DoctorWho - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+17 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von DoctorWho
Wenn das hier jeder macht, schließe ich mich einfach mal an.
Hier ist meine Liste der letzten 25 Jahre (Überraschungen wird man eher nicht finden, aber mal gucken):
1990: GoodFellas
1991: Das Schweigen der Lämmer (oder Terminator 2, ich kann mich nicht entscheiden)
1992: Army of Darkness
1993: Schindlers Liste
1994: Die Verurteilten
1995: Casino
1996: Mystery Science Theater 3000 - The Movie
1997: Good Will Hunting
1998: Der Soldat James Ryan
1999: Matrix
2000: Gladiator
2001: Die fabelhafte Welt der Amelie
2002: Catch me if you can
2003: Fluch der Karibik
2004: Der Untergang
2005: Kiss Kiss Bang Bang
2006: Departed
2007: There will be blood
2008: The Dark Knight (ganz knapp vor "Brügge sehen und sterben")
2009: Sherlock Holmes
2010: Inception
2011: Verblendung
2012: Skyfall
2013: American Hustle
2014: Gone Girl
2015: Birdman (Der Film ist immerhin am 29. Januar in die deutschen Kinos gekommen, also passt das mit 2015)
The dark Knight und ein Plakat vom originalen King Kong von 1933. Noch komplett klassisch, und außer dem Titel ohne Schrift.
Selten habe ich so eine Intensität im Kino erlebt, und das obwohl ich schon einiges im Kino gesehen habe. Die meiste Zeit saß ich nicht gemütlich im Sessel, sondern hockte angespannt auf der Kante. Die ehrlich Brutalität überrascht und schockiert mich zu gleichermaßen heftig, trotz der Tatsache, dass ich, wie schon gesagt, schon einiges bisher gesehen habe.
Emily Blunt spielt zwar etwas blass und klischeebehaftet, das ist aber eh völlig egal, da Josh Brolin und der überragende Benicio del Toro. Dieser dürfte mit dieser Vorstellung einer der Topfavoriten auf den Oscar als bester Nebendarsteller sein.
Zwar kann man dem Film einiges vorwerfen, zum Beispiel das er für Waffenfetischisten gemacht worden sei. Aber eins darf man dem Film nicht unterstellen, nämlich das er ein Propagandamittel sei. Denn über Motive oder die ehrenhafte Rettung der amerikanischen Werte wird fast nicht geschwafelt, sondern es wird einfach nur getan, was getan werden muss. Und dass ist in diesem Fall eben *VORSICH SPOILER* einen nach Rache gierenden Auftragskiller, eben einen Sicario, auf den obersten Drogenboss an zusetzten und ihn mit allen Mitteln zu unterstützen. SPOILER ZU ENDE*
Am Ende kam ich aus dem Kino raus und merkte erst, unter was für einem Adrenalinrausch man die ganze Zeit stand. So etwas darf man eigentlich gerne öfter haben.
Fazit: Ein fast perfekter Film, der nur unter dem blassen Spiel der Hauptdarstellerin und dem etwas trägen Aufbau von Minute 10-25 leidet. Aber das ist wirklich Meckern auf ganz hohem Niveau.
Ein fast perfekter Film. Großartige Darsteller, super Regiearbeit und eine unglaublich packende Handlung und Erzählweise.
Genau für solche Filme wurden Spielfilme erfunden.
Einziges Manko ist, dass er mit knapp drei Stunden etwas zu lang ist, wodurch einige Längen entstehen, die aber auch nicht langweilig sind. Und das ist im Endeffekt ja auch ein Qualitätsmerkmal, welches es nur sehr selten gibt.
Großartiger Film, einer der besten dieses Jahr und das genaue (bessere) Gegenstück zu den CGI-Opern von Marvel.
Endlich kommen mal wieder richtige Effekte und Explosionen in einem Actionfilm vor und nicht alles kommt aus dem PC. Dazu noch ein überragendes Setting, super Kostüme und eine Stimmung, von der man von Minute 1-120 in ihren Bann gezogen wird.
Und obendrauf bekommen wir noch eine Charlize Theron, die absolut die Show stiehlt.
Wenn am Ende des Jahres "Star Wars" nicht ein Effektfeuerwerk a la Terminator 2 hinlegt, dürfte des Oscar für die besten "Special Effects" schon an Mad Max vergeben sein. Und mit ein bisschen Glück könnten noch ein par weitere hinzukommen.
Zuerst einmal großen Respekt an Richard Linklater, dafür dass er ein solches Projekt überhaupt durchgezogen hat. Aber irgendwie will bei dem Film keine Begeisterung aufkommen, sondern nur große Langeweile.
Das Erwachsen-werden ist zwar gut getroffen, aber an irgendwas fehlt es dem Film. Ich weiß allerdings selber nicht an was genau.
Er könnte auch mal erklären, warum "Game of Thrones" immer langweiliger wird, meiner Meinung nach. Abgesehen davon sind das jetzt auch keine unbedingt neuen Erkenntnisse.
So am ehesten Mitte-Mitte, aber am wichtigsten ist nicht wo, sondern hinter wem. Deswegen sitze ich lieber am Rand, wenn ich dafür einen kleineren Menschen vor mir habe.
Geniale Grundidee mit einem guten Anteil an Humor.
Nur das macht leider noch keinen Film aus.
Er zieht sich zum Teil ewig und die wirklich guten Charaktere, wie z. B. Ekel, Wut und Angst, kommen, meiner Meinung nach, viel zu kurz.
