FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 7

    Columbo bekommt es diesmal nicht nur mit einem genialen Mörder zutun, sondern auch gleich mit ausgezeichnetem Wein. Das Zusammenspiel der beiden ist gut gelungen und gelungen und die Auflösung für jeden Wein unglaublich furchtbar.

    • 6 .5

      Mit dem Kriegsfilm "Three Kings" bin ich nicht richtig warm geworden und das obwohl Mark Wahlberg sowie Clooney eine ordentliche Leistung an den Tag legen. Das Hauptproblem ist das der Film sich nicht richtig entscheiden kann, ist er jetzt eine Satire oder mehr ein Kriegsfilm. Zum Ende hin merkt man er will einfach nur ein Blockbuster sein der unterhalten will, nicht mehr und nicht weniger.

      3
      • 5

        Aus der Geschichte der Spiele hätte man einen richtigen Actionburner machen können, denn wen hätte die Geschichte mit dem Höllenportal nicht interessiert. Nur leider hat der Film abgesehen vom den Namen "Doom" nicht mit den Videospielen gemeinsam. Für einen Filmeabend mit Freunden, ist der Film aber noch gerade so gut genug um nicht kotzen zu müssen.

        2
        • 4 .5

          "Der Tanz des Drachen" funktioniert leider für mich heute nicht mehr, denn dafür ist das einfach zu trashig und fast schon peinlich. Es ist wirklich schade, doch nicht jeder Film wie "Karate Tiger" kann man sich heute noch jedes mal ansehen.

          • 6

            Jeder der mit "Knockout - Born to Fight" einen neuen B-Actioner erwartet in der Art wie "Tatical Force" oder "Damage", der wird entäuscht werden.

            Knockout ist eine Karate Kid-Klon aus dem B-Sektor und vollkommen auf das junge Publikum zugeschnitten. Die FSK 16 Freigabe ist auch hier wieder ein kleiner Scherz, denn das was man hier sieht ist höchstens ab 12 Jahren Freigeben. Es ist kein Actionfilm, sondern ein kleines Kinder-Box-Drama ohne viel Brutalität, hier geht es mehr darum was hinter dem kämpfen steckt.

            Steve Austin spielt den Trainer einwandfrei und man merkt warum er zurzeit ein sehr gefragter Darsteller in B-Movies ist.

            Ich wiederhole nochmal nicht von dem DVD-Cover und der FSK 16 Freigabe abschrecken lassen, das ist ein Film übers Boxen für die ganze Familie.

            1
            • 4 .5

              Der Film "Verliebt in Sally" verspricht eine gelungene Liebeskomödie zusein, nur wirkliche Lacher gibt es hier in keinem moment zusehen. Die Geschichte ist altbacken und beinhaltet sogut wie keine Gags, außerdem geht Jake Busey als Böser Bruder einem gehörig auf den Sack.

              • Die Tobey McGuire Filme waren in ordnung, aber auch keine besonders Topfilme. Das Reboot ging ja mal garnicht, hat man alles schonmal gesehen.

                • 8

                  Diesen Film würde ich wirklich gerne mal wieder sehen, den hatte ich schon fast vergessen. Aufjedenfall ein kleiner Klassiker unter den Frankensteinkomödien der Neuzeit.

                  Der Film müsste echt langsam mal auf DVD kommen.

                  • 6 .5

                    Andrew Lawrence kenne ich aus vielen Disney Produktionen und natürlich auch aus dem Film "Bean - Der Ultimative Katastrophenfilm", aber dieser hier war von ihm der beste.

                    Er handelt von einem Blinden, welcher zum Profiringer wird und dabei mit den Problemen des Lebens konfrontiert wird.

                    Der Junge spielt gut und der Film wusste die ganzen 90 Minuten zu unterhalten, es gab sogar zwei Teile die von RTL damals zusammgeschnitten wurden sind.

                    • 5

                      Zufällig mal damals im "Disney Channel" gesehen und für unterhaltsam empfunden, doch sollte man nicht vergessen das das Zielpublikum die kleinen sind. Wer das berücksichtigt, der wird sich unterhalten fühlen!

                      • 6

                        Der Film lieft oft auf RTL im Sonntagnachmittagsprogramm und war eigentlich solide TV-Unterhaltung für Kinder.

                        • 5

                          Als vergnügliches Popcornkino würde ich "Green Lantern" nicht bezeichen, denn dafür ist die Story zu belanglos und die Effekte etwas billig geraten. Der Film wirkt anfangs auch etwas zäh und wird nie mit einigen gelungenen Gags aufgelockert oder sowas in der Art. Ob Ryan Reynold die Idealbesetzung war kann ich nicht sagen, nur jemand anderes hätte ich mir schon gewünscht als ihn.

                          Fazit:
                          Nach dutzenden Comicverfilmungen ist "Green Lantern" mit Sicherheit nicht der große Wurd geworden, denn dafür fehlt es dem Film einfach an Blockbusterqualitäten. Die Effekte sind überholt und man kriegt einen soliden Plot ohne neue Ideen abgeliefert. Hier würde ich sogar eine Neuverfilmung vorschlagen!

                          3
                          • Cosmo Kramer aus "Seinfeld"

                            • 8

                              Der Kickboxerklassiker "Black Belt" mit Don "The Dragon" Wilson ist eine Knüppelharter Actionkrimi mit teilweise sehr harten Kampfszenen. Hier gibt es Genickbrüche, Shootouts, Messerkämpfe und somit sehr viel Blut zusehen. Wilson holte sich für diesen Film einige sehr berühmte Kickboxer-Champion mit an Board, die sich alle im Film mit ihm messen müssen.

