Hardcoremodus - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hardcoremodus
Von mir auch viel Glück an alle Teilnehmer am Gewinnspiel.
Das Mediabook sieht sowas von Cool aus.
Möglich das es am schlechten Ergebnis von Rings liegt.Allerdings hat Freitag der 13 unter Horrorfans einen ganz anderen Stellenwert.Da zieht der Name an sich schon die Fans ins Kino.Von daher denke ich das eher nicht.Irgendwann wird sicher ein neuer Film kommen.
So die erste Folge nun gesehen und für recht nett befunden.
Bin mal gespannt wie sich die Serie in den nächsten Folgen entwickelt.
Aber die Stimme von Olyphant ist wirklich nicht das gelbe vom Ei.So richtig schlimm fand ich die Synchronstimme von Richard Castle:-).
Netflix sollte wirklich nicht dauernd bei der Synchronisation sparen.Das macht nun wirklich keinen guten Eindruck.Schließlich zahlt man das ganze ja nicht mit ner Tüte Gummibärchen als Netflix Kunde.
Franz Eberhofer zum dritten.Ich kenne die Bücher nicht sondern nur die Verfilmungen.Und die sind durch die Bank weg Ordentlich.Skurile Charaktere die man schnell ins Herz schließt.Bayrisches Lokalkolorit und schwarzer Humor.
Gerne mehr davon,sind ja noch genug Bücher von Rita Falks Eberhofer Krimis vorhanden.:-)
James McAvoy hat mich durchaus überzeugt mit seiner Darstellung.
Der Rest des Filmes nicht so sehr.Für mich ein wenig zu Oberflächlich in der Geschichte.Etwas mehr ins Detail hätte es gehen dürfen.Warum ist Kevin so wie er ist?Wie kam es dazu?Die eine Szene mit der Mutter lediglich war mir für das Gesamtbild zu wenig.
Vieleicht habe ich auch etwas nicht bemerkt.Oder Fehlinterpretiert,jedenfalls hat mich das ganze nicht so gepackt.Obwohl ich das Thema gespaltene Persönlichkeit schon immer äußerst faszinierend finde.
Oder ein Fall von zu hoher Erwartungshaltung meinerseits.
Wieso nicht.Wenn sie gut gemacht ist gerne.Auch wenn ich sagen muss das ich Black Lightning nur dem Namen nach kenne.Da ich aber alles was mit Superhelden zu tun hat mag immer her damit:-).
Außer der Weiterentwicklung der Infizierten bietet The Girl with All the Gifts nichts was man nicht schon gesehen hat im Genre.
Fängt stark an und lässt dann im Mittelteil etwas nach,das typische wir schlagen uns durch bis wir einen sicheren Ort erreichen.
Zum Ende zieht der Film wieder an.Insgesamt ein ansehnlicher Britischer Beitrag zum Infizierten/Zombie Thema.
Hervorheben möchte ich die Leistung von Sennia Nanua als Melanie.Hat mir sehr gut gefallen die kleene.
Typische Bodyswitch Komödie die so ziemlich jedes Klische mitnimmt was man sich zu diesem Thema vorstellen kann.
Der Trailer macht definitiv sofort Lust auf die Doku.
Sowas finde ich im allgemeinen immer sehr interessant.
Werde ich dann am Wochenende mal reinsehen.Klingt schön schräg.
Schöne Sache.Sind auch alle drei gut gealtert finde ich.
Zum Filme schön saufen?Schmunzel.
Nun ich finde wer selbst im Kino noch Alkohol braucht sollte sich mal gedanken machen.
Viel Slapstik die mich des öfteren hat lachen lassen.Teilweise bischen sehr albern aber dennoch sehenswert.
Ein junger Jackie Chan in höchstform,einige schön anzusehende Kämpfe.
Der Endfight ist richtig Episch.Kann mich nicht erinnern das ich in einem derartigen Film mal so einen langen Kampf gesehen habe.
Für Eastern Freunde ist der Film auf jeden Fall einen Blick wert.
"Meister aller Klassen" ist nicht nur ein Film mit Jackie Chan, sondern auch von Jackie Chan. Er schrieb sowohl das Drehbuch, führt Regie und übernahm die Hauptrolle.
