FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 8

    "Drop Zone" ist ein rasanter und Actionreicher Skydiving-Film, welchen man unbedingt mal gesehen haben sollte. Snipes ist hier wirklich in Bestform zusehen und holt aus der einfach Geschichte einiges raus. Gary Busey ist dabei auch nicht zu verachten, denn als Bad Guy ist er wie immer unschlagabar.

    6
    • Würde ich mir im Leben nicht anschauen, irgendwann ist aber wirklich mal gut mit sowas.

      1
      • Stelle keinen großen Unterschied zu Iron Man fest.

        • 8 .5

          "Childs Play" ist nicht nur ein ziemlich spannender Vertreter aus dem Horror-Genre, sondern auch gleichzeitig die Geburt einer neuen Horror-Ikone.
          Tom Holland hat mit dem geringen Budget tolle Arbeit geleistet und liefert uns einen ordentlichen Puppenslasher ab, der auch heute noch zu den Klassikern zählt.

          Für mich ein Klassiker des Horror-Genres!

          7
          • Ich bin einer großer Fan des Charakters Frank Castle und besonders der Lundgren Kracher hat mir ziemlich gut gefallen damals. Die Neuverfilmung von Jayne war auch stark, nur leider war dieser etwas zu zahm. Doch mit Dirty Laundry hat Thomas Jayne gezeigt das eine weitere Punisher kommen muss und zwar mit ihm. Hoffe aber nicht das sie aus ihm wieder einen blockbuster fürs Volk machen mit einer niedrigen Freigabe, sondern einen harten Kracher!

            4
            • 7

              "Curse of Chucky" ist aus meiner Sicht ein guter Abschluss geworden, denn wenn man das geringe Budget von 5. Millionen US-Dollar bedenkt, dann hat Don Mancini gute Arbeit geleistet.

              Der ganze Film besteht fast nur aus Handarbeit und lässt die 2-3 CGI-Szenen schnell wieder vergessen. Auch die Optik von Chucky wurde vollkommen beibehalten, denn wer den Film gesehen hat weiß was ich meine.
              Die Geschichte ist zwar nur mäßig spannend, doch die ganzen Hintergrundinformationen wie Charles Lee Ray (Brad Dourif) zu Chucky geworden ist, wird für Fans sehr informativ sein.

              Nun kommen wir zu den Bluteffekten und diese sind für eine FSK 16 Freigabe vollkommen in ordnung, wenn auch nicht übermäßig blutig. Leider haben mir die etwas derben Sprüche gefehlt, doch der Film fährt eher auf den Spuren des Originals mit.
              Für die Stimme von Chucky hat man zudem wieder Tobias Meister verpflichtet, was ein richtiger Pluspunkt ist. Einmal Chucky, immer Chucky!

              Ich habe auch noch einen Tipp für alle Chucky Fans, ihr solltet unbedingt den Abspann anschauen, denn dort kann man einen alten Bekannten aus dem ersten Teil treffen. Spoiler: Zudem ist dort endlich das Ende von Chucky zusehen.

              Fazit:
              "Curse of Chucky" ist ein guter Abschluss der Mörderpuppe geworden und erinnert stark an das Original von 1988, erreicht aber nicht die Qualität dieses Klassikers. Das wichtigste aber ist, dass man endlich diesen miesen "Chuckys Baby" vergessen kann.

              Old School für Fans!
              6,5-7 von 10

              4
              • Ich kann es immer noch nicht glauben, wie schlecht das Finale war.

                • 8 .5
                  über Casper

                  "Casper" ist auch heute noch nicht gealtert, denn die Effekte sind genial und die Gags zum brüllen komisch. Zudem sind die ganzen Cameos einfach grandios und Casper zum knuddeln.

                  Schade das es sowas heute nicht mehr gibt!

