haha.sp - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von haha.sp
der Film hat es echt geschafft dass ich ihm noch für die letzten zehn Sekunden einen ganzen Punkt abziehe.
Ich hätte ihn mir wirklich früher ansehen sollen, leider hat er mich aber nie so wirklich interessiert. Schließlich habe ich ihn mir jetzt angeschaut und er hat mich einfach umgehauen. Ein derartiges Meisterwerk habe ich schon seid Jahren nicht mehr gesehen. Ich kann gar nicht viel über den Film sagen weil mr einfach immer noch die Worte fehlen. Einfach ein unglaubliches Meisterwerk bei dem ich auch endlich nachvollziehen kann warum er zum Kult geworden ist. Fantastisch.
War mir dann doch zu kitschig.
Bis auf die Anfangsszene fand ich den Film doch wohl eher schwach. Ich hatte etwas höhere Erwartungen nachdem mir ein Freund von ihm erzählt hat aber nach der ersten Szene geht es mit dem Film eher Bergab. Besonders ab der zweiten hälfte fand ich es nur noch schwachsinnig und ziemlich sinnlos übertrieben.
Ich glaub das ist eine Frau in die sich jeder Mann verknallen könnte. :D
Einer der großartigsten Mafia Filme die ich je gesehen habe. Dies war einer der ersten Filme den ich von den Coen Brüdern gesehen habe und vergötter die beiden seid dem. Die Beiden haben wirklich viel gutes Zeug gemacht, No Country for Old Man, True Grit und natürlich The Big Lebowski aber dieser hier ist nach meiner Meinung das größte Meisterwerk der beiden. Ich könnte ihn mir jede Woche ansehen. Man merkts vielleicht der Film hat es mir echt angetan :D. Leider viel zu unbekannt.
"Oh, da liegt was Süßes."
Dieses mal wars einfach :D hoffentlich dieses mal gewonnen :D
Leider war ich etwas enttäuscht. Ich hab mich auf nen schönen Sherlock Holmes gefreut der genau so gut ist wie sein Vorgänger, doch ich hab schon in der Mitte gemerkt dass er wieder unter dem üblichen Fortsetzung Schema fiel. Man will alles größer, schneller und besser machen. Das hat der Film nicht gebraucht und wurde somit ein bisschen kaputt gemacht. Es war mir zu viel Action und zu wenig Detektiv Zeugs für einen Sherlock Film. An mehreren Stellen habe ich mich sogar ein wenig gelangweilt was aber wiederum die zu übertriebene Action wieder wett gemacht hat. Abgesehen davon dass er an wenigen stellen ermüdend war und es zu viel Action drin gab wurde ich doch recht gut vom Film unterhalten. Er war lustig und spannend und manche Szenen haben mich doch echt umgehauen wie z.B. die im Wald und den Kanonen. Das Ende jedoch hat mich dann wiederum genervt. Ich war mit ihm nicht zu frieden da es doch zu vorhersehbar war. Es war episch dennoch vorhersehbar. Es ist kein Film den ich mir ein zweites mal ansehen müsste aber man kann ihn sich dennoch bei einem gemütlichen Kinoabend ansehen.
Nolans neue Batman Ideen sind Weltklasse und werden uns nun eine sehr lange Zeit verfolgen. Diese Trilogie ist nun ein neuer Bestandteil der Filmgeschichte. Einfach fantastisch.
Christopher Nolan hatte nie die Absicht die Filme besonders gut aufs Comic zu basieren. Er wollte und hat eigene Spielfilme daraus gemacht nur mit den vom Comic vorhandenen Charakteren. Wer schon vor Batman Begins erwartet hat dass das alles Comicverfilmungen sein sollten und sich auch sowas gewünscht hat wird, bzw. wurde auch enttäuscht. Es sind ganz einfach eigene Ideen einfach eigene Spielfilme wo Christopher Nolan etwas eigenes neues erstellen wollte, was ihm auch gelungen ist. Es sind großartige Filme geworden die auch Zukunft nicht in Vergessenheit geraten werden. Sie sind jetzt nun neue Bestandteile der Filmgeschichte und da wird sich nichts dran ändern nur weil sich jemand darüber aufregt dass die Filme zu wenig sinn machen oder sich nicht genau an die Comic vorlagen halten. Tja ihr alten Batman oder Comic Fans, Pech gehabt, geht euch doch woanders beschweren und heult doch, denn so wie die Filme jetzt sind, werden sie auch immer bleiben, genial und erfolgreich. Also von wegen "Fail".
