fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • Hier ist mein Wichtelkommentar zum dritten Advent

    https://www.moviepilot.de/movies/die-taschendiebin/kritik/2456756

    Ich hoffe Ihr hattet einen schönen Tag 🌲

    8
    • 7
      über Ashby

      Auch wenn der Plot gegen Ende relativ vorhersehbar wird, gar nicht so schlecht geratene Mischung aus Teenie-Film, RomCom, Drama und ein wenig thrill ist auch noch drin. Durchaus nette Abendunterhaltung.

      12
      • 8
        fujay 13.12.2020, 11:32 Geändert 14.12.2020, 08:19

        Wichtel Geschenk für EudoraFletcher am dritten Advent:

        Die Taschendiebin

        Chan-wook Park ist ein Regisseur, dem die Komposition der Bilder sehr wichtig ist. Und wahrlich zaubert er in diesem epochal langem erotischen Krimi Gourmet-artige Bilder der Extraklasse. Der Plot ist zwar wirklich gut, aber der heimliche Star ist hier aus meiner Sicht die Bildkunst, die in allen Werken von Park einfach phantastisch ist, hier aber noch einmal besonders heraus sticht. Wer einen HDR fähigen Fernseher hat, wird da noch mehr in den Genuss kommen.

        Eine wunderbare Hommage an diese Bilderpracht liefert hier ein YouTube Kanal, den ich wirklich klasse finde:

        https://youtu.be/qeK8KoAA31Y

        Viel Spaß damit und einen schönen dritten Advent allen.

        22
        • Auch ich kann nicht entscheiden zwischen:

          Too Old To Die Young (phantastische Mini-Serie von Refn)
          Brave New World (sehr gute Romanadaption)
          Chernobyl (sehr stark... aber schaue ich nicht so schnell ein zweites Mal)
          Das Damengambit (da kommt definitiv eine Zweitsichtung)
          Devs (klasse, auch da Zweitsichtung vorprogrammiert)

          13
          • 7

            Eine wirklich süße Rom-Com - eigentlich ein Spielfilm in Serienformat gestückelt. Wenn man ein wenig in Weihnachtsstimmung kommen möchte und kein Problem damit hat, sich mit den Sorgen der New Yorker Upper Class Kids zu beschäftigen (ganz ehrlich: die Sorgen hätte ich gerne als Teenie gehabt), wenn man außerdem großzügig darüber hinweg sehen kann, dass das Thema Diversität hier offensichtlich nur aus Marketing Gründen mit einfließt (und das finde ich für dieses Thema echt herab würdigend), dann, ja dann... hat man einen schönen Filmabend mit diesem Werk. Meine Frau und ich hatten gestern Abend jedenfalls unseren Spaß daran.

            Warum allerdings nach dieser wunderbar abgeschlossenen Story noch eine zweite Staffel folgen soll, erschließt sich mir nicht. Wird garantiert nicht den Zauber der ersten haben können.

            17
            • Ich habe die Matrix Trilogie als BluRay Box. Denn obwohl bei mir der dritte Teil maßlos enttäuschte, finde ich den zweiten immer noch ziemlich gelungen. Leider endet der zweite Teil mit Cliffhanger zum dritten. Schöner wäre eine abgeschlossene Handlung gewesen, so dass ich Teil 3 guten Gewissens ignorieren könnte. Denn der Erste ist und bleibt der Beste, der zweite macht eigentlich gut weiter und der dritte zerstört alles. Also das haben drei Trilogien aus meiner Sicht gemeinsam: der dritte Teil zerstört alles: Star Wars Sequel Trilogie, die Dark Knight Trilogie und Matrix. Witzig... wie man mit einem bescheidenen Ende alles gegen die Wand fahren kann...

              8
              • Ja, Brendan Fraser's Charakter in Scrubs, das war echt fies. Aber noch fieser und überraschender war

                SPOILER

                .
                .
                .
                .
                .

                der metaphorische Tod von Dale Cooper am Ende der zweiten Staffel von Twin Peaks. Das war schon ziemlich heftig...

                8
                • 3
                  • fujay 08.12.2020, 10:00 Geändert 08.12.2020, 15:28

                    1. Über was hast du als letztes intensiv nachgedacht?
                    Ein Geschenk für meine Frau.

