Gantu - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gantu
Mehr so lalala -
irgendwie funktionieren die Witze nicht und die Schauspieler sind bei weitem nicht die erste Riege.
Das Ziel war Tarantino - und geworden ist es ein Film der an vielen Stellen die Glaubwürdigkeit und das Tempo vermissen lässt.
Da kann auch eine Ace Ventura Gedächtnisszene nichts dran ändern.
cu Gantu
Der Film ist einfach nur hanebüchen.
Mal abgesehen davon das die Verfolgungsjagdt und die Schlägereien aufgesetzt wirken war vor allem das völlig bescheuerte Zusammenspiel der beiden Protagonisten irritierend.
Ist es wirklich normal für eine erfolgreiche Anwältin in Amerika zu einem potenziell geistesgestörten EX-Militärpolizisten durchschnittlich weniger als 8 cm Abstand zwischen beiden Gesichtern zu haben - und das in jedem Gespräch?
Aufgrund der ganzen Versatzstücke und Klischees die bedient werden bin ich mir nicht mal sicher ob man von einem eigenständigen Film sprechen kann - wahrscheinlich sehen wir bald eine Spin Off Serie auf FOX.
Einziger Rettungsanker in dem Film ist Werner Herzog der mit seiner völlig überzogenen Darstellung des KZ Häftlings auch wunderbar in ein Gruselkabinett gepasst hätte.
Dieses Einlagen garantieren den einen oder anderer herzhaften Lacher und ich sammle gerade für eine Graf Dracula Maske die ich Herrn Herzog für Teil 2 des Films zukommen lassen möchte.
cu Gantu
Der dritte Teil der Naruto Filmauskopplung ist für Fans in jedem Fall zu empfehlen. Die Story aus dem Manga wird wie immer, nicht wirklich vorangetrieben aber das ist relativ egal, weil insgesamt trotzdem gut gemacht.
Achtung: Für Leute die noch nichts von Naruto gehört haben ist der Film wohl eher nichts, da es keine Einführung der Charaktere gibt (selbst die neuen Schurken werden nur stiefmüterlich behandelt). Ich empfehle erst einmal die Serie damit man überhaupt etwas versteht.
Ansonsten bleibt zu sagen: cool animierte Ninjakämpfe und noch mehr vom bekannten Narutocharme.
Meine Güte, manchmal würde auch ein einfaches - "Ich finde die Serie ist Schrot aber der erste war cool" reichen.
Warum müssen es denn immer bis zum geht nicht mehr verschachtelte Romane sein?
Ich finde es zum einem schade das ein so einseitiger Blick auf die Serie geworfen wird - die zumindest für mich sehr gut als Grusel/Science-Fiction/Action Kombination funktioniert und ein wenig vermessen sogar dem Regisseur die Deutungshoheit über seinen Film abzusprechen.
Na ja es muss wohl immer das hoch intellektuelle und deutungsschwangere sein - guck doch einfach noch mal Melancholia.
Eine ausgesprochen hanebüchene Kombination aus Techbubble und Metaphysischen Gedöns. Der Anfang hat mich tatsächlich hoffen lassen, wegen der netten Kämpfe aber zum Ende hin wurde es immer verworrener.
Wenn man schon die Gefahren oder Potenziale der Verknüpfung von Mensch und Maschine aufzeigen möchte dann aber bitte mit etwas mehr Elan.
Unter dem Strich Zeitverschwendung - Ghost in the Shell 2: Innocence bekommt das bei weitem besser hin.
Komisch, warum muss man sich über so was aufregen?
Manchmal spiele ich tatsächlich mit meinen Freunden "Wer findet die meisten Fehler" und ich sehe mich nicht als Geek.
Ich meine ich kann natürlich verstehen das Leute nerven können die einem während des Films die Ohren volljammern dass irgendwelche Details nicht logisch sind.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz - ich wette jeder von euch hatte zumindest schon einmal im Leben diesen "Häh was soll das denn jetzt" Moment - also eine Situation in der ein Logikbruch einen geistig aus dem Rennen wirft.
Ich oute mich jetzt mal und gebe zu das ich das erste Mal völlig verwirrt war als ich Lando Calrissian in den Klamotten von Han Solo gesehen habe. Ich kann mich noch gut daran erinnern das ich bestimmt 5 Minuten darüber nachgedacht habe ob der Typ nicht nur ein Verräter ist, sondern auch irgend einen Wäschefetisch hat.
Ach ja was genau bedeutet eigentlich Exeget?