                  7
                  • 1

                    "Fright Night II - New Blood" ist nicht viel mehr als eine ziemlich billige Ostblock-Produktion geworden, die versucht mit dem Namen des Originals Geld zu machen.
                    Der Film ist nämlich wieder eine reine Neuinterpretation des zweiten Teils aus den 80igern und eine ziemlich schlechte dazu.
                    Zwar war das Remake schon eher bescheiden, doch das hier geht unter keiner Kuhhaut mehr. Der Film hat sogar rein garnichts mehr mit dem Remake zutun, also ergibt der Filmtitel schon garkeinen Sinn.
                    Schlechte Darsteller treffen hier auf eine langweilige und belanglose Geschichte, die sich wieder mal im Ostblock abspielt.
                    Ich bin es einfach Leid das man nur noch B-Movies im Ostblock dreht und dabei so eine Scheisse rauskommt.

                    Der Preis für die schlechteste Direct-to-Video Produktion dieses Jahres geht an "Fright Night II"!

                    1 von 10 Punkte

                    2
                    • Ein Meisterwerk vom Fürsten der Dunkelheit John Carpenter persönlich!

                      • 9

                        "Flesh & Blood" ist einer der realistischten Mittelalter Filme die ich kenne und der erste gute Beweis dafür dass Paul Verhoeven kein Blatt vor dem Mund nimmt.

                        4
                        • 8

                          "House II" ist ein toller Mix aus Horror und Komödie welcher sogar nach 27 Jahren immer noch verdammt viel spaß macht. Das Flair wirkt einfach unglaublich düster und die Kulissen sind für so eine günstige Produktion sehr gut gelungen. Zudem sind Arye Gross und Jonathan Stark sehr sympatisch in ihren Rollen und punkten dadurch nochmal extra beim Zuschauer.

                          Ungeschnitten macht der Streifen besonders am Halloween-Abend Fun!

                          7
                          • 9

                            "Police Academy V" hat mir schon damals richtig gut gefallen, denn der Schauplatz macht wirklich einiges her und die Gags sind auch hier wieder Unschlagbar. Zumindestens in der deutschen Version, denn diese wurde stark aufgerüstet mit Gags und Dialogen welche in der englischen Original Version garnicht vorkommen. Aus diesem Grund kann ich verstehen, wieso der Film in USA nicht besonders gut abgekommen ist. Zudem macht sich die Abwesenheit von Mahoney gemeinsam, doch daran gewöhnt man sich schnell.

                            4
                            • 5 .5

                              Im Vergleich zu seinen Vorgängers ist "Police Academy 7" eine absolute Katastrophe geworden, denn die Gags des Filmes befinden sich auf dem Niveau eines Kindes. Zudem sind die besten Charaktere der Reihe nicht vorhanden und der Schauplatz in Moskau ist einfach schrecklich. Zwar macht es spaß die Figuren wieder zusehen, doch nicht bei so einem Kinderkram!

                              Fazit:
                              Unwürdige Direct-to Video Produktion, welche versucht mit den einfachsten Mitteln nochmal die Kuh zu melken!

                              2
                              • 9

                                "Police Academy II" ist eine würdige Forsetzung geworden welche in Sachen Action und Comedy noch einen draufsetzt. Zwar spuckt der Film keine ernsteren Töne mehr wie der Vorgänger, doch das ist aber bei allen Forsetzungen der Fall. Deswegen finde ich kann der Zuschauer damit leben, klasse ist der Film trotzdem.

                                5
                                • 8 .5

                                  "Police Academy III" ist eine 80minütige Lachgranate mit tollen Charakteren und einer flotten Inszenierung. Für Fans mit Sicherheit einer der besten Forsetzungen dieser Reihe und für mich sowieso!

                                  3
                                  • Zur Premiere von "The Last Stand" hatte Arnie auch Privat den Kölner Dome besucht und hat sich mit vielen Fans und Passanten ablichten lassen und das umsonst. Preise für Autogramme würde ich niemals bezahlen, höchsten einen frankierten Rückumschlag für die Zusendung eines Autogramms an mir!

