Gantu - Kommentare

Alle Kommentare von Gantu

  • 6 .5

    Hat mich ein wenig an Chronicle erinnert.
    Insgesamt durchaus sehenswert. Insbesondere die angenehm harte Story hat mich gepackt.
    Leider ist der Animationsstil nicht wirklich mein Fall.

    cu Gantu

    1
    • 10

      Absolut stark.

      Ich habe seit "Tot aber glücklich" keine so gelungene Vampirkomödie mehr gesehen. Davon abgesehen ist der Film aber überraschenderweise ein wirklich guter Vampirfilm. Hier wird der moderne Mythos in all seinen popkulturellen Facetten auseinandergenommen und jeweils durch einen der Protagonisten verköpert. Das einzige was hier glücklicherweise ausgelassen wurde, ist das verniedlichen der Grundidee.

      Hier wird nicht im Sonnenlicht geglitzert, sondern gezeigt wie Jungfrauen ausgesaugt werden und eine echte Begegnung mit dem Sonnenlicht ausgeht..

      Absoluter Geheimtipp.
      cu Gantu

      2
      • 1

        Was für ein Schmutz.
        Die Story ist an den Haaren herbeigezogen. Die Gags sind flach und vorhersehbar.
        Hier wird versucht mit Namen und Gesichtern Kasse zu machen. Das Ganze hat mich stark an Last Vegas erinnert - für mich ein ähnlicher Reinfall.

        Anscheinend ein neuer Trend die Mitsechziger mit ihren Lebensumständen zu ködern, dabei muss es zwangsläufig zu Kollateralschäden kommen wenn die falsche Zielgruppe im Kino sitzt.

        • 3

          Für mich ist das Ding deutlich zu sperrig.
          Sehr langatmig, weil im Grunde keine Dialoge stattfinden die einem auch nur im Ansatz erklären was hier eigentlich abgeht. Sei`s drum

          Scarlett Johansson gefällt als männermordende Femme Fatal im Adamskostüm + interessante Bilder. Mehr als 3 Punkte werden es aber nicht, weil der Film bewusst unzugänglich bleiben möchte.
          Nur für sehr dickfellige Sci Fi Freunde zu empfehlen

          cu Gantu

          3
          • 7

            Das Steampunksetting ist richtig nett.
            Die Designs der menschlichen Mechs erinnern ziemlich an Mech Warrior und es gibt einige wirklich interessante Anleihen an die Geschichte vor dem ersten Weltkrieg.

            So weit so gut - leider krankt der Film zum einem daran, dass man die Krieg der Welten Story eben bereits kennt (und diese für mich nie so wirklich gezogen hat) und vor allem vorsintflutlichen Animationen - schade, der Film hätte nämlich als CGI Bombast richtig fetzig werden können.
            Für SF-Fans die Anime mögen, durchaus sehenswert.

            cu Gantu

            2
            • 5
              über Alive

              Schade.
              Was als interessantes Kammerspiel mit Psychospielchen beginnt, entwickelt ganz schnell Längen in der Mitte, die dann mit Alieneinheitsbrei aufgelöst werden.

              Die beiden Drahtseilkämpfe lockern zwar, retten den Film aber nicht davor stellenweise nur noch öde und diffus in der Bildsprache zu sein.

              Nichts ist stärker als die Liebe ?!? - Mein Colt behauptet anderes!
              cu Gantu

              1
              • 6 .5

                Eine King Kong Adaption in Italien und eine echte Perle der Stop Motion Technik.
                Wer Spaß an Special Effects ohne CGI hat ist hier richtig aufgehoben.
                Der Kampf mit dem Elefanten ist sagenhaft.

                cu Gantu

                2
                • 7

                  Wer sich bisher gefragt hat wovor unseren Großeltern gruselte, sei dieser Film zu empfehlen.
                  Ich werde mir noch die beiden anderen Teile der Quartermass Trilogie ansehen aber man muss definitiv seine Anspruchshaltung zurückschrauben wenn man sich das Ganze komplett gönnen will.
                  Quartermass ist ein Wissenschaftler und kein Actionheld. In diesem Teil muss er sich mit englischer Bürokratie herumschlagen, darf sein Talent zum Weglaufen mehr als ausgiebig unter Beweis stellen und löst generell Probleme mit Köpfchen.

