Gantu - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gantu
Die besten Dämonen seit langem aber ansonsten überflüssig und weitestgehend unlustig.
Recht dünn aber grandioser Food Porn insbesondere am Anfang.
Ich bin mir nicht wirklich sicher was ich gerade gesehen haben aber es war definitv KEINE Biopic und wenn es ein Kung Fu Film war dann einer der schlechteren.
Um es kurz zu machen die Lebensgeschichte wird allenfalls als verbindendes Glied eingesetzt um zugegeben bild- und musikgewaltige Szenen aneinanderzureihen.
Das Problem an der Herangehensweise ist das es einen gewaltigen Mittelfinger darstellt für den Zuschauer der eine Biographie erwartet.
Warum hier noch die Personen Gong Er und das Rasiermesser gezeigt werden, bleibt genauso rätselhaft wie der Großteil der sinnfreien Dialoge. Bei der Häufigkeit von Nahaufnahmen mit ausdruckslosen Minen hätte der Film auch ebenso gut "Das Land der Eisenmasken" lauten können.
3,5 Punkte gibt es für die schönen Bilder und den Score aber für die teils magenumdrehenden Schnitte und Perspektivwechsel bei den Kämpfen gehört Wong Kar Wai als Sandsack in die nächste Kung Fu Schule gehangen - SAKRILEG!
Ich empfehle stattdessen die Ip Man Trilogie - hier wird der Mann zwar zum Retter des chinesischen Volkes stilisiert aber das zumindest filmisch sehr opulent und sehenswert.
cu gantu
Schade hier hat Marvel eine Chance verpasst.
Als echter Hulkfan war das Ganze Pflicht aber empfehlen kann und will ich ihn nicht.
Die Handlung ist ziemlich schwach aber was wirklich stört ist die krude und schlecht gemachte CGI die zur Animation dient.
Insbesondere der Hulk wirkt wie eine Robomarionette die so überhaupt nichts von der rohen Urgewalt und der Bestie ausstrahlt die ich nach Planet Hulk erwartet hätte.
Das einzige was den Film rettet sind die Frotzeleien zwischen den beiden Helden.
Wieder ein gutes Beispiel für gewollt und nicht gekonnt.
cu Gantu
Eine ganz herbe Enttäuschung.
Die zweieinhalb Punkte gibt es für:
interessante Charakteranimationen irgendwo zwischen The Thing und Ghost in the Shell
der insgesamt detailverliebte Zeichenstil
das scharfsinnigste Zitat der Filmgeschichte
Den Rest kann man getrost in die Tonne hauen.
Uninteressante Handlung und einen "Bösewicht" der tatsächlich ein echter Unsympath ist, weil er ausschließlich völligen Stuss von sich gibt.
Ghost in the Shell oder Akira haben tatsächlich die Frage aufgeworfen was aus dem Menschen wird, wenn die Grenze zwischen ihm und der Maschine immer mehr verschwimmt, dass sollte wohl auch hier passieren - ist aber einfach nur grandios in die Hose gegangen, weil es eben nicht reicht einfach ein bisschen Nietzsche zu zitieren, um tiefsinnig zu sein.
Dadurch entsteht das Problem das die Handlung über den gesamten Film völlig uninteressant bleibt und zerstückelt.
Das Zitat von Ezekiel: "Ich kann einen sanften leichten Windhauch spüren .... dieser Windhauch führt zu einem weiteren Windhauch ...."
=
geistige Blähungen führen zu müden Gähnen.
cu Gantu
Gesneaked - und leider enttäuscht
Glücklicherweise war meine Erwartungshaltung bereits recht niedrig.
Die bekannte Story mit CGI aufzufrischen funktioniert hier leider nicht wirklich, insbesondere weil das Ganze ohne 3d überhaupt keinen Reiz versprüht.
Besonders sauer aufgestoßen ist das mittelalterliche Klischee Japan - da hätte ein wenig mehr Realismus durchaus gut getan.
cu Gantu
PS: Wo war eigentlich im Film der Typ mit den Totenkopftattoos - habe ich was übersehen?
Ganz nette Kost für Zwischendurch.
An den Zeichenstil muss man sich tatsächlich gewöhnen - problematischer ist allerdings dass eine ganze Reihe von alten (heute unbekannten) Helden durch die Szenerie geistern und ein wenig Hintergrundwissen in Bezug auf die McCarthy Ära auch von Nöten ist. Hat man sich daran gewöhnt bekommt man allerdings einen sehr interessanten Blick auf die Helden von damals/heute.
cu Gantu
Das einzig wirklich bemerkenswerte an dem Film ist das völlig sinnfreie Kameragewackel in den rar gesäten Action Sequenzen die teils nur noch schräg wirken statt Dynamik zu vermitteln.
cu Gantu
Nach dem Film hoffe ich ernsthaft auf das angedeutete Sequel in New York.
