haha.sp - Kommentare

Alle Kommentare von haha.sp

  • Das ist bei mir eindeutig der Herr der Ringe (natürlich alle Teile). Geolgt von Die Verurteilten, gefolgt von Inglourious Bastards, gefolgt von The Dark Knight, gefolgt von König der Löwen. :D Bei allen gibt es Szenen die ich in und auswendig kannn doch Herr der Ringe könnte ich komplett ohne Ton gucken und selbst drüber sprechen.

    1
    • Ok es ist mir bewusst das Nolan kein Oscar Liebling bei der Jury ist, aber spätestens bei Interstellar verliere ich meine Akzeptanz gegenüber der Entscheidungen der A.M.P.A.S.. Dieser Film war eines der besten Werke die ich seit langem gesehen habe und jetzt gibt es nicht einmal eine Nominierung für den besten Film? Die Vorfreude ist gerade verpufft.

      8
      • 8
        haha.sp 31.12.2014, 00:42 Geändert 31.12.2014, 01:09

        Running Scared ist ein recht guter Film, wenn man mal von drei Dingen absieht:
        - dem sehr schlechten Ende
        - Paul Walkers nervigen permanentem Gebrülle
        - und dem Sohn von Mr. Walker der NIE hört
        Kann man über diese Dinge hinweg sehen wird einem hier ein echt kalter Gangsterthriller geboten, lauter spannender, skurriler Szenen die einem manchmal Gänsehaut bringen. Ich erinnere nur an die Geschichte mit dem "freundlichen Ehepaar".
        Doch besser als die Spannung war die visuelle und coole Darbietung mancher Szenen, denn uns werden hier Charaktere und Geschichten alla Guy Ritchie geboten. Die meiste Zeit etwas relativ neues. Leider hatte der Film dann auch wieder seine Momente, wo man sich fragt: "Musste das denn jetzt sein?" oder ganz klassisch "Hä?". Szenen die so irrelevant für die Story sind und ziemlich unlogische Handlungen der Charaktere ziehen den Film dann doch arg runter. Das aller schlimmste für mich war jedoch Paul Walker. Es ist mir bewusst dass ihn jetzt alle plötzlich lieben seitdem er verstorben ist, doch aus meiner Sicht ist er nun mal kein toller Schauspieler. Er ist nicht schlecht und hat seine Momente aber jedes mal wenn er anfängt zu fluchen oder zu heulen oder einfach komplett durchzudrehen, wirkt es auf mich total overacted. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hab ich gehofft dass jemand ihm die Zunge rausreist, damit er endlich aufhört zu schreien. Wenn dies nun seine beste Rolle sein sollte, wie alle sagen, dann brauch ich mir den Rest seiner Karriere ja nicht angucken.
        Trotz dem ganzen gehate über Paul Walker und auch wenn der Film seine unlogischen Stellen und überflüssige Handlungsstränge in seiner Geschichte hat, kann ich ihm jeden der auf brutale, eiskalte Thriller steht empfehlen. Er macht Spaß und man kann ihn sich auch öfters antun.

        1
        • Eins steht fest: Filme mit oder von Tarantino, haben eine eigene Reihe.
          Ansonsten ist alles nach Genre sortiert.

          2
          • 0
            über taff

            Gerade lief ein Bericht bei Taff über einen "Selfie-Süchtigen" und seine Therapie... Das war der Punkt wo ich abgeschaltet habe und mir dachte das mittlerweile fast jeder Sender dem RTL-Niveau immer näher rückt.

            1
            • 6 .5

              Habe gerade den Teaser gesehen und hab ihn komplett gefeiert. Wenn er denn dann so gut werden sollte wie Frozen oder Ralph reicht's, kann der Kinobesuch nur noch auf sich warten.