                  Von der Machart hat mich das Ganze am ehesten an die unkolorierte Originalvariante von "Der Blob" erinnert, wobei einige der gezeigten Fabrikanalgen herrlich sureal wirken.
                  Insbesondere der Soundteppich ist passen gewählt und hält die Spannung der Story.
                  Besonders spaßig ist der Auftritt der Außerirdischen am Ende, die wie sich herausstellt kompostierte Varianten von Oskar aus der Tonne sind.

                  Der abschließenden Welteroberung durch die Aliens stehen jedoch glücklicherweise kurzsichtige Wachen ohne jedes Zielwasser im Weg.
                  Wie gesagt recht amüsant.

                  cu Gantu

                  1
                  • 3

                    Dieser Film ist völlig abstrus.
                    Leider gesneaked und absolut enttäuscht.
                    Ich habe nichts gegen Politthriller und brauche nicht unbedingt Verfolgungsjagden und Explosionen damit ich gespannt aufs Ende warte aber dieser Film durchbricht die Schallmauer zur Langeweile.

                    Das große Finale besteht in einer Unterschrift ?!?
                    Was mich wirklich stört ist die Tatsache, dass trotz 2 Stunden Laufzeit weder die Charaktere Tiefe erhalten noch irgendwie ein politischer Hintergrund aufgezeigt wird. Allein den Alltag von Geheimdiensten zu sehen, reicht einfach nicht als tragendes Element, um zu fesseln.

                    Ein Punkt fürs Setting Hamburg.
                    Einer für die bekannten Gesichter.
                    Ein Punkt für den ordentlichen Soundtrack.

                    Gerne als Einschlafhilfe verwenden.
                    cu Gantu

                    3
                    • 0

                      Man mag mich verdammen aber ich halte diesen Film für ausgemachten Hartschrott.

                      Das Machwerk braucht knapp 45 Minuten bis auch dem letzten klar ist, dass soll tatsächlich ein Werwolffilm sein. Bis dahin bekommt man selten langweilige Landschaftsaufnahmen von Dänemark mit einem Grauschleier zu sehen sowie eine Hauptdarstellerin die nichts anderes macht, als traurig in die Weite zu starren.

                      Der "Horror" besteht aus absolut billig inszenierten Schockerszenen, wenn man Möwen für gruselig hält. Wirklich überrascht war ich nur vom Finale, dass es tatsächlich hinbekommen hat genauso unspannend zu sein wie der Rest vom Film.

                      Warum das Ganze mit Horrorfilm, Drama und Thriller beschrieben wird, weiß ich nicht für mich war das einzige Drama die verlorenen 80 Minuten.

                      Um es noch klarer zu sagen, es ist mir völlig wurscht welche filmische Intention dahintersteht, als Werwolffan betrachte ich das Ganze als klaren Affront und rate JEDEM davon fern zu bleiben - selbst Teen Wolf kriegt das mit der Prämisse besser hin und ist zumindest nicht so unsagbar öde.

                      cu Gantu

                      4
                      • 10

                        Der beste Actionfilm den ich bisher gesehen habe.
                        Etwas derart kompromissloses hätte ich selbst nach dem sehr guten Vorgänger nicht erwartet und lässt mich gespannt auf den hoffentlich folgenden Teil warten.

                        Manchmal hätte ich mir zwar eine etwas weniger wacklige Kamera gewünscht aber das lässt sich gut verschmerzen. Aber Achtung für schwache Gemüter ist der Film definitiv nichts. Ausgesprochen explizite Gewalt und Tode sind hier an der Tagesordnung - es werden KEINE Gefangene gemacht.

                        Die Story macht einige Umwege, dreht sich grob um das Thema Undercovercop und liefert im Endeffekt nur den Backround, um einige der Kämpfe noch intensiver zu gestalten und unserem Helden eine Motivation zu liefern. Nichts desto trotz deutlich besser als im ersten Teil.

                        Insgesamt - einfach sagenhaft ....

                        3
                        • 7

                          Wer über das niedrige Budget des Filmes hinwegschauen kann, bekommt hier eine höchst interessante Denksportaufgabe geliefert. Ist die Ohnmacht die so viele in Bezug auf weltpolitische und ökonomische "Gegebenheiten" verspüren wirklich real oder können wir sie gemeinsam lösen?

