Hartigan85 - Kommentare

Alle Kommentare von Hartigan85

  • Ich freu mich, wird bestimmt klasse. Ihr hättet ruhig erwähnen können, dass Jee-won Kim ebenfalls der Regisseur des genialen "I Saw the Devil" ist, der auch leider hier nicht in seiner Filmographie auftaucht !!

    1
    • "Die letzte Kriegerin" von Lee Tamahori und "Haus aus Sand und Nebel" von Vadim Perelman gehören unbedingt in diese Liste.

      • "Die letzte Kriegerin" (1994), Lee Tamahori´s erster und mit Abstand bester Film sowie "Haus aus Sand und Nebel" (2003) von Vadim Perelman hätte ich noch mit in die Liste genommen. Beides Meisterwerke !!

        • Riesenvorfreude, wird ganz sicher einer der besten Filme des Jahres !!

          • Die hab ich auch fast alle damals schon gesehen. Auch die alten Hulkfilme mit Lou Ferrigno und den Sinbad mit ihm hab ich damals geliebt. Glaube, heutzutage würden die wohl nicht mal mehr 5 Punkte bekommen. Aber wer weiß...

            1
            • Super, ich freu mich tierisch, obwohl ich lieber "Sin City 2: A Dame to Kill For" zuerst gesehen hätte.

              1
              • Happy Birthday an einen meiner Helden :-)
                http://www.youtube.com/watch?v=pDxn0Xfqkgw

                8
                • Hm, aber wenn du die Filme auf DVD hast, kannst du sie schauen, wenn du Lust darauf hast und musst nicht erst warten, bis die Filme dann irgendwann mal im TV laufen :)

                  • 7 .5

                    Nächster Versuch, unbekannte B-Movie Actionperlen etwas bekannter zu machen. Unglaublich, erst der zweite Kommentar zu diesem knüppelharten und indizierten Actioner von 1993, der den Zeitgeist der 80er Jahre lebt. In den Hauptrollen sehen wir den ehemaligen Wrestler Roddy Piper und den ehemaligen Karate-Weltmeister Billy Blanks. Die beiden sind gelinde gesagt natürlich keine Schauspielgrößen, aber durchaus symphatisch. Roddy Piper spielt hier einen raubeinigen Cop, der sich mit einer Gangsterbande anlegt, welche seinen Partner bestialisch ermordet haben. Nach anfänglichen Raufereien hilft ihm der von Billy Blanks gespielte Taxifahrer ! Billy (was für ein einfallsreicher Name), welcher eigentlich nur seine Schwester beschützen will, die mit einem der Gangster ein Techtelmechtel hat...Der Film dauert knapp 90 Minuten, diese vergehen aber wie im Flug, weil hier einfach immer was los ist. Die Story ist total dämlich, die Schauspieler schwach und die Dialoge unfreiwillig komisch. Beispiel gefällig? Der Charakter von Billy Blanks sagt zu Roddy Piper: Wieso hast du die Typen erschossen? Antwort: Irgend jemanden musste ich erschiessen :-) Da liegt man dann schon fast vor Lachen auf dem Boden, einfach herrlich. Die beiden Hauptprotagonisten prügeln hier einfach alles und jeden kurz und klein. Vor allem Billy Blanks ist ca. 95 % des Films auf 180 und permanent am ausrasten. Zwischendurch wird auch mal geballert, dann explodiert wieder was, dann wird wieder jemand zusammengeschlagen. Der Showdown geht dann nochmal richtig in die Vollen, hier wird aus allen Rohren geschossen und blutig gestorben, das sieht dann teilweise von der Inszenierung her aus wie bei einem A-Movie.Bei all dem Müll, den es an Actionfilmen in der B-Sparte gibt, ist dieser Film für mich eine kleine Perle unter den Buddy-Movies. Hab mir den Directors Cut auf DVD damals blind gekauft und es nicht bereut. Kleiner Tipp: Am besten zusammen mit ein paar Kumpels und Bier schauen ;)