Bei weitem nicht der beste Pixarfilm.
Was man aber noch loben muss sind die herrlichen Ideen, wie man die einzelnen Teile des Gehirns darstellen kann. Und natürlich ist es wieder vorzüglich animiert, wenn auch nicht so gut, wie sonst.
Mein Fazit ist: Kann man sich angucken, muss man aber bei weitem nicht.
Noch nicht, aber es war am Dienstag fast soweit.
Ich war mit Freunden in Unkown User und dachte mir nur: "So einen Haufen Mist hast du in diesem Jahr noch nicht gesehen."
Aber wie gesagt, da ich mit Freunden da war, die den Film nicht komplett scheiße fanden, bin ich eben geblieben :D
Gestern habe ich diesen Film in der geheimen Sneak Preview gesehen. Also bin ich folglich auch komplett ohne Erwartungen rein gegangen. Ich wusste ehrlich gesagt nicht einmal, dass dieser Film bald in die deutschen Kinos kommt.
Aber jetzt zum Film.
Man nehme die Mischung der Handlungen aus "Die Bourne Identität" und "Total Recall", gebe eine gehörige Portion "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" dazu und vermenge das ganze mit einer ordentlichen Prise Originalität und Überraschungsmomenten (von denen leider einige zu offensichtlich sind) und man erhält "Self/less".
Dieser Film kann, obwohl er nach einem sehr interessanten Beginn einige Zeit braucht um in Tritt zu kommen, wirklich Spaß machen. Es ist kein wirklicher Actionfilm, aber auch kein Thriller oder Drama, sondern eher ein Mittelding von den Genannten. Dies ist aber, im Gegensatz zu sonst, kein Negativpunkt, sondern eher positiv gemeint. Die Handlung ist durchaus spannend und die Darsteller sind zwar nicht überragend, aber grundsolide (nur Ben Kingsley hebt sich etwas von der Masse ab).
Wer mal wieder einen Film mit etwas Action sehen will, der nicht aus einem Franchise stammt, wird mit hiermit nichts verkehrt machen.
Sehr guter Film, mit starken Schauspielern und guter, glaubwürdiger Handlung.
Aber etwas zu lang.
Grandiose Bilder und überragende Kamerführung, aber sonst leider einfach nur langweilig.
Bei weitem nicht so stark, wie 2001 - A Space Odyssee
Ganz starker Antikriegsfilm mit einem überragenden Robin Williams.
Der Film vereint Komödie, Drama und Antikriegsfilm in einem.
Und Robin Williams als Komiker zu zuschauen macht einfach nur Spaß.
Ich glaube, ich fange an zu heulen -.-
Und als Produzent Mr. "Ich-mastubiere-zu-Explosionen-und-zerstöre-gerne-Franchise-in-meiner-Freizeit" Bay?
Super Idee, mach nur.
Wer im letzten Satz Sarkasmus gefunden hat darf sich gerne melden :D
Der vielleicht beste animierte Batmanfilm.
Schön viel Hintergrundgeschichte, düster und stimmungsvoll und noch dazu sehr realistisch.
Für alle die etwas mit der ganzen Materie anfangen können eine Empfehlung.
Als Trashfilm ein absolutes Meisterwerk mit einer Wertung 10/10.
Besseren Trash zu finden wird verdammt schwer.
Aber aus rein filmischer Sicht natürlich 0/10 und nichts anderes :D
aber mit Freunden, und ein paar alkoholischen Getränken hat man einen der lustigsten Abende seines Lebens ;)
Psycho, Zwei glorreiche Halunken und, einfach weil es eine große Leinwand ist, Star Wars IV, V und VI.
Ich würde sagen: Zurecht :D
Hab ihn zwar nicht gesehen, aber wie gut kann schon ein Film über die FIFA VON der FIFA sein? ;)
"Das Amulett von Samarkand" wäre nicht schlecht.
Inhaltsverzeichnis
Platz 7: Let me in
Platz 6: Dawn of the dead
Platz 5: Evil Dead
Platz 4: Ring
Platz 3: Invasion of the Body Snatchers
Platz 2: Die Fliege
Platz 1: Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Ganz ganz starker Film von Scorsese mit überragenden Darstellern.
Meiner Meinung nach ein stark unterschätzer Disneyfilm.
So hat er doch nicht nur ein eindimensionale Charaktere, aus den anderen großen Klassiker Disneys, z. B. Der König der Löwen.
Als bestes Beispiel dient hier die Szene, in welcher Frollo mit sich selber und dem Verlangen nach Esmeralda hadert. Er ist nicht nur böse, um böse zu sein, sondern handelt auch aus Verlangen heraus und aufgrund seiner Begierde.
Und die Lieder sind wohl die besten, die wir bisher in einem Disneyfilm hören durften.
Die beste Musik hat aber dennoch Fantasia ;)
Nicht ganz so hervorragend wie die Vorhersage hier und meine Erwartungshaltung, aber trotzdem ein verdammt starker Thriller mit einem grandiosen Hauptdarsteller.
Was sagt das eigentlich über das deutsche Fernsehen, dass alle 7 Plätze Soapes sind?
Ach so, Platzierungen:
Platz 7: Rote Rosen
Platz 6: Alles was Zählt
Platz 5: Sturm der Liebe
Platz 4: Marienhof
Platz 3: Verbotene Liebe
Platz 2: Unter Uns
Platz 1: Gute Zeiten, Schlechte Zeiten