                                    1
                                    • Das wurde letztens erst auf einer englischen Simpson Seite veraten, es soll nämlich Mr.Burns sein!! aber ob das stimmt??

                                      • Ist wirklich nicht das gelbe vom Ei, der Mist!

                                        1
                                        • Der Sender Showtime ist selber Schuld an dem sehr schwachen Finale, die wollten ihr stärkstes Zugpferd einfach nicht in die Ewigen Jagdgründe schicken. Zwar war die achte Staffel als Finale engepriesen, aber in denke die serie wird irgendwann noch weiter gehen vielleicht mit einem Spinn-off in dem Dexter auch mit dabei ist. Wer weiß das schon.

                                          Ich hingegen hätte mir lieber eine sehr spannende achte staffel gewünscht, wo alles aufgeflogen wäre und dexter sich versucht hätte aus dem Staub zu machen mit Hanna und Harrison. Dabei ist ihm nicht nur die Miami Metro auf den Fersen, auch der Us-Marshall und co. Nebenbei hätte dexter locker durch sein Können den Oberkiller auschalten können und sich mit seiner Familie ein schönes Leben machen können. So fände ich es besser. Es muss nicht immer ein derbes Finale sein. Das mit der Todesspritze wäre zwar derbe und passend, nur ich persönlich hätte das nicht gewollt. Es hätte auch einfach gut ausgehen können und Dexter hätte gesund werden können. Nur leider denkt showtime nur ans Geld und setzt uns so eine miese letzte staffel vor. Ich könnte immer noch heulen.

                                          • 3

                                            "Evil Dead" fand ich einfach unsympatisch besetzt und langweilig inszeniert. Zwar waren einige Horrorszenen sehr blutig anzusehen, doch die Atmosphäre des Originals wird hier in keinem Moment erreicht.
                                            Außerdem fehlt mir hier die Heldenfigur Ash (Bruce Campell) welcher die Filme erst unvergesslich und sehenswert gemacht hat.

                                            6
                                            • Armour of God 3 ich warte schon ewig auf diesen, der ist doch schon vor jahren in china angelaufen und bei uns noch nicht!

                                              • 4

                                                Die letzte beiden Fast-Vehikel waren schon sehr gut gemacht und top besetzt, doch dieser Streifen gehörte für mich noch nie zu dieser Reihe. Das war schon immer ein uninteressantes Zwischending, da kann man sich auch den Abspann von Teil 6 anschauen, ist viel besser und kurz zusammengefasst.

                                                Mein Tipp schaut euch Teil 1,2,4,5 und 6 an!

                                                1
                                                • Die letzte Staffel von "Dexter" sollte damals ja eigentlich erst im Januar 2014 starten, doch irgendwie hat es "Showtime" vollkommen versaut. Die Drehbuchautoren mussten wohl ganz schön schnell irgendwelchen Scheiss zusammenschreiben und die beste Serie der Welt mit einem ziemlich lahmen und belanglosen Finale versauen. Man merkt einfach das die Autoren unter druck standen, diese haben mir zuviele Charaktere und Themen verworfen oder nicht genutzt.
                                                  Hätten sie das Finale lieber erst im Januar 2014 gezeigt anstatt mit dem Breaking Bad Finale gleich aufziehen zu wollen. Es ist bestimmt kein Zufall das diese fast gleich angelaufen sind. Für mich hat das mit der 8. Staffel die beste Serie auf der Welt vollkommen versaut.

                                                  • 4

                                                    Für Kinder im alter von 12 Jahren mag "G.I. Joe" vielleicht spaß machen, doch mir selber kam bei diesem kindischen Unsinn die Galle hoch. Die Effekte sind schlecht und die Geschichte war nicht die Rede wert. Die Actionszenen waren durchwachsen und haben mir nicht besonders zugesagt, wie auch der ganze Film.

                                                    Soviel zu den beliebtesten Spielzeugen aus den USA_