                    2. Auf einer Skala von 1 (gar nicht) bis 5 (sehr): Inwiefern hältst du dich für...
                    ... spontan? 3
                    ... witzig? 3
                    ... intelligent? 4
                    ... individuell? 4
                    ... kreativ? 3

                    3. Was war die interessanteste Information, die du in letzter Zeit gehört/gelesen hast?
                    Hier in der Innenstadt hat ein kleiner Feinkost-Italiener eröffnet! Juhuuu

                    4. Wenn du dir einen Kuchen, eine Torte oder etwas ähnliches wünschen dürftest: Welche/r wäre das? Tiramisú

                    5. Welches Computer-/Konsolenspiel würdest du hier jetzt gern empfehlen, weil du es immer wieder spielen kannst?
                    E-Sports PES

                    6. Was ist Eskapismus?
                    Der Drang, der Realität zu entfliehen?

                    7. Hast du das jetzt googlen müssen?
                    nö, sonst hätte ich kein Fragezeichen dahinter gesetzt

                    8. Wie soll man irgendwo ankommen, wenn schon der Weg das Ziel ist?
                    Der Weg ist das Ziel, weil die Erfahrungen auf der Reise gemacht werden. Daher wird der geläuterte Mensch erst am Ziel erkennen, dass der Weg viel wichtiger war.

                    9. Ist es wichtig, was andere von einem denken?
                    Viel weniger, als manche glauben.

                    10. Kennst du einen AfD-Wähler persönlich?
                    Ich kenne einen AfD Politiker persönlich. Opportunisten-Schwein. Ist gar nicht von der Partei überzeugt, will nur die Diäten kassieren.

                    11. Hättest du lieber einen Job, der dir eine Menge Geld einbringt, den du aber nicht aus vollem Herzen tun könntest, oder einen dich vollkommen erfüllenden Job, mit dem du aber nur knapp über die Runden kommst?
                    Es kommt da sehr stark auf den Job an.

                    12. Gibt es Fragen, die man nicht stellen sollte?
                    Mit Sicherheit!

                    13. Frage von mir: Was gefällt dir an Passion of Arts am besten?
                    dat frenzy ;o)

                    14
                    • fujay 08.12.2020, 08:47 Geändert 08.12.2020, 15:36

                      Es gibt aus meiner Sicht nur einen herausragenden DC Film - Joker. Und warum? Weil er sich einer Unterordnung in die Klischees einer Comicverfilmung verschließt. Hier haben wir wieder einen astreinen 0815-konformen Singsang zu erwarten. Und das bedeutet ganz klar: der Film kann schon von der Prämisse her gar nicht herausragend sein. Also: träumt weiter.

                      5
                      • Ganz klar: Die heute-show. Keine Show bringt den wöchentlichen Wahnsinn besser und humorvoller auf den Punkt, als diese feine Perle.

                        10
                        • Und an die Kinder! Denkt denn niemand an die Kinder? Und die ganzen Bauarbeiter auf dem unfertigen Todesstern? Was ist mit denen? Und überhaupt alle getöteten fiktiven Figuren in irgendwelchen Filmen. Alle die hatten bestimmt auch fiktive Kinder und Frauen und Männer und Trans-Menschen** ! Denkt denn niemand an die???
                          ** (die Reihenfolge der erwähnten fiktiven Gruppen ist rein zufällig. Eine Benachteiligung jeglicher Gruppen war, ist und wird nicht angedacht. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker)

                          18
                          • Eigentlich keine. Aber als es mir mal echt dreckig ging mit einer fiesen grippe-artigen Erkältung, habe ich fast eine komplette Staffel Battlestar Galactica durchgebinged. Lang lang ist's her..

                            11
                              • 5
                                • fujay 07.12.2020, 09:39 Geändert 07.12.2020, 09:39

                                  Schade, Hattrick nicht geschafft. Aber netter Versuch.

                                  6
                                  • 8

                                    Es ist nicht nur das Miteinander der Hauptdarsteller, die im Rahmen Cusack-Aykroyd oder Cusack-Driver, Cusack-Arkin oder Cusack-Cusack wirklich glänzen, sondern auch die Atmosphäre von Grosse Point, die kleinen und großen Gesten, wie das Leeren der Flasche Glenlivet auf dem Grabstein, die kleinen und großen Gemeinheiten, speziell während des Klassentreffens oder der Name des baskischen Killers.