              1
              • 9

                Ich könnte jedes mal kotzen, wenn ich daran denke dass ich mich seit Januar auf dieses Filmchen gefreut habe und dann noch verpasst habe. Dabei liebe ich Wes Anderson und seine wunderschöne Handschrift die man in jedem seiner Filme wiedererkennt. Nicht mal im Internet auf *hust legaler weise hust* und in guter Qualität, finde ich den. :(

                1
                • 7

                  Es ist sehr schön mit anzusehen wie die Geschichten um Spider-man alias Peter Parker (Andrew Garfield) herum ihren lauf nehmen. Die Liebesgeschichte mit Gwen (Emma Stone), die Entwicklung bzw. Entstehung der beiden Rivalen und die Story wie Peter versucht herauszufinden was es mit dem Verschwinden seiner Eltern auf sich hat, wobei er sehr schockierende Dinge erfährt. All diese Storylines sind wirklich gut ausbalanciert und sehr gut nachvollziehbar. Auch weshalb die Rivalen von Spider-man einen Hass gegen ihn aufbauen wird einem kurz und ideal erklärt. Gerade Electro der frühere Sympathisant Max Dillon (Jamie Fox) gewinnt von Anfang an Mitgefühl, selbst nachdem er es auf Spider-man abgesehen hat. Electro ist als Bösewicht brillant rüber gebracht, wegen der fantastischen Darstellung seiner Optik, seiner Stimme und seinem epischen Soundtrack von Hans Zimmer. Auch wunderschön mit anzusehen ist nicht nur Emma Stone (die so mal am rande wie immer toll spielt), nein auch die Effekte sind es alle male. Electros Blitze und Optik, das von Gebäude zu Gebäude schwingende Spinnlein und die fantastischen Zeitlupen die einige Szenen erst wirklich ausgemacht haben. Besonders eine Szene lässt mich nicht vergessen: während das Bild mit panisch weglaufenden Menschen eingefroren ist, gleitet die Kamera drehen und schwankend durch die Masse. Eine so fantastisch dargestellte Szene die sich bestimmt über eine halbe Minute hinwegzieht, macht die Gesamtszene um einiges aus. Bei solchen szenen lässt die Spannung und Epik kaum nach. Selbst die Liebesszenen zwischen Gwen und Peter sind weder zu lang noch zu kurz. Was in vielen solch artigen Actionfilmen herunterzieht, stört hier null. Es ist gut verständlich wie sich die Situationen zwischen den beiden ändert und verläuft. Es ist keiner der Liebesgeschichten wo man sich denkt wann denn doch wieder die "wichtige" Handlung auftaucht, es spielt alles eine wichtige Rolle für die Entwicklung des Peter Parkers und sowieso ist diese Geschichte sehr schön mit anzusehen. Gar nicht sehr schön mit anzusehen ist der Green Goblin, den sie total falsch besetzt haben (Dane DeHaan). Diesen Geschäftsführer und reichen Mistkerl der von Hass zerfressen ist spielt er hier wirklich toll und fand ihn für diese Rolle zu erst ideal, allerdings als er sich auf sein Brett schwang und einen auf Psychoböse macht, spielt er total overacted und unglaubwürdig. Allgemein haben sie wie ich finde den Green Goblin ziemlich mies dargestellt. Das war der erste und einzige Punkt, den ich in den alten Spider-man Filmen besser gefunden habe. Als jedoch der Film kurz vor dem Ende stand bemerkte ich wieder dass dieses mal es sich nicht um einen Hirnlosen Actionfilme mit puren Explosionen handelt wie bei den Avengers (was nicht heißt dass ich ihn schlecht fand), sondern es sich hierbei um eine ernst zunehmende Filmreihe, mit Tiefgang handelt. Diese Verzweiflung von Peter Parker zu sehen, wie er mit dem Tod von Gwens Vater klar kommen muss, wie er bemerkt dass er es nicht immer schafft Menschen das Leben zu retten oder wie er immer mehr hinter das Geheimnis seiner Eltern kommt und ihn dies immer weiter herunter zieht lässt einen nicht Kalt. Trotz all der trauer hat Amazing Spider-man 2 einige sehr sympathische, gute Lacher zu bieten. Besonders kleine Anspielungen auf andere Spider-man Filme oder Comics. Beispielsweise wenn Spidi gerade einen Verbrecher hoch nimmt und dabei die allbekannte Spider-man Titelmelodie Pfeift. Allerdings war mir der Film an manchen Stellen doch zu fröhlich gestimmt, an denen es gar nicht gepasst hätte, dort hätte mir eine Dark Knight ähnliche Atmosphäre gefehlt. Diese hätte sich ja nicht über den ganzen Film halten müssen aber hätte doch hier und da mal nicht geschadet. Auch bei solch Kleinigkeiten wie z.B. die zu Vorhersehbarkeit an wenigen Stellen war ich ein wenig unzufrieden, da man gerade bei solchen dingen und im Vergleich zu dem Rest des Filmes, man etwas kreativer hätte sein können. Für die Leute die bereits den ersten Teil nicht mochten, denen sei schon gesagt, die Punkte die euch im ersten Teil gestört haben, werdet ihr im zweiten ebenfalls wieder finden. Im großen und ganzen war ich begeistert von dem Film, der endlich mal wieder ein wirklich ernst zunehmender Hero-Movie war. Gerade der wieder mal epische Soundtrack von dem guten Hans Zimmer hat wieder wunderbar in den Ohren gedröhnt. Wer also mal wieder bock hat einen etwas tiefgründigeren Superhelden Film (und nicht wieder so einen Hirnlosen wie Iron Man) zu sehen und bereits den ersten (wenn auch nur) gut fand, der wird hier voll und ganz unterhalten. P.S.: Das 3D lohnt sich hierbei auch.