Einfach nur unterschätzt. Nicht nur das Daniel Day Lewis hier einer seiner, wenn nicht DIE beste Rolle seines Lebens abgibt, der Film ist allgemein ein absolutes Epos. Die Handlung ist dermaßen Gewalt verherrlichend und Menschenfeindlich dass sie einen doch schon sehr schockieren kann. Dies aber spricht für den Film denn genau das macht den Film aus (größten Teils). Natürlich gibt es noch die anderen Kreterin wodurch der Film sich selbst zum Meisterwerk macht. Beispielsweise diese Kulisse ist so echt und liebevoll gemacht dass man sich wirklich vorstellen kann, dass das was sich vor seinen Augen abspielt wirklich am besagten Ort hätte abspielen können. Die Straßen, die Häuser und die Kostüme sind so unglaublich glaubwürdig gemacht worden dass man merkt wie viel liebe Scorsesse dort rein gesteckt hat. Wie gesagt ist die ganze Handlung sehr brutal und dennoch episch gemacht. Das Drehbuch ist einsame klasse und vor allem die Darsteller spielen makellos. Leonardo Di Caprio, Brendon Gleeson selbst Liam Neeson hatte für eine viertel Stunde eine wichtige und sehr gut gespielte Rolle aber den renner (wie ich am Anfang schon erwähnte) macht hier Daniel Day Lewis. Nach meiner Meinung hat er hier wirklich die größte Rolle gehabt die er jemals spielen durfte. William Cutting oder auch Billl the Butcher ist so ein Tyran, Rasisst und Brutal und dennoch gleichzeitig so sympathisch, dass man tatsächlich anfängt ihn zu mögen und Sympatie mit ihm aufzubauen. Nach meiner Meinung ist er nach dem Joker der beste Bösewicht aller Zeiten, da man ihn obwohl er so ein Monster ist irgendwie mag. Die einzige Darstellung die mir nicht gefallen hat war die von Cameron Diaz. Sie hat nicht wirklich gut auf die Rollle gepasst, da wäre mir doch Nicole Kidman lieber gewesen. Zwar spielt sie hier gut aber für die Rolle ist sie nicht besonders gut geeignet.
Es gibt nur drei Dinge die ich an dem Film auszusetzen habe, erstens ist die Handlung nicht zu hundert Prozent verständlich, erst beim zweiten oder dritten mal sehen wird einem wirklich alles klar, es wird einfach zu wenig erklärt. Dann gibt es ein oder zwei Stellen die ein bisschen ermüdent sind aber das hat ja nun wirklich jeder Film und zu aller letzt, der Soundtrack. Nicht der Soundtrack an sich der passt wirklich gut und reißt einen mit, es ist wie die Soundtracks geschnitten bzw. platziert wurden. Beispielsweise gibt es eine Stelle wo sich die Deadrabbids und die Natives gegenüber stehen und dabei läuft eine wirklich passende und epische Musik und von jetzt auf gleich stoppt der Titel, mitten drin. Sowas war schon nervig aber dies sind ja auch nur kleinigkeiten. Alles in allem wurde hier ein Epos erschaffen, ein wirklich gewaltiges Epos. Spannung, Epik, Geniale Kulisse, tolle Besetzung und eine gewaltige mit reißende Geschichte.
Für 5 Oscars nominiert und nicht einen gewonnen. Ein absoluter Skandal. Der Film ist viel zu unterschätzt wobei er doch wirklich viel zu bieten. Ein Film den ich mir wirklich jeden Monat mal ansehen könnte. Ein Film der mich immer wieder umhaut. Ein Film der genau meinen Geschmack trifft. So muss ein Film sein. Das macht ihn zu einen der besten Filme die es jemals gab.
Dafür dass dieser Film verdammt unbekannt ist, war er wirklich brillant. Tatsächlich hat jeder den ich gefragt habe ob er ihn doch kenne das selbe gesagt: "Nö". Dennoch hat auch jeder dem ich dann den Film gezeigt habe ebenfalls das selbe gesagt: "Wow". Tatsächlich ist dieser Film gespickt mit kleinen Szenen die der maßen genial gemacht sind und einem nicht mehr so schnell aus dem Kopf gehen. Die Story ist echt kreativ und einfallsreich allein schon die Tatsache dass man nicht einmal den Namen des Hauptcharakter erfährt. Damals war zwar Daniel Craiq noch ziemlich unbekannt aber meiner Meinung nach war dies einer seiner besten Rollen die er hatte. Spannend, lustig, Episch. Ein muss für jeden Filmkenner.
