GlorreicherHalunke - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von GlorreicherHalunke
"Kurz und gut. - Wie das Schwert des Damokles schwebt drohend die Zensurfrage über unseren Häuptern. - Der Mensch hat schon die Luft bezwungen, hat die schwersten Probleme des Weltalls ergründet, und diese eine Frage, die Zensur, gelingt ihm nicht zu lösen? Seltsam, sehr seltsam."
- Kinematographische Wochenschau 3. Jahrg. [1912]
Link: http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ihd/periodical/pageview/6970966
Kompakt.
Kommt man dann unterm Ladentisch noch an indizierte Titel ran oder sind die vom Markt genommen?
https://www.moviepilot.de/movies/die-vermaehlung-ihrer-eltern-geben-bekannt/listen
Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt
Original: The Parent Trap
Dass man in den verschiedenen Instanzen verschiedene Schnittfassungen vorlegen darf - verwunderlich. Erstmal Augen reiben.
"Ist ein Film ab 18 freigegeben, kann er von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) nicht mehr indiziert werden."
Genau das ist doch mit Evil Dead (Remake) passiert.
Wenige Wochen ungekürzt als FSK 18 im Handel und danach nur noch in der zensierten Version.
§ 131 StGB bedeutet ja nicht das Verbot eines Filmes.
Was ich mit Spannung verfolgen werden, ist die kommende Gewaltdarstellung in den Blockbusterfilmen.
Jeder über 18 hat damit ohnehin kein Problem persönlicher Natur mehr außer vllt. den Ausweis zücken zu müssen (soll ja auch als Kompliment gelten).
Für Eltern eine etwaige Richtschnur, mehr aber auch nicht.
Für filmvertreibende Unternehmen (Kino, Märkte, TV, VoD und...gibts noch Videotheken?) dann eben eine weitere bürokratische Hürde (Ausweis verlangen, PIN, Sendezeitbeschränkungen).
Für den Staat wohl letztendlich nötig (kostet Geld, schafft Arbeitsplätze), wenn auch mit allen Auswüchsen, über die man sich persönlich gerne aufregen kann, was aber auch wieder nichts ändert.
Im Vollzug dann schwer zu kontrollieren (Internet). Aber Out-Laws gabs zu jeder Zeit; so einfach wie heute wars noch nie (Ok, Google).
Google Trends (Kill Bill Vol. 2 - The Hateful 8).
Wetten, wo sich OUATIH einordnen wird?
https://trends.google.de/trends/explore?date=all&geo=DE&q=%2Fm%2F0gyv0b4,%2Fm%2F03bxrfl,%2Fm%2F02yvct,%2Fm%2F0gwjw0c,%2Fm%2F010bgvnp
Die o.g. Abenteuer/Fantasy-Serien werden wohl nicht wie GoT einschlagen.
Was braucht der Massenmarkt wirklich?
Politik: HoC geht aufgrund politischer Korrektheit auch zu Ende.
Horror: TWD und AHS läuft sich tot.
Anwalt: Good Wife, Suits, Better call Saul läuft unter dem Radar (kann die Massen also nicht begeistern).
Crime/Action: Nach 24, Prison Break, und Breaking Bad klafft auch hier eine Lücke.
Krimi: Sherlock wird hier noch länger im Gedächtnis bleiben und kommt ja evtll. auch wieder mal.
Mystery: Nachdem Lost es für den allgemeinen Geschmack so gegen die Wand gefahren hat: Gute Nacht.
Animation: Die Simpsons und Family Guy laufen noch.
Comic: Der Markt ist mit DC und Marvel und sonstigen Serien mehr als ausgereizt.
Western: Könnte, könnte. Mit viel Mut vielleicht...
Historienserie: Serien wie Poldark, Downtown Abbey, The Crown, Call the Midwife finden zurzeit einfach nicht den ganz großen Markt.
Sitcom: Nach Friends, Scrubs, Himym, TBBT brauchen die späten Nuller-/frühen ZehnerJahre einen Ersatz (Darum wird man sich schon kümmern; ist eh immer dasselbe Grundmuster?)
Der Markt ist übersättigt.
