Eixenxxl - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Eixenxxl
Leider nicht mehr so lustig wie der Erste.
Im Grunde waren die ersten 10 Minuten mit das Lustigste im Film.
Trotzdem kein Reinfall und dennoch recht amüsant und unterhaltend.
Ich fand Ihn sehr unterhaltsam :D
Einer dieser Komödien die man entweder liebt oder hasst.
Ich jedenfalls stehe voll auf diesen Humor und freue mich schon auf die beiden anderen Teile ;D
Im Prinzip die ausführliche Langfassung von "His Name Was Jason".
In knapp 7 Stunden werden hier alle Teile der Reihe und dessen Hintergründe informativ an die Fans weitergereicht.
Das einzige was ich mir persönlich noch gewünschte hätte, wenn Kevin Bacon auch dabei gewesen wäre.
Fazit: ich fands ziemlich interessant und hoffe das noch in naher Zukunft ein weiterer Teil erscheint... am Besten einer der nach den Geschehnissen von 2009 anknüpft *-*
Joa war relativ unterhaltsam.
Die Animationen waren toll, der 3D Effekt auch und natürlich die coole Stimme von Christoph Maria Herbst! :D
Die Story wirkte auf mich aber irgendwie etwas lieblos und aufgezwungen.
Die zweite Hälfte hat dann aber doch noch vieles rausgeholt.
Fazit: Ein verhältnismäßig großer Film für ein so kleines, simples Handyspiel, dass ich damals übrigens auch gern gespielt habe!
Guter Gangster/ Musikfilm, der ein wenig an 8-Mile erinnert, aber von der Dramaturgie her nicht an dessen Tiefe heranreicht.
Fazit: Kann man sich mal ganz gut geben, ist aber auch schnell wieder vergessen.
Endlich wieder ein TCM Film!
Die Vorgeschichte zu einem der größten Kultkiller aller Zeiten war auch so langsam überfällig und wurde in diesem Streifen auch gut umgesetzt!
Aber den Teil von Micheal Bay und dessen Prequel kann er meines erachtens nicht toppen, was aber nicht bedeutet das dieser Teil Mist ist.
Ich fand die Story hinter dem Mann mit der Kettensäge ganz interessant und auch der Gewaltgrad und der Ekel sind genretypisch wieder ziemlich hoch angesetzt.
Auch die gesamte Atmosphäre ist ähnlich wie die beiden oben erwähnten... ranzig & düster!
Fazit: Würdiger "Nachfolger" der Horrorreihe! ;-)
Eine tolle Doku über den Kultkiller mit der Hockeymaske und interessanten Hintergrundinfos zu allen Friday Movies! ;-)
Bitte erst schauen, wenn Ihr alle Teile kennt!!!
Anders als in der 70er Version punktet dieser Teil mit mehr Atmosphäre, deftigen Kills und einem tollen Showdown!
Das was quasi im Vorgänger tierisch genervt hat, wurde hier entfernt/ besser gemacht!
Fazit: Angemessener Slasher!
Bis auf die wenigen Killer Szenen, die auch etwas Atmosphäre in den Teil gebracht haben, leider zu langatmig und von seiner Erzählart überhaupt nicht mein Fall.
Dieser Film ist mir zu "thriller lastig"... mir fehlt der eigentliche, beklemmende Horror.
Fazit: auch wenn ein paar Szenen leicht an "Freitag der 13. Part 2" erinnern, konnte mich dieser "Slasher"!? leider so gar nicht vom Hocker hauen, da die Atmosphäre leider immer wieder von dieser nervigen Erzählstimme und diesem CSI Ermittler krams rausgeboxt wird!
Für Leute die eher die hektischen und wilden Filme von heute gewöhnt sind ist das hier definitiv NIX, da zu langatmig!
Ich fand den Streifen interessant, künstlerisch, stellenweise lustig, deprimierend und auf seine ganz eigene Art und Weise mit einer gewissen brutalität gespickt, die man diese art von Film im ersten Moment überhaupt nicht zutrauen würde!
