Hugo_Stieglitz - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Hugo_Stieglitz
Für mich der schwächste Teil der Triologie. In nahezu jeder bekannten mehrteiligen Spielfilm - Serie (die auch als solche angelegt wurde) kommt es in dem letzten Teil zu der finalen Schlacht, so auch hier (man siehe Harry Potter, Star Wars,...). Durch den besonderen Fokus auf die Schlachten geht leider etwas von dem märchenhaften der ersten zwei Teile verloren. Auch die Figuren sind nicht ganz so einzigartig wie im zweiten Teil. Aber auch der dritte Teil ist ein wundervoll erzähltes Märchen.
Mich erstaunt das niemand Fan von "Inglourious Basterds" zu sein scheint. Wo wir gerade dabei sind: Hab ich ihn überlesen oder hast du Quentin Tarantino vergessen?
Ein toller Film. Nicht nur die Darsteller sind toll, Mittelerde wird großartig dargestellt, die Schlacht um Rohan erhält epische Ausmaße. Am allerbesten in diesem Film sind allerdings die Figuren und wie sie dargestellt werden. Ich denke hierbei an Gollums wundervolle Selbstgespräche, an Gimli und an die lebenden Bäume, allen voran Baumbart.
"Du hast den Krieg nicht gesehen, bevor du ihn durch die Augen von Quentin Tarantino gesehen hast."
ACHTUNG SPOILERGEFAHR:
Unglaublicher witziger Film, politisch vollkommen inkorrekt ("Ich bin die Geschichte des Negers in Amerika"), historisch auch, enorm spannend (man weiß nie, was Landa als nächstes macht) und ein unvorhergesehenes Ende
Super ironischer, sarkastischer und wütender Artikel. Genau das gleiche habe ich auch gedacht. 250 Mio Dollar beweisen, dass Sivero finanzielle oder psychische Probleme hat. Aber amerikanischen Gerichten ist alles zuzutrauen, was folgerichtig von diversen findigen "Ahnungslosen Opfern" ausgenutzt wird.
Achtung Vorurteil:
Nach meinen subjektiven Erfahrungen ist dies eine Serie die die Geschlechter trennt. Sosehr wie die meisten Frauen sie lieben, hassen ihre Männer und Söhne sie. Dies muss die typische Serie für Frauen in den Wechseljahren sein. (/Vorurteil Ende)
In einem sehr schönen Artikel hier auf moviepilot wurde der Unterschied zwischen Kitsch und Kunsst erläutert. Da dies hier nicht Kunst sondern zu hundert Prozent Kitsch ist (alle Ärzte/Schwestern sind sehr gut miteinander befreundet, Ärtzte sind Götter in weiß und Fachmänner für alles, eine OP geht nie schief, fast kein Pazient stirbt (außer in einer ARD-Themenwoche zum Thema Tod) und sich moviepilot um künstlerische Filme dreht hat diese Serie, auch wenn sie schon seit über hunderten von Folgen läuft keine gute Bewertung verdient.
Der einzige Lichtblick ist der fast immer schlecht gelaunte Dr. Kaminski, für den "In aller Freundschaft" von mir immmerhin eine Bewertung von 1,5 erhält.
Ja diese Serie ist objektiv gesehen miserabel. Immer die gleiche Handlung, wenig ergreifende Dialoge und das diese Serie unrealistisch ist, muss ich wohl niemandem sagen.
Allerdings ist diese Serie so schlecht, dass sie schon wieder gut ist und mittlerweile ist sie nicht nur für mich Kult!
Und Rihanna hat ihre Auszeichnung absolut verdient. Hab den Film vor kurzem gesehen und mich gefragt, wie man in jeder Szene den falschen Gesichtsausdruck haben kann.
Ich gebe diesem Film eine Wertung von 4.0/10 aus zwei Gründen: Dem finalen, mit Spezialeffekten gut gemachten, Kampf und wegen Liam Neeson.
Ich glaube, ich muss nicht verdeutlichen, dass die Story einfallslos ist, Rihanna als Schauspielerin nicht geeignet ist.
Nicht nur, dass ein Übergewichtiger Mann einen ansonsten übermächtigen Alien, den andere nur mit Kanonen ausschalten können, verprügeln kann, nein, man kann auch ein ein Tonnen schweres Geschütz mit vier Leuten quer durch ein ganzes Schlachtschiff tragen, anstatt es über den Boden zu schieben, was vermutlich noch machbar(er) wäre.
Jedoch ist Liam Neeson der einzige, der seiner Berufsbezeichnung tatsächlich gerecht wird, da z.B. die letzte Szene nur durch ihn so lustig ist.
Ein sehr guter Film. Die Darsteller sind toll, die Handlung ist es ebenfalls. Sie ist ernst, ohne den Witz komplett aus den Augen zu verlieren. Aber das wichtigste bei diesem Film ist, das man die Magie dieser Fantasiewelt spüren kann. Man glaubt wirklich, dass es Mittelerde mit all diesen vielen Gestalten gibt.
Dieser Film hat die 4 Oscars die er für die Filmmusik, die visuellen Effekte, das Make-up und Kamera erhalten hat, hat er absolut verdient.
Schlicht und einfach einer der bedten Filme, die ich je gesehen habe.