Jolly1980 - Kommentare

Alle Kommentare von Jolly1980

  • 4

    Der Anfang mit der Hetzjagd und dem recht krassen Einsatz von einem kleinen "Bohrmaschinchen" ließen ja noch echt auf was ganz Gutes hoffen.
    War doch recht spannend und auch dynamisch inszeniert.

    Aber leider verläuft sich der Film mit jeder weiteren Minute irgendwie im Sande und weis nicht so wirklich was er eigentlich sein will.

    Die Darsteller spielen recht hölzern und sind auch alle nicht so besonders sympathisch.

    Schade aus dem recht interessanten Mix hätte man durchaus etwas mehr herausholen können.

    Das eigenwillige und komische Ende, wo man sich mal wieder die Tür für eine Fortsetzung aufhalten wollte, war dann auch irgendwie unpassend.

    Recht kruder Mix aus Exorzismus- und Slasherfilm der aber nie richtig aus den Puschen kommt und auch darstellerisch nur sehr weinig zu bieten hat.

    12
    • 6 .5
      Jolly1980 02.11.2017, 15:06 Geändert 02.11.2017, 15:15

      Ja ok, ein paar Mal gerade am Anfang hab ich schon auch kräftiger gelacht.
      The Rock fand ich wieder total klasse mit seinen teils, knochentrockenen Sprüchen und der absichtlichen überheblichen Art und Weise.

      Zac Efron der sich vom arroganten Ekelpaket im weiteren Verlauf des Filmes noch mausert spielt ganz akzeptabel.
      Auch der Rest der Schauspieler ist zu mindestens mit Spaß bei der Sache.

      Die arg konstruierte, total klischeemäßige Story um Drogendeals und Immobilienhandel hat man so sicherlich schon tausendfach gesehen und konnte mich leider nicht so vom Hocker reißen.
      Ferner war es mir zwischendurch leider ein klein wenig zu viel Pipi-Kacka Humor.

      Das wird der alten Serie leider nicht ganz gerecht und entzaubert diese etwas wie ich finde.

      Die Spezialeffekte waren allesamt nicht so das Gelbe vom Ei. Die Szene mit dem brennenden Boot und das Ende mit dem Feuerwerk wirkten doch schon arg billig und künstlich. Obwohl das noch alles recht witzig und mit dem nötigen Augenzwinkern und etwas Charme gemacht war. Nur leicht trashig halt schon.

      Ganz witzige und coole Komödie mit, für Ihre Verhältnisse nett spielenden, gutaussehenden Schauspielern und einigen gelungenen und ein paar weniger gelungenen Gags.

      13
      • 7
        über Bite

        Fieses, kleines Schmodder- und Bodyhorrorfilmchen, in dem ausgiebig geeitert, ausgequetscht und gereiert wird.

        Bei einer Junggesellinnenabschiedsurlaubstour (wasn Wort ;-) ), wird die junge Casey von etwas gestochen oder gebissen.
        Wieder zu Hause angelangt beginnt Sie sich zu verändern. Was anfangs mit Erbrechen und Ausschlag beginnt steigert sich nach und nach zu einer recht unansehnlichen Körper- und Wesensveränderung bis hin zur "Schwangerschaft".

        Fährt ein wenig im Fahrwasser von "Die Fliege" ohne dessen Klasse nur annähernd erreichen zu können, ist aber trotzdem recht gut gemacht.

        Tricktechnisch ist alles auf einem soliden (wenige CGI Effekte) bis guten Niveau (Verwandlung der Protagonistin und sehenswert die abgeranzte Wohnung).

        Die Darsteller sind, bis auf die gute Hauptdarstellerin, nur ganz solide.
        Die blonde Freundin von Casey ging mir mit Ihrem Verhalten tierisch auf die Nüsse.

        Elma Begovic allerdings spielt klasse und die Verwandlung und den körperlichen Verfall mit all Ihren Ängsten nimmt man ihr echt gut ab.

        Die Beziehungskiste zwischen ihrem Freund (seiner Mutter) und ihr, bezüglich Heirat und Fremdgehen war zwar ganz nett, wirkte aber teilweise etwas aufgesetzt.
        Sie diente wohl lediglich dazu die Wut des Wesens auf gewisse Personen massiv zu steigern.

        Nach und nach steigert sich dann das Geschehen und endet in einem recht spannenden Showdown, mit ordentlich Gemansche, einem konsequenten Ende und einer "netten" Schlusspointe.

        12
        • 8

          Unheimliches und sehr spannendes Gruseldrama mit super Darstellern und schön bedrohlicher Atmosphäre.

          Aus Versehen und aus Neugier wird ein Dämon beschworen, der von nun an eine große Schwester und ihre drei kleinen Geschwister in seine Fänge nimmt und nicht so einfach wieder loslässt.
          Hintergründe über diese Präsenz werden leider nur ganz grob aus Bildern in "Okkult Heftchen" ersichtlich, so dass man sich ein wenig selbst was zusammenreimen muss. Hat mich aber gar nicht mal so gestört.

          Das Ganze ist zwar etwas vorhersehbar und nicht besonders innovativ, hat mich aber gerade darstellerisch und effektmäßig total überzeugt.

          Ein paar Situationen und Momente war echte Gänsehautgarantie angesagt, z.B. einige Male als man nur ein leises Flüstern etc. hörte oder wenn sich ein unheilvoller Schatten an der Wand entlangschleicht.

          Die Darstellerin der Veronica und ihre Geschwister haben ihre Sache echt großartig gemacht und waren mir auch gleich ans Herzchen gewachsen.

          Einige Effekte mit der Kamera, wie z.B. als im Hintergrund die Zeit rückwärts lief oder die feste Einstellung an der Schaukel waren sehr cool.
          Aber der Knaller war die Situation als Veronica eines Morgens, nach einem Albtraum aus dem Bett aufstehen will und auf einmal schon steht.

          Und am Ende als dann die Verabschiedung misslingt wird es die letzten 20min nochmal so richtig spannend, unheimlich und schön konsequent.

          Außer dass der Film etwas klischeebehaftet und vorhersehbar war fand ich den hochgradig spannend, unheimlich und bedrohlich.
          Toll getrickst und sehr gut gespielt hat mich dieses Spiel mit dem Teufel, mit ein paar Abstrichen, überzeugt.

          12
          • 8
            Jolly1980 02.11.2017, 09:37 Geändert 02.11.2017, 09:41
            über Kidnap

            Recht gradliniger, aber dennoch sauspannender Actionthriller, mit einer tollen Halle Berry in der Hauptrolle.

            Auf den rührenden Anfang mit einigen Videos ihres Sohnes und einem Besuch im Vergnügungspark geht's dann 90min ordentlich und spannend zur Sache.

            Am Anfang hatte ich erst bisschen Bedenken wegen einer hektischen Kameraführung und einiger Logikpatzer. Dies bessert sich aber nach kurzer Zeit zum Glück.

            Man nimmt Halle Berry die besorgte Mutter jederzeit ab und die gibt auch nicht auf und lässt sich absolut nicht unterkriegen. Allein das war schon äußerst sehenswert.
            Teilweise reagiert die auch recht clever, z.B. wenn sie dem anderen Wagen die Tür verbeult, damit er diese nicht öffnen kann.
            Handwerklich gibt es auch nicht viel zu meckern.

            Die eigentliche Auflösung war zwar nicht ganz so originell, aber ich hab eh so mit gefiebert, dass mich das nicht besonders gestört hat.

            Super spannender Entführungsthriller, der zwar nicht sonderlich innovativ oder überraschend ist, dafür aber sauber inszeniert und mit einer nicht unterzukriegenden, emotional klasse spielenden Hauptdarstellerin daherkommt.

            9
            • 6 .5
              Jolly1980 24.10.2017, 10:45 Geändert 25.10.2017, 10:19

              Recht gradliniger und einfach gehaltener Thriller, dafür aber mit einem tollen Hauptdarsteller und echt aufreibend bis zum Schluss.

              Was mich etwas störte war das irgendwie nie die Polizei auf ihn aufmerksam wurde und die Straßen der Stadt ein wenig leer und die Umgebung leblos wirkte.

              Zwischendurch mal etwas verwirrend und konfus von der Handlung her, aber sonst sehr unterhaltsam mit einem tollen, sehr spannendem Finale.

              11
              • 7 .5
                Jolly1980 24.10.2017, 08:52 Geändert 25.10.2017, 10:21
                über 1922

                Kleines, fieses Familien- Horror- Drama über einen Mann, der aus Egoismus und Verzweiflung, eine unglaubliche Tat begeht. Diese Tat soll später einige weitreichende Konsequenzen und Veränderungen in anderen Leben hervorrufen.

                Toll gespieltes Familien- Drama mit Horrorelementen und wahnsinnig tollen Landschaftsaufnahmen.

                Tom Jane spielt den verzweifelten Ehemann, Farmer und Familienvater einfach großartig. Abgemagert, sonnengebräunt und mit Akzent. Hab den erst gar nicht richtig erkannt. Der ist unheimlich wandlungsfähig und ich finde es schade, dass er nie so den ganz großen Durchbruch hatte. Auch die restliche Besetzung kann sich echt sehen lassen.

                Ich kenne das Buch zwar nicht, aber ich fand den Film echt gut. Obwohl er sich recht langsam entwickelt hat er mich doch gepackt und zum Ende hin gibt es noch die eine oder andere Entwicklung mit der ich so nicht gerechnet habe.

                So langsam geht es echt bergauf mit den Netflix Filmen, wie ich finde.

                17
                • 8 .5
                  Jolly1980 23.10.2017, 11:41 Geändert 25.10.2017, 10:24

                  Ich fand den Trailer damals schon klasse und habe mich richtig auf den Film gefreut.
                  Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
                  Getragen wird der Film von einem total tollen Schauspielerduo, die jederzeit super miteinander harmonieren.
                  Aber der Hauptstar des Films ist definitiv die Leiche der Jane Doe wie ich finde.
                  Die wirkt in einigen Situationen schon sehr bedrohlich.

                  Die Kulissen der abgelegenen Leichenhalle, mit Ihren dunkelroten Wänden und flackernden Lichtern tragen herrlich zur schaurigen Grundatmosphäre bei.

                  Es gibt einige wenige Jumpscares die auch ganz gut sitzen aber der eigentliche Kracher sind die gruselige Soundabmischung und Situationen in denen man erwartet das Etwas passiert, aber dann wiederum nichts geschieht.

                  Ich hatte die Heimkinoanlage mal richtig aufgedreht und dadurch kam auch ordentlich Stimmung auf.

                  Die Erklärung für alles fand ich eigentlich, im Gegensatz zu einigen Anderen hier recht cool und ungewöhnlich, aber ein paar Storydetails hätten ruhig noch ein bischen mehr ausgeschmückt werden können.
                  Und 1-2 Verhaltensweisen der Protagonisten waren etwas seltsam, hielt sich aber noch in Grenzen.

                  Ich hab mich super gut unterhalten und gegruselt gefühlt und muss sagen das dies definitiv einer der besten Horror/ Gruselthriller dieses Jahr gewesen ist.

                  Definitive Empfehlung meinerseits.

                  Spoiler:

                  Das mit der Glocke und den leeren Schubladen war echt fies.

                  Spoiler Ende.

                  11
                  • 8
                    Jolly1980 23.10.2017, 10:24 Geändert 25.10.2017, 10:25

                    Dreckig, konsequent und ziemlich hart das Ganze muss ich sagen.
                    Ist schon krass wie sich einige Charaktere im Laufe des Filmes wandeln.
                    Bei einigen Ekelpaketen war ich sichtlich froh, als diese das Zeitliche segneten.
                    Fand das schon ziemlich beängstigend gemacht.

                    Auch die Splattereffekte wirkten irgendwie total real und waren stellenweise schon ne harte Nummer, obwohl bei den ganz harten Sachen zum Glück nicht immer voll draufgehalten wurden.

                    Die Story hätte zwar durchaus ein bischen mehr Tiefe enthalten können und die Auflösung war auch etwas weit hergeholt, aber der Film war total spannend und ziemlich unangenehm.

                    14
                    • 3 .5
                      Jolly1980 19.10.2017, 09:01 Geändert 25.10.2017, 10:16

                      Ich hab ja schon einige Filme in meinem Leben gesehen, aber dieser hier ist immer an mir vorbeigegangen.

                      Gestern habe ich ihn dann zufällig auf Amazon gesehen und mal reingeschaut.
                      Glaube sogar die Version war geschnitten.
                      Aber ungeschnitten wird der Film wohl auch nicht besser.

                      Sehr trashiges und albernes Machwerk mit billigsten Kulissen und Effekten.
                      Ich steh ja auch auf Trash aber das war selbst mir teilweise echt zu blöd.

                      Ein paar Lacher waren zwar drin aber die machen den Kohl/ Kobolt auch nicht fett.
                      Den Leprechaun an sich fand ich weder unheimlich noch bedrohlich sondern einfach nur nervig.

                      Manche Aktionen und Vorgehensweisen der Darsteller sind einfach zum Haare raufen.

                      Mir hats leider nicht gefallen und ich werde wohl die anderen Teile der Reihe in Zukunft auch meiden.

                      8
                      • 6
                        Jolly1980 18.10.2017, 09:45 Geändert 01.08.2018, 14:10

                        Cooler und sympathischer Beginn des Films mit guten Schauspielern. Das Leben des Jungen, seiner Familie und seinem Umfeld wird nett beleuchtet.

                        Einige tolle Kameraspielereien wie Zeitlupen oder der Effekt draußen mit dem Beamer an der Leinwand sind echt cool.
                        Der Soundtrack war ansich auch nicht schlecht.
                        Und das Bild in 4K bei Netflix ist mal der Kracher muss ich sagen.

                        Als dann aber die Invasoren auftauchen, wurde es mir teilweise ein Wenig zu albern. Sehr stereotype Figuren und gerade die rotblonde Cheerleaderin hat mich übelst genervt genau wie der Typ ohne T-Shirt.
                        Die Motivation für die ganze Sache wird meiner Meinung auch zu wenig angeschnitten und erklärt.
                        Der Kleine allerdings agiert teilweise schön überlegt und abgeklärt und reagiert auch nicht wie das typische Opfer sondern hat einen echten Überlebenswillen.

                        Für ne Komödie nicht ganz so lustig, für einen Horrorfilm nicht spannend genug und für einen Splatterfilm ein Bisschen zu zahm, muss ich leider sagen. (Obwohl die Splattereffekte durchaus gelungen waren)

                        Das eigentliche Ende des Filmes stimmte mich dann doch etwas versöhnlich weil das einfach schön und süß gemacht war.

                        Aber warum zur Hölle musste dann während des Abspannes wieder mal so eine bescheuerte und extrem klischeebehaftete Szene eingebaut werden.
                        Das hat mich dann doch wieder zutiefst geärgert.

                        Ganz nettes, charmantes Filmchen, welches auch gut gemeint war, aber bei mir nicht 100%tig gezündet hat.

                        8
                        • 7
                          Jolly1980 13.10.2017, 13:57 Geändert 18.10.2017, 09:48
                          über WolfCop

                          Old- School Trash Granate vom Allerfeinsten. Die Schauspieler, die Sprüche und auch die Kulissen sind klasse.

                          Der dauerbesoffene Hauptdarsteller ist schon ne Nummer für sich muss ich sagen, passt aber super ins Gesamtbild des Films.
                          Die restliche Besetzung ist ganz ansehnlich meiner Meinung nach ( Die Polizistin und die Barfrau ;-)).

                          Die Verwandlung zum "Wolfcop" ist richtig gut gemacht, Stichwort Verwandlung an der Hand und die Splattereffekte haben mich auch überzeugt.

                          Was mir ein bisschen den Spaß getrübt hat war das Ende. Als die Action dann richtig losging war das alles doch recht unübersichtlich und teilweise nicht so toll geschnitten.

                          Trotzdem ein sehr guter Werwolf- Splatter- Comedy Streifen.

                          8
                          • 7

                            Cooler Trash- Monster Streifen mit tollen handgemachten Monstern und Effekten.
                            Die Schauspieler sind zwar größtenteils ein wenig grenzdebil unterwegs und auch nicht die Sympathiebolzen schlechthin, aber das hat mich hierbei nicht besonders gestört muss ich sagen.

                            Tolle Sache auch wenn der Virus sich auf andere Lebewesen überträgt und die dementsprechend verändert. ;-)

                            Schöner Monster- Trash mit herrlich bekloppten Ideen und Effekten.

                            7
                            • 3 .5
                              Jolly1980 13.10.2017, 13:08 Geändert 13.10.2017, 13:09

                              Puhh, von dem hätte ich mir echt viel mehr erwartet. Als Krimi am Anfang irgendwie nicht spannend und logisch genug und als Body Horror am Ende nicht konsequent und "saftig" genug.

                              Zum Schluss hin gibt es dann teilweise ein paar recht ansehnliche Effekte zu bestaunen, allerdings ist der Weg dorthin die Mühe leider nicht wert.

                              Einmal anschauen reicht völlig aus, wenn überhaupt, muss aber auch nicht sein.
                              Ärgere mich ein wenig dass ich den, aus dem blauen Dunst heraus, gekauft habe.

                              5
                              • 5
                                Jolly1980 12.10.2017, 11:42 Geändert 12.10.2017, 11:43

                                Ganz netter Thriller mit einem solide spielenden Aaron Paul. Der Rest wirkt leider nicht so gut durchdacht und eher zäh und arg konstruiert.

                                Die ganze Detektivarbeit und Spurensuche während des Films war teilweise schlecht nachzuvollziehen.

                                Die letzte Einstellung und das eigentliche Ende waren recht gut gemacht.

                                Für einen Sonntagnachmittag und zum einmal Ansehen ganz ok.

                                6
                                • 8 .5
                                  Jolly1980 11.10.2017, 12:41 Geändert 16.10.2017, 15:17
                                  über Es

                                  So gestern war ich dann endlich im Kino und habe mir mal Es angesehen.
                                  Ich muss sagen, dass ich relativ begeistert bin/war von dem Film.

                                  Super sympathische Kinderdarsteller, eine tolle Atmosphäre und ganz liebevoll gemachter 80er Jahre Flair den man an allen Ecken und Enden spüren und sehen konnte.

                                  Beispielsweise muss man mal ganz genau auf die Filmanschläge und Plakate an den Kinos achten, und die Sache mit den New Kids on the Block und den Liedtiteln war auch total cool.

                                  Der Film baut schon am Anfang, mit den Tod von Georgie eine sehr düstere und bedrohliche Stimmung auf und hält, im Gegensatz zur 90er Verfilmung, auch gern mal mit der Kamera voll drauf. Das hatte ich in der Form nicht erwartet, passt allerdings sehr gut zum Film.

                                  Nach dem recht krassen Anfang beginnt dann eine liebevoll gemachte Geschichte über das Erwachsenwerden, mit all den dazugehörigen Problemen und Ängsten.
                                  Probleme mit der Mutter, dem Vater, mit Mitschülern und Mobbing wurden sehr eindringlich vorgestellt und veranschaulicht, so dass man mit den Protagonisten schon fast ein Wenig mitgelitten hat.
                                  Allein die erste Begegnung zwischen Ben und Beverly war zuckersüß und schon ab da hatte ich die Darsteller in mein Herz geschlossen.

                                  Zur Geschichte an sich will ich jetzt gar nicht mehr so viel schreiben, nur so viel das das Ganze recht humorvoll präsentiert wird. Was da teilweise knochentrocken an Sprüchen rausgeknallt wird ist echt der Knaller. Manchmal zwar schon fast etwas zu viel des Guten aber trotzdem wahnsinnig unterhaltsam. Gerade die Figur des Ritchie ist da ganz vorne mit dabei.

                                  Was man allerdings sagen muss ist das der Film eine jederzeit stimmungsvolle Atmosphäre bietet, aber nie so wirklich gruselig ist. Die Performance von Bill Skarsgard als Pennywise war zwar gut aber meiner Meinung kommt sie nicht ganz an Tim Curry heran.
                                  Er spielt den Clown zwar recht eindringlich und schön durchgeknallt aber ich hätte mir noch ein wenig mehr Hang zum Wahnsinn gewünscht.

                                  Ein paar Jumpscares zünden, einige coole Ideen sind auch vorhanden (Leinwand oder aus dem Kühlschrank schälen), aber andere Sachen wiederholen sich meiner Meinung nach zu oft. Als da wären wenn Pennywise immer sehr bedrohlich, mit Wackelkamera auf jemanden zuläuft oder mit dem Kopf um die Ecke verschwindet.

                                  Am Ende, in der Kanalisation, dreht der Film dann nochmal richtig auf was Effekte, Kameraspielereien und eine Darstellung einer gewissen surrealen Situation ( wir fliegen alle hier unten) angeht.

                                  Klasse Film übers Erwachsenwerden, mit realem und übernatürlichen Horror, toll und eindringlich gespielt von sehr talentierten Jungdarstellern.
                                  Ich hoffe sehr, dass für die Fortsetzung ähnlich gute Darsteller gefunden werden um die Erwachsenen Rollen zu spiele.

                                  12
                                  • 5

                                    Ganz nettes Filmchen, dem man aber kameratechnisch und von den Effekten her schon sein geringes Budget sehr ansieht.

                                    Außerdem ist das Ganze leider teilweise sehr komisch geschnitten und manche Übergänge passen absolut nicht.

                                    Die Idee war aber ganz gut und die sehr sympathischen und teilweise herrlich trotteligen Schauspieler, haben da einiges wieder wettgemacht.
                                    (Aber nur die, die sich im Haus befanden. Die total dämlichen Soldaten waren unter aller Kanone.

                                    Manche Witzchen waren ganz niedlich, andere teilweise nur zum Kopfschütteln.
                                    Hätte mir mehr schwarzen, englischen Humor gewünscht.
                                    Die Outtakes nach dem Abspann waren sehr cool.

                                    Ganz in Ordnung und für einmal zwischendurch kann man den mal anschauen.

                                    5
                                    • 3

                                      Recht doofer und alberner Film und die Action war auch nur eher Durchschnitt.

                                      Schauspieler waren auch ziemlich nervig und außer ein paar Mal schmunzeln, hat mich kein Gag so richtig begeistert.

                                      Kurz vorm Ende bin ich dann auch eingeschlafen. ;-)

                                      Maue Fortsetzung eines noch einigermaßen anschaubaren 1. Teils.

                                      4
                                      • 9
                                        Jolly1980 10.10.2017, 10:44 Geändert 10.10.2017, 10:44

                                        So, da vorbestellt im Laden habe ich ihn dann am Samstag abgeholt und gleich Abends angesehen. Meine Erwartungen waren durch einige Kommentare erst eigentlich nicht so hoch.

                                        Aber mein lieber Scholli waren das unangenehme und verstörende 76 Minuten.
                                        Absolut fesselnd, toll gespielt und wahnsinnig klasse gefilmt.
                                        Einige Kameraeinstellungen z.B. am Anfang der Truck von oben waren echt genial und passten auch super zu der Schwarzweiß- Optik.

                                        Der Film ist ein recht ruhiges Drama/ Psychogramm der eigentlich eher an Arthaus als an Horror erinnert.
                                        Ich kann und will das hier gar nicht so genau beschreiben, mich hat es aber extrem berührt, verstört und teilweise schon etwas angeekelt.

                                        Die Hauptdarstellerin hat super gut gespielt und man kauft ihr