazu. Das liegt nicht daran, dass der Film langweilig oder ähnliches wäre, sondern viel mehr daran, dass er so unglaublich unangenehm ist und unter die Haut geht. Die Intensität, mit der die gebrochenen Charaktere gezeigt werden, lässt einen mehrfach schlucken. Und die "Russisch Roulette" Szene ist eine der Intensivsten und Spannendsten überhaupt.
                        Die Darsteller spielen überragend, die Handlung trägt sich durch den gesamten Film, ohne dass es zu größeren Längen käme.

                        Er fängt komplett unbekümmert an und ebenso agieren die Charaktere. Nach einer fröhlichen Hochzeit und einem gemütlichen Jagdausflug findet man sich einen harten Schnitt später in einem Luftangriff des Vietcong wieder. Die nun folgenden 90 Minuten sind nur ganz schwer zu ertragen, im positiven Sinne gemeint.

                        Der Film geht nicht so sehr auf die Schrecken im Kriegsgeschehen selber ein, wie zum Beispiel "Good Morning, Vietnam". Viel mehr wird sich darauf konzentriert, wass in der Psyche der Veteranen geschieht. Und das wird fantastische dargestellt.

                        Von mir gibt es eine klare Empfehlung, auch wenn ich ihn nie wieder gucken möchte.

                          • So, meiner müssten jetzt auch draußen sein.
                            Ich hoffe, dass ich nicht irgendwo Scheiße gebaut habe :D

                            1
                            • Gehen wir das ganze mal genau an.

                              Star Wars VII: Hier ist mir zu wenig Innovation. Es klingt eben einfach nach Star Wars, was nichts Schlechtes ist, um Gottes Willen, aber irgendwie hat mir der große Knall im Soundtrack á la "Duel of the Fates" gefehlt, bei dem ich gesagt hätte "Jawohl, der Score sollte einen Oscar gewinnen." Es war wohl mehr eine Nostalgienominierung.

                              Bridge of Spies und Carol: Diese beiden sind für mich die 0815-Oscarnominierten im Soundtrackbereich. Sie klingen so, wie jedes Jahr mindestens zwei der Nominierten. Beide gut, aber beide irgendwie nichts besonderes. Deswegen genau wie bei Star Wars: Nominierung okay, aber Sieg muss nicht sein.

                              Sicario: Dieses schöne Machwerk ist hingegen etwas ganz anderes. Selten habe ich so einen "bösartigen" Soundtrack gehört. Er passt perfekt zum düsteren Geschehen auf der Leinwand. Definitiv einer meiner zwei Favoriten.

                              Und last but not least: The Hateful Eight: Der ganz klare Favorit. Und das auch völlig zurecht. Man sieht hier perfekt, dass Ennio Morricone einer der besten Filmkomponisten unserer Zeit ist. Er wird sehr wahrscheinlich die Trophäe erhalten, wohl auch in Anbetracht seines gesamt Werkes. Den Oscar für sein Lebenswerk von 2007 zählt er glaube ich selber gar nicht, als wirkliche Auszeichnung.

                              Man darf gespannt sein.

                              2
                                • Soweit ich weiß, ist die "Chuck = Gott" Überlegung keine Fan-Theorie, sondern von offizieller Seite bestätigt worden.
                                  Wäre trotzdem endlich mal an der Zeit, das ganze in der Serie publik zu machen :D

                                  • Ich denke auch, dass Son of Saul gewinnen wird.
                                    Ist aber immer noch schade, dass "Victoria" aufgrund einer solchen Nichtigkeit (wie viel Prozent deutscher Sprachanteil haben nochmal gefehlt?) nicht berücksichtigt werden konnte. Wäre vielleicht mal wieder ein Gewinner aus Deutschland gewesen.

                                    1
                                    • 7 .5

                                      Zuerst einmal: Der Film ist gut geworden.
                                      Nun detaillierter: Bis zum dritten Drittel würde ich sagen war es Tarantinos bester Film. Das Drehbuch, das Setting, der Score und natürlich die Schauspieler. Alles hat gepasst. Aber ab diesem Zeitpunkt, den ich hier natürlich aufgrund von Spoilern nicht näher erläutern werde, nimmt der Film stark ab.
                                      Manchmal sollte man nach der Devise leben "Weniger ist manchmal mehr".
                                      Wenn das der Fall gewesen wäre, hätte der Film von mir ohne zu zögern neun Punkte bekommen. Aber so macht der Film genau den selben Fehler, wie Django Unchained vor ihm.
                                      Aber, wie schon gesagt. Angucken kann man sich ihn in jedem Fall. Die drei Stunden kommen einem bei weitem nicht so lang vor. Da gab es schon Filme, die unter zwei Stunden liefen und sich länger angefühlt haben.

                                      1
                                      • 8 .5

                                        Was ein guter Film.