Leider bin ich Xenoglossophobe.
Na da schau her.
Ich hätte ja selber fast nicht mehr daran geglaubt das ein Remake doch mal besser sein könnte als das Original.
Ich finde vor allem die aktuellen CGI Effekte und das geänderte Charakterdesign haben dem Film ausgesprochen gut getan.
Ich erinnere mich immer noch mit einem Schmunzeln an den leicht grenzdebilen Fernsehopa aus dem Original und muss sagen das mir die "neuen" Charaktere doch lebendiger und realistischer vorkommen.
Zusatzpluspunkt: Der fette Soundtrack den ich mir demnächst besorge.
Ein sehr merkwürdiger Film.
Irgendwie vermisse ich hier eine klare Entscheidung was der Film eigentlich sein möchte.
Krimi? Dafür fehlt irgendwie die Spannung.
Eine Komödie? Dafür sind die Witze zu rar auf die 100 Minuten gestreut und so wirklich makaber wird es auch nie.
Vampirfilm? Dafür fehlen irgendwie die Vampire.
Wer zu faul sein sollte Strigoi selbst zu googlen wird auch hier fündig werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Strigoi
Nur leider passt auch diese Beschreibung nicht wirklich auf die Wesen die hier das vermeintlich Böse sind.
Was mich tatsächlich jedoch am meisten stört ist die Tatsache das die "Auflösung" einfach viel zu viele Fragen offen lässt oder nur halbherzig beantwortet.
Einzig der Soundtrack und das Setting bringen jeweils noch einen Pluspunkt und retten das Ganze vor dem Totalversagen.
Na ja.
Mag sein das ich abgestumpft bin und verwöhnt von CGI aber trotzdem jetzt mal ehrlich. Horror war das jetzt wirklich nicht - ich habe mich sogar selbst dabei ertappt an der Schnur ziehen zu wollen damit endlich etwas passiert. Zudem finde ich den Filmtitel höchst irritierend und den Telekineseaspekt nicht wirklich ausgearbeitet.
Normalerweise hätte ich womöglich noch weniger Punkte gegeben aber es gab drei Aspekte die den Film gerettet haben.
1. die Frisuren - oben wie unten
2. John Travolta als Schweinemetzler
3. die letzten 3 Minuten die dann doch noch mal packend waren
Das beste Kammerspiel im Sci-Fi Bereich seit "Man from Earth" leider schien mir das Ende dann doch etwas zu abgedroschen, da hätte mehr gehen können.
Trotzdem in jedem Fall sehr sehenswert.
Die mit Abstand beste Variante des "Probleme mit Superkräften" Themas für mich bisher!
Sorry nein danke.
Mag ja bedeutungsschwanger und empfindsam sein - aber wenigstens ein Stückchen roten Faden darf man doch wohl erwarten.
Ich habe ihn gerade zu Ende gesehen und bin froh das ich nicht eingeschlafen bin.
Also als Drama würde ich diesen Film ganz sicher nicht kategorisieren.
Ich denke "sehr sympathische deutsche Liebeskomödie" trifft die Sache doch wohl eher.
Wie man an der Bewertung bereits erkennen kann würde ich den Film auf jeden Fal empfehlen. Klar hier gibt es kein großes Hollywoodkino aber dafür sehr skurrile und liebenswerte Charaktere.
Da findet man vom Klischee-Medienarsch, über den hochgebildeten Fernfahrer oder den gassenhauenden Hotelbewohner so einiges was ein zumindest ein Schmunzeln abringt.
Vielleicht werde ich mir demnächst auch mal einen Aal kaufen nur um daran zu schnuppern. :)
Wie gesagt durchaus sehenswert - ich wurde sehr positiv überrascht.
Echt ?
Schiffe versenken als Rahmenhandlung, das ist ein Scherz oder?
Das muss ein Scherz sein!
Oh mein Gott wenn der sich an der Kinokasse durchsetzt blüht uns doch ein filmisches Höllenfeuer. Vielleicht reagiere ich auch über oder bin paranoid aber das könnte auch bedeuten das bald nicht mehr Skyline oder battle Los Angeles die Spitzenreiterrolle im schlechten (Sci-Fi)Filmrolle übernehmen, sondern Spielumsetzungen.