                          Garniert wird das Ganze sogar mit einigen moralischen Grundfragen und teils absolut bösartigen Lösungsansätzen.
                          Das einzige was ich wirklich vermisse, ist die mangelnde Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer Liquid Democracy oder eben der vorgestellten Basisdemokratie via Internet.

                          cu Gantu

                          1
                          • 3 .5

                            Eine uninspirierte Handlung, mangelnde Körperlichkeit in den Kampfchoreographien und ein selten sinnloser Drahtseilkampf mit Keanu Reeves.
                            So lässt sich für mich Man of Tai Chi am besten zusammenfassen.
                            Schade, nach den Ip Man Filmen hatte ich wirklich auf einen weiteren guten Tai Chi Film gehofft und wurde leider bitter enttäuscht.

                            cu Gantu

                            1
                            • 6 .5

                              Teilweise ein wenig langatmig.
                              Leider wurde die Filmidee nicht konsequent zu Ende gedacht.
                              Dennoch ein netter Sci Fi Film für zwischendurch.

                              cu Gantu

                              • 8

                                Teilweise einfach nur völlig schräg - aber in einem absolut positiven Sinne.
                                Abgesehen von ganz wenigen Ausnahmen hat das gesamte Kino gelacht.

                                Sehr empfehlenswert.

                                1
                                • 2

                                  Um Gottes Willen was für ein Griff ins Klo.
                                  Einfach nur eine Zusammenreihung von motivischen Versatzstücken ohne Sinn und Verstand.
                                  Entdeckt habe ich:

                                  Der Soldat James Ryan
                                  Spartacus
                                  Robin Hood (Helden in Strumpfhosen)
                                  Braveheart
                                  300

                                  und die übliche Liebesstory als Motivationsquelle.
                                  Das Ganze passt nur überhaupt nicht zusammen.

                                  Was mich aber am meisten genervt hat, dass der Film nicht mal den Mut hatte dann zumindest komplett auf handfeste Action zu setzen. Nein da lassen sich die Kämpfe an einer Hand abzählen und in der Regel darf dabei Kellan Lutz wie eine überdrehte Lederelfe mit Sandalen in Zeitlupe durch die Luft fliegen - grandios.

                                  Ich hätte es selber nicht geglaubt aber langsam vermisse ich Kevin Sorbo, der hat es zur Abwechslung zumindest gelegentlich mit dem Bestiarium der griechischen Mythologie aufgenommen.

                                  cu Gantu

                                  1
                                  • 8

                                    Ein wirklich toller Science Fiction Film.
                                    Aber Achtung wer hier schnelle Action im Stile von Edge of Tomorrow erwartet wird sicherlich herbe enttäuscht. Wenn ich einen Vergleich ziehen müsste würde wohl am ehesten der Film Unheimliche Begegnung der dritten Art passen.

                                    Ein gemächlicher Handlungsaufbau, teilweise wunderschöne Bilder und Schnitte und vor allem einen Haufen von Twists, die auch nach Filmende zum Diskutieren einladen, lassen das Minibudget des Films sofort vergessen.

                                    Definitiv empfehlenswert aber eben mit etwas Vorsicht zu genießen.
                                    cu Gantu

                                    1
                                    • 7

                                      Gesneaked - leider in 2d.
                                      Ich glaube der Film wäre mit Sicherheit 3d wert, da von vornherein auf 3d Effekte gedreht wurde.

                                      • 4

                                        Exakt 10 Minuten.

                                        Genau das ist die Zeit die sich der Film nimmt um die Story um Frankenstein zu erklären und die Motivation des Helden zu klären.
                                        Das das nicht reicht, um eine fesselnde Geschichte zu erzählen, sollte eigentlich auch dem Filmstudenten im ersten Semester klar sein. Leider scheint das bei den Filmmachern nicht angekommen zu sein, denn nach den 10 Minuten kommt nur noch ein teures Effektgewitter ohne Seele.
                                        Da retten auch keine billige Oneliner und auch wenn der Film die Möglichkeit eines zweiten Teils eröffnet bleibt zu hoffen das dieses Ungetüm nicht reanimiert wird.

                                        Die einzige Frage die ich mir wirklich stelle ist an welcher Uni eigentlich die angehenden Doktorinnen / Unterwäschemodells studieren.