Bin jetzt bei Staffel 3 Folge 12.Bisher gefällt mir die Serie wirklich gut.
Besonders Oswald ist eine Marke für sich.Der Darsteller spielt den einfach nur geil.
Wie man einen Jungen von 10 Jahren so fertig machen konnte ist mir ein Rätsel.Sowas ist aller unterste Schublade.Wie soll eine Kinderseele sowas unbeschadet überstehen?
Man sollte schon wissen was man da eigentlich verfilmen möchte.Dieser Produzent irrt Offenkundig im Tal der Ahnungslosen umher.
Staffel 1 fand ich gut,allerdings hat die zweite Staffel nicht mehr ganz so die Qualität.
Wenn es tatsächlich keine dritte geben sollte,ist es mal wieder eine Serie die einfach abgesetzt wird ohne wirkliches Ende.Wie ich sowas Hasse.
Die Netflix eigenproduzierten Filme werden auch immer dürftiger.
Jetzt wird anscheinend schon bei der Syncronisation gespart.
Der Streifen ist mit einem Auge zudrücken gerade noch Mittelmäßig
Nach der Szene mit der Geburt auf dem Tisch und anschließendem Missbrauch des Babys war für mich Schluss.Angeeckelt abgebrochen.Es gibt soviel kranken Mist auf der Welt.Das muss ich mir nicht auch noch als sogenannten Film geben.
Wer A Serbien Film als Kunst ansehen möchte soll das machen.Dann bin ich doch gerne ein Kunstbanause
Seit ich als Junge Ghostbusters im Kino sah finde ich den Mann einfach nur Klasse.
Auf Westworld bin ich sehr gespannt.
24 Legacy werde ich mir ebenfalls ansehen,auch wenn mir Jack Bauer extrem fehlen wird.
Legion interessiert mich ebenso.
Endlich geht auch The Walking Dead weiter.Shameless geht in Runde 7.Fein.Für Serienfutter ist gesorgt.
Außer Mr Robot und Lucifer und Zoo, wo ich bisher jeweils die erste Staffel gesehen habe,sagen mir die anderen Serien nicht viel.
Wobei ich mit Mr Robot nicht so wirklich warm geworden bin.Fing gut an wurde dann aber zum Ende der Staffel etwas seltsam.
Lethal Weapon werde ich mal reinsehen.Habe da wenig bis keine Erwartung aber vieleicht wird man ja überrascht und es taugt doch was.:-)
Und auch der zweite Transporter gesellt sich in die Filmsammlung.
Bietet nochmals von allem mehr was man in Teil eins schon mochte.
Alles ausblenden was man je über Physikalische Gesetze gelernt hat.Dann hat man spaß am Film und kann sich auf die brachiale Action einlassen und sie geniessen.
So mal wieder die Blu-ray Sammlung erweitert und der erste Transporter gehört dort einfach rein.
Gut gemachter Actionfilm.Hat neben viel Action auch Humor zu bieten.
Rasante Auto Verfolgungsjagden.Für so ein süßes Paket kann Mann schwach werden und seine eigenen Regeln brechen :-)
Seit ich als kleiner Junge das erste mal James Bond sah,finde ich diesen Mann Großartig.
Für mich der beste Bond aller Zeiten.Ob als Indiana Jones Vater oder im Namen der Rose und in vielen anderen Filmen hast du mir viel Freude bereitet.
Mit dir würde ich gerne mal einen Schottischen Single Malt Whiskey trinken und mir deine Erlebnisse erzählen lassen.
Alles gute für dich Sir.
Ich hab mich wie jedes Jahr gut unterhalten Gefühlt insgesamt.
Wer meint mich und andere,die diese Sendung ansehen,als Geistig auf einer Stufe mit einer Salatgurke stellen zu müssen der möge das ab genau jetzt machen.Viel Spaß dabei.
Die größten Schauwerte lieferten dieses Jahr finde ich Honey.Kader,Hanka und Markus.
Herzlichen Glückwunsch Dschungelkönig Kääne Ähnung Marc zur Besteigung des Dschungeltrons.