                    12
                    • 10

                      Mel Gibson hat mit seinem Regiewerk "Apocalypto" im Jahr 2006 mal wieder seine Kritiker verstummen lassen. Er mag ja evtl. privat "schwierig" sein, aber was hier zählt, ist das, was auf der Leinwand zu sehen ist. Gibson ist nicht nur ein starker Schauspieler, er ist sogar ein noch besserer Regisseur, was er schon Jahre vorher mit dem Meisterwerk "Braveheart" eindrucksvoll bewiesen hat. Das der komplette Film in der alten Maya-Sprache gehalten ist, ist entgegen erster Bedenken überhaupt nicht schlimm, es fördert sogar die Autenzität. Der Film ist knallhart und blutig, hier werden Leute gepfählt, geköpft, erstochen, aufgeschlitzt, ihres Herzens beraubt usw. Die Kamera hält voll drauf, zartbesaitete sind hier wohl falsch aufgehoben. "Apocalypto" hat aber nicht nur brutale Bilder zu bieten, der Film ist extrem bildgewaltig mit wunderschönen Dschungelaufnahmen, toll geschnitten, atmosphärisch, intensiv, emotional, tragisch und gegen Ende sehr rasant und spannend. Die Tatsache, dass Mel Gibson hier vollständig auf professionelle Schauspieler verzichtet, sondern nur Laiendarsteller gecastet hat, macht das Ganze noch realistischer. Der Hauptdarsteller ist sehr athletisch und durchtrainiert und kann auch mit seiner Mimik voll überzeugen, der restliche Cast spielt ebenfalls ordentlich, heimlicher Hauptdarsteller ist hier sowieso eher der Dschungel. Mel Gibson hat es mit diesem Film geschafft, dass man über 2 Stunden in eine längst vergangene Welt mit all seiner Faszination eintauchen kann. Ich freue mich jedenfalls über jeden weiteren Film von und mit Mel Gibson, vor allem aber auf seinen schon länger geplanten und hoffentlich bald erscheinenden Wikingerfilm.

                      13
                      • 9
                        über Misery

                        "Misery" gehört ganz klar zu den besten Stehphen King Verfilmungen. Der Film dreht sich um ein Psychoduell zwischen Kathy Bates und James Caan, die beide aus ihren Rollen alles herausholen. Besonders Kathy Bates als durchgeknalltes Miststück, die in einem Moment liebenswert und unschuldig wirkt und im anderen Moment zur diabolischen Furie mutiert, überzeugt auf ganzer Linie. Selten war ein Oscar für die beste Hauptdarstellerin so verdient wie hier. James Caan beeindruckt ebenfalls als malträtierter Schriftsteller, der von einem "Fan" nach einem Unfall in einer Berghütte versorgt wird und sein blaues Wunder erlebt...
                        Man darf hier, wenn man den Namen Stephen King hört, nicht an einen blutigen Horrorfilm oder gar eine Splatterorgie denken, dann wird man definitiv enttäuscht. "Misery" beginnt sehr ruhig und steigert sich nach einer Zeit in ein nervenzerrendes Katz- und Mausspiel zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Die Spannung wird gegen Ende beinahe unerträglich. Für mich ist der Film ein Klassiker, den ich mir alle paar Jahre wieder gerne ansehe, klare Empfehlung meinerseits für Thrillerfans.

                        17
                        • Ach, in Inception und Pestige gibt es also keine Zwischenmenschlichkeit??? xD
                          So langsam gehen mir diese selbstverliebten, pseudointellektuellen "Ich bin es, ich schaue nur Arthouse-Filme und Mainstream kommt mir nicht ins Haus"-Möchtegern Filmfans gehörig auf den Sack!

                          12
                          • Guter Mann, der Nolan,
                            meine Reihenfolge:

                            1. Inception
                            2. Prestige
                            3. The Dark Knight
                            4. Batman Begins
                            5. Insomnia

                            Die anderen beiden leider noch nicht gesehen, wird aber definitiv nachgeholt...