                              Die Story ist für einen B-Klopper mehr als nur gut und sorgt für jede Menge Überraschungen im Plot. Als Killer hat man den Martial-Arts Star "Matthias Hues" ausgesucht, welcher durch seinen Körperbau und seinen Kampfstil sehr gefährlich wirkt und die Idealbesetzung des John Sweet war.

                              Wilson liefert hier auch die Rolle seines Lebens ab und bewegt hiermal mehr als nur seine Beine, aber auch kämpferisch hat man ihn in Filmen nie wieder so gut gesehen wie hier. Die Fights sind Ultrahart inszeniert wurden, denn hier überlebt immer nur einer.

                              Ich selber besitze "Black Belt" als ungeschnittene DVD und kenne ihn noch aus Videothekenzeiten, denn dort war er auf Video um satte 12 Minuten geschnitten. Aber bei dem Film ist es wirklich kein wunder, denn hier haben wir den besten und härtesten Kickboxerstreifen aus der alten Zeit.

                              1
                              • 1

                                Das ist einer der schlechtesten B-Actioner überhaupt, den ich aus der Krabbelkiste von Saturn gefischt habe für 1 €. Und genauso wirkt er auf mich, der Film ist sowas von billig gemacht wurden und klaut aus verschiedenen Action-und Dokufilmen Filmmaterial und setzt diese ein. Grausam!

                                • 6 .5

                                  Jalal Merhi der auch schon regie führte in den Vorgängerfilmen holte sich diesmal Loren Avedon als Verstärkung, welchen viele aus den Karate Tiger Filmen kennen. Ich habe den Film damals in meinem New York Urlaub um TV gesehen und fand ihn wirklich gut. Die Kämpfe sind toll inszniert wurden und es gibt jede Menge bekannte Gesichter aus dem Kickboxer-Genre zusehen oder eher gesagt aus alten Videothekenzeiten. Für mich der beste Teil der Reihe!

                                  • 6

                                    B-Movie Fans werden ihre Freude haben, denn der zweite Teil ist mindestens genauso gute Genre-Unterhaltung wie schon der erst. Nur ist Billy Drago als Mentor leider nicht mehr an Board.

                                    • 6

                                      The Circuit wie er im Original heißt ist ein ordentlicher B-Klopper ohne viel Anspruch, doch dafür mit Oliver Grunder sowie Billy Drago gut besetzt.

                                      Die Story bedient sich an Filmen wie Kickboxer oder Karte Tiger, wirkt aber nicht wie ein Kopie. Oliver Gruner ist als Fighter ein echter Hingucker und sorgt für jede Menge Fressegeballer!

                                      Läuft öfters mal im Nachtprogramm von RTL 2 und ist wirklich besser als sein Ruf!

                                      • 7 .5

                                        Mit "Avatar - Aufbruch nach Pandora" hat James Cameron natürlich nicht den besten Film des Jahrhunderts gedreht, aber er hat den vielleicht den Film mit den besten Effekten dieser Zeit gemacht. Die 3D-CGI-Effekte sind bombatisch und oftmals schon wunderschön, besondes die Avatare sehen großartig aus. Die Hauptdarsteller gehen für diesen Film vollkommen in ordnung, doch den besten Part spielt Ellen Ripley ah ich meine Sigourney Weaver xDDDD.

                                        Die Liebesgeschichte ist einfach aber schön erzählt und in keinem moment langweilig, die 180 Minuten sind wie im Flug vergangen.

                                        Avatar ist sehenswertes Popcornkino mit unglaublichen schönen Effekten, welche die einfache Liebesgeschichte zu einem atemberaubenden Kinoerlebnis macht für die ganze Famile.

                                        7,5 Punkte sind meiner Meinung nach eine gute Bewertung, sollte man gesehen haben.

                                        3
                                        • Das Mädel hat ein Knacks am Wirsing, allein dafür sich mit dem Thema auseinander zusetzen sollte sie sich schon schämmmmmmeeenenn.

                                          • 2

                                            Also ich kann Raab im Fernsehen eigentlich überhaupt nicht mehr gesehen, man bekommt jedesmal die gleichen Gags zusehen und irgendwie lachen die Zuschauer nur wen Raab lacht. Seine Sendung "Schlag den Raab" stellt da keinen Unterschied dar, selten dumme Gags und ein paar Spiele inder sich der Gegner meisten bis auf die Knochen blamiert und zum Ende sogar verliert.

                                            3
                                            • 7 .5
                                              über Serpico

                                              Der Film ist eine gelungene Biografie von Frank Serpico und einer der ersten Filme die sich mit dem Thema Korruption bei der Polizei beschäftig.
                                              Für die Hauptrolle hat man sich Al Pacino ausgesucht, der den idealisten mit viel Hingabe spielt und schon fast wie ein Hippie wirkt.

                                              Die FSK 18 Freigabe war damals schon ein Witz, doch Gott sei dank kann man ihn endlich ungeschnitten als FSK 16 Version erwerben. Sollte man als Pacino Fan ruhig mal gesehen haben.

                                              2
                                              • Dieser Mann sorgte nicht nur in der Police Academy Reihe für viele Lacher, sondern auch als synchonstimme von Mr. Floppy aus der Serie "Auf schlimmer und Ewig"!.

                                                2
                                                • 4
                                                  über Hunger

                                                  Die Idee der Story ist nach den ganzen "Saw" Filmen nicht besonderes mehr, was auch der Grund dafür ist das man hier nur solide Kost zusehen bekommt. Welche man sich ansehen kann, muss man aber nicht!

                                                  • 2

                                                    Hier wird selbst das junge Publikum das kotzen kriegen, eine unglaublich miese DTDVD-Produktion ohne neue Ideen!