Einfach Klasse! Ich hatte schon hohe Erwartungen und dennoch hat mich der Film umgehauen. Genau so sollte ein Bond sein, coole Sprüche, gute Story, ein wirklich brillanter Bösewicht, hübsche Frauen, sympathische Charaktere, ein super James Bond Intro, ein "Mein Name ist Bond, James Bond." Spruch, ein "auf Bond wird gezielt wärend er läuft, dann dreht er sich nach vorne und schießt, dingsi", Spannung von Anfang bis Ende und natürlich super, brillant, dargestellte Action. Dies alles enthält Skyfall und damit haut er einem richtig um. Der eine Minus-Punkt bekommt er nur weil er an ein oder 2 stellen etwas ermüdend war. Mit The Dark Knight Rises war bis jetzt der Epischste Film dieses Jahres. Besonders ab der 2. hälfte ist der Film fast pausenlos geladen mit Epik. Vielleicht übertreibe ich aber ich bin immer noch begeistert seid ich gestern im Kino war und die Bond Melodie geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Ein Muss für jeden Bond Fan. Ach ja und der neue Bösewicht hat mich ein bisschen an den Joker erinnert und war sogar fast genau so geil!
Man erwartet nicht besonders viel, wenn man hört dass sich einer seits der gesamte Film in einem Raum abspielt und es über nichts weiteres geht als über ein Urteil das von 12 Geschworenen gefällt werden muss. Um mehr geht es in dem Film eigentlich nicht. Es sitzen dort nur 12 Männer die über das Leben eines Jungen urteilen müssen. 11 von ihnen sind sofort am Anfang der Verhandlung davon überzeugt dass der Junge schuldig ist aber einer von ihnen hat zweifel dass er schuldig ist. Somit fängt eine gewaltige Diskussion an über Schuld und Unschuld, über Recht und Unrecht, über Logik und Zufall usw.. In einem 1,5 Stunden Film geht es also über nichts weiter als 12 Männer die diskutieren und streiten und brüllen und argumentieren, während sich das alles nur in einem verdammten Raum abspielt. Diese simple Geschichte und diese komplett einfache Darstellung von einer 1,5 Stunden Diskussion ist dermaßen fesselnd, spannend, unterhaltsam und unglaublich genial gemacht. Wie am Anfang gesagt, man erwartet vielleicht wenig wenn man hört worum es eigentlich in dieser simplen Geschichte geht doch egal wie viel man von dem Film erwartet, dessen Erwartungen werden übertroffen. Der Film ist ganz einfach einer der großartigsten Filme die es gibt und gehört nicht umsonst zu meinen absoluten Favoriten. Einfach ein Meisterwerk den man als Filmfan unbedingt gesehen haben sollte.
Der einzige unter den ersten 10 Plätzen mit deren Platzierung ich einverstanden bin ist Christian Bale (gut ich hätte ihn jetzt noch ein bisschen höher platziert aber das ist ja egal) ABER wo ist bitte Edward Norton und wo ist bitte Viggo Mortensen UND warum ist bitte Bruce Wilis oder z.B. auch Liam Neeson oder Brad Pitt soweit unten aber der schlimmste Skandal ist das Johnny Depp einer der wirklich beliebtesten (und ich spreche da garantiert nicht nur für mich) und unglaublich talentiertesten Schauspieler gehört BESTIMMT NICHT auf Platz 38!!! Und wer ist bitte TERENCE HOWARD?!?!
Wo ist Helena Bonham Carter!!! Mir persönlich fällt kein richtiger Filmfan ein, der nicht Helena Bonham Carter für einer der begabtesten Schauspielerinnen in unserer Zeit halten!!!!!!
Einfach nur unglaublich schlecht!!!! Spontan fällt mir kein Film ein, der kleine Mädchen noch schlampiger und dümmer machen könnte, als der hier!!!!
"Was wollen sie mir jetzt anbieten?" "Vergebung!" "Nein! Das kann man nicht trinken, ficken oder schießen..." Es ist schon ein bisschen her dass mich ein Film so gefesselt hat. Wenn es erst mal richtig los geht hört die Spannung gar nicht auf. Mit einem tollen Drehbuch, überzeugenden Schauspielern, ununterbrochener Spannung und toller Action wird hier ein Thriller wie er im Buche steht geboten.