                            • 9

                              "The Killer" aus dem Jahr 1989 ist eines von fünf Meisterwerken des Actiongenres, die Regiestar John Woo von Mitte der 80er bis Anfang der 90er Jahre inszeniert hat. Wirklich schwer, hier einen Favoriten auszumachen, jedenfalls spielt "The Killer" ganz oben mit. Die Hauptrolle hat sein damaliger Stammschauspieler Chow Yun-Fat inne, der hier wieder gewohnt cool und lässig einen Profikiller mimt, der einen letzten Auftrag erledigen will, um einer Sängerin, die bei seinem letzten Job erblindet ist und in die er sich verliebt hat, eine Augenoperation zu bezahlen. Doch ein Cop ist ihm auf der Spur sowie eine ganze Armee eines mächtigen Gangsters...
                              Die Story dreht sich um Liebe, Freundschaft, Moral und Ehre. Wenn John Woo mal richtig loslegt, kann Hollywood getrost einpacken. Hier wird stilsicher gestorben, Leute werden in Zeitlupen von Dutzenden Kugeln blutig durchsiebt, alles sehr ästhetisch gefilmt. Beim grandiosen Showdown in einer Kirche samt weißer Tauben, kracht und scheppert es dann nochmal richtig und der Bodycount schnellt wie bei Filmen von Woo gewohnt, in astronomische Höhen. Unglaublich wie viel Munition hier verballert wird, da werden dann schonmal nach jedem erschossenen Badguy, natürlich beidhändig bewaffnet, gleich beide Magazine gewechselt. "The Killer" kann man schon als Klassiker bezeichnen, lediglich die schwache deutsche Synchro ist wie bei asiatischen Filmen diesen Alters gewohnt, etwas nervig, aber dafür kann der Film ja nix. Leider hat John Woo nach seinem Gang nach Hollywood nie wieder zu alter Form gefunden, auch wenn er dort einige sehr sehenswerte Actioner wie "Harte Ziele" und "Im Körper des Feindes" abgeliefert hat. Auf jeden Fall ist "The Killer", ebenso wie "A Better Tomorrow" 1 und 2, "Hard Boiled" und "Bullet in the Head" ein MUSS, für alle Freunde von Actionfilmen !!

                              11
                              • 8

                                "Body Heat" von Lawrence Kasdan aus dem Jahr 1981 ist ein kleiner, feiner Erotik-Thriller. Die damals wirklich sehr hübsche und umwerfende Kathleen Turner, fast unglaublich wenn man sich aktuelle Bilder von ihr anschaut, gibt hier eine sehr überzeugende Vorstellung als Femme Fatale ab. Richard Crenna als ihr Ehemann sowie William Hurt als Anwalt, der sich Hals über Kopf in sie verliebt, zeigen ebenfalls starke Leistungen. Auch der damals noch unbekannte und sehr junge Mickey Rourke hat hier eine kleine Nebenrolle noch vor seinem Durchbruch. Der Film hat eine großartige, schwüle Südstaatenatmosphäre, ist fast durchgehend spannend und steckt voller überraschender Wendungen. "Heißblütig - Kaltblütig", so der deutsche Titel hat zwar mittlerweile schon über 30 Jahre auf dem Buckel, kann von mir aber dennoch ohne weiteres Freunden von spannenden, gut gespielten Thrillern mit Erotikszenen empfohlen werden...

                                13
                                • Bestimmt schon 10 mal gesehen, ein super Film, der geht wirklich immer :-)

                                  • 8

                                    "The Proposition" ist ein kleiner, dreckiger, rauher und blutiger Western, der in Australien gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielt. Die Besetzung ist grandios, vor allem der wie immer geniale Ray Winstone (The Departed), einfach klasse der Kerl, weiß zu überzeugen. Der Rest vom Cast kann ebenfalls voll überzeugen, da wären Guy Pearce, Danny Huston, Emily Watson und in einer kleinen, aber feinen Nebenrolle John Hurt. Der Film, der nicht mit einem fröhlichen Ritt in den Sonnenuntergang endet, kann neben der guten Besetzung vor allem durch tolle Landschaftsaufnahmen vom australischen Outback, tolle Dialoge, die Filmmusik und die knallharte und realistische Inszenierung von John Hillcoat (The Road) punkten. Alles in allem ist "The Propositon" aus dem Jahr 2005 eine kleine Genreperle und lässt meine Vorfreude auf das nächste Regieprojekt von John Hillcoat, den demnächst erscheinenden "Lawless" nochmal gewaltig ansteigen.

