Hartigan85 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hartigan85
Da der Film "El Gringo" hier noch nicht erfasst wurde, muss der Hauptdarsteller herhalten. Sieht nach einem ziemlich blutig-coolen und stylischen Actionspaß aus :))
http://www.youtube.com/watch?v=IJQH6RrB-rg
Der Unterhaltsamste ist definitiv "Shoot 'Em Up" :-)
Der Film stand von Anfang an unter keinem guten Stern, das wird nix !!!
"Platoon" ist ein schonungsloses Meisterwerk von Oliver Stone. Der Regisseur hat mit diesem Film seine eigenen Erlebnisse in Vietnam verarbeitet und das spürt man förmlich in jeder Szene dieses realistischen Vietnamkriegsfilms. Der junge Charlie Sheen gibt in seiner ersten großen Hauptrolle eine sehr überzeugende Vorstellung ab. Die Show stehlen ihm hier allerdings Tom Berenger und Willem Dafoe, die sich als Sgt. Barnes und Sgt. Elias einen Kampf bis aufs Blut liefern und beide damals zurecht für den Oscar nominiert waren. Der Film besticht beben der tollen Darstellerriege (In Nebenrollen sind Forest Whitaker, John C. McGiinley und Johnny Depp zu sehen) mit einem genialen und unvergesslichen Soundtrack. Ganz großer Film, den jeder mal gesehen haben sollte. Ich rate allerdings von der deutschen Blu-ray ab, der deutsche Ton ist unter aller Sau. Ist zwar die alte bekannte Synchro, nur wurde der Ton verlangsamt und die Stimmen hören sich extrem tief an. Für alle die diesen Klassiker in der alten Synchro kennen, ist das ein absolutes No Go. Habs leider zu spät gemerkt, hoffe aber mal, dass ich hiermit den ein oder anderen noch vor einer Enttäuschung bewahren kann. Also entweder im O-Ton gucken, auf eine neue Veröffentlichung warten oder zur DVD greifen. Angucken dieses Ausnahmefilms ist jedenfalls Pflicht :-)
Diese kleine Genreperle von Dennis Hopper aus dem Jahr 1990 ist hierzulande ziemlich unbekannt. Harry Madox (Don Johnson), kommt in ein Wüstenkaff, nimmt einen Job als Autoverkäufer an und plant währenddessen einen Banküberfall. Dazwischen fängt er etwas mit der Frau seines Chefs (Virginia Madsen) an und verliebt sich in die junge Gloria Harper (Jennifer Connelly). Als er sich noch mit einem schmierigen Erpresser (William Sadler) anlegt, fangen seine Probleme erst richtig an..."The Hot Spot" ist wirklich ein erstklassiger, ruhig erzählter kleiner, erotischer Thriller. Trotz seiner gut 2 Stunden langen Laufzeit hat er mich bei meiner gestrigen Zweitsichtung in jeder Sekunde fasziniert. Die Darsteller sind hervorragend, Don Johnson als megacooler Einzelgänger, lässig und ständig eine Fluppe im Mund, Virginia Madsen als völlig durchtriebenes, verruchtes Biest, sowie die blutjunge Jennifer Connelly. Dennis Hopper hat mit "The Hot Spot" einen atmosphärischen Thriller gedreht, der neben der Besetzung mit einem tollen Blues-Soundtrack begeistern kann. Vor allem das Ende fand ich sehr gelungen, weil man damit so nicht rechnet...
<--- sehen will...sofort !!!
Sehr schön, dass die Tanz der Teufel-Reihe es reingeschafft hat, aber die Bourne-Trlogie ist mal so richtig fehl am Platze in dieser Top 7....
Den 3D-Mist brauche ich nicht, Trailer sieht aber sehr gut aus, vorgemerkt is er sowieso.
Hab grade gelesen, dass jetzt in Cannes 7 Minuten aus dem Film gezeigt wurden und die Kritiker sich mit Lobeshymnen überschlagen. Find ich richtig gut, "Django Unchained" ist immer noch mein meisterwarteter Film !!
"Tyrannosaur" ist ein tiefbewegendes und schockierendes Drama, getragen von zwei überragenden Hauptdarstellern, welche sich hier die Seele aus dem Leib spielen. Definitiv keine leichte Kost, wer nach der Eröffnungsszene schon angewiedert ist und denkt, schlimmer kanns nicht mehr kommen, der sollte am Besten nicht mehr weiterschauen, denn solche bitteren Momente ziehen sich durch den gesamten Film. Mir stellt sich die Frage: Warum zur Hölle sind weder Peter Mullan noch Olivia Colman für ihre ergreifenden Darstellungen für den Oscar nominiert worden? Ein Peter Mullan strahlt wohl nicht so viel Glanz und Glamour aus wie ein Brad Pitt oder George Clooney, aber das ist ein anderes Thema. Kann diesen großartigen Film jedenfalls bedenkenlos weiterempfehlen...
