GlorreicherHalunke - Kommentare

Alle Kommentare von GlorreicherHalunke

  • 3 Technik-Oscars für Dunkirk. Bis zum nächsten Mal, C.N.

    • 10

      Zur Szene, in der die Queen of Bay Ridge den Protagonisten verführt:

      Mein Sohn, behalte meine Rede und verwahre meine Gebote bei dir. Behalte meine Gebote, so wirst du leben, und hüte meine Weisung wie deinen Augapfel. Binde sie an deine Finger, schreibe sie auf die Tafel deines Herzens. Sprich zur Weisheit: Du bist meine Schwester, und nenne die Klugheit deine Freundin, dass sie dich behüte vor der fremden Frau, vor der Fremden, die glatte Worte gibt.

      Denn am Fenster meines Hauses guckte ich durchs Gitter und sah einen unter den Unverständigen und erblickte unter den jungen Leuten einen Jüngling ohne Verstand. Der ging über die Gasse zu ihrer Ecke und schritt daher auf dem Wege zu ihrem Hause in der Dämmerung, am Abend des Tages, als es Nacht wurde und dunkel war. Und siehe, da begegnete ihm eine Frau im Hurengewand, listig, wild und unbändig, dass ihre Füße nicht in ihrem Hause bleiben können. Jetzt ist sie draußen, jetzt auf der Gasse und lauert an allen Ecken. Und sie erwischt ihn und küsst ihn, wird dreist und spricht:

      »Ich hatte Dankopfer zu bringen, heute habe ich meine Gelübde erfüllt. Darum bin ich ausgegangen, dir entgegen, um nach dir zu suchen, und habe dich gefunden. Ich habe mein Bett schön geschmückt mit bunten Decken aus Ägypten. Ich habe mein Lager mit Myrrhe besprengt, mit Aloe und Zimt. Komm, wir wollen uns satt trinken an der Liebe bis zum Morgen, lass uns die Liebe genießen. Denn der Mann ist nicht daheim, er ist auf eine weite Reise gegangen. Er hat den Geldbeutel mit sich genommen; er wird erst zum Vollmond wieder heimkommen.«

      Sie überredet ihn mit vielen Worten und gewinnt ihn mit ihrem glatten Munde. Er folgt ihr alsbald nach, wie ein Stier zur Schlachtbank geführt wird, und wie ein Hirsch, der ins Netz rennt, bis ihm der Pfeil die Leber spaltet; wie ein Vogel zur Schlinge eilt und weiß nicht, dass es das Leben gilt.

      So hört nun auf mich, meine Söhne, und merkt auf die Rede meines Mundes. Lass dein Herz nicht abweichen auf ihren Weg und irre nicht ab auf ihre Bahn. Denn zahlreich sind die Erschlagenen, die sie gefällt hat, und viele sind, die sie getötet hat. Ihr Haus ist der Weg ins Totenreich, da man hinunterfährt in des Todes Kammern.

      Sprüche 7, Luther 2017

      1
      • "Himmel und Erde werden vergehen, meine Worte aber werden nicht vergehen."
        Hab kein FB.

          • Jetzt erst entdeckt.
            Ein blonder Schutzengel? Hört, hört.

            1
            • Als langjähriger Leser werde ich mich so langsam von Moviepilot verabschieden.

              3
              • BoJack braucht den Messias. Jesus Christus, Sohn Gottes.

                • Apokalypse...Das redende Bild? Irgendwer??

                  Die Menschheit weiß ohne Medien teilweise nicht mehr viel mit sich anzufangen.
                  Leben, um unterhalten zu werden.

                  1
                  • 3 .5

                    Mal wieder einen Netflix-Original-Film ausprobiert.
                    Warum Netflix?
                    Für die Produktionskosten hätte man lieber ein paar Filme einkaufen sollen.
                    Schwacher Streifen; hat aber nicht unnötig genervt.

                    3
                    • 1
                      • 8 .5

                        http://www.zeit.de/1992/16/weshalb-das-fernsehen-keinen-rechten-spass-mehr-macht/

                        Artikel der ZEIT aus dem Jahre 1992 - Weshalb das Fernsehen keinen rechten Spaß mehr macht

                        Längst nicht alle Behauptungen haben sich auch nur ansatzweise erfüllt, aber interessante Gedanke sind dabei.

                        u.a.
                        "Der Verdruß am Programm riecht nach Vorwand. Dahinter steckt eine andere Enttäuschung, die nicht dem Programm gilt, sondern der mit Ende des Monopols von ARD und ZDF für immer zerstörten stabilen Seher-Sender-Bindung. Der Zuschauer, der gezwungen ist, sich sein Programm auf dem Markt vieler beliebiger Anbieter zusammenzusuchen, ist nicht nur vergrätzt, weil ihm das Arbeit macht, sondern verprellt, weil er sich vor die Tür gesetzt fühlt: weil ihn die Exmonopolisten, an die er sich schließlich gewöhnt hatte und die jetzt als zweie unter vielen entwertet dastehen, um seine große und geliebte Glotz-Gemeinde gebracht haben. Mitten auf dem Fernsehsofa fühlt er sich unbehaust. Die Fernbedienung entschädigt ihn da keineswegs. Im Gegenteil. Sie ist geradezu der Beweis dafür, daß es niemand Berufenen mehr gibt, der ihm die Entscheidung abnimmt, was und wann er gucken soll, sondern daß die Verantwortung dafür bei ihm selbst angekommen ist."