                  • 3

                    Oh du bist dick - Hahaha - Oh ich bin dick - Hahaha - Oh wir sind dick - Hahaha. Auf etwas anderes bauen diese "Witze" sehr selten. Bis auf wenige schöne Momente hat diese Serie überhaupt nichts zu bieten und diese Dicken-Witze nerven schon nach der ersten Folge, während diese dabei nicht einmal witzig sind. Gerade für eine Sitcom versagt diese Serie ziemlich, da gerade die Dicken-Witze auf dauer so unlustig und nervig sind wie die Frauen-Witze bei Two and a half men. Es gibt aber unter dem Genre wirklich schlimmeres und wenn man morgens Langeweile hat, nichts anderes im Fernsehen läuft oder die Fernbedienung zu weit weg liegt um den Fernseher auszuschalten, kann man sich ruhig mal eine Folge ansehen, aber auch nur dann.

                    2
                    • 2

                      Von banalität und schlechter Schauspielerei kaum zu überbieten. Mein Toaster könnte bessere effekte machen wenn er das Brot rausschießt und die Zitate sind unglaublich kitschig und bescheuert. Ich denke über die Story muss ich nichts sagen. Trotz diesem mit nichts als Scheiße gefülltem Film sollte man drüber nachdenken dass der Film genau das alles beabsichtigt. Niemals würde so ein Film auch nur versuchen sich selbst ernst zu nehmen. Ich habe noch nie einen Film gesehen der mit voller provokation und absicht scheiße sein möchte. Es ist nun mal ein total bescheuerte Trash Film der einem mal wieder so viele lacher einbringt. Gerade weil er so verdammt lustig ist und man den Film auf keinen Fall ernst nehmen darf, reichen 2 Punkte komplett aus.