                                        Überragend Inszeniert, wunderschön gefilmt, ein unfassbar starker Stallone (der den Oscar verdient hat. Nimm das, CineMeg, direkt unter mir :D ) und ein fantastischer Soundtrack.
                                        Eine uneingeschränkte Empfehlung für alle Fans der Rocky-Filme. Für den Rest aber auch.

                                        • Extrem häufig, da es einfach häufig passt:
                                          "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl."

                                          3
                                          • Tim Burton. Er hat zwar einige unglaublich gute Filme gemacht, aber auch so viel Schrott, dass das die guten Filme nicht mehr kompensieren können.
                                            Nur meiner Meinung nach.

                                            1
                                            • Hier. Nur für euch :D
                                              http://www.moviepilot.de/liste/top-10-filme-von-2015-doctorwho

                                              Und weil es so schön war noch einmal in Listenform im Kommentar.

                                              1. Birdman
                                              2. Sicario
                                              3. Mad Max
                                              4. Steve Jobs
                                              5. Star Wars VII
                                              6. Jurassic World
                                              7. Victoria
                                              8. Mr. Holmes
                                              9. Spectre
                                              10. Der Marsianer

                                              • 4 .5

                                                Netter Anfang, aber danach driftet er in die große Langeweile und Belanglosigkeit ab.
                                                Man versucht einfach genau das gleiche zu tun wie in Teil Eins. Nur, während es noch in ersten Teil zu einem wirklich spaßigen Action-Blockbuster führte, führt es hier zu, naja das habe ich ja schon gesagt.
                                                Die Handlung haben sie auch einfach direkt gleich gelassen. Wozu auch groß Mühe machen und so jemanden wie Dramaturgen einzustellen oder einen Drehbuchschreiber, der nicht nur blöde Wortspiele machen kann? (Ja, ich weiß das Joss Whedon auch das Drehbuch geschrieben hat)
                                                Und ich lese hier immer wieder: "Ultron ist voll der gute Bösewicht."
                                                Haben wir den gleichen Film gesehen? Eine KI, die sich über menschlich Mängel aufregt, aber dann einfach selber die gleichen Fehler macht. Warum nimmt er Scarlett Johansson erst gefangen und tötet sie nicht sofort? Was sollte sie noch für einen Nutzen für ihn haben? Und seine blöden Witze sollen doch wohl ein Witz (Höhö, super Wortspiel von mir) sein, oder? Was ist denn aus den kühlen tödlichen KI's á la T-800, T-1000 oder HAL 9000 geworden?
                                                Den übermäßigen Einsatz von CGI kann ich natürlich nicht kritisieren, da es erstens im ersten Teil noch sehr gut funktioniert hat und zweitens auch nicht wirklich schlecht aussieht.

                                                Fazit: Ein Blockbuster, der Fans der Reihe großen Spaß machen wird, aber bei einem Großteil des Rests eher auf Desinteresse stoßen wird.

                                                2
                                                • 6 .5

                                                  Ganz nettes Prequel, aber irgendwie erreicht er nicht die Qualität und Spannung von Alien. Bildlich war das ganze unglaublich beeindruckend. Es gab auch 3-4 wirklich starke Szenen (so zum Beispiel die erste Szene mit einem "Facehugger"), aber alles in allem hat man hinterher ein Gefühl "Joa, war ganz nett, muss man aber die nächsten Jahre nicht nochmal sehen." Und genau das Gegenteil war eben beim Original von 1979 der Fall.
                                                  Aber für Leute, die die bisherigen Alien-Filme mochten, oder solche, die einfach nur auf der Suche nach einem "Sci-Fi-Horrorfilm" sind, kann man den Film auf jeden Fall empfehlen.

                                                  1
                                                  • 7 .5
                                                    DoctorWho 23.12.2015, 18:15 Geändert 23.12.2015, 18:16

                                                    So, die 1000. Filmbewertung hat mal wieder einen Kommentar verdient. Ich wusste von dem Film rein gar nichts, außer das er ganz gut sein soll.
                                                    Das ist ein bisschen untertrieben. Der Film ist ein großartiger, intensiver Actionfilm. Die heutigen Hollywood-Actionblockbuster sollten sich mal ein Beispiel daran nehmen, wie Action auch sein kann (Ich meine dich "Terminator: Genisys" und quasi jeden MCU Film nach "The Avengers"). Eben ohne große Explosionen und massig CGI.
                                                    Praktische Effekte und Kofrontationen a la Phantom Kommando, Predator und Rambo: First Blood. Das hat doch auch früher funktioniert, warum also komplett in Vergessenheit geraten lassen?
                                                    Klar ist der Film bei weitem nicht perfekt. Auf die Dauer zieht er sich ein bisschen und da wirklich Non-Stop Action ist wird er auch ein bisschen anstrengend.
                                                    Aber ich kann ihn ohne schlechtes Gewissen weiter empfehlen und bin auch Teil 2 gespannt.

                                                    1