                        2
                        • In augsburg gibts ein kino, in dem man "mogeln" kann.
                          Kaufste früh ne Karte, kannste den ganzen Tag von Saal.zu Saal hoppeln; die Karte wird im Eingangsbereich entwertet. Vor den Sälen kontrolliert keiner mehr.

                          Seltsame Geschäftspraxis.

                          1
                          • hah! Airplane kam nach dem Bus ;)

                            • 3

                              Mutti weiß, was gut für dich. Komm, geh das todkranke Mädchen besuchen. Die hat anscheinend sonst keine Freunde, die es aufmuntern könnten - doch, hat sie!, aber nur um erzählen zu können, dass sie Krebs hat; danach verschwinden die von der Bildfläche. Du hast zwar nie mit ihr gesprochen, aber hey! - wir müssen hier n Film drehen... Hätte man das nicht so schreiben können, dass sie sich eben schon ganz gut kennen?

                              Ach, du hast kein Bock auf College? Nana, junger Freund, einem todkranken Mädchen kann man doch keinen Wunsch verwehren.

                              Eine Geschichte über einen Jungen, der unsichtbar sein Nerd-DaSein genießt und rein nichts passiert im Laufe des Films.
                              Er ändert sich nicht. Er war ja im Grunde seines Herzens immer schon gääähn liebenswert.

                              Und warum zur Hölle schreibt man dann ein zweites Mädchen mit rein, dass ihn aus dem Nichts auffordert, zum Abschlussball zu gehen und dass er dann links liegenn lässt?

                              Er zerstreitet sich mit seinem Kindheitskumpel und der Konflikt bleibt auch ungelöst.

                              Letztlich ging es nur darum, wie zwei Frauen einen Nerd ans College bringen, weil das ist wichtig im Leben und so...

                              Schauspiel war gut und Filmhommagen ganz nett. Ansonsten zum Vergessen.

                              3
                              • Das Werk von Hans Zimmer in drei Worten?
                                Brachial rauschende Epik.

                                2
                                • Moviepilot hängt mal wieder hinterher; sogar die Zeit berichtet schon darüber:
                                  http://www.zeit.de/kultur/2017-10/harvey-weinstein-sexuelle-belaestigung-entlassung-weinstein-studios

                                  3
                                  • Also diese Geschichten verstehe ich jedes Jahr aufs Neue nicht.

                                    2
                                    • GlorreicherHalunke 09.10.2017, 17:08 Geändert 09.10.2017, 17:08

                                      Letzt bei der Freitag-23Uhr-Vorstellung zu mother! haben sich ein paar Leute ins Kino verirrt, die den Film ja schon nach der Hälfte einfach "scheiße" fanden und das dann erstmal kurz miteinander besprechen mussten. Gegangen sind sie dennoch erst zum Abspann :(.
                                      Denen ist wenigstens noch zugute zu halten, dass die Promo von mother! etwas verwirrend war, aber nungut.

                                      1
                                      • 10
                                        GlorreicherHalunke 03.10.2017, 21:08 Geändert 03.10.2017, 21:09
                                        über Silence

                                        Scorseses Glaubensdrama in 3 zähen Stunden.
                                        Due Botschaft des Chriszentums wird nicht einmal erklärt. Auch wurd nicht darauf eingegangen, warum die Japaner scheinbar nicht zu missionieren sind und warum das Christentum verfolgt wird.

                                        Dies lässt den Film leichter als Metapher auf jegliche Weltanschauungen funktionieren.
                                        Eindrucksvolle Bilder liefert Scorsese sowieso immer.

                                        Isr aber aus meiner Sicht nicht das erwartete Meisterwerk, aber wenigstens nicht so sperrig wie Kundun.

                                        Mit meinen Schmardfon gedibbd.

                                        3
                                        • 4

                                          Der Untergang des Monumentalfilms. Steilvorlage auf Gladiator.

                                          1
                                          • 2
                                            • 5 .5

                                              Auf jeden Fall effektiverer Horror als ES - ganz ohne Jumpscares, aber dafür mit einigen Längen.

                                              Weiß nicht, was Netflix damit beweisen möchte.

                                              1
                                              • 2
                                                • Ich wurde vor Ende des Abspanns förmlich rausgeschmissen. gibt keine post-credit-scene hieß es.

                                                  • 4 .5

                                                    The Golden Circle?
                                                    Achso SPOILER wegen der Heirat aus dem Nichts am ENDE.

                                                    1