Hartigan85 - Kommentare

Alle Kommentare von Hartigan85

  • Vor kurzem noch "Howard the Duck" nach vielen Jahren wieder gesehen. Der ist früher in meiner Kindheit bei RTL rauf- und runtergelaufen, einfach klasse. Wirkt heute zwar etwas angestaubt, ist aber immer noch amüsant und unterhaltsam. "Masters of the Universe" ist auch so ein Beispiel, hat ebenso wie "Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft" und "Chucky" nix auf einer solchen Liste zu suchen. Den Rest könnte man so stehen lassen, obwohl einem sicher noch die ein oder andere "Perle" einfällt, wenn man sich Gedanken macht :-D

    1
    • Meine Liste ohne Reihenfolge:

      -Scarface
      -Rambo
      -Stirb Langsam
      -Predator
      -Lethal Weapon 1-2
      -Platoon
      -Full Metal Jacket
      -Aliens
      -E.T.
      -Indiana Jones 1-3
      -Robocop
      -The Killer
      -A Better Tomorrow 1-2
      -Zurück in die Zukunft 1-2
      -Ein Fisch namens Wanda
      -Das Ding aus einer anderen Welt
      -Tanz der Teufel 1-2
      -Terminator
      -Nightmare on Elm Street
      -Hellraiser
      -Shining
      -Die nackte Kanone
      -Mississippi Burning
      -Ein Offizier und Gentleman
      -Das Phantom Kommando

      2
      • 7 .5

        "Men of War" ist in seiner ungekürzten Fassung wohl der härteste und brutalste Film, in dem der alte Schwede Dolph Lundgren in seiner actionreichen Karriere mitgewirkt hat. Die gekürzte FSK 16 Fassung dieses knüppelharten Dschungelactioners ist um satte 23 !!! Minuten gekürzt und somit für die Tonne. Eigentlich ist dieser 1994 gedrehte, extrem gewaltverherrlichende, politisch unkorrekte Macho- Film so typisch 80er Jahre mäßig. Hier wird geprügelt, geschlitzt und erschossen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, Gefangene werden hier keine gemacht. Lundgren spielt hier den Anführer einer Sölnertruppe, welche den Auftrag bekommt ein Dschungelvolk aus eben diesem zu vertreiben, was natürlich völlig aus dem Ruder läuft. Die Story ist dünn, der Film ist sinnlos und hohl, aber er macht irgendwie Spaß. Zum Brüllen ist einer der Söldner, der sich gegen Lundgren wendet. Dieser ist ein total durchgedrehter Psychopath, der permanentes Overacting vom Feinsten betreibt. Im Mittelteil hat der Film einen kleinen Durchhänger, dafür wird man aber mit einem überlangen Showdown entschädigt, bei dem dann nochmal so richtig die Sau rausgelassen wird. Für mich ein sehenswerter Streifen, man muss allerdings auf solche Filme stehen, manch einer wird wohl angewidert sein, aufgrund der brutalen Gewalt und der fragwürdigen Dialoge.

        8
        • 6

          "Caligula" ist wohl zweifellos einer der kontroversesten Filme aller Zeiten. Schon unglaublich, was für damalige Stars sich für dieses Machwerk hergaben. Die Hauptrolle als wahnsinniger Imperator in diesem "Skandalfilm" von 1980, der in den deutschen Kinos erst ab 21 Jahren freigegeben war, spielt kein geringerer als Malcolm McDowell. Auch Helen Mirren und Peter O´Toole spielen tragende Rollen. Es gibt übrigens viele verschiedene Schnittfassungen. Dieser Kommentar beruht auf der längst möglichen Fassung, die in Deutschland erhältlich ist. Also inklusive sämtlicher blutiger Gräueltaten der Römer und expliziten Hardcore-Sexszenen. Braucht aber kein Mensch, überhaupt nicht ästhetisch und auf Intimrasur hat vor über 30 Jahren auch noch keiner Wert gelegt. Diese Szenen sind jedenfalls unpassend und wollen nur provozieren, ebenso wie die Gewalt, die teilweise einfach nur zu blutrünstig ist, für einen Film dieser Zeit. Der Film ist für mich schwierig zu bewerten, viele sehen in ihm ein Meisterwerk und ein Fest für die Sinne, andere halten ihn für den größten Schrott, der je das Licht einer Leinwand erblickte. Ich stehe so dazwischen, ich denke man sollte ihn zumindest mal gesehen haben, ein Meisterwerk sehe ich darin jedenfalls nicht. Kann aber durchaus nachvollziehen, warum dieser Film damals und auch heute noch die Gemüter so erhitzte.