Von der Idee her ist der Film gar nicht mal so übel, jedenfalls bis der Punkt kommt an dem Jennifer Aniston und Gerard Butler von Gangstern verfolgt werden. Die Story ist eigentlich sehr vorhersehbar und für eine Komödie musste ich nicht einmal lachen. Es kommt mir auch nicht so vor dass Aniston und Butler eine gute Chemie zu einander hätten. Ich weis in dem Film kriegen sie sich auch in die Wolle aber auch als (wie vorher gesehen) sie sich wieder ineinander verliebt haben, hatte ich nicht das Gefühl dass sie sich auch gut verstehen. Wie gesagt die Idee ist nicht schlecht aber die Handlung ist schon ein wenig albern. Trotz alledem muss man sagen dass dieser Film auch wenn er nicht wirklich lustig ist, irgendwie Spaß macht. Man kann ihn sich ruhig mal ansehen aber dann hat man auch kein bock mehr. Plus Punkte gibt es nur für die kleine aber feine Unterhaltung, Gerard Butler weil er ja eigentlich ein sehr cooler Typ ist und dafür dass Jenifer Aniston in dem Film scharf ist. Also kann man ruhig einmal gesehen haben ist aber kein Muss und auch kein Film den man sich öfters ansehen könnte.
Ich habe keine Ahnung warum sich dieser Film Cap und Capper 2 nennen kann!! Bis auf die Charaktere hat dieser Film nichts im geringsten mit dem Original zu tun!!! Wie kann man nur einen so tollen Disney Film der art vergewaltigen in dem man so einen Müll verzapft!?! Normaler weise sind Disney Filme, Filme die sogar Erwachsene sehen könnten aber das hier ist nur dummer Schwachsinn dem jeglicher Humor verloren gegangen ist und eine Story erzählt die sich sogar ein Embryo hätte ausdenken können!!!!
Der Trailer scheint ein bisschen albern zu sein und sieht, wie alle Tim Burton Filme total bescheuert aus aber lasst euch vom Trailer nicht täuschen, denn er ist eigentlich noch viel bescheuerter, als der Trailer eigentlich verspricht, was ja nichts schlechtes ist. Es fällt einem nach den ersten 15 Minuten direkt auf, dass dieser Film von Tim Burton stammt. Die Geschichte ist mal wieder Typisch für ihn, kreativ und abgedreht. Was einem am meisten auffällt ist dass das Blut was Tim Burton wieder einsetzt auch wieder wie immer aussieht. Die Schauspieler sind gut eingesetzt. Johnny Depp überzeugt als Barnabas Collins den vornehmen und dennoch grausamen Vampir verdammt super, Eva Green passt wirklich genial zu dieser verrückten Psycho Hexe, Chloë Grace Moretz (Kick Ass) als zickige, genervte Tochter ist auch einer der überzeugendsten in dem Film. Wer aber meiner Meinung nach doch am besten war, war Helena Bonham Carter die die Alkoholsüchtige Psychologen gespielt hat und immer einen Karter hatte, es war wirklich schade dass sie so wenig in dem Film zu tun und zu sagen hatte, da sie wirklich noch überzeugender als Johnny Depp rüber kam. Christopher Lee kam übrigens auch, wie im jedem Tim Burton Film für eine kurze Szene vor und Der Sänger Alice Cooper war auch dabei und man merkt er hat es, trotz dem Alter immer noch drauf. Natürlich gab es auch Schauspieler die ihre Arbeit überhaupt nicht gut gemacht haben. Jackie Earle Haley (Watchmen, Rorschach) fand ich z.B. überhaupt nicht gut, er sollte lieber bei seinen ernsten Rollen bleiben aber am schlimmsten fand ich immer noch Bella Heathcote als Viktoria Winter. Diese hat wirklich langweilig und irgendwie Depressiv gespielt. Immer wenn sie auftauchte, hatte man direkt das Bedürfnis einzuschlafen. Zurück zum Film. Es geht ja eigentlich darum dass sich Barnabas Collins in Viktoria Winter verliebt hat und versucht sie vor der bösen Psycho Hexe zu retten. Das merkwürdige daran ist aber, dass diese Viktoria Winter nur neben sächlich auftaucht und man diesen eigentlich wichtigen Charakter schnell vergisst. Was dennoch nicht so schlimm ist da die anderen Charaktere, viel interessanter sind. Der Film ist irgendwie eine Mischung aus Komödie, Horror und Trash. Horror weil Vampire, Werwölfe, Geister und Hexen auftauchen. Komödie weil man sich wirklich einen Weglachen kann. Die lustigste Szene war meiner Meinung nach die Szene wo Achtung SPOILER: Barnabas mit