Drogba11 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Drogba11
So etwas kommt leider immer wieder mal vor. Das Risiko des Berufes Stuntman ist nunmal gegeben, da können Unfälle nie ganz vermieden werden.
Ich empfehle, direkt im Anschluss an James Bond auf rbb umzuschalten,
dort läuft der deutsche Filmklassiker "Die Brücke".
Heute ist übrigens eine gute Gelegenheit um länger wach zu bleiben,
da man eine Stunde mehr Zeit zum ausschlafen hat.
Da kommt nur ein Roboter in Frage:
Nr. 5
Ich bin der MGM-Löwe. Wer sonst hat schon so eine umfangreiche Filmographie zu bieten?
Sicherlich ein guter Film, aber noch mehr ans Herz gewachsen mir die Figuren in der Spin-Off Serie Käpt’n Balu.
Was? Die erste Runde geht ja wohl an Jason Statham! .:.
Der Quatschtütenwürger:
http://www.youtube.com/watch?v=eB-Xvfz-z3Q
Wer doch einen Klassiker sucht:
Paul Verhoevens "Robocop" ungeschnitten um 0:00 Uhr auf hr
http://www.moviepilot.de/movies/robocop-5
Oder lieber ein solider Krimi:
Morgan Freemans zweiter Auftritt als Alex Cross um 22:30 auf Kabel1
http://www.moviepilot.de/movies/im-netz-der-spinne
The Stath hat bei mir bisher sehr viele Pluspunkte gesammelt, ob im Actionfach oder auch dem nicht sehr bekannten Revolver, aber für Crank 2 muss einfach jeder Beteiligte verurteilt werden!
Toll gemacht! Einige Szenen habe ich übersprungen, um Spoiler zu vermeiden, aber dem Rest kann ich zustimmen.
Von mir gibts auch noch 10 Szenen in loser Reihenfolge:
-Die Verurteilten: jede einzelne
-Mystic River: Am Fluss
-Infernal Affairs: Fahrstuhl
-Léon der Profi: Ringtrick
-Bei Anruf Mord: Schere
-Der Weiße Hai: Gasflasche
-Pulp Fiction: Kopfschuss
-Lethal Weapon 2: Surfbrett
-Lang lebe Ned Devine: Telefonzelle
-Ladykillers: eigentlich alle
Auch egal, dafür kommen dann alle paar Monate die Filme im Free-TV.
Hihi, dann können die wenigstens sagen:
"Ich unterstütze damit das Arthouse-Kino!"
Der Schuh des Manitu ist ein positiver Ausreißer in der deutschen Komödienlandschaft, das Traumschiff hat noch ein paar vereinzelte Lacher, aber auch Til Schweiger.
Mein letzter Wunsch? - Das Lied aus der Superperforator-Werbung!
Nicht schon wieder Vampire!
Aber egal, dieser Klassiker wird garantiert geschaut.
Wer noch etwas länger wachbleiben möchte:
Auf rbb läuft der südkoreanische Film Mother um 22:45.
Bitte macht eine richtige Serie daraus!!!
Hier meine Ängste zum googlen:
Geliophobie, Batophobie, Trichophobie, Caligynephobie, Papaphobie und ganz besonders Hippopotomonstrosesquippedaliophobie
Wer braucht schon junge Actionhelden? Die beste Action entsteht dann, wenn jemand eigentlich schon "zu alt für diesen Scheiß" ist!
Auch in dieser Community scheint das Synchronsprechen ein unterschätzter Beruf. Wenn jemand lieber Originalton hört, kann ich das nachvollziehen. Doch für alle anderen leisten die Synchronsprecher (überwiegend) tolle Arbeit. Großer Respekt vor den heimlichen Stars der Filmwelt.
Was soll denn die negative Grundhaltung? Dass Habseligkeiten von Prominenten bei dem Verkauf an Fans viel Geld einbringen, ist nichts neues. Da ist es doch völlig in Ordnung, nicht mehr benötigte Sachen zu versteigern und den Erlös auch noch zu spenden. Wozu dann solche Bemerkungen wie: "Ohne erkenntlichen Grund", "nagt bestimmt nicht am Hungertuch" und "angeblich oft Gitarre gespielt"?
Ich verstehe nicht, warum Filme mit Militär immer für ihre Propaganda kritisiert werden. Machen die zahlreichen Ami-Filme über die Polizei, Spezialeinheiten, Feuerwehr etc. auch Werbung für diese Organisationen? Wahrscheinlich schon, aber das stört niemanden. Warum auch, schließlich gibt es in diesen Bereichen viel Potential für spannende Stories und Heldenfiguren. Dass echte Einheiten dabei als Berater oder sogar vor der Kamera mitwirken, ist ganz normal und macht die Filme nur authentischer. Wieso sollte man dann das Militär nicht möglichst realistisch darstellen?
Da fällt mir ein, ich wollte schon immer mal mein Skelett mit Adamantium verstärken lassen...
Es hat sich noch gar keiner über den Spoiler im ersten Absatz beschwert. Aber gut, wer kennt den Film nicht?
James Cameron im Marianengraben - tiefer kann er nun wirklich nicht mehr sinken.
Könnte ganz interessant werden. Die Story hat übrigens gewisse Ähnlichkeiten mit Uhrwerk Orange.
Alucard - wie kreativ!