                                    9
                                    • 9 .5

                                      "Haus aus Sand und Nebel" aus dem Jahr 2003 ist ein großartiges Drama von Vadim Perelman und wohl einer der besten Debütfilme aller Zeiten. Der Film ist bis in die Nebenrollen hervorragend besetzt, besonders Ben Kingsley und Jennifer Connelly, welche ich sehr gerne sehe, ist sie doch nicht nur hübsch, sondern auch eine der talentiertesten Darstellerinnen ihrer Generation, spielen sensationell gut. Auch Shohreh Aghdashloo, welche die Frau von Ben Kingsley spielt, macht einen sehr guten Job und war zu Recht für einen Oscar nominiert. Überhaupt war der Film für sehr viele Preise nominiert, unter anderem auch für 3 Oscars (Kingsley, Aghdashloo und die Filmmusik), ging aber leider dort leer aus.
                                      Nachdem das Haus der Alkoholikerin Kathy (Connelly) aufgrund eines bürokratischen Fehlers zwangsversteigert wird, will sie mit aller Macht ihr Haus zurückgewinnen und liefert sich mit dem neuen Besitzer, dem Iraner Behrani (Kingsley) und seiner Familie einen Kleinkrieg, bei dem es keine Gewinner geben wird...
                                      "Haus aus Sand und Nebel" ist definitiv kein Feel Good Movie, der Film ist schockierend und tieftraurig und lässt einen nach dem Schauen nicht mehr so schnell los. Genau so muss ein gutes Drama aussehen, Pflichtprogramm für jeden Filmfan und besonders für diejenigen, welche nicht immer ein strahlendes Happy End sehen wollen!

                                      10
                                      • Ganz dickes Like für den Kommentar zu Mel Gibson, ich sehe das ganz genau so wie du ;)

                                        1
                                        • Da nutze ich doch mal die Gunst der Stunde, um auf seine mit Abstand coolste Rolle hinzuweisen, die mal wieder unerwähnt geblieben ist: "LAST BOY SCOUT"

                                          1
                                          • Mist, hatte mich so sehr auf den Film gefreut, warum müssen die denn jetzt diesen miesen Harry Potter Darsteller engagieren???

                                            • Schöne Liste, viele Hochkaräter, besonders freut es mich für "Mein Name ist Nobody", "Vier Fäuste für ein Halleluja" und "Zwei wie Pech und Schwefel", da hätte ich nicht unbedingt mit gerechnet. Aber sehr schade, dass der "Der weiße Hai", einer der größten Klassiker überhaupt, es nicht in die Liste geschafft hat :(

                                              • Den Han Solo mag ich zwar auch, aber Indy ist enfach DIE Paraderolle von Harrison Ford !