Dann gibt es sogar hier und da ein paar gut platzierte "Jumpscares", als da wäre z.B. die Szene wo Yoshitaka sich im Krankenhaus die Zigarette anzündet ;-)
Auch gibt es wie oben bereits erwähnt einige sehr amüsante Stellen, bei denen man einfach gut lachen kann, wie z.B. bei dem Schrottplatzbesitzer :D
Fazit: Alles in allem ein gelungener Film, der sich durch seinen ganz eigenen Style merkbar von der Masse abhebt und eine ruhige, kunstvolle & melancholische Atmosphäre zu bieten hat!
War anfangs eher skeptisch.
Was sich hier dann aber nach und nach herauskristallisiert hat, ist ein spannender Thriller, der es besonders durch seine stets präsente, heitere, musikalische Untermalung, die die eigentliche, momentan stattfindende Situation gekonnt auflockert und den Streifen quasi in zwei Welten splittet... der fröhlichen, musikalisch sorglosen und der bitteren Realität, die mehr und mehr im Sumpf des Verbrechens abzusaufen droht!
Anders als in vielen anderen Gangsterstreifen ist hier die Musik als die Droge zu verstehen, die das Leben des Hauptcharakters erträglich macht!
Fazit: Spannender, musikalischer Thriller!
Eine wieder mal richtig gute und natürlich unterhaltsame Marvelverfilmung.
Die integrierung von Spiderman in die Welt der Avengers wurde gut umgesetzt aber die komplette Entstehung von der netten Spinne von nebenan hat man etwas zu sehr im Schnelldurchlauf abgespult, so dass man denkt, das die Macher des Films wohl davon ausgehen das jeder die alten Spiderman Verfilmungen aus dem FF kennt!?
Wenns nach mir ginge hätte ich die "Amazing Spiderman" Filme versucht irgendwie in das Marvel Cinematic Universe zu integrieren aber da hätte es wohl zu viele Komplikationen und Logikfehler gegeben.
Also entschied man sich wohl kurzerhand für ein kompletten Reboot.
Ich persönlich finde die Entstehung der einzelnen Marvelhelden sowieso immer sehr interessant!
Tom Holland passt jedenfalls gut in die Rolle und auch die Story ist wie gewohnt unterhaltsam und symphatisch umgesetzt.
Die Action ist Marveltypisch genial und die Rolle von Robert Downey Jr. als "Spinnenpapa" sehr amüsant :D
Fazit: Erwartungen wurden wieder einmal mindestens erfüllt!
Ein guter Haunted House Horrorstreifen, der ziemlich schnell zur Sache kommt und seine Jumpscares gekonnt in Szene setzt ohne dabei zu aufdringlich zu werden.
Die Atmosphäre ist ebenso stimmig und auch die Story, die ja bekanntlich auf wahren Begebenheiten beruhen soll, wurde gut umgesetzt.
Fazit: Guter Film für ein intensives, kurzweiliges Horrorerlebnis!
Hatte mich oft an "Final Destination" erinnert gepaart mit einem Hauch von "Butterfly Effekt".
Die Story war interessant zu verfolgen und wie sich alles entwickelt hat mit der Zeit, auch wenn man sich das Ein- oder Andere schon vorher in etwa zusammenreimen konnte.
Fazit: Ein spannender Mysterythriller mit tollem Soundtrack!
Jetzt nach dem gefühlten 10. mal anschauen endlich mal den "Killer Cut" gesehen!
Dieses Remake vereint quasi die ersten 4 Teile der 80er und bringt dessen Highlights inklusive seichte Neuerungen mit in den Film, ohne dabei das Rad komplett neu zu erfinden, was Fan's wie mich natürlich sehr entgegen kommt!
So ist ein Freitag der 13. gekonnt an den aktuellen Zeitgeist angepasst worden, ohne wie eben schon erwähnt, die Grundhandlung zu sehr von dem Klassischen Original abweichen zu lassen.
Eine weitere Fortsetzung nach "Jason goes to Hell oder Freddy vs Jason" wäre wohl auch etwas zu viel des Guten geworden!