Klasse Film und was für ein Quatsch von wegen Stallone wird hier an die Wand gespielt. Er zeigt hier sehr überzeugend, dass er auch schauspielern kann !!
Topregissseur und super cooler Typ. Robert Rodriguez ist einer meiner absoluten Lieblingsregisseure. Es gibt nicht viele Filmemacher, welche in ihrer Filmographie so viele geniale Filme vorweisen können. Er dreht wirklich ziemlich konstant sehr gute Filme mit coolen Charakteren, tollen Dialogen und mit seiner eigenen unverkennbaren Handschrift.
Meine persönliche Rangliste seiner Filme:
1. From Dusk till Dawn (10 Punkte)
2. Sin City (10 Punkte)
3. Planet Terror (9,5 Punkte)
4. Desperado (9 Punkte)
5. Machete (9 Punkte)
6. The Faculty (7,5 Punkte)
7. Irgendwann in Mexico (7,5 Punkte)
Über die Spy Kids-Filme hüllen wir mal lieber den Mantel des Schweigens, die hat er sowieso nur seinen Kindern zuliebe gemacht. Ich bin mir sicher, dass auch "Machete Kills" und "Sin City: A Dame to Kill For" herausragende Filme werden !!
Hab diesen Film von Clive Barker vor etlichen Jahren mal im TV gesehen und fand ihn damals super. Bisher gibt es noch keine offizielle DVD oder Blu-ray in Deutschland, daher sind das hier wirklich tolle Nachrichten, auch wenn es wohl noch ne Weile dauert...
http://www.schnittberichte.com/news.php?ID=3718
Den einen (Gnaden-)Punkt bekommt der Film nur, weil ich mich einige Male halbtot gelacht habe. Aber auch nur, weil hier alles so abgrundtief dämlich und grottenschlecht ist xD
Fazit: Verschwendete Lebenszeit und die Frage, warum solch ein Film nicht auf den Nominierunglisten für die Goldene Himbeere auftaucht? Denke dagegen wäre sogar "Jack & Jill" ein Oscarkandidat :)
Du stehst auf Frauen? Oder auf Party´s und massig Alkohol? Oder auf Sport? Am Besten aber auf alles zusammen :) Dann könnte "Blue Mountain State" zu deiner neuen Lieblingsserie werden. Die Serie ist einfach nur zum Brüllen lustig und nebenbei wird der amerikanische Footballwahn auf die Schippe genommen. Viele Leute werden diese Serie wohl dämlich finden. Man darf halt nicht mit den falschen Erwartungen herangehen und etwas anspruchsvolles erwarten. "Blue Mountain State" will einfach unterhalten und das gelingt mit fast jeder Folge einfach perfekt. Super lustig und noch relativ unbekannt hierzulande kann ich die Serie nur jedem empfehlen, der mit den oben genannten Dingen etwas anzufangen weiß :-))
Frodo macht einen auf Slasher ;-)
http://www.blairwitch.de/news/maniac-elijah-wood-remake-trailer-23863/
Erstmal einen großen Dank an Andy Dufresne, der den mir bisher unbekannten Film gestern wärmstens empfohlen hat. Vorab, zum Lieblingsfilm reicht es bei mir zwar nicht aufgrund einiger weniger Längen, aber eine 8,5 ist ja auch schon was ;) Zuerst musste ich allerdings gegen meine Müdigkeit ankämpfen. Der Film sollte um 0:05 Uhr beginnen, aufgrund des dramatischen Fußballspiels zwischen Düsseldorf (Gratulation zum Aufstieg) und Berlin, bei dem die Zuschauer noch vor Abpfiff den Platz stürmten und das Spiel kurz vor dem Abbruch stand, begann der Film erst um 0:55 Uhr. Gott sei Dank hat mich der Film dann so sehr gefesselt, dass ich es bis ca. 3 Uhr ausgehalten hab. Robert de Niro (kennen wir das anders?) und Jeremy Irons spielen wirklich überragend die beiden Jesuiten, die in einen Territorialstreit geraten. Wir bekommen hier fantastische Urwaldaufnahmen vorgesetzt und eine mal wieder unvergessliche Filmmusik des genialen Ennio Morricone. Inszenierung, Darsteller, Bildgewalt, Musik uvm. machen aus diesem opulenten Film ein tolles Erlebnis, ganz groß.
