Glücksritter - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Glücksritter
https://youtu.be/btoZfxs0pE0
Definitiv Shining! Nach der Badewannen-Szene war ich traumatisiert... konnte ich einfach damals noch nicht verarbeiten x)
WAHLBERG! SHOOTER! ALLE JAHRE WIEDER! Was ein geiler Ritt!
Weiß nicht... irgendwie völlig seelenloser, CGI-überfrachteter Scheissdreck. Hat mich null mitgenommen.
Alter Schwede Ray Liotta ist schon ein ganz geiler Schauspieler, hätte ich nicht gedacht. Selten ist er ja mal wirklich der Protagonist, meist spielt er ja einen brutalen oder psychopathischen Nebendarsteller. Brutal ist er hier zu Beginn auch, das ganze nimmt aber eine sehr überraschende Wendung. Guter Streifen, hat mal wieder bestätigt warum ich Ray schon immer irgendwie mochte.
Innovativer und fintenreicher Sci-Fi Thriller, der von der Optik als auch vom Plot etwas an Children of Men erinnert. Noomi Rapace liefert in gleich siebenfacher Ausführung eine grandiose Darbietung ihrer Fähigkeiten. Empfehlenswert!
In was für einer faszinierenden Zeit wir doch leben, in der wir die Möglichkeit haben solch zeitlose Meisterwerke wie Blade Runner 2049 bestaunen zu dürfen. Villeneuve fängt die einmalige Atmosphäre des Vorgängers ein und übertrifft ihn noch, es ist viel mehr als ein Tribut an den Klassiker - Er serviert uns überwältigende Optik und Ästhetik in einem dystopischen Noir-Cyberpunk Mix, kombiniert einen epischen Soundtrack mit ruhigen, philosophischen Schnitten. Ohne Zweifel schon jetzt ein "Timeless classic". Danke dafür!
Mittlerweilen festgestellt wie extrem gerne ich sie sehe. Sie ist immer ein Garant für tolle, sehenswerte Streifen - mit das Beste der aktuellen weiblichen Schauspieler Riege.
Insgesamt doch gut, fängt langsam an, gipfelt sich aber in einem unbarmherzigen Überlebenskampf. Guter Survival-Thrill der ruhigeren Sorte. Josh Hartnett sowie die Rolle seiner Mutter konnten überzeugen.
Ruhiger, sehr fokussierter und guter Thriller der alten Schule. Keine Sekunde bereut. Empfehlenswert.
Unvoreingenommen rangegangen, war für mich in Ordnung. Ein Mix aus Midnight Special, War of the Worlds und The Happening - insgesamt ziemlich geschickt inszeniert, hätte ich nicht gedacht bei einem Fließband-Netflixer. Das Ende ist aber leider grottig - Ansonsten gute Unterhaltung.
Wahnsinnig hohes Niveau, was fast durchgehend gehalten wird (S1) - Die Sucht und Spannung steigt mit jeder Folge, was Serien nur selten in der Form schaffen. Viele Gänsehaut Momente, wie z.B. das erste Aufeinandertreffen im Verhörzimmer von Fitz und Ted, dem hochintelligenten und methodischen Serienmörder, alias dem"Unabomber". Herausragende dichte Atmossphäre, Inszenierung und Spannungskurve, genau so wie man es sich wünscht.
Wie der hier zerissen wird... hat er nicht wirklich verdient. Hab mich prächtig unterhalten gefühlt. Werd ich mir auch gerne noch ein zweites Mal geben.
Setting komisch... Story komisch... Kreaturen komisch.. irgendwie alles meeeh. Interesse war schon ziemlich am Anfang weg, schwach!
Oh mein Gott was für ein armseliger Drecksfilm... was wieder mal bestätigt: Unbedingt einen 100 Meilen Bogen um diese peinlichen deutschen Fremdschäm-Filme machen!
Der Hate hier ist Schwachsinn. Geiler, ziemlich brutaler Copthriller mit fettem Score und Top Action-/Kampfszenen. Der Abspann bangt nochmal und setzt dem die Krone auf. Anschauen, lohnt sich!!
"Auslöschung" ist ein ganz anderes Kaliber als der herkömmliche Sci-Fi Durchschnitt, weil doch sehr ruhig und abstrakt. Eine Art außerirdische Lebensform oder Präsenz, welche die Umgebung um sich herum mit einem seltsamen Schimmer überzieht und alles Natürliche miteinander mutieren/verändern lässt. Ein Forscherteam wagt eine Reise in diesen Schimmer und trifft an die Grenzen des physikalisch und biologisch Möglichen. Als der Abspann anlief hatte ich ungelogen ca. 20 Sekunden lang durchgehend Gänsehaut. Selten hat ein Film solch ein komisches Gefühl hervorgerufen. Die Lebensform hatte m.E. am Ende versucht zu spiegeln/imitieren um von der Umgebung und den Wesen zu lernen und dann versucht "zu verändern", was es ja auch geschafft hat. Der Score (bis auf das Gitarren-Geplänkel) gerade gegen Ende hin mit den faszinierenden Bildern hat mich von den Socken gehauen. Insgesamt keine leichte Kost und eher kein Film für die breite Masse, kann man durchaus als surreal bezeichnen. Aber auch absolut sehenswert, bitte mehr von dieser Art Film.
Die Idee und die Umsetzung hat mich extrem fasziniert. Ich war von der ersten Sekunde an gefesselt und das hat sich bis zum Schluss durchgezogen. James McAvoy überzeugt in diesem Film so wie noch nie und ich ziehe meinen Hut vor so einer schauspielerischen Leistung. Für so eine neuartige filmische Erfahrung gibt es von mir eine 10.
Kompromisslos, dunkel, emotional. Logan ist ohne Zweifel das düsterste Kapitel der Saga. Mit einem kleinen Mädchen, welches eine der brutalste Rollen verkörpert die ich bis dato bei einem Kind dieses Alters gesehen habe. Wolverine ebenso erbarmungslos wie nie zuvor. Durch die Bank starke schauspielerische Leistungen und ein dystopisches Setting, sehr empfehlenswert. Ich verbeuge mich vor Hugh Jackman, was für ein Abgang.
Harter Neo-Noir Thriller der alten Schule mit abgebrühten, eiskalten Killer-Figuren und einem treibenden Score. Definitiv eines der Highlights von Luc Besson. Von Anfang bis Ende spannend!
Geile Trash Perle mit Schwarzenegger, genau die kultige Art von Filmen aus den 90ern die man mit ihm so feiert! (In einer Reihe mit Total Recall/True Lies etc)
Im nächsten Leben heirate ich sie.
Kann man definitiv zeitlos nennen. Hat auch heute nichts von einer Wirkung verloren. Wahnsinnig faszinierende Atmosphäre... und dann liest man der Film ist beinahe 60 Jahre alt. Großartig, seiner Zeit voraus!
Tolles Art Design des Jötunn, spannend und sehenswert.
BRUTAL! Bis jetzt keine Folge bereut.