          9
          • 9

            Hachja, die 80er <3
            http://www.youtube.com/watch?v=pNVmXyZUerg&feature=endscreen

            6
            • 7 .5

              "Windtalkers" aus dem Jahr 2002 ist ein weiterer Hollywoodfilm von Regiestar John Woo. Auch mit diesem Film hat er es nicht annähernd geschafft, seinen asiatischen Meisterwerken Ende der 80er und Anfang der 90er das Wasser zu reichen. Dennoch ist nicht alles schlecht an "Windtalkers". Im Gegenteil, ich finde er wird zu Unrecht überall verissen. Die Story um die Navajo-Indianer, welche den Amerikanern als Funker helfen, weil die Japaner deren Sprache nicht entziffern können, ist sehr interessant und auch gut umgesetzt. Die Darsteller machen ihre Sache auch alle sehr gut, vor allem die beiden Navajos, die Nicolas Cage und Christian Slater unterstellt sind. Über Slater kann man nicht meckern, Cage spielt auch sehr routiniert. Einmal darf er sogar preisverdächtig Grimassen schneiden, während er im Wahn und im völligen Blutrausch dutzende Japaner im Alleingang niedermäht...Sind wir also bei der Action angelangt und hier macht Herrn Woo sowieso keiner was vor. Es gibt natürlich viele, viele Explosionen, noch mehr Tote und geschätzte Millionen Patronen dürfen verballert werden :) Sehr empfehlenswert ist in diesem Fall der Directors Cut. Ich hab die Centurion 3 DVD Directors Cut Box. Der DC ist gegenüber der FSK 18 Kinofassung nochmal knapp 20 Minuten länger, viel Gewalt und auch Dialoge. Für mich unverständlich, dass dieser Film überall so schlecht weg kommt. Natürlich gibt es sehr viele Kriegsfilme, die um einiges besser sind, "Windtalkers" ist trotzdem ein sehenswerter Film !

              6
              • 9 .5

                Gänsehaut !
                http://www.youtube.com/watch?v=3DDZEdkoaY4

                4
                • Eine an sich gute Liste, fast alle genannten Filme stehen auch bei mir sehr hoch im Kurs. Aber dass mit "Braveheart" der wohl beste Film der 90er nicht dabei ist, ist doch ziemlich enttäuschend...

                  2
                  • 1
                    • 8

                      Hier haben wir ein seltenes Beispiel, bei dem eine Fortsetzung den Vorgängerfilm übertrifft. "Warlock" aus dem Jahr 1989 war eine recht gute Verfilmung über einen Hexenmeister (Julian Sands), der mit Hilfe von 3 Teilen einer Satansbibel die Menschheit vernichten wollte. Im zweiten Teil spielt wird der unterkühlt-diabolische Sprößling Satans erneut von Julian Sands gespielt. Das Ganze ist kurzweiliger inszeniert, das Tempo wurde angezogen, der Bodycount wurde nach oben geschraubt und die Effekte sind besser. Vor allem splattertechnisch haut "Warlock - The Armageddon" in die Vollen. Hier gibt es jede Menge sehr blutige und drastische Morde zu bestaunen, zumindest in der ungekürzten Fassung. Die Schauspieler können bis auf Julian Sands nicht glänzen, die Story haut auch nicht vom Hocker, dennoch ist hier immer etwas geboten, auch Freunde von schwarzem Humor werden ihren Spaß haben. Horrorfans sollten einen Blick riskieren.