                      2
                      • 8

                        So hat man Ben Stiller noch nie gesehen. Ich hätte niemals erwartet dass Ben Stiller einen so ernstzunehmenden und beeindruckenden Film abliefern kann, so wie als Regisseur als auch auf der Leinwand. Ben Stiller versucht hier mit Bildern von Landschaften und Natur Augenblicke einzufangen in die man einfach eintauchen kann. Das funktioniert großartig. Beispielsweise gibt es eine Szene in der Walter mit einem Skateboard über eine freie Straße in Island fährt wärend um ihm herum nichts weiter ist als Landschaft. Diese Szene Beispielsweise zeigt Momente und Gefühle die man wirklich genießen kann. Bei so etwas sollte man einfach mal die Fresse halten und den Film machen lassen. Besonders diese Landschaftsaufnhamen von Grönland, Island oder von Schnee bedeckten Bergen sind auf der Kinoleinwand sehr toll zu bewundern. Es wird hier nunmal mit Bildern und Charakteren gespielt wie ich es schon lange nicht mehr in einem Film sehen durfte, was einem ein dickes lächeln ins Gesicht zaubert. Das alles wird dann noch begleitet mit wirklich toller und passender Musik die einem dieses feeling noch besser rüber bringt. Ben Stiller hat hier einen der besten Feel-Good Filme erschaffen und ich bin in gutem glauben dass er erst jetzt in der Filmbranche richtig gut durchstarten wird. Wer den Trailer also gut bis fantastisch fand dann wird er vom Film nicht entäuscht werden.

                        1
                        • 4
                          haha.sp 26.12.2013, 00:36 Geändert 30.05.2015, 10:46

                          Gary Oldman's schlechteste Rolle.

                          1
                          • haha.sp 24.11.2013, 12:39 Geändert 30.05.2015, 10:46

                            Ich habe im meinem ganzen Leben noch keine Schauspielerin gesehen die so schlecht spielt!

                            • 1

                              Nach Rubber der witzigste Trash Film den ich gesehen habe. Ich lege jetzt mal keinen Wert auf Spoiler. Der Film fängt mit einer Hochzeit an, die mit dem Rest des Filmes überhaupt nichts mehr zu tun hat. Irgendwie geht es dann rüber zu einem Raketen Abschuss der ebenfalls nichts mit dem Film zu tun hat. Ja und nach gefühlten zwei Stunden kam er dann, das erschreckende Kostüm des "Godzilla". Es bewegt sich wie ein Mensch, es hat ein langes Rohr im Rachen, wo Feuer raus kommt, es kann sogar Laserstrahlen aus seinen nie blinzelnden Augen schießen und obwohl es grün ist sieht man an einer Stelle kurz seine orangen Beine . Nach einer halben Stunde des zerstörens der Styropor Gebäude kommt es zum Showdown. Bekämpft von Miniatur-Plastik-Panzern und Juckpulver fällt er irgendwann zu Boden, neben die Brücke die mal ganz und mal kaputt ist. Zum Schluss zeigen sie noch ohne über- untertreibung zwei Sekunden eine "Rakete" im "Weltraum" und von jetzt auf gleich "Ende", ohne Credits, ohne sonstiges. Einfach auf ein Schwarzes Bild übergesprungen. Ich konnte nicht mehr vor lachen, es war einfach der maßen banal. Eigentlich hab ich mit dieser Zusammenfassung bereits wiedergegeben was ich meine und muss gar nichts mehr dazu schreiben. Also endet der Kommentar so wie der Film ganz ein

                              1
                              • Igitt! Was hat denn Kristen Stewart dort zu suchen?

                                3
                                • 9
                                  über Gravity

