Drogba11 - Kommentare

Alle Kommentare von Drogba11

  • Könnte ganz lustig werden, es lohnt sich allein schon um Liefers mit DER Frisur zu sehen. Mein Namensvorschlag: Dr. Carlos-Theodore de Bienmontaña

    3
    • Mich hätte auch nicht gewundert, wenn die Rechte noch zu seinen Lebzeiten verkauft worden wären (auch weil seine schlechte Gesundheit schon länger bekannt war).

      • Wenn ich die Inhaltsangabe lese, kann ich beim besten Willen kein Potential für eine Verfilmung erkennen, aber sollen die mal machen.
        Mein Vorschlag wäre ja ein Film zu Solitär. :)

        2
        • Was mir spontan einfällt, auch wenn es vielleicht nicht das erste Mal war, ist Kubricks Wege zum Ruhm. Ich hätte echt nicht damit gerechnet, dass wirklich... (will nicht spoilern, wer den Film kennt weiß wohl was ich meine) - ich sag mal: dass der Hauptdarsteller wenig Erfolg hatte.
          Danach war ich sehr deprimiert, doch die tolle letzte Szene hat meine Stimmung wieder deutlich verbessert.

          1
          • Das Twilight-Franchise versammelt wenigstens alles Übel an einem Punkt, so kann man leicht einen Bogen drum machen. Mir gefällt gar nicht, wie sich das Virus jetzt in der Filmlandschaft ausbreitet!

            2
            • Hier fehlt eindeutig "African Queen", wo die Trauung ebenfalls auf einem Boot stattfindet. Zitat vom Kapitän der Louisa:
              "By the authority vested in me by Kaiser Wilhelm II, I pronounce you man and wife. Proceed with the execution."

              • Die älteren halten davon natürlich wenig und wollen diese Filme nicht von 3D verunstalten lassen. Den Arielle-Film habe ich zwar noch nie gesehen, dafür öfters mal die Serie, aber ein Kinobesuch ist mir das auch nicht wert.

                Trotzdem gefällt mir die Aktion, gerade im Hinblick auf die jüngere Generation, für die 3D das Maß aller Dinge ist. So finden sie wohl mehr Interesse an Disney-Klassikern, anstatt nur in jeden neuen, häufig dürftigen Animationsfilm zu laufen.

                • 3
                  • Meine ersten filmischen Begegnungen mit der Mauer spielen auch an ebensolcher: "Sonnenallee" und der für deutsche Verhältnisse sehr gelungene "Der Tunnel".

                    • Muss es denn wirklich sein, dem Film von Chan-wook Park ein Remake zu verpassen?

                      Wenigstens wurde ihre Rolle im Artikel nicht ausführlich beschrieben.

                      1
                      • Ich kann mir nur schwer vorstellen, wie denn ein futuristischer Dschungel aussehen soll, wahrscheinlich genauso wie schon 1967. Naja, abgeholzt vielleicht...

                        • Ich muss schon sagen, dass Sleepers ein guter Film ist, aber die DVD hab ich mir erst einmal angesehen und das wird wohl noch länger dabei bleiben. Falls sie in 10 Jahren nicht verloren gegangen ist, kann man sein Wissen ja mal wieder auffrischen...

                          • Und wie heißt jetzt der Film?

                            1
                            • „Wir machen keine Filme für die Kritiker, denn die bezahlen keinen Eintritt.“
                              Charles Bronson

                              4
                              • Selten einen schlechteren Film gesehen als Rob Zombies Halloween!
                                Das hat mich bisher wohl vom Original abgehalten...

                                • Könnte durchaus was werden, ein Buddy-Movie mit einem Androiden!
                                  Auch I, Robot hat mir gefallen, es war sicherlich kein Fehler, sich schonmal bei The Caves of Steel zu bedienen. Außerdem ist es immer interessant, wie eine weit entfernte Zukunft filmisch umgesetzt wird.

                                  • Abgesehen von manchen asiatischen Filmen fallen mir nur selten schlechte Synchros auf. Ich sehe mir so gut wie jeden Film auf deutsch an und habe mich gut daran gewöhnt, beim Originalton stört mich teilweise der andere Sprechrhythmus usw.

                                    Viel auffälliger sind da schon die Stimmen von Prominenten. Mir gefällt z.B. Harald Juhnke in Eine Leiche zum Dessert, Otto Waalkes in Ice Age und generell Oliver Kalkofe. Dagegen hätten viele Animationsfilme professionelle Sprecher verdient und auch Realfilme wurden öfters durch Promis versaut. Besonders schlimm: Xavier Naidoo (!) als Erzähler in City of God.

                                    3
                                    • Oh, sogar Platz 4! Wenn ich einen interessanten Film entdecke, kann ich halt nicht wiederstehen. Daher wächst die meine Vormerkliste auch deutlich schneller, als sie abgebaut wird. Jedenfalls finde ich die Funktion sehr hilfreich, gerade wenn mal ein wenig bekannter Film im TV läuft. Natürlich werde ich nie alle gemerkten Filme auch sehen, aber fast alles was ich mir anschaue habe ich auch vorgemerkt, ist also mehr eine Unterteilung in: Lohnt sich / Lohnt sich nicht.

                                      1
                                      • Ich bevorzuge da eher die original amerikanische Art:
                                        http://www.youtube.com/watch?v=luEod2tHUw4

                                        • Am liebsten wäre ich mit Patrick Star befreundet. Intellektuell befänden wir uns bestimmt auf der selben Wellenlänge.

                                          1
                                          • "Ging diese Werbemaßnahme nicht etwas zu weit?" ^^

                                            Klasse! So sollten alle Interviews geführt werden.

                                            • Nur wenige haben eine so interessante Karriere hingelegt wie Arnie, und bald dürfen wir in seinen Memoiren daran teilhaben. Der passende Titel ist jedenfalls schon gefunden:
                                              "Total Recall: My Unbelievably True Life Story"

                                              4
                                              • Als Survival-Thriller ist mir sofort 127 Hours eingefallen.

                                                The Gray werde ich mir auf jeden Fall ansehen, ich mag auch die ähnlichen Filme Der Flug des Phoenix und Überleben.

                                                • Oh mann, was da alles in den Nominierungen auftaucht. Aber irgendwas müssen die nehmen.
                                                  Übrigens gibt es doch die Kategorie beste Sportsendung, allerdings ohne Sexy Sport Clips. Dafür ist folgendes nominiert:
                                                  2011 Beste Sportsendung: RTL Boxen: Klitschko vs. Haye - Der Kampf

                                                  • Kampf der Titanen hat die sehr niedrigen Erwartungen doch übertroffen und war recht unterhaltsam, auch Sam Worthington hat gut in seine Rolle gepasst.

                                                    Trotzdem ist der Harryhausen-Film in allen Belangen überlegen, da hat sogar der Kraken mehr Emotionen gezeigt als Sam. Außerdem war Harry Hamlin der bessere Perseus, ganz zu schweigen von Laurence Oliver und den anderen Göttern.

                                                    Der Urteilsspruch lautet nicht schuldig, allerdings wartet auf den Verteidiger ein Verfahren wegen Majestätsbeleidigung, wenn er nicht innerhalb von einer Woche Einspruch in Form einer Lobhymne auf Ray Harryhausen einlegt.