Also schlägt demnächst eine Historienserie stark ein oder es wird eben doch die Bibel verseriet (upps, das gabs ja auch schon).
Wir begeben uns wohl in die Mythen der alten Völker.
https://www.moviepilot.de/movies/wrong
Where are you Sophia? (https://www.moviepilot.de/movies/where-are-you-sophia)
Er: Du siehst so abwesend aus. Sie: Ich bin doch nur bei meinem Liebsten, Schatz.
O Brother, where are thou? (https://www.moviepilot.de/movies/o-brother-where-art-thou-eine-mississippi-odyssee)
Sein Bruder muss sich jetzt ganz schnell das Niesen unterm Bett verkneifen.
Zündet noch nicht ganz. Vielleicht fällt dir auch was besseres dazu ein :)
https://www.moviepilot.de/movies/gloria--2
GLORIA!
Schon als Kind hatte ich ein ähnliches Szenario im Kopf.
Das Leben wäre doch viel abwechslungsreicher, wenn man nicht Tag für Tag als derselbe Mensch aufwachen würde. Wobei bei mir wohl eher jeder Mensch täglich den Körper wechselt.
Da war ich wohl nicht allein.
Ein guter Film lässt sich daraus nicht zwingend kreieren.
Ein beiläufiger Film mit einer versteckten Botschaft, die nicht unbedingt überrascht, aber Kinderideen relativiert, ist dennoch drin.
Matrix - ist zwar FSK 12, aber in dem Alter kapiert man kaum, was da eigentlich abgeht.
Reboot in Sicht?
Am Tage deines Todes erinnern sie sich an dich. Ganz besonders.
Die Wikipedia-Statistiken beweisen es.
Es wäre nicht so, dass sie nicht wüssten, dass es dich gibt. Da kannst du ganz beruhigt sein.
Aber ist es so, dass sie nicht täglich Infos über dich aufnehmen können.
Doch. - Dein Einwand ist berechtigt. Dir gelingt es ja, dich durch dein Gezwitscher und Geplapper in ihr Freundesbuch eintragen zu dürfen; dort können sie sich ein Bild von dir machen. Ein Bild, das in ihren Köpfen haften soll.
Doch warum eigentlich? Wozu?
Ruhm und Ehre, ein Palast, schöne Frauen? Die Top3 des Baumarkts menschlicher Errungenschaften.
Bleiben wir also beim Palast. Nicht, dass man nicht in einem Palast leben könnte; einige Menschen finden ihr Zuhause auch in einer kleinen Hütte - ein Tisch, ein frisch zubereitetes Essen, lieb gewonnene Gesichter - ganz so wie am Ende dieses einen Filmes.
Du erinnerst dich daran nicht? Richtig. Den hast du nicht gesehen. Sagtest damals ab; musstest noch eine Angelegenheit mit deiner PR-Managerin besprechen.
Am Tage deines Todes erinnern sie sich an dich.
"Der Mut zum Scheitern" - Herrlich!
Dass sich Scorsese darum nicht schon früher gekümmert hat...
Nachdem Kevin Spaceys Wellen langsam abebben, ist der Diskurs über das Verhältnis zwischen Kunst und Künstler neu entfacht.
Schwächelst dieses Jahr ein bisschen?
Oder einfach nichts Interessantes mehr dabei?
Nightcrawler.
Es ist wieder so weit.
Und was ist, wenn ich mir einen Account mit jemanden aus dem Ausland teile?
Wie jedes Jahr darf nicht fehlen:
https://www.moviepilot.de/news/oscars-2018-vorhersagen-prognosen-und-spekulationen-184729
Letztes Jahr noch ohne Bilderstrecke.
„My name is Walter Hartwell White. I live at 308 Negra Arroyo Lane, Albuquerque, New Mexico. 87104. To all law enforcement entities, this is not an admission of guilt. I am speaking to my family now. Skyler, you are the love of my life, I hope you know that. Walter junior, you're my big man. There are... there are going to be some things, things that you'll come to learn about me in the next few days.
I just want you to know that, no matter how it may look, I only had you in my heart. Goodbye.“
5-6 Staffeln voller Drogen, Gewalt und Intrigen später:
„I did it for me. I liked it. I was good at it. And I was really -- I was alive.“