horro - Kommentare

Alle Kommentare von horro

  • Und schon wieder wird eine Film-Ikone meiner Jugend der Lächerlichkeit preisgegeben ... wobei ... Moment, das haben ja Highlander Teil 2 bis 45 schon längst geschafft!

    • Wo hast du denn den Ebola-Film ausgegraben? Danke für den Tipp :)

      • 6
        über Hatchet

        Nachdem ich die Aufschriften der DVD studiert hatte, war ich schon etwas skeptisch: "Es ist kein Remake, es ist keine Fortsetzung und es ist nicht nach einer japanischen Vorlage" - "Old School American Horror" - "Das Publikum vergiesst Tränen vor Angst und vor Lachen"
        Das Bild auf dem Cover ist passenderweise eine blutige Axt; wie originell. Schlussendlich muss ich sagen, alle diese Aussagen stimmen, die Axt passt auch und der Film ist wirklich im Retro-Stil, klassisch und solide inszeniert. Wirklich vom Hocker reisst einen die Geschichte allerdings nicht, die Tränen vor Angst und vor Lachen beschränken sich auf sehr, sehr wenige Szenen. Ein Film mehr in der Reihe des Horror-Slasher Mittelmass.

        2
        • 4
          über Down

          Dick Maas hätte es bei seiner Erstauflage "Lift" von 1983, der mit seiner rohen Einfachheit sehr überzeugend war, belassen sollen. Hier wird vergeblich versucht eine komplexe Godzilla-SciFi-Katastrophen-Psycho-Kiste aufzubauen, die leider viel zu sehr von der simplen klaustrophobischen Urangst zusammengepferchter Menschen auf engstem Raum ablenkt. Bis zum Schluss wird eigentlich nie logisch geklärt, was denn nun das grosse Geheimnis des Gebäudes oder dieser Schicksalsgemeinschaft hätte sein sollen. Naomi Watts wird hier weit unter ihrem Wert verschwendet.

          5
          • 6

            Eigentlich recht schöner und stimmiger Investigation-Thriller, in dem man die Jolie noch direkt ansehen konnte, ohne es gleich mit der Angst zu kriegen. Zum Schluss wird die Geschichte aber dann doch etwas haarsträubend und auch trotz der guten Besetzung und ein paar sehr originellen Ideen, kann sich dieser Film nicht aus der grossen Masse lösen.

            8
            • Da gibts für mich noch nicht viel zu meinen ... eine schnelle Aneinanderreihung von Action-Fetzen ... mal abwarten, was weiter folgt

              1
              • Tuyas Hochzeit war sehr eindrücklich

                • 8

                  Vermeintlicher, wahnsinniger Stalker setzt ein Starlet psychischem und echtem Terror aus. Die Grenzen zwischen Realität und Haluzination verschwimmen bei der Hauptfigur zusehends und eine komplexe, albtraumhafte Spirale von Identitätsverlust beginnt sich zu drehen und endet in Mord und Verzweiflung. Die Erschaffung einer zerstörerischen Welt des Showbusiness, in der sich die Figuren teilweise fliessend zwischen symbolischen und echten Szenarien bewegen, ist nur bei einem Anime überzeugend möglich und hier auf eindrückliche Weise gelungen.

                  11
                  • 7 .5
                    über Otis

                    Ganz schön sarkastisch, makaber und gespickt mit ironischem Witz wird hier eine heftige Entführungsgeschichte verabreicht. Die Mischung zwischen tragisch und arschcool-abgefahren ist herrlich. An den völlig überzeichneten Figuren kann man sich wunderbar aufreiben und seinen Emotionen freien Lauf lassen. Ob man diese Art von Film nun mag oder nicht; kalt lässt dieser Psycho-Trip wohl niemanden. Der Soundtrack ist richtig kultig und passt hervorragend.

                    8
                    • 6

                      Eine ruhige und triste Atmosphäre sowie ein dramaturgischer Erzählstil prägen diesen italienischen Grusler aus den sechziger Jahren. Es gibt einige ähnliche Filme aus dieser Zeit, doch hier wurde eine sehr schöne Balance zwischen tragischer Liebesgeschichte und beklemmender Mystery-Tale gefunden. Schön sind auch immer wieder die Kameraaufnahmen in der Totale, die irgendwie etwas Erhabenheit zwischen die einzelnen Akte bringen. Lustig, aber auch typisch für Filme aus dieser Zeit, ist das permanente Windrauschen im Hintergrund ... würde das gerne auch wieder mal in einem der neuen Grusler hören.

                      5
                      • 5 .5

                        SciFi-Horror-Mix aus der B-Ecke aber einigermassen stilvoll. Alison Eastwood, die Tochter vom guten Clint, bringt etwas Glamour in den Cast. Der Film braucht lange um in die Gänge zu kommen und versucht dabei eine etwas zu komplexe Geschichte aufzubauen. Die Menschheit wird wieder mal von Aliens infiltriert, dabei wird so eine Art Body-Snatcher Thematik bemüht. Sicher kein grosses Kino-Highlight; aber solide und ab Mitte auch recht spannend.