Wirklich sehenswerter und netter B Monster Movie.
cu Gantu
Leider etwas zu langatmig.
Das mit den schönen Bildern stimmt aber leider weiß die Story nicht so richtig zu fesseln.
Eigentlich sehr schade wenn man bedenkt wo die Story hätte hingehen können. Extra Punkt für die erste "Von Neumann Sonde" seit langem im SF Einheitsbrei.
cu Gantu
und schon wieder schlägt sie zu ... das amerikanische Bedürfnis einen ausländischen Film für das eigene Publikum rund schleifen zu müssen in der Hoffnung den Erfolg des Originals gleich mit zu kopieren.
Von Old Boy geht leider zu viel verloren und der "neue" Film wirkt nur noch wie ein fader Aufguss des Originals. Wer den gut findet sollte sich dringend das fantastische Original ansehen.
cu Gantu
Ein recht ansehnliches Endzeit Kammerspiel.
Allerdings hat der Film streckenweise wirklich seine Längen und ich wurde ein wenig davon enttäuscht, dass der Handlungsstrang mit den fremden Soldaten einfach auf der Strecke geblieben ist.
Das Ende war ohne diesen Ansatz relativ vorhersehbar.
Als Trostpflaster gibt es zwar einige schön verstörende Szenen aber die bekommt man auch im deutlich besseren "The Day After".
cu Gantu
Wieder ein Beweis dafür das eine Reihe großer Namen noch lange keinen großen Film machen.
Ein bisschen Liebe, ein wenig Freundschaft, eine handvoll Gags bei denen man schmunzelt (nicht lacht!) und fertig ist die Allerweltskomödie.
Letzten Endes ist der Film vollkommen belanglos, weil die Figuren nicht wirklich berühren und die meisten Witze nicht ziehen.
Ich frage mich zwar ob der Film im O-Ton witziger ist werde aber sicher nicht das Risiko eingehen mich weitere 100 Minuten langweilen zu müssen.
cu gantu
Ja ja die gute alte Browserhistory ;)
Ganz ganz maue Kost.
Insbesondere dann wenn unsere beiden "Muskelboliden" nicht draufhauen können (was sehr oft der Fall ist) glänzen die beiden durch mangelndes Schauspieltalent.
Außerdem kann ich Stallone die Origingeschichte einfach nicht abnehmen.
cu Gantu
Wieder einer dieser Filme bei denen der englische Titel besser passt als die maue Übersetzung ins Deutsche.
Filth = Dreck / Schmutz / Abscheulichkeit
Seit langer Zeit wieder mal ein Film der mir kommentarlos einen nassen Kabeljau ins Gesicht klatscht und mich ein wenig fassungslos im Kinosessel hocken lässt, außerdem bereits der zweite Film in dem mich James McAvoy überzeugen konnte.
Viele der witzigen Einlagen, sind im Grunde so bitterböse das einem bereits beim Lachen die Krähe der Political Correctness ins Auge pickt.
Auch wenn der Vergleich schwer fällt würde ich das Ganze noch am ehesten als gute Kombination aus Trainspotting und The Guard bezeichnen - einzig das Ende fand ich ein wenig enttäuschend, auch wenn ich nicht sagen könnte wie es hätte besser ausgehen können.
Auf jeden Fall ein Geheimtipp.
cu gantu
Als Freund von Werwolffilmen kann man sich den durchaus mal ansehen alle anderen werden sicher enttäuscht sein.
Nettes Futter für zwischendurch - nicht wirklich gut aber die Wölfe sind in Anbetracht des kleinen Budgets recht gut gelungen und am Anfang durfte sich der Maskenbildner austoben.
Leider ist der Cast nur dritte Liga.
cu Gantu
Ein wirklich sehenswerter Film nach den beiden schwachen Vorgängern.
Insbesondere der interessante Ansatz an die Migrationsthematik fand ich spannend, vor allem natürlich wegen des grandiosen Gastauftrittes von Hilmi Sözer in seiner Paraderolle als Hombre. Sicherlich kann man dem Film ankreiden das für viele Probleme keine endgültige Lösung angeboten wird aber gerade das Ende auf dem grünen Hügel versöhnt dann doch.