                      7
                      • 5 .5

                        Der Film ist ziemlich belanglos und der Mix aus Drama und Komödie will einfach nicht so richtig funktionieren. Als Hundeliebhaber kann ich ihm dennoch keine schlechtere Wertung geben :) Empfehlen kann ich an dieser Stelle den deutlich besseren "Hachiko" von 2009.

                        1
                        • Die Liste liest sich überraschend gut, allerdings vermisse ich Paul Verhoeven, Paul Thomas Anderson und Oliver Stone. Guy Ritchie hat meiner Meinung nach nichts in dieser Liste verloren.

                          3
                          • Könnte wirklich einer der geilsten Filme des Jahres werden !!

                            • Noch zu empfehlen wäre "Ein ungezähmtes Leben" um 23.15 Uhr auf WDR.

                              • 7 .5

                                Sehr lustiger Film mit Sean William Scott der es aufgrund seines Talentes, Leute zusammenzuschlagen schafft, in eine 2. Liga Eishockeymannschaft aufgenommen zu werden, obwohl er kein Eishockey spielen kann. Sean William Scott spielt hier den naiven Verlierer, der plötzlich ein gefeierter Held wird, sich nebenbei noch schwer verliebt und jede Menge Zähne ausschlagen darf. Hier wird wirklich geprügelt bis der Arzt kommt. Schon erstaunlich für eine Komödie, wie gewalttätig es hier zu geht. Da wird desöfteren mal als der Eisboden mit Blut vollgespritzt. Die Story ist hier natürlich nebensächlich und "Goon" ist ganz sicher kein Film, der irgendwelche Preise abräumen wird, sei es für die Schauspieler oder die teilweise platten Dialoge. Aber der Film ist witzig und hat mich über die volle Laufzeit bestens unterhalten und das ist es, was zählt.

                                7
                                • 7

                                  Jennifer Lopez ist und wird wohl nie eine gute Schauspielerin werden. Trotz allem gibt sie in diesem Familiendrama eine für ihre Verhältnissere sehr ordentliche Figur ab. Im Vergleich zu den beiden Schwergewichten Robert Redford und Morgan Freeman, welche hier die männlichen Hauptrollen inne haben, wirkt sie dennoch relativ blass. "Ein ungezähmtes Leben" ist ein sehenswerter, berührender Film vor einer grandiosen Naturkulisse in Wyoming. Der Film ist sehr ruhig und man muss sich auf ihn einlassen. Das Regisseur Lasse Hallström ganz tolle Geschichten erzählen kann, hat er bereits mit Filmen wie "Gilbert Grape", "Gottes Werk und Teufels Beitrag" und "Hachiko" bewiesen. Mit diesem Streifen, der sich um Schicksal, Schuld und Vergebung dreht, gelingt ihm dies erneut. Neben dem wie immer grandiosen Freeman, sowie dem starken Redford ist ein Bär der heimliche Star des Films.

                                  8
                                  • Meine Liste ohne Reihenfolge:
                                    -Mystic River
                                    -Kill Bill Vol. 1
                                    -Little Children
                                    -Million Dollar Baby
                                    -There will be Blood
                                    -Brügge sehen...und sterben?
                                    -Oldboy
                                    -A History of Violence
                                    -Sin City
                                    -Planet Terror
                                    -Lovesong for Bobby Long
                                    -Lucky Number Slevin
                                    -The Dark Knight
                                    -Herr der Ringe 1-3
                                    -Pans Labyrinth
                                    -Departed
                                    -Blood Diamond
                                    -Walk the Line
                                    -The Green Mile
                                    -The Devil´s Rejects
                                    -Hautnah
                                    -Apocalypto
                                    -Donnie Darko
                                    -Black Snake Moan
                                    -Der fremde Sohn
                                    -Das Haus aus Sand und Nebel

                                    • Toller Film, sollte man gesehen haben !