                                        cu Gantu

                                        2
                                        • 7 .5

                                          Der bisher beste Godzillafilm überhaupt.
                                          Normalerweise würde ich 10 Punkte geben aber hier muss ich einfach abziehen.
                                          Im Film gibt es einen konstanten Wechsel zwischen der Monsterrampage und dem persönlichen Schicksal der Familie Brody mit teil sehr abrupten Schnitten. Das stört zwar manchmal wäre jedoch verkraftbar wenn das Ziel erreicht werden würde die Ohnmacht der Betroffenen zu verdeutlichen.

                                          Aber Achtung denn in den Schicksalsszenen taucht das wahre Ungetüm auf - Aaron "THE MANYFACES" Taylor-Johnson!
                                          Wo er in den Kick Ass Filmen noch einigermaßen passabel war, zerstört er hier für mich einen ansonsten tollen Film. Ich kann einfach nicht verstehen warum dieser Typ gecastet wurde. Er hat über nahezu den gesamten Film die gleiche Mimik ohne Unterschiede - eine leicht idiotische überraschte Mine die wirkt wie eine Maske.

                                          Mal ein paar Beispiele warum ich mich so echauffiere:
                                          - Der Mann kommt nach 14 Monaten Kampfeinsatz zu seine lieben Frau zurück
                                          - er sieht zum ersten Mal ein riesenhaftes Monster
                                          - Ein ganzer Haufen seiner Kameraden wird direkt neben ihm platt gemacht
                                          - er erfährt das er bei seinem geplanten Einsatz wahrscheinlich sterben wird

                                          Die Gemeinsamkeit ist sein emotionsloses Spiel - selbst Mothra wirkt dagegen wie ein Charakterdarsteller. Das ist es dann auch was ich dem Film ankreide, hier habe ich zu selten das Gefühl, dass jemand wirklich in Panik / hoffnungslos / ängstlich ist.

                                          Einen weiteren Punkt ziehe ich für einige bösartige Logikfehler (ich weiß Film mit Riesenechse - aber trotzdem) sowie Ken Watanabe ab - der ähnlich wie THE MANYFACES hauptsächlich mit einem Ausdruck glänzt und das ist ein leicht irritiertes Starren in die Weite.

                                          cu Gantu

                                          • 4
                                            über Riddick

                                            Uninteressant weil die Handlung vom ersten Teil kopiert wurde.
                                            Warum die Story aus Teil 2 nicht fortgeführt wurde ist mir ein Rätsel.

                                            So muss ich Vin Diesel dabei zusehen wie er (halb)nackt durch die Wüste springt - hier habe ich meine bildliche Fantasie hassen gelernt.

                                            cu Gantu

                                            1
                                            • 0

                                              Wenn der Film insgesamt die Geschwindigkeit aufweisen würde, die im Trailer suggeriert wird hätte er unter Umständen gut werden können.

                                              Problem die Trailerszenen sind nahezu die einzigen witzigen Stellen - zeitweise war mir nicht mehr klar ob ich eine Komödie, ein Familiendrama oder eine schlecht geschriebene Liebesschmonzette sehe.
                                              Die Handlung tut ihr übriges - verschroben und zusammengefrickelt.
                                              Der Soundtrack darf zum Großteil von den Schauspielern eingesungen werden - in Form türkischer (Kinder)Lieder?
                                              Vielleicht gehöre ich auch einfach nicht zum Zielpublikum - aber das ständige Fremdschämgefühl hätte beinahe dafür gesorgt, dass ich mir selbst die Augen ausbohre.

                                              Hier wird wirklich jedes noch so billige Klischee bedient.
                                              cu Gantu

                                              1
                                              • 9

                                                Für diesen Film braucht es einen Power Drink ;)

                                                1
                                                • 6 .5

                                                  Achtung:
                                                  Wer hier Action erwartet wird definitiv herb enttäuscht - dafür ist das Ganze aber ziemlich interessantes Gedankenspiel zum Thema Zombie.

                                                  cu Gantu

                                                  3
                                                  • 8 .5

                                                    Was für ein obskurer und großartiger Film.
                                                    Der stellt sogar Tanz der Teufel locker in den Schatten.
                                                    Der vielleicht beste Zombiefilm den ich bisher gesehen habe - wenn es denn einer war.

                                                    1