                                                • 9 .5

                                                  "Tales from the Crypt" ist eine wirklich grandiose Horrorserie. Die Serie ist alleine deshalb schon hochinteressant, weil hier mit Robert Zemeckis, Russel Mulcahy, Richard Donner, Tom Holland, Walter Hill, Stephen Hopkins, Tobe Hooper, Joel Silver, John Frankenheimer, Tom Hanks !!, Michael J. Fox !!, Arnold Schwarzenegger !!! usw. hochkarätige Regisseure /Schauspieler einige Episoden inszeniert haben. Und nicht nur das: Sehr viele damalige und heutige Stars tummeln sich in dieser gruseligen Serie, z.Bsp: William Sadler, Lance Henriksen, Michael Ironside, Arnold Schwarzenegger, Patricia Arquette, Michael J. Fox, Beau Bridges, Tony Goldwyn, Whoopi Goldberg, Malcolm McDowell, Tim Roth, Dan Aykroyd, Tom Hanks, Brad Pitt, David Morse, Joe Pesci, Steve Buscemi, Bill Paxton, Martin Sheen, Benicio del Toro, John Lithgow, Ewan McGregor, Daniel Craig, uvvm. Ihr merkt schon, ich könnte noch bis morgen weiter machen mit dem Aufzählen von Stars, aber nun zur Serie: Jede Episode dauert nur ca. 25 Minuten und hat eine abgeschlossene Geschichte. Diese Geschichten sind zumeist sehr atmoshärisch, düster, gruselig und geheimnisvoll, es macht einfach Spaß mit den zumeist bizarren Charakteren mitzufiebern. Happy Ends sind hier immer ungewiss, was auch einen großen Reiz ausmacht. Teilweise wird es auch richtig blutig und es wird ordentlich gesplattert, deshalb auf eine Uncut-Fassung achten. Ich kann "Tales of the Crypt" jedem Fan des fantastischen Filmes nahelegen und bin begeistert. Habe mir damals das Steelbook mit 32 Episoden aus allen 9 Staffeln ungekürzt für nur ca. 10 Euro zugelegt. Insgesamt gibt es 93 Episoden, in den letzten Jahren werden aber die Staffeln auch endlich einzeln veröffentlicht. Hab leider bisher nur die besagten 32 Episoden gesehen, welche mich nahezu alle gefesselt haben, großes Suchtpotential. Die Höchstwertung wird nur knapp verpasst, da einige wenige Folgen nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben. Trotzdem Horrorfans, unbedingt zugreifen !!

                                                  9
                                                  • 9

                                                    "Cliffhanger" gehört für mich definitiv zu den besten Actionfilmen der 90er Jahre. Sylvester Stallone war zu diesem Zeitpunkt laut eigener Aussage körperlich in der Form seines Lebens. Wahnsinn wenn man bedenkt, dass er bei dem 1993 gedrehten Film schon 47 Jahre alt war, Hut ab. Zum Film: Stallone spielt einen Bergsteiger, der nach dem tragischen Absturztod einer Bekannten seinem Heimatort den Rücken kehrt. Als er wieder kommt, stürzt ein Flugzeug in den verschneiten Bergen ab. An Bord befinden sich 3 Koffer randvoll mit Geld und eine Truppe von Terroristen, welche diese anschleißend suchen. Stallone und sein ehemals bester Kumpel sollen diese dabei unterstützen, ergreifen aber dann die Flucht und drehen den Spieß um...Den Film hab ich bestimmt schon 7 oder 8 mal gesehen, er wird keine Minute langweilig und unterhält mich immer bestens. Der Film bietet neben den klasse Actionszenen und dem gewöhnungsbedürftigen Soundtrack (erinnert an alte Heimatfilme) sehr schöne Landschaftsaufnahmen. Die Action und die Stunts sind wie von Renny Harlin (Stirb Langsam 2, Tödliche Weihnachten usw.) gewohnt erstklassig inszeniert, es gibt einige coole Oneliner und Sly tritt den Terroristen einfach kräftig in den Arsch. Die Action fällt teilweise sehr hart und blutig aus, vorausgesetzt man sieht die ungekürzte Fassung (bloß nicht im TV gucken!!!). Es soll ja auch einen Rohschnitt geben, der sehr viel mehr Gewalt beinhaltet, wurde allerdings nie veröffentlicht, würde mich aber sehr interessieren. Ebenfalls einen guten Job machen Michael Rooker als sein Kumpel, Rex Linn auf der Seite der Bösen und natürlich unser aller liebster Dexter-Bösewicht John Lithgow, der hier schon mal unter Beweis stellen kann, wie diabolisch er die Rolle des Fieslings vom Dienst spielen kann. Für mich einer der besten Filme von Stallone, aber nix für Leute mit Höhenangst :))

                                                    12