HeartOnFire - Kommentare

Alle Kommentare von HeartOnFire

  • Echt mal wieder ein Abend voller Überraschungen.

    1
    • HeartOnFire 11.01.2016, 02:50 Geändert 11.01.2016, 02:50

      Das ist jetzt das erste Mal, dass Christian Slater was gewonnen hat seit wie vielen Jahrzehnten?

      1
      • The Stath ist der geilste :D
        Schon allein seine Stimme ist einfach köstlich.

        2
        • 4
          • ,,And the Golden Globe goes to..."
            *eine Minute Störung*

            • Bin grad neu dazugekommen und hab gedacht "Best Picture" ist schon dran.
              Haha, schön wärs.

              1
              • HeartOnFire 11.01.2016, 00:30 Geändert 11.01.2016, 00:37

                Och, ich würd so gern :(
                Muss aber morgen um 6 Uhr aufstehen. Und dann halt ich auch noch ein Referat...
                Glaub ich entscheide mich dann doch lieber fürs Schlafen anstatt die Globes zu schauen. Nächstes Jahr vielleicht, wenn bei mir etwas weniger los ist.

                4
                • Ein paar Filme die größtenteils positiven Anklang finden, mit denen ich aber nicht wirklich was anfangen konnte:

                  James Bond 007 - Goldfinger:
                  In meinen Augen mehr eine Bond-Parodie als ein ernstzunehmender Film. Von vielen als "bester Bond ever" verehrt, kommt an seinen großartigen Vorgänger aber nicht im Geringsten ran.

                  Dallas Buyers Club:
                  Ein Film der einzig und allein von zwei Faktoren lebt:
                  Matthew McConaughey und Jared Leto. Mehr hat er nicht zu bieten.

                  Wenn die Gondeln Trauer tragen:
                  Ultra langatmig, null Spannung, total uninteressant. Wohl einer der langweiligsten Filme, die ich je in meinem Leben gesehen habe.

                  Lola rennt:
                  Für viele einer besten deutschen Filme aller Zeiten. Für mich leider nur ein zum Teil sehr trashiges Experiment.

                  4
                  • HeartOnFire 09.01.2016, 02:16 Geändert 09.01.2016, 02:17

                    Wollte sich Del Toro nicht ab sofort eher auf kleinere Filme beschränken? Das hört sich wieder so an wie eine CGI-Overkill Hollywood-Produktion.
                    So etwas wie Crimson Peak oder The Devils Backbone wär mir da deutlich lieber.

                    3
                    • 9
                      HeartOnFire 06.01.2016, 13:23 Geändert 06.01.2016, 13:27

                      Hab ihn gestern zum zweiten Mal angesehen und da ist mir erst klar geworden:
                      Das ist vielleicht einer der besten Action-Filme aller Zeiten.
                      So eine Wucht, so eine perfekte Inszenierung... Ich wurde einfach sprachlos zurückgelassen.
                      Mad Max: Fury Road ist kein Film mehr, er ist ein Erlebnis.
                      Für zwei größenwahnsinnige Stunden wird man in einen Strudel aus Blut und Benzin hineingezogen.
                      In diesem Film gehen Wunderschön und Abstoßend Hand in Hand und ficken dein Gehirn von allen Seiten.
                      Wer das nicht als Kunst erkennt, dem ist nicht mehr zu helfen.

                      10
                      • Victoria verdient auf Platz 1.
                        "Ich seh, ich seh" hab ich mir schon länger vorgemerkt. Hört sich echt interessant an.
                        Der von allen zerrissene "The Visit" vor "Lost River"? Der muss aber Eindruck bei dir hinterlassen haben :D

                        2
                        • Hab mir selbst heute noch nachträglich "Victoria" und eine David Lynch-Box mit "Lost Highway", "Mulholland Drive" und "Inland Empire" gekauft.

                          4
                          • Tolle Aktion! ;)
                            Meine Auswahl:

                            1. Bester Film - Der Marsianer

                            2. Bestes Drehbuch - Sicario

                            3. Beste Regie - Alejandro G. Iñárritu (Birdman), Ryan Gosling (Lost River)

                            4. Beste darstellerische Leistung - Michael Keaton (Birdman), J.K. Simmons (Whiplash)

                            5. Beste Technik - Der Marsianer, Mad Max: Fury Road

                            6. Wichtigster Film - Mad Max: Fury Road

                            7. Bestes Popcorn-Kino - Star Wars: The Force Awakens

                            8. Bester Soundtrack - Lost River, Chappie (Die fokin' Antwoord!)

                            9. Bester Filmcharakter - Kylo Ren (Star Wars), Rey (Star Wars)

                            10. Bestes Filmpaar - Iain DeCaestecker & Saoirse Ronan (Lost River)

                            11. Bester Look - Lost River, Crimson Peak

                            12. Bestes Feel-Good-Movie - Wish I Was Here

                            13. Beste Direct-to-DVD Veröffentlichung ------ :(

                            14. Bester Genre-Film - Mission Impossible: Rogue Nation

                            15. Sonderpreis: Kreativster Film - Mad Max: Fury Road

                            7
                            • 5
                              • ,,Um das finale Kostüm freizuschalten, müsst ihr nicht etwa einen perfekten Durchlauf hinlegen oder Geld bezahlen..."

                                Naja, also so einen DLC gibt's ja nicht umsonst :/

                                1
                                • 3
                                  HeartOnFire 21.12.2015, 23:05 Geändert 21.12.2015, 23:08

                                  Ich hätte nicht gedacht, dass so viel Kitsch in einen Film passt.
                                  Echt peinlicher Versuch der Deutschen ein Kriegsdrama zu drehen.
                                  Gähn!

