Fuzzy Dunlop - Kommentare

Alle Kommentare von Fuzzy Dunlop

  • Bei den Dreamworks-Animationsfilmen gibt es ja leider starke Qualitätsschwankungen. Aber der Trailer verspricht zumindest mal innovative Ideen.

    • Sehr schöne Liste, ich hätte nur Kelso weiter vorne gesehen.

      • Hatte bis vor kurzem noch nie was von dem Film gehört. Aber als Freund von Fritz-the Cat werde ich mir den auf jeden Fall anschauen.

          • Ich nicht, hab für Mr. Nobody gestimmt.

            • Also wenns nur um die Leistung von Cage geht - Adaption -> Bad Leutenant -> Tricks. Bei bester Film kann ich der Votingreihenfolge in etwa zustimmen, nur Con Air muss weg.

              • Der Red-Sonja Link führt allerdings zum Remake und nicht zum Klassiker.

                • Iron Man ist aber schon ne ganze Ecke bekannter als Iron Fist. Hört sich vor allem wegen der Beteiligten alles weniger spannend an. Lieber mal Deadpool abwarten.

                  • Ein Tim und Struppi Film hat mir gerade noch gefehlt. Und auf den Hobbit bin ich bis jetzt auch nicht scharf. Obwohl ich das Buch super fand und die HdR-Verfilmungen auch gelungen fand.

                    • "...Dialogen, die sich in ihrem Tiefsinn selbst mit Eva Hermanns persönlichen Geschichtslektionen nicht messen können." Top

                      • Hab den Film auf der vorletzten Berlinale gesehen und für mich war es das Highlight des Festivals. Und ich habe immerhin 15 Filme gesehen.

                        • Hab auch für Lundgren gestimmt. An He-Man kommt einfach nix ran.

                          • 8

                            Umbedingt den Directors Cut des Films anschauen. Das starke aber auch harte Ende ist sehr viel gelungener als in der Kinoversion

                            • 2

                              Für sich genommen ist The Experimet schon ein schlechter Film, als Remake eine Beleidigung des Originals. Hier wurde einfach alles was nur möglich war schlechter umgesetzt . Die Logik wurde komplett über Bord geworfen (*Spoiler* Am Ende ist sogar einfach eine Evil Corporation schuld, gehts noch einfallsloser? *Spoiler Ende*). Hölzern und klischeehaft wäre für die Schauspieler und Rollen im Film noch ein Kompliment. Selbst Brody und Whittaker, die schon oft bewiesen haben, was sie können, schaffen es nicht, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Wichtige psychologische Komponenten des Experimentes wurden einfach ausgelassen oder missverstanden. Entwicklung gibt es hier kaum. Sobald die Wärter ihre Uniform anhaben mutieren sie zu Sadisten. Auch das Setting ist total einfallslos umgesetzt und versprüht viel weniger Charme (bzw. das Gegenteil) als im Original. Insgesamt nicht mehr als 90 Minuten verschwendete Lebenszeit.

                              • Leider scheint es beim Publikum keinen großen Unterschied zu machen ob ein Stoff gelungen adaptiert wurde oder total verhunzt, wie beispielsweise bei Wanted geschehen. Aber die Bedeutung der Box-Office Zahlen geht ja sowieso zurück. Auf dem DVD-Markt wird der Film schon rocken. War ja bei ähnlichen Filmen auch so (z.B. Hellboy).

                                • 5

                                  Insgesamt ein solider Tatort, doch die Melange von klassischer Tatortunterhaltung und modernem Serienmörderfilm funktionierte nicht wirklich. Vor allem das dünne Drehbuch, welches sich eher uninspiriert an den Stories großer Serienmörderthriller bediente, fiel negativ ins Gewicht. Positiv anzumerken ist die durchaus aufwendige und ansprechende Ästhetik.
                                  Für unfreiwillige Komik sorgten die zahlreichen Hintergrundstatisten, die wohl vielen Szenen mehr leben einhauchen sollten, aber eher als Slapstikeffekt funktionierten.

                                  1
                                  • 7

                                    Überraschend starker Film. Man sieht wieder einmal: Mann muss nur 2 etwas ausgelutschte Genres miteinader kombinieren und schon kann etwas gutes dabei herauskommen. Zunächst bissige USA- und Kirchensatire, dann harter Exorzismusfilm. Dabei gelingt es Regisseur Stamm die Klischeeklippen gängiger Exorzismusstreifen zu umschiffen und am Ende mit zwei gekonnten Twists aufzuwarten.

                                    • http://www.youtube.com/watch?v=SM4mgFOCNMg

                                      • Ja super, Teil eins war echt genial und hat den blaxplotation-charme gut eingefangen. aber jackie brown würd ich nicht als blaxplitation zählen, eher wohl foxy brown.

                                        • Wer sind denn diese ominösen "einige Redakteure"?

                                          • War wirklich mal eine gute Serie, aber die letzten Staffeln haben qualitativ stark nachgelassen. Bei der neuen Med-School-Staffel bin ich ganz ausgestigen. Der einzige der weiterhin unantastbar bleibt ist Dr. Cox

                                            • Ist nicht Sabretooth der Vater von Nightcrawler?

                                              • 8 .5

                                                Gelungene Hommage an das Blaxplotation-Kino. Gekonnt wird der Charme von Foxy Brown und Konsorten eingefangen und parodiert. Der Humor ist zwar an einigen Stellen wirklich Platt und die sowieso nur rudimentär vorhandene Story löst sich am Ende in Schall und Rauch auf. Für den Soundtrack und den "Endgegner" allein kann man den Film allerdings schon zu den diesjährigen Highlights zählen.

                                                Can you digg it?

                                                • Buhu, den AT-AT hatte ich auch mal, hab ihm aber aus Versehen beide Beine abgebrochen :( . Dafür hab ich aber noch nen X-Wing, nen Tie Fighter und die Ewok-Stadt.

                                                  • Also ich gehöre auch zu denjenigen die an der Story zu mäkeln haben. Ich fand den Twist doch arg vorhersehbar und hab mir die ganze Zeit gedacht das kann doch nicht alles sein. Aber Ästhetik und Inszenierung haben mir wirklich gut gefallen. Hatte alles so etwas gewollt artifizielles, was ja auch gut passt. Funktioniert auch ganz gut als Inception-Prequel.