                                    Dazu würde ich mir wünschen, dass Joe Strummer auch den Soundtrack zu meinem Klassentreffen zusammengestellt hätte, denn trotz viel Spaß, guten Drinks und der Gesellschaft guter Freunde und faszinierender Frauen, war die Musik nicht so toll wie sie hätte sein sollen. Im vorliegenden Film allerdings passt es durchgängig.

                                    John Cusack glänzt wie gewohnt mit einer Mischung aus absoluter, fast apathischer, Gleichgültigkeit und herrlich cholerischen Ausbrüchen.
                                    So perfekt schnippisch wie seine Schwester Joan können nur ganz wenige Darstellerinnen rüberkommen und Aykroyd hat eine nicht zu übersehende Freude an seiner fies-tumben Rolle.
                                    Minnie Driver macht aus dem Klischee `harte Schale, weicher Kern´ in ihrer Rolle etwas geradezu poetisch schönes und strahlt somit keineswegs nur optisch.

                                    Auf das erheiterndste Klassentreffen der Filmgeschichte...
                                    Ach, wäre ich doch auch freischaffender Terrorist geworden.

                                    16
                                    • Und was lernen wir daraus? Wer drei Monate warten kann, spart eine Menge Geld. Geduld zahlt sich aus.

                                      9
                                      • Hat alles seine Vor- und Nachteile.

                                        Pro:
                                        - ich bin zu Hause schon relativ gut ausgestattet, was das Heimkino angeht - wird aber noch besser
                                        - ich kann (hoffentlich) trotzdem noch die Filme, die auf eine große Leinwand gehören, im Kino sehen (Dune zum Beispiel)
                                        - ich erspare mir Ansteckungsgefahr und zuweilen dämliche Kinobesucher
                                        - Filme, die ich nicht unbedingt im Kino schauen möchte, sehe ich einfach zu Hause

                                        Contra:
                                        - unser kleines Kino in meiner Kleinstadt wird vermutlich sterben
                                        - im Extremfall sterben auch die Großen - das wäre schlecht, weil es dann das Kino an sich nicht mehr gäbe
                                        - ich muss mir meine ekligen Nachos mit Käsesoße selber machen und kann sie nicht extrem überteuert kaufen

                                        13
                                        • fujay 04.12.2020, 08:54 Geändert 04.12.2020, 09:35

                                          Hass ist ein sehr starkes Wort. Es gibt wirklich nur einen Menschen auf diesem Planeten, den ich echt hasse, ohne ihn persönlich zu kennen.
                                          Aber in Serien extrem genervt haben mich:

                                          Skylar in Breaking Bad
                                          Der Bankdirektor in Haus des Geldes
                                          Negan in The Walking Dead
                                          Katie in Devs
                                          ach, und Meryl Streeps Rolle in der zweiten Staffel von Big Little Lies

                                          mehr fällt mir momentan nicht ein

                                          12
                                          • 7

                                            Ich bin kein Luke Mockridge Fan, habe aber dieser Mini-Serie bzw diesem in 3 Episoden aufgeteilten Spielfilm eine Chance gegeben. Meine Erwartungen waren sehr niedrig und wurden doch tatsächlich übertroffen. Abgesehen davon, dass Luke einfach nicht singen kann, wirklich unterhaltendes, echte Weihnachtsstimmung erzeugendes Stück. Das hätte ich so nicht gedacht. Kann man sich gut in der Weihnachtszeit mal geben.

                                            12
                                            • 10
                                              • 9
                                                • Puh, Ellen Page ist jetzt Elliot Page. Herzlichen Glückwunsch, Herr Page. Jedem Tierchen sein Pläsierchen, das ist schon immer mein Motto gewesen. Schade ist's trotzdem. Ich werde Ellen vermissen.

                                                  13
                                                  • fujay 02.12.2020, 14:52 Geändert 02.12.2020, 21:03

                                                    Lieber Mr. Hopf: schreib doch einfach Dein eigenes Spin-Off für Bo-Katan und reiche es bei Disney ein!

                                                    8