                                  1
                                  • Daisy Ridley <3
                                    Der größte Pluspunkt an Episode 7 ;D

                                    2
                                    • Die wahren Monster findet man nicht unterm Bett oder im Schrank.
                                      Sie sind viel menschlicher als man denkt, trotzdem gilt es Ihnen den Kopf abzuschlagen.

                                      2
                                      • HeartOnFire 20.12.2015, 11:50 Geändert 20.12.2015, 11:50

                                        Das Intro von True Detective Season 2 muss da noch erwähnt werden. Fand ich persönlich sogar besser als das der ersten.

                                        3
                                        • Ich bin dabei, aber natürlich erst nachdem ich morgen in The Force Awakens war ;)

                                          1
                                          • Wow, danke für die Spoilerwarnung zu Gone Girl
                                            ...nicht.

                                            12
                                            • 3
                                              • 8

                                                Dies ist ein Wichtelkommentar im Rahmen der User-Wichtel-Aktion-2015 für White Tulip. Kommt leider mit ein bisschen Verspätung, aber ich hoffe, dass ich dir damit trotzdem noch nachträglich den 3. Advent versüßen kann ;)

                                                ,,Aber so ist das Leben. Es ist doch immernoch irgendwo das Leben. Es ist da und manchmal tut es scheiß weh. Und am Ende ist es alles was wir haben!"

                                                Ausgesucht hab ich mir fürs Wichteln einen Film den ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit sehen wollte: Die Rede ist von "Garden State". Der wird ja von allen Seiten gelobt und auch das, was ich davor so von ihm gesehen hatte gefiel mir eigentlich richtig gut. Also wagte ich mich jetzt mal an ihn ran und... jup, er ist ein großartiger Film^^

                                                Zach Braff, der den meisten wohl als Dr. John "J.D." Dorian aus Scrubs bekannt ist, liefert mit seinem Regie-Debüt "Garden State", eine wunderschöne, lebensnahe Tragik-Komödie ab.
                                                Protagonist Andrew Largeman (ebenfalls Zach Braff), ein erfolgloser Schauspieler, lebt ein unscheinbares Leben in Hollywood. Doch als er eines Tages die Nachricht vom Tod seiner Mutter bekommt, fliegt er zurück in seine Heimat New Jersey (Spitzname: Garden State) und muss sich dort mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Dort trifft er auf seinen Vater (Ian Holm), alte Schulfreunde...
                                                ... und auf Sam (Natalie Portman). Sam ist ein wenig eigentümlich, impulsiv und unsicher. Das typische "Mädchen von nebenan". Doch während Andrew Zeit mit ihr verbringt, kommen sich die beiden näher. Und begeben sich zusammen mit Andrews alten Kumpel Mark (Peter Sarsgaard) auf eine kleine Odyssee durch den Garden State...

                                                Zach Braffs Regie-Debüt hätte sehr schnell in Kitsch abdriften können, was es aber zum Glück nicht tat. Im Gegenteil: "Garden State" hat eine der unkitschigsten Love-Stories, die ich je in einem Film gesehen hab. Die Beziehung zwischen Andrew und Sam wirkt so ungezwungen und realistisch, wie eigentlich auch der gesamte Film. Der sprüht zwar nur so vor skurrilen Charakteren und kreativen Einfällen, trotzdem (oder gerade deswegen) fühlt sich alles extrem Lebensecht an. Schließlich schreibt ja das Leben die verrücktesten Geschichten und laut Zach Braff basiert der Film tatsächlich zu 80% auf realen Ereignissen, auch wenn ihm nicht alles davon selbst passiert ist.

                                                Fans von Scrubs sollten allerdings nichts erwarten, das zu sehr in die Richtung der Serie geht. Bei "Garden State" handelt es sich doch mehr um ein berührendes Drama als um eine Komödie. Zwar gibt es durchaus komische Szenen, doch auch der Humor ist ein ganz anderer. Manchmal kindlich und naiv, manchmal zynisch und gemein. Immer authentisch.

                                                Ein Punkt, der bei Garden State auch noch besonders stark heraussticht, ist der Soundtrack. Als die-hard Coldplay-Fan muss ich da natürlich als erstes "Don't Panic" nennen, bei dem es sich auch separat vom Film um einen der schönsten Songs handelt, die ich kenne (Unbedingt anhören!). Sehr stark ist auch noch "New Slang" von The Shins (,,Der Song wird dein Leben verändern.") und "Let Go" von Frou Frou, wohl einer der besten Endcredits-Songs aller Zeiten.

                                                Abschließend kann ich einfach nur jedem empfehlen: Schau ihn dir an! Du wirst es nicht bereuen. "Garden State" ist ein kleines Film-Juwel erster Klasse. Und wenn du das getan hast, kann ich auch Zach Braffs zweiten Film "Wish I Was Here" noch sehr empfehlen. Der ist zwar trotzdem bei weitem nicht so gut wie sein Erstlingswerk, aber so ist das Leben. Und am Ende ist es alles was wir haben.

                                                4
                                                • Ich weiß nicht warum, aber irgendwie könnte ich mir gut einen Bond-Song von "System of a Down" vorstellen. Was in der Richtung von "Aerials" in einem Bond-Film mit orientalischem Setting.
                                                  Würde das ziemlich abfeiern.

                                                  3
                                                  • 9

                                                    Hahaha.
                                                    Sehe gerade, dass die TV Movie den mit einem blassen "durchschnittlich" Stern bewertet hat.
                                                    Wieso haben wir die Zeitung nochmal?

                                                    10