Ich freue mich schon sehr auf den Nachfolger "VierBeinFaschisten" der am 01.04.2014 in allen Bundesländern, mit NPD Beteiligung im Landtag, anläuft.
Ich freue mich schon sehr auf den Auftritt von Holger Apfel und Udo Pasteurs als das "Duo Infernale"
cu Gantu
Ich kann die reihenweise hohen Bewertungen nicht wirklich nachvollziehen.
Mir ist vor allem das "Heile Welt" Ende sehr gegen den Strich gegangen und ich vermisse schmerzlich die Konsequenz eines echten Dramas.
Davon abgesehen halte ich einige der Nebenfiguren (z.B. Frau Müller) einfach nur für seltsam.
Was ich ausgesprochen irritierend fand war der Einsatz der Musik, im Grunde genommen erhält der Zuschauer kaum Luft zum Durchatmen bevor er wieder mit rührseliger Musik beschallt wird, als ob er nur so zu Emotionen fähig wäre.
Die einzige Rettung ist das wirklich tolle Spiel von Hallervorden.
cu Gantu
Das Original kenne ich leider (noch) nicht.
Diesem Film hätten allerdings 30 bis 40 Minuten weniger durchaus gut getan.
Wer hier die große Action erwartet ist auf jeden Fall fehl am Platz.
Ich glaube außerdem das der Film einiges an Witz durch die deutsche Synchro einbüßt.
cu Gantu
Ganz ganz böser Klischee-Horror.
Die 3,5 Punkte gibt es für einige wenige Lacher, den hinlänglich passenden Score und die Leistung von Henry Hübchen die das Ganze aber auch nicht mehr retten kann.
Zeitverschwendung für das ZDF Abendprogramm.
cu Gantu
Einfallsloser und langweiliger Abklatsch der Men in Black Idee ohne die Spannung und das passende Setting des Originals.
Nicht mal als Popcornkino geeignet.
cu Gantu
Die Bilder sind teils wirklich schön ...
Dafür auch 2 Punkte.
Der Rest sollte unter ständigen Rühren in den Abguss geschüttet werden.
Ich rege mich nicht einmal wirklich über die ständigen Logiklücken des Films auf, sondern vielmehr darüber das der Film weder als Sci Fi noch als Fantasyfilm funktioniert.
Als Fantasyfilm erfährt man einfach zu wenig über die Welt und deren Bewohner.
Als Liebesfilm funktioniert das Ganze nicht weil mich die Charaktere nicht überzeugen und die ganze Lovestory am Ende wirklich hanebüchen aufgelöst wird.
Gröbster Schnitzer es gibt im Grunde keinen echten Konflikt - klar gibt es das aufgesetzte Konzermonster aber das Ganze bleibt zahnlos und unspannend weil ich mich für keinen der beiden Protagonisten oder ihr Schicksal interessiere.
Mein Tipp für den Sommerflopp des Jahres.
cu Gantu
Im Grunde genommen kann ich mich nur den restlichen Kommentaren anschließen.
Die Grundidee des Films ist wirklich grandios aber die Umsetzung hapert an so vielen Stellen, dass ich mir ernsthaft ein Remake mit einem ordentlichen Budget (bitte bitte CGI Monster wenn schon keine hochwertige Oldschoolmaske) und einer besseren Story wünschen würde.
Die Hintergrundgeschichten der Monster sind leider viel zu hanebüchen und die schauspielerische Leistung der Darstellung ist indiskutabel.
Als Horrorfilm überzeugt das Ganze nicht weil die Monster nicht grauenhaft wirken und es auch nur sehr sehr selten splattert und als Komödie funktioniert es auch nicht weil keine wirklichen Lacher drin sind und das Tempo der "Gags" nicht stimmt.
Wer sich etwas ansehen möchte das in ähnliche Richtung geht aber wirklich gut durchdacht ist sollte lieber bei CAbin in the Woods bleiben.
Einen Extra Punkt gibt es nur für die knuffigen Ringmädels.
cu Gantu
Zu lang und leider viel zu belanglos.
Auch ich bin Fan und war sehr enttäuscht - die Handlung wirft einige recht unsinnige Fragen auf ohne das ME Universum wirklich zu bereichern.
Die letzten 15 Minuten in denen Vega dann noch ein wenig Gefühl zeigen darf sollten nicht darüber hinwegtäuschen das man bis dahin einen gezeichneten Klischee Sci Fi sieht der in einigen wenigen wirklich guten Momenten gerade so an Starship Troopers erinnert.
cu Gantu