Stellt euch nur vor die Blockbuster der kommenden 10 Jahre:
Die Mumie Teil 4 - Majong des Todes
Battle at the Parkstraße (ein Wirtschaftskrimi)
Domino - Wer als letzter fällt gewinnt (Revangemovie )
Mensch ärger dich nicht (eine Dystopie)
Spiel des Lebens (ein Biopic)
Puzzle (ein Episodenfilm)
und zu guter Letzt schwirrt ER noch durch das Off, der dessen Name nicht genannt werden darf .... er der uns Alone in the dark brachte und viele weitere.
Na ja oder ich reagiere wirklich über vielleicht bringt das Ganze ja auch sinnvolle Filme hervor - habt ihr Ideen?
Ich bin Fan von Vampirfilmen - was wohl bedeutet das ich Masochist bin.
Ja die Story ist schwach, ja die Dialoge sind flach und teils viel zu pathetisch aber jetzt mal Hand aufs Herz - gibt es denn aktuell einen besseren Vampirfilm? Der einzige der mir einfallen würde ist Vampire Nation und da sind die Vampire eher Zombies, es gibt keine Werwölfe und das Setting ist ein anderes.
Deswegen bin ich einfach Masochist und sage folgendes:
Kate Beckinsale im Himmel,
geheiligt werde deine Ledekluft.
Dein nächster Film komme.
Dein Wille geschehe,
wie im 3D Kino, so auf DVD.
Unser täglich hohle Action gib uns heute.
Und vergib uns unseren Masochismus,
wie auch wir vergeben unsern Peinigern. (John Hlavin + J. Michael Straczynski)
Und führe uns nicht in Versuchung, (mit mädchenhaften Schmusemonstern aka Twilight)
sondern erlöse uns von Lowbudget Vampirtrash.
Denn dein ist das Kino und die Kraft der gewinnbringenden Sequels und die
Herrlichkeit teurer Blutsaugerfilme in Ewigkeit.
Amen.
Hellsing ist einer meiner absoluten Anime Favoriten, umso schöner ist es die erste Kritik verfassen zu dürfen :)
Hellsing basiert auf einem Manga, welches nach nunmehr fast 13 Jahren abgeschlossen wurde. Dies hat rein gar nichts mit dem mittelmäßigen Film aus Amerika zu tun und richtet sich ganz klar an ein erwachsenes Publikum.
Möglicherweise haben schon einige von euch die mehrfach im deutschen Fernsehen ausgestrahlte 13-teilige Adaption des Hellsing Mangas gesehen. Auch hierzu muss gesagt werden, dass dieser Anime recht wenig mit dem Original gemein hat, da hier nur die ersten beiden Bände des Mangas grob verfilmt wurden und danach ein alternatives Ende geschrieben wurde.
Und hier der Knaller, im Original und in den Original Video Animation geht es um nicht weniger als einen Kampf zwischen 3 Parteien
NAZIVAMPIRE !!! --- VATIKAN --- ENGLISCHES EMPIRE + DRACULA
Ihr seht schon das Ganze ist eine etwas ungewöhnliche Kombination aber das OVA gehört mit zu dem Besten was ich bisher gesehen habe, tolle Animationen grandios Inszenierte Kämpfe und hochgradig abgedrehte Charaktere.
---------------- Achtung : Spoiler ----------------
Geschichtlich wird ein leicht alternativer Zeitstrang angeboten, in welchem Van Hellsing Dracula nicht gänzlich getötet hat, sondern gefangen genommen und als Bluthund des englischen Empires gegen das Übernatürliche eingesetzt hat. Unter anderem ist es "Alucard" gelungen im 2. Weltkrieg den Sieg der Nazis mittels okkulter Mächte zu vereiteln.
Leider konnten die führenden Köpfe der damaligen Organisation entkommen und versuchen in der der Gegenwart ihren Traum vom totalen Krieg und dem 1000-jährigen Reich erneut zu realisieren.
---------------- Achtung : Spoiler ---------------- ENDE
Interessant ist das keine der drei erwähnten Parteien als wirklich "gut" durchgeht vielmehr sind alle irgendwie ausgesprochen fanatisch in ihren Ansichten und den Versuchen ihre Pläne zu realisieren.
Besonders interessant ist der Konflikt der Nebenheldin Seras Viktoria, welche schon früh zum Vampir wird und sich fortan mit dem Zwiespalt auseinandersetzen muss, zum einem ihre Menschlichkeit zu bewahren und auf der anderen Seite den Umgang ihrer neu erworbenen Vampirkräfte zu erlernen.