                                      • 3 .5

                                        Ich mag Facebook und habe auch wirklich versucht, diesen Film zu mögen. Leider war er aber zähl wie ein Kaugummi und absolut langweilig, trotz der eigentlich interessanten Story. Über die darstellerischen Leistungen kann man nicht meckern, der Soundtrack macht ebenfalls was her, obwohl der Oscar in meinen Augen ein Witz war, Hans Zimmer hätte ihn für "Inception" bekommen MÜSSEN. Trotzdem ist "The Social Network" gerade noch Durchschnitt, aber für mich der mit Abstand schwächste Film von David Fincher !!

                                        8
                                        • 9

                                          "Thursday" ist eine weitere kleine Genreperle, die einen größeren Bekanntheitsgrad verdient hätte. Dieser Film von Skip Woods aus dem Jahr 1998 reitet zwar auch auf der Tarantino-Welle, aber er macht dies verdammt gut. Hier stimmt (fast) alles, angefangen von den Leistungen der Darsteller, über die absolut genialen Dialoge, den coolen Soundtrack und die vielen irrwitzigen Einfälle, wie viel an so einem gottverdammten Donnerstag eigentlich schiefgehen kann :) Zu den Darstellern: Hier sehen wir Thomas Jane (The Punisher) in der Hauptrolle als ehemaliger Drogendealer, der nach einem einschneidenden Erlebnis seine kriminelle Karriere beendet, heiratet und ein neues Leben in einer neuen Stadt beginnt. Dies wird dann völlig auf den Kopf gestellt, als eines schönen Donnerstags sein ehemaliger Komplize, gespielt von Aaron Eckhart (The Dark Knight) an der Tür klingelt und ein schräger Tag seinen Lauf nimmt...Mickey Rourke hat ebenfalls eine nette Nebenrolle und es gibt eine "etwas andere" Vergewaltigung zu bestaunen. Hoffe mal, das war Anreiz genug, sich diesen erstklassigen, skurillen und blutigen Thriller reinzuziehen.

                                          6
                                          • Ich habe das Original von Craven bisher nicht gesehen, dafür ist das Remake von Aja aber definitiv einer der besten Horrorfilme der letzten 10 Jahre !!! Abstimmen werde ich jedenfalls nicht, solange ich nicht beide gesehen habe...

                                            • Schöner Bericht, auch wenn "Dexter" und "Californication" hier nix zu suchen haben !

                                              • 8

                                                "Der Blob" ist ein großartiger 80er Jahre Horrorfilm, der den Zuschauer die Atmosphäre dieser Dekade in jeder Sekunde spüren lässt. Die Darsteller agieren sehr routiniert, nicht überragend, aber ihre Leistungen sind für einen Film dieses Genres zufriedenstellend. In der Hauptrolle sehen wir Kevin Dillon (Platoon) als rebellischen Teenager, der öfter mal mit dem Gesetz in Konflikt gerät. Zusammen mit der jungen, damals erst 18jährigen Shawnee Smith (Genau hinsehen, es ist die Amanda, bekannt aus den "Saw"-Teilen 1-3 und Saw 6) bekämpft er eine schleimige Masse, welche per Meteorit aus dem Weltall auf die Erde gesegelt ist. Diese ist sehr hungrig, ihre Lieblingsspeise ist der Mensch. Je mehr sie sich von ihm ernährt, desto größer wird "Der Blob". Regisseur Chuck Russell geizt hier nicht mit knüppelharten Splattereinlagen, die Effekte sind allesamt sehr gut für einen Film dieses Alters. Dieser charmante Horrofilm aus den 80ern hat einen hohen Unterhaltungswert und kann von mir bedenkenlos allen Genrefans weiterempfohlen werden.

                                                11
                                                • 2

                                                  Kläglich gescheiterter Versuch eines Buddy-Movies...

                                                  3
                                                  • Schön, dass die talentierte Ellen Page es so weit nach vorne geschafft hat. Ansonsten hätten Spitzenplatzierungen bei mir: Kate Winslet, Meryl Streep, Jennifer Connelly, Annette Bening, Cate Blanchett, Naomi Watts und Susan Sarandon !!