Die Freitag der 13. Frischzellenkur hat für mich voll in's schwarze getroffen und gekonnt klassische Elemente an heutige Sehgewohnheiten der Zuschauer angepasst!
Ich warte schon seit ein paar Jahren sehnsüchtig auf eine Fortsetzung, da dieser Teil ja auch mitlerweile schon wieder fast 10 Jahre alt ist! (aber bitte kein erneutes Remake!!!)
Fazit: Jason hat sich erfolgreich in die Gegenwart gemetzelt!
Das wohl geilste Crossover der Horrorfilmgeschichte!
"Freddy's - A Nightmare On Elmstreet Teil 8" vs"Jason's - Freitag der 13. Teil 11"... allein die beiden Slasherfiguren sind schon DER Inbegriff des Horrors der letzten Jahrzehnte und dann dazu das gekonnte Implementieren der beiden Story's in einen Film ist schon ein Fest eines jeden Slasherfan's!
Was ich noch gut fand ist, dass beide Story's noch einmal kurz angekratzt und durchgegangen werden.
Dieses Aufeinandertreffen bietet nur das Beste vom Besten der beiden Reihen ohne das jemand Angst haben müsste das sein Horrorliebling hier zu kurz kommt, denn beide werden hier in ein ähnliches Licht gestellt ohne einen Charakter bevorzugen zu wollen, was mir persönlich natürlich super gefällt!
Ja was soll ich noch groß dazu schreiben!?
Habe den Film mindestens 5 mal gesehen... denke das sagt schon alles zu meiner Meinung über diesen Klassiker aus ;-)
Tjaaa... Jason X, bzw "Freitag der 13. Teil 10" wenn er diesen Titel überhaupt verdient hat... hmmm... Jason im Weltall... war ich damals enttäuscht von dem Film!
Schwierig den Streifen zu bewerten irgendwie.
Als Fortsetzung der gesamten Reihe leider absoluter Mist... ABER wenn man Ihn als komplett eigenständiges Werk betrachtet (wie ich es tue) bietet er trotzdem einen gewissen Unterhaltungswert und holt zum ersten Mal auch Scifi Fans mit ins Boot!
Es gibt eine menge Kills und eine weit hergeholte, im wahrsten Sinne des Wortes ABGESPACETE Story :D
Fazit: Ein Horror-Action-Science-fiction-film (NICHT MEHR UND NICHT WENIGER), der den Titel "Freitag der 13." auch absolut nicht verdient hätte/ hat! ;-)
Damals war ich doch ziemlich enttäuscht von diesem Teil, da er eine sehr ungewohnt, drastische Richtung einschlägt.
Aber an sich ist dieser Teil ja auch eine logische Schlussfolgerung, das irgendwann nach über 80 Morden mal jemand auf die Idee kommt Jason eine Falle zu stellen ;-)
Gesagt, getan aber nun musste es ja trotzdem irgendwie weitergehen.
Die Idee mit den Körpersprüngen ist zwar ganz nett gelöst aber irgendwie auch recht unpassend für die Filmreihe und erinnert eher an "Childs Play" oder sowas :D
Blut und Gore gibt es in dem Teil zwar viel aber die Spannung und die Atmosphäre bleiben ein wenig auf der Strecke.
Am Ende bietet der Streifen dann doch noch einen brauchbaren Showdown und die letzte Minute hat es dann noch mal so richtig in sich und hat damals sicher viel Gejubel und Freudentränen unter den Fans ausgelöst... einschliesslich mir! ;D
Fazit: Ein sehr abgespacet, blutiger & damit für mich auch offiziell letzter Freitag der 13. der Reihe!
Nach langen Jahren endlich mal wieder angesehen und noch immer begeistert!
Die Story ist interessant, die Atmosphäre sehr stimmig und Gore gibt es auch mehr als ich von damals noch in Erinnerung hatte!
Nicht nur Horror gibt es hier geboten, sondern auch ein ziemlich mitfühlendes und rabenschwarzes Familiendrama.