Wie bereits oben erwähnt zielt das OVA auf Erwachsene ab und selbst hier dürfte es eine ganze Reihe an Leuten geben, die sich hier nicht wiederfinden dürften. Der Grund dafür sind die wirklich sehr expliziten Gewaltdarstellungen sowie die offenen Präsentation von Hakenkreuzen (was übrigens auch zur Indizierung von zwei Mangabänden in Deutschland geführt hat). Hier wird nichts verherrlicht und auch keine Werbung für den Nationalsozialismus gemacht, allerdings ist die Chance das Ganze im Fernsehen zu finden äußerst gering.
Wer sich nach der Kritik immer noch oder gerade wegen für das OVA interessiert dem seien die bisher 4 in deutsch erhältlichen DVD`s sowie die internationalen englischen Importe empfohlen - leider ist das Ganze noch nicht abgeschlossen und ein wenig Wartezeit wird wohl noch nötig sein.
Der Soundtrack ist ohne Frage cool hierfür gibts einen Pluspunkt.
Ansonsten blieb der Film aber stark hinter meinen Erwartungen zurück leider schafft es der Film nie wirklich an den Coolnes Faktor eines Pulp Fiction heranzukommen obwohl er wohl als Antwort auf diesen gedacht ist.
Unter dem Strich bleibt ein erstaunlich actionarmer dafür recht brutaler Gangsterfilm
Nazi Vampires in Zombie Hell !!!
Hätte man zumindest als Filmtitel wählen können wenn man das leider recht mäßige extrem strange B-Movie Ende betrachtet.
Kevin Sorbo ist seit diesem Film auf jeden Fall mein neuer Held - unser muskelbepackter Freund darf in Paradox die Lederhosen und den Phaser gegen eine Spielzeugpistole (später .45 Magnum) und Trenchcoat eintauschen.
Die Filmidee an sich ist eigentlich wirklich spannend - eine parallele Welt in welcher Magie statt Wissenschaft angesagt ist. Weiterhin wird die Rahmenhandlung teilweise in Comicform erzählt was relativ gut gelungen ist. Leider merkt man dem Film an jeder Stelle an, dass hier nur ein sehr kleines Budget zur Verfügung stand. Man bekommt z.B. teils den Eindruck einem Kammerspiel beizuwohnen, da die Szenen immer sehr statisch sind, um nicht die Setgrenze zeigen zu müßen. Außerdem nerven die teils echt schlechten Effekte, die leicht erkennbar vom Greenscreen kommen.
Na ja war wohl ein gescheiterter Pilot, der mit mehr Budget und besseren Cast durchaus Erfolg gehabt haben könnte.
Definitiv sehr schräg und wohl nur etwas für die ganz harten unter den Sci Fi Fans oder den wahren Filmconnaisseuren.
Na ja trotz der fehlenden Effekte, ist die Storyidee nach wie vor interessant - manchmal wünschte ich mir auch überall rauchen zu können, vom Chef auf einen Whisky eingeladen zu werden und von meiner dickbrüstigen Sekretärin zur "Zerstreuung" von der Arbeit abgeholt zu werden ....
Gut ich oute mich auch - ich mag gut gemachte Wuxia Filme.
Der Film hätte auch das Ganz Gut bekommen wenn da nicht etwas wäre was mich wirklich gestört hätte. Tritz der recht langen Spieldauer wird am Ende nicht geklärt was nun mit der Tochter passiert. Ich nehme mal an damit noch ein zweiter Teil gedreht werden kann aber am Ende fühle ich mich trotzdem in den Po gekniffen vom unbefriedigenden Ende.
Na ja,
schade eigentlich. Zuerst einmal die Spiele habe ich bisher noch nicht gezockt allerdings hat mir Dead Space Downfall recht gut gefallen. Bei diesem Film allerdings habe ich zeitweise wirklich mit dem Brechreiz kämpfen müssen.
Ähnlich wie in Animatrix werden hier unterschiedliche Zeichen und Animationsstile miteinander verknüpft um unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen. Leider wird die Rahmenhandlung des Verhörs in einem computeranimierten Stil mit Toonshaader gezeigt der einfach nur scheiße aussieht und mich beinahe dazu bewegt hätte sofort wieder abzuschalten.
Die viereinhalb Punkte gibt es einzig für die teils doch gelungenen Animationen zwischen drin.
Aber auch hier besteht das Problem, dass die Handlung recht schwach ist und keine wirkliche Spannung aufkommt.
Wie gesagt sehr schade und wohl nur für sehr eingefleischte Dead Space Fans zu empfehlen die wissen wollen was zwischen Teil 1 und 2 passiert.