Sehr interessante und informative Doku über Horrorfilme, bzw. Slasherfilme. Hier werden einige bekannte Klassiker und weniger bekannte, aber sehenserte Filme vorgestellt. Dabei werden auch einige durchaus brutale Filmszenen gezeigt und viele berühmte Persönlichkeiten des Horrorkinos kommen hier zu Wort. Fazit: Sehr empfehlenswert für jeden, der dem Genre Horror nicht abgeneigt ist.
Bester van Damme-Film noch vor "Bloodsport" und "Universal Soldiers". Van Damme trägt hier zwar eine gewöhnungsbedürftige Langhaarfrisur, darf aber jede Menge Badguys in die ewigen Jagdgründe schicken :) Kein Wunder, Regie bei diesem Actionknaller von 1993 führte Actionspezialist John Woo, sein erster Hollywoodausflug nach einigen unvergesslichen Actionklassikern in seiner asiatischen Heimat. Lance Henriksen ist hier mal wieder als diabolischer Oberfiesling eine Wucht, auch Arnold Vosloo gibt eine sehr gute Figur als dessen rechte Hand ab. Alle anderen Bösewichte huschen meist nur kurz durchs Bild und dienen nur als Kanonenfutter... Jean-Claude van Damme spielt hier einen coolen Outlaw, der einer Frau dabei hilft, ihren Vater zu suchen. Es stellt sich heraus, dass dieser von einer Verbrecherorganisation, welche gegen Geld Jagd auf Menschen macht, umgebracht wurde. Nun möchten sie auch van Damme und seine hübsche Begleiterin zum Schweigen bringen... Actionmäßig ist hier eigentlich immer was los, besonders der große Showdown lässt das Herz eines jeden Actionfans höher schlagen. Explosionen wo man hinschaut und ein Bodycount, der in schwindelerregende Höhen schnellt. Zusammen mit "Face/Off" der beste Film bisher, den John Woo in Hollywood gedreht hat und einer der besten Actionfilme der 90er. Nichts anspruchsvolles, aber knapp 100 Minuten perfekte Unterhaltung für alle geneigten Actionfans :)
Was für eine Besetzung, sieht super aus !!! Glaub kaum, dass diese Mucke im fertigen Film landet...
Da kommen Freudentränen, alle Actionhelden der Kindheit vereint in einem Film...made my day :-)
Einerseits denke ich auch, dass "John Rambo" ein würdiger Abschluss war. Andererseits kann ich von Rambo auch nicht genug kriegen. Also solange er sich körperlich fit fühlt und der Film ein Knaller mit passendem Ende wird, her damit !!!
Kann diesen Film bisher hier noch nicht finden. Sieht ganz "nice" aus...
http://www.youtube.com/watch?v=aQHkLPVn7ko
Bin jetzt mit der 4. Staffel durch und kann es kaum erwarten die 5. zu sehen, was leider noch etwas dauern wird...Ich finde, diese Serie ist nicht besser als Dexter. Wird scheinbar oft damit verglichen. Sie ist genauso gut, nur komplett anders. Breaking Bad hat sich kontinuierlich von Staffel zu Staffel gesteigert und ist extrem spannend und fesselnd. Die Darsteller sind überragend, allen voran Bryan Cranston und Aaron Paul, aber auch die Nebendarsteller wie Bob Odenkirk als windiger Anwalt Saul Goodman sind eine Wucht. Noch nie eine Serie mit einem solch unsympathischen Hauptcharakter gesehen, und doch fiebert man immer wieder mit ihm mit. Wenn man erstmal drinnen ist, gibt es kein Entkommen, enormes Suchtpotential :) Realistisch, zynisch, dreckig, einfach hervorragend !!!
Was war das denn? Àlex de la Iglesia liefert mit "Mad Circus" mal wieder einen einzigartigen Film ab. Total durchgeknallt, bizarr, grotesk, brutal, blutig und extrem bildgewaltiges Kino...Dieser Film lässt sich keinem Genre zuordnen. Es geht um zwei Clowns, die sich um die Gunst einer Frau streiten und dabei immer mehr dem Wahnsinn verfallen. Die beiden Hauptdarsteller agieren sehr gut. Die wunderschöne Carolina Bang, von der wir in Zukunft hoffentlich noch mehr sehen, ist nicht nur ganz klar das optische Highlight dieses Films, auch darstellerisch stiehlt sie in so mancher Szene den beiden Hauptprotagonisten die Schau. "Mad Circus" wird die Zuschauer spalten, er ist meilenweit vom Mainstream entfernt und definitiv kein Film für jedermann. Ich für meinen Teil fand ihn ausgezeichnet, vor allem das Ende ist richtig fies und genial geraten. Nach "Aktion Mutante" und "Perdita Durango" liefert de la Iglesia mit "Mad Circus" erneut einen absolut schrägen, sehenswerten Film ab. Muss mich wohl noch durch seine restliche Filmographie wühlen :)