Fazit: Ein Top Horrorklassiker, der auch nach mitlerweile über 25 Jahren nur mäßig angestaubt wirkt! :-)
Ein gelungener siebter Teil der kultigen Mörderpuppe, der die Story in eine etwas andere Richtung lenkt und dadurch auch etwas frischen Wind in die Geschichte bringt, aber trotzdem gut an den Vorgänger anknüpft.
Die Atmosphäre ist ähnlich gut wie im Vorgänger und die Kills sind die wie ich denke bisher deftigsten der Reihe!
Auch die gesamte Kulisse ist sehr stimmig und passend, wenn auch anders als bei den Vorgängern.
Allgemein wirkt der Streifen ziemlich futuristisch durch die sterile & symmetrisch wirkende Umgebung des Asylum, die durch die häufig auftretenden, psychedelischen Szenen noch verstärkt wird.
Gut finde ich ausserdem, das anstatt wie bei vielen anderen Horrorreihen kein Remake nachgeschoben, sondern die Story über Jahre hinweg konsequent fortgesetzt wird :-)
Das Ende war dann zwar ziemlich strange, könnte aber quasi unendlich viele Fortsetzungen nach sich ziehen und sogar in apocalyptische Ausmaße abdriften wenn ich mal so darüber nachdenke ;-)
Fazit: Etwas gewöhnungsbedürftige aber trotzdem sehenswert, blutige Fortsetzung des kultigen Horrorfranchise!
Dieser Teil schießt dann leider komplett den Vogel ab und bietet keinerlei Spannung und so gut wie keinen Horror mehr!
Man hat eher das Gefühl einen Scary Movie Teil zu gucken, da viele Szenen einfach nur absurd, zusammenhanglos, albern und langatmig sind.
Fazit: als Action-mittelalter-komödie vielleicht mal einen Blick wert aber meines Erachtens nach ein unnötiger dritter, maßlos überbewerteter, sehr trashiger Teil den man sich auch hätte sparen können!
Der Anfang ist vom Prinzip her fast wie im ersten Teil und wird kurz im Schnelldurchlauf noch einmal ähnlich durchgekaut, wobei ich nicht ganz verstehe wieso nicht Szenen vom Vorgänger genommen wurden und hier stattdessen alles noch einmal neu aber doch etwas anders inszeniert wurde!?
Von der Spannung und von der Gewalt her kommt dieser Teil leider auch nicht mehr an den Vorgänger heran und kommt eher etwas albern daher.
Das Ende war dann aber doch noch ganz ansehnlich und spannend aber auch ziemlich abgespaced.
Fazit: Mäßig guter Nachfolger!
Sogar für heutige Verhältnisse noch ganz schön blutig und brutal!
Auch war der Film spannender als ich erwartet hatte und ein paar kleine Schocker gabs auch noch!
Von der Story her geht der Film auch ganz schnell in Sachen und bietet ein top Showdown, sowie allgemein toll abgefilmte Szenen!
Fazit: Ein toller Splatterklassiker, den man sich auch öfter mal anschauen kann!
Wow was für ein tolles Horrordrama!
Der Film weiss wie man schockt ohne gleich in eine art Terrorfilm abzudriften!
Auch wenn es ein paar Schocker gibt die es wahrlich in sich haben, gibt es doch auch viele stellen im Film die sehr traurig und mitfühlend sind.
Fazit: Alles in Allem ein sehr mitfühlender & gruseliger aber irgendwie auch sehr symphatischer Horrorfilm mit einer dichten Atmosphäre und richtig viel Spannung!
Ein toller Survivalhorrorfilm auf hoher See, der viel Spannung und eine stimmige Atmosphäre bietet!
Etwa ebenbürtig mit dem zweiten Teil wie ich finde.
Habe den damals zwar auf Blu-ray geschaut, aber der hatte komischerweise trotzdem eine beschissene Bildqualität soweit noch ich weiss.
Fazit: Trotz mieser Bildqualli ein guter Horrorfilm!