Ich versuche einfach mal Detective K einzuordnen,
ich glaube die Beschreibung Sherlock Holmes (die neuen Filme) in Korea passt wohl am besten. Allerdings muss man auch dazu sagen, dass die Effekte nicht ansatzweise an das Original rankommen.
Trotz dieser Tatsache ist der Film auf jeden Fall sehenswert, da die beiden Hauptakteure deutlich witziger miteinander interagieren als es Holmes und Watson tun (wer sich noch an die Szene aus Ritter der Kokosnuss mit Lancelots und seinem Diener Concord erinnert ist recht nah dran).
Weiterhin spielt der Film sehr angenehm mit einigen Asiafilm Klischees wie zum Beispiel einer missglückten Wuxia Sprungeinlage die auf einem Beamten endet. Zudem ist vor allem Detective K eher ein normaler, wenn auch recht einfallsreicher Mensch was ihn insgesamt natürlicher wirken lässt als den Slowmotionübermenschen Holmes.
Ich wurde zwei Stunden gut unterhalten und kann ihn nur weiterempfehlen.
Wow,
na das war ja mal eine richtige Perle. Ich versuche mal zusammenzufassen:
- cooles Cyberpunkuniversum angesiedelt in Jugoslawien von morgen
- recht spannend und cool weil unsere Protagonistin plötzlich zur Kampfsportkünstlerin mutiert
- fetter und sehr passender Soundtrack
- ein etwas ungewöhnlicher Zeichenstil der zwar manchmal etwas hölzern wirkt aber trotzdem sehr passend eingesetzt wurde
- riesen Plus der Film nimmt sich trotz leicht metaphysischer Aspekte und der großen Sinnfrage niemals zu ernst und ist stellenweise einfach sau komisch
- ach ja und leicht lasziv ist das Ganze auch noch was tatsächlich eine angenehme Abwechslung zum prüden japano Animeeinerlei war
- ein wenig unterschwelliges Product Placement für die Geldgeber, dieses bis dahin noch relativ unbekannten Autorenteams leicht verschmerzbar
Fazit: Jeder der von sich behauptet Animes zu mögen und auch noch Science Fiction mag sollte sich den Film unbedingt ansehen.
Um Gottes Willen ...
das waren die ersten Gedanken und die beherrschende Überlegung während des Films.
Ich bin ein wirklich eingefleischter Science Fiction Fan hasse jedoch Dramen - die mit Abstand schlechtesten Voraussetzungen um sich diesen Film anzusehen.
Leider habe ich mich mit reinschleifen lassen, weil mir Moviepilot einen Top Science Fiction Film versprochen hat. Um es kurz zu machen der Film hat für mich keine interessante Handlung.
Zusammenfassung in einem Satz:
"Menschen werden von fremden Planeten ausgelöscht und müßen sich damit abfinden"
Dafür hat der Zuschauer ca. anderthalb Stunden Hochzeitsambiente und eine 8 minütige Slowmotion Sequenz mit dem Ende (bereits vor dem eigentlichen Film) zu ertragen.
Den einen Punkt gibt es im Übrigen für den ausgesprochen passend gewählten Titel, denn Melancholie war es die ich während und nach dem Film empfand als ich an meine Lebenszeit und den Eintrittspreis dachte.
Lars von Trier zelebriert einfach nur Bilder und Melodram, im Moment würde ich Ihn am liebsten mit einem anderem Planeten kollidieren lassen.
Fazit: Wer spannende Sci Fi erwartet dringend Hände weg !
Sorry aber das war der mit weitem Abstand schlechteste Jet Li Film den ich bisher gesehen habe.
Eine so absolut sinnfreie Handlung tut wirklich weh.
Fassen wir kurz zusammen:
Ein herumakupunktierender chinesischer Agent jagt und tötet schließlich den soziopathischen französischen Polizeibeamten, weil dessen Scherge, den Krabbenchips backenden Pseudoonkel umgebracht und ein Kind entführt hat.
Was war noch gleich der Grund für die hemmungslosen Verfolgungsjagden mit zivilen Opfern und der für den Helden folgenlose Kampf gegen Hundertschaften von schießwütigen Polizisten?
Ach ja ... irgendwas mit Heroin.
Die "Story" ist ebenso austauschbar wie die Szenerie und zusätzlich klischeebeladen und einfach nur strunzdumm.
Mann braucht schon ein verdammt dickes Fell um sich durch den Film zu quälen jeder der auf coole Kampfszenen steht, hat gerade bei Jet Li deutlich bessere Alternativen.