                        3
                        • 3

                          Dieser Film versucht vom Titel bis zu den Kostümen, von der Sprache bis zur Einrichtung der Kulisse dermassen verzweifelt auf coolen Gangster-Trash zu machen, dass dabei scheinbar die Umsetzung einer Geschichte oder einigermassen ansprechenden Handlung vergessen ging. Eigentlich recht gut besetzt, werden alle Register gezogen, um eine klischeehafte Atmosphäre von Subkultur und Millieu zu schaffen, doch spätestens nach 15 Minuten des Films musste ich mich echt fragen - Wozu?

                          3
                          • 6 .5

                            Schöner Okkult-Thriller, mit verführten Priestern und entweihten Kirchen. Dieser Film ist der Welle von Carpenter's "Fürst der Dunkelheit" gefolgt und gar nicht schlecht gelungen. Sogar die Musik orientiert sich an Carpenter's gequälter Bontempi-Orgel.

                            7
                            • Mit einem, wieder mal, coolen Depp und einer hexig lasziven Green könnte das was werden ... oder erträume ich mir da wohl zuviel?

                              2
                              • 3

                                Trotz aller Nostalgie-Gefühle für die Achtziger im Wintersport-Fieber, konnte mich dieser Film nicht überzeugen. Bei dieser Besetzung hätte ich mehr als nur holprigen Plump-Humor erwartet. Die Geschichte wirkte dermassen erzwungen und unrund, da waren "Dumm und Dümmer" eloquent dagegen. Immer wenn der Handlung mal wieder völlig der Schnauf ausging und der Faden sich im Nirgendwo verlor, wurde mit einem ach-so-coolen Pseudo-Gadget-Eighties-Style aufgetrumpft. Dabei fällt einem auf, dass scheinbar der wirklich gute Hype in den Achtzigern wohl eher in Europa als in Amerika abging. Dieser Film trägt nichts, aber auch gar nichts Kultiges in sich und ist so austauschbar und peinlich wie all die Buddy-Kumpel-irgendwas-Komödien aus den USA in den letzten Jahren; ja sogar noch weit unter dem Schnitt der meisten. Einzig der Abspann konnte noch ein ganz kleines bisschen für das Generve entschädigen, drum wirds kein Hassfilm. Da schau ich mir doch lieber dreimal hintereinander "Back to the Future" an um ein paar Retro-Gefühle zu kriegen.

                                2
                                • Juhui ... wollte schon immer eine Flasche Jameson in 60 Sekunden runterhauen ... oder hab ich da was falsch verstanden?

                                  • Bei Akte X gab's mal eine Folge mit leichter Anlehnung an das Thema, war gar nicht schlecht. Wenn sich alle grosse Mühe geben, und davon kann man ausgehen, könnte da was Grosses daraus werden .... *Daumen drück* ;)

                                    • Da freu ich mich jetzt irgendwie "sie Sau" drauf ... keine Ahnung warum, hoffentlich weiss ich's danach ;)

                                      1
                                      • Ist eigentlich eh egal ... der Film wird bestimmt ein voller Griff ins Klo!

                                        4
                                        • 7

                                          Unglaublich fantasievoll mit herrlichen Details. Mir gefallen besonders die "Evil Bank - vormals Lehman Brothers" und die Piranha-Pistole ... so eine will ich auch! Die Geschichte selber macht nicht allzuviel her. Es gibt aber viel zu lachen für gross und klein.

                                          8
                                          • Da sind ein paar ganz witzige dabei - schlussendlich aber doch eher etwas für Fetischisten ;)

                                            1
                                            • Zusammen genommen hätte wir da jetzt das jährliche BSP eines kleinen Staates - vielleicht sollten sich die Herren zusammen so ein Land kaufen und mit Schauspielern besiedeln; am Besten ne Insel weit draussen im Ozean ;)

                                              • 7

                                                Recht einfach gestrickter Manga mit einem Starensemble beim Voice-Cast. Die rasante Machart, gelungener Humor, passende Stimmen und eine klassische Geschichte lassen den alten Comic herrlich unverbraucht auftrumpfen.

                                                2
                                                • 8

                                                  Dies ist ganz sicher kein durchschnittlicher, gewöhnlicher Horrorfilm. Ob es sich allerdings um einen sehenswerten Film handelt, wird erst nach einiger Laufzeit klar. Mit all seinen speziellen Kameraeinstellungen, der sphärischen Akustik und den vielen Drehungen und Wendungen der Handlung, wirkt der Film stellenweise wie eine Art Kunstprojekt. Einiges an Sarkasmus und schwarzem Humor lockern die blutige, makabre Geschichte kräftig auf. Die Antwort auf meine Frage: Nein, definitiv kein klassischer Horrorfilm, aber ein durchaus sehenswerter Film. Pulse meets Shaun of the Dead.

                                                  7
                                                  • Bin gespannt wie das gute Frankensteinmonster dann Twilight-Style ausschauen wird ;)