Hauptdarsteller - Kommentare

Alle Kommentare von Hauptdarsteller

  • 1

    Klebrig und nervig. Der Soundtrack ist ein Lauschangriff auf die Ohren. Ist das Frankreich? Ich kann diesem Film nichts abgewinnen und bleibe lieber in meiner eigenen fabelhaften Welt.

    3
    • 4

      Leider enttäuschend hatte nach dem ersten Teil doch etwas anderes erwartet. Der erste Teil war ja pharmakologisch noch nachzuvollziehen und medizinsch gut recherchiert. Der zweite Teil ist zu unglaubwürdig und wohl nur etwas für Menschen die ihre Stromrechnung nicht bezahlt haben und jetzt beim Nachbarn abzapfen gehen.....

      • 8

        Ein Film mit zahlreichen Facetten und ungewöhnlichen Wendungen. Die Landjugend macht Musik und der Zuschauer ist direkt dabei. Realitätsnah und ungeschmingt so wie das Leben spielen kann. Besonders lustig, der Auftritt im Altenheim.....dieser Film hat Lokalkoloriet und Wiedererkennungswert! Der Soundtrack macht Lust auf mehr und wer schon einmal auf einem Schützenfest als Band gespielt hat weiß worum es hier geht....
        Szenen aus dem Leben, einfach nur gut abgeliefert!!!

        • 9
          über Léolo

          Außergewöhnlich bebildert und fotografiert. Dieser Film hinterlässt Spuren und das Kühlschranklicht groovt wieder! Aber bitte Vorsicht mit dem Laxanthiengebrauch: Die Dosis macht das Gift.

          1
          • 7
            über Crank

            Bei diesem Film bekommen die dazugereichten Salzstangen Flügel.....Die Sofafront wird zu Abschußbasis und die Fernbedienung zum Adrenalinkontrollzentrum. Für medizinisches Fachpersonal ist dieser Film bestens geeignet und somit ist auch privat Noradrenalinnachschub und Kortisolausschüttung gewährleistet.
            P.S. Für alle die mal etwas erleben. Flasche Nasentropfen trinken....Hinweis: Nicht zur Nachahmung empfohlen!

            • 7

              Da macht doch Urlaub in Balkonien Spaß. Warum vereisen? Diesen Film einlegen und los geht die humorvolle Reise die grandios und gut besetzt ist. Dieser Film macht einfach Spaß vor allem Judy Winter als hochprozentige Hotelchefin.

              1
              • 8

                Schöner schwarzer Humor....Dieser Film sollte immer dann geschaut werden wenn in eurer W.G. ein Zimmer frei geworden ist der potentielle Bewerber irgendwie nicht gehen will und komisch ist....Habe den Film mit meinen W.G. mitbewohnern angeschaut und danach war nichts mehr wie vorher!

                1
                • 8 .5

                  Endlich mal ein untypischer Vampirfilm. Grossartig umgesetzt und ausergewoehnlich.
                  Absolut ansehen, auch fuer nicht alltagstaugliche Vampire geeignet.

                  2
                  • 7

                    Einer meiner Lieblingsfilme den ich mir immer wieder anschauen mag. Nick Nolte ist einfach klasse, ihm gelingt als ohne in Verstrickungen zu geraten mit allem in diesem Film eine besondere Beziehung zu fuehren. Mal neurotisch, mal diplomatisch und dann wieder sehr eigenwillig und nur witzig. Das nenne ich mal eine Film mit Humor.

                    1
                    • 2

                      Ausser Til Schwaiger, wenn man und oder Frau ihn den mag hat dieser Streifen nun wirklich nichts zu bieten. Eine Story die auf ein wahres Schicksal aufbaut hinterlaesst nach dem anschauen nur eines, Phantomschmerzen. Die Abhandlungen wirken sprunghaft und unnatuerlich. Zu erwaehnen waere noch der Soundtrack der widerum aussergewoehnlich und experimentell ist.

                      • 7

                        Thrillerkost aus deutschen Landen die gut schmeckt aber nicht unbedingt leicht verdaulich ist. Wer da noch Lust zum heiraten bekommt, bitteschoen auf zum neachsten Standesamt. Armin Rohde und Uwe Ochsenknest mit herausragenden schauspielerischen Leistungen. Der Film baut einen Spannungsbogen auf und wirkt sehr kurzweilig und fesselnd zugleich. Spannung pur....

                        • 7 .5

                          Not macht erfinderisch. Kreative Umsetzung die skuril und schillernd das weitergibt was einige unter bluehenden Landschaften verstehen. Die Einheit als kreative Verlierer die selber ueber sich lachen koennen und dabei nicht albern wirken. Sehr gelungener Film mit viel Witz, Dramatik und Selbstironie. Also Baum ab und Film los....

                          1