den ganzen, zu gekifften Hippies im Kreis sitzt und ihnen seine Geschichte erzählt und sie ihn allen total high bewundern. Und Trash weil die letzten 20 Minuten purer Müll ist, aber guter Müll. Damit meine Ich z.B. Achtung SPOILER: als sich das Mädchen in einen Werwolf verwandelt und die Hexe wie Porzellan zerbricht. Dies war sehr übertrieben aber sehr gut gemacht und als die Mutter nocht ihre Flinte rausholt und die Kreaturen abballert, erinnert doch irgendwie an From Dusk till Dawn. Die Geschichte fängt Interessant an, geht über zu lustig, wird auf einmal merkwürdig und endet mit absolutem Trash. Tatsächlich ist der Film ein absoluter Trash-Film der eigentlich ernst genommen werden will, aber dass ist ja gerade das traurige daran, dass er am Anfang Ernst genommen werden will aber sich zum totalem Trash verwandelt. Normaler weise kann ich solchem Filmen nichts abgewinnen aber da ich ein absoluter Tim Burton-Film-Fan bin habe ich mich einfach darauf eingelassen. Und was war? Ich habe mich sehr unterhalten gefühlt. Tim Burton hat es also mal wieder geschafft, Horror, Humor und Liebe in einem Film zu stecken. Wenn Man sich also auf diesen Trash einlässt kann man sich sehr viele Lacher abholen und wird mit diesem Werk sehr viel Spaß haben und als Tim Burton oder Johnny Depp Fan wird man diesen Film sowieso toll finden. Zusammen gefasst sehr lustige Trash-Horror-Komödie die man sich ruhig öfters ansehen kann, wenn man sich nur auf sowas einlässt.
Dem Film kann ich wirklich, gar nichts abgewinnen. Schauspieler zum kotzen, Humor ist nicht vorzufinden und die Idee allein hätte sich auch ein Grundschüler ausdenken können. Man möchte wenn man diese "Chicks" sieht, einfach nur den Bildschirm einschlagen...
Ich habe zwei Anläufe gebraucht um mir The Tree of Life dann vollständig anzusehen. Beim ersten mal habe ich nach den ersten zwanzig Minuten ausgeschaltet. Die ersten zwanzig Minuten wahren so unfassbar langsam und ansträngend, dass ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe (und sowas mache ich sonst wirklich nie). Viele Monate später habe ich ihn bei meinem Vater nochmal entdeckt und dachte mir: "geb ich mir halt nochmal einen Ruck." und er hat mich gebannt. Ich muss ehrlich sein, ich habe die ersten zwanzig Minuten übersprungen, da ich mir das nicht ein zweites mal antun wollte aber ich war dennoch unglaublich vom Film gefesselt. Es wurde plötzlich zu einem interessanten Kunstwerk. Es war wie ein Gemälde von dem man nicht weg schauen kann weil es zu schön und interessant ist und man unbedingt wissen will was damit ausgedrückt werden soll. Ich möchte nichts über die Geschichte sagen aber ich kann jeden großen Filmkenner dieses Kunstwerk ans Herz legen. Es reißt einen mit.
Einer meiner absoluten Lieblings Filme! Als ich erfahren habe dass dies ein Horror Musical ist, dachte ich mir zu erst "Was soll denn der quatsch und wieso Johnny Depp? Kann der überhaupt singen?". Ich habe ihn mir dann schließlich angesehen und war so beeindruckt dass ich ihn mir am nächsten Tag sofort ein zweites mal angesehen habe und nochmal und nochmal und nochmal. Die Geschichte ist eigentlich gar nicht mal so einfallsreich, das Kreative an diesem Film ist viel mehr die Gestaltung der Charaktere, der Gebäude bzw. der Räume und der Lieder, denn alles ist sehr düster und unwohl gemacht. Johnny Depp ist hier wirklich in Höchstform, er spielt wirklich mit so viel Elan und Emotion dass man ihm diese Rolle als Kehlen aufschlitzenden, Menschen hassenden, Psychopatischen Killer wirklich abkauft. Aber nicht nur Johnny Depp ist hier grandios, auch Helena Bonham Carter und Alan Rickman spielen hier nicht nur fantastisch, sondern singen auch noch großartig. In den Liedern wurde so viel Gefühl rein gesteckt, dass man Gänsehaut bekommt. Die Atmosphäre ist wie gesagt sehr düster aber das passt auch wirklich. Es lohnt sich diesen Film anzuschauen. Sowas hat man glaube ich vorher noch nicht gesehen. Noch ein ein Tipp zum Schluss: guckt euch den Film auf Englisch an, so ist er nämlich noch besser!