                                  Obwohl ich keinen besonderen Drang dazu hatte für diesen Film ins Kino zu gehen, habe ich es dennoch getan und es auf keine einzige Sekunde bereut. Vollkommen ohne an irgendwelche anderen Filme denken zu müssen ist dieser hier wirklich mein größtes Kino Ereignis. Es war von vorne bis hinten so eine Spannung und Epik aufgebaut dass ich mich kaum auf dem Sitz halten konnte. Bei so vielen Szenen bekam ich so eine Gänsehaut wie ich sie schon lange nicht bei einem Kinofilm hatte. Die Aufnahmen und Szenen wurden so wunderschön dargstellt dass ich mit offenem Mund an dem Film hing. Es gab wirklich Szenen die schon an Kunst grensten. Es ist leider sehr schwer das alles zu beschreiben ohne zu Spoilern. Dieses Machwerk ist so fesselnd dass der Zuschauer sich selber so hinein versetzen kann dass er selbst Panik bekommt und mit den Charakteren sehr manifest mitfühlt.
                                  Obwohl ich auch ein sehr starker Verfechter des 3D Filmes bin, war dies doch wirklich beeindruckend. Der 3D Effekt (muss ich mir gestehen) hat auch einiges an dem Film aus gemacht. Wer also bereits den Hobbit in 3D grandios fand wird hier nach Schrauben und Satelliten greifen wollen, denn das ist Tatsache das beste 3D was ich jemals sehen durfte.
                                  Immer noch unglaublich begeistert von diesem Film, kann ich nur jedem empfehlen, der den/die Trailer schon interessant fand, in diesen Film zu gehen und nicht auf die DVD oder BlueRay warten denn das hier ist Kino PFLICHT! Es ist wirklich so dass dieser Film sich so viele Punkte erobern durfte gerade weil er auf einer Riesigen Leinwand in 3 dimensional so wunderschön aussieht, trotz alldem ist er ein guter Film auch ohne den gesamten Trubel drum herum. Ein echt starker Oscar Kandidat der (wie ich mir jetzt schon denken kann) für die besten Specialeffects und beste Kamera nominiert wird, vielleicht sogar noch mehr.

                                  4
                                  • 0 .5

                                    Was ein unfassbar schlechter versuch How I met your Mother zu kopieren!

                                    1
                                    • Oh Gott nein, bitte nicht!

                                      • 8 .5

                                        Ich wurde noch nie von einem Film so sehr verwirrt wie von diesem besonderem Werk hier. Liegt wahrscheinlich an dem längsten Twist der Filmgeschichte. Damit meine ich: Man braucht sehr lange um diesen Twist überhaupt zu realisieren und zu glauben. Ziehmlich interessant und intelligent umgesetzt. Ein echter "Mindfucker".

                                        1
                                        • Es gibt keinen der eine Gefahr in einem Film so intensiv und einprägend darstellen kann wie er hier. Soldat James Ryan, Krieg der Welten und ganz besonders Schindlers Liste, dies sind alles Filme die ich immer als so grausam aufgenommen habe wie in sonst keinem anderem. Dieser Mensch weis wie man Gefährliche Situationen realistisch darstellt und nicht untertreibt. Man kann nicht immer Happy Ends einbauen, man kann nicht immer ein paar späße in den ernsthaftesten Momenten benutzen und Spielberg weis das. Er hat die Dinge immer so gezeigt wie sie auch sein könnten und genau das ist der Grund warum es Szenen in seinen Filmen gibt die man nie wieder vergessen kann. Genau diese Dinge machen ihn zu einem beeindruckenden und stilvollen Regisseur.

                                          2
                                          • Ich hab da 'ne Frage: Wird in dem Trailer gespoilert? Ich habe zu große Angst davor ihn anzugucken! :D

                                            • 6 .5

                                              Ein Film in dem Rihanna stirbt? Das lass ich mir nicht entgehen!

                                              8
                                              • 10

                                                Das einzige was ich an der Serie zu bemängeln hätte, wäre dass so viele genial Charaktere aufgebaut werden und sie zu deinen absoluten Lieblingsfiguren werden, nur damit sie später sterben können und die Bösen, die du wirklich abgrundtief hasst kriegen nicht einmal ihr Fett weg. Sowas finde ich ganz schlimm. Du fieberst die ganze Zeit mit deinem Helden mit und dann ist er auf einmal weg. Das aber ändert nicht an der Tatsache, dass dies hier einer der besten Serien ist, die ich jemals gesehen habe.

                                                2
                                                • 0

                                                  Berlin Tag und Nacht für Kinder...

                                                  4
                                                  • Ach da würden mir aber viel mehr und schönere Momente einfallen. Also die Sachen die hier aufgelistet wurden, finde ich noch am wenigsten denkwürdig.