Gantu - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gantu
Meine Güte - intensiv .....
ja viele Sachen sind bekannt. Der Vater der langsam durchdreht, der Aspekt der Dunkelheit und ein relativ offenes Ende. Aber hey gut geklaut ist halb gewonnen. Seit dem Shining habe ich mich nicht mehr so in meinen Stuhl gekrallt. Ab sofort habe ich wieder Angst im Dunkeln und vor U-Bahnschächten und alten Frauen und schrulligen Bildern.
Blöd nur wenn der nächste Besuch bei Oma in München kurz vor der Tür steht.
Nach den famosen Kritiken die der Film erhielt habe ich Ihm eine Chance gegeben. Leider bin ich wohl mit einer zu großen Erwartungshaltung an die ganze Sache herangegangen.
Sicherlich die Landschaftsaufnahmen, und die Atmosphäre sind toll aber der Rest ? Gerade einmal zwei wirklich lustige Szenen, und ein Fehlen echter Horrorelemente, die nicht durch das zu kurz geratene Ende wieder gut gemacht werden können.
Wirklich schade ich hatte gehofft endlich einen Film gefunden zu haben der mich als überzeugten Weihnachtshasser glücklich machen könnte.
Na ja, herausragend ist er wohl nicht unbedingt. Allerdings stellt Liebesgrüße aus Peking die, meiner Meinung nach beste asiatische Antwort auf Filme wie „Get Smart“ oder „Jonny English“ dar und erinnert von den Slapstickeinlagen teilweise an Kung Fu Hustle. Für nette Abendunterhaltung kann der Film auf jeden Fall sorgen – in diesem Sinne – KOMMANDO FLAMMENBRÜSTE LOS !!!
Ich als bisher nicht Zombiefilmfan habe mir von dem Film nicht allzu viel erwartet – vor allem der Start ist relativ humplig. Billige Effekte und teils schlechte Kulisse. Dazu kommt eine Geschichte die grob zusammengefasst ungefähr so geht. Sonderkommando wird komplett zu Zombies wegen bösen Skorpionen – Zombiesupermann, Koch und Barschnepfe retten die Welt vor … na ja - halt Zombies und einer Art Dr. Mabuse Verschnitt.
Warum also die gute Bewertung?
Ganz einfach der Film nimmt sich in keiner einzigen Sekunde ernst. Da wird an der einen Stelle das Original mit dem Remake von Dawn of the Dead verglichen und die fehlende Konsumkritik bekrittelt, der schwarze Koch greift sich das Michael Jackson Outfit aus Thriller um sich zu tarnen und die zuckersüße Doktorin welche man als Heldin des Films vermutet wird nach ca. 10 Min. Auftritt skalpiert. Gewürzt ist das Ganze mit einem augenzwinkernden und lustigen Bild der ach so starken US Army und häufigen Seitenhieben auf die filmische Kariere von Dean Cain als Supermann.
Wer denn Film also nicht allzu bierernst nimmt und die Erwartungshaltungen nicht ganz so hoch ansetzt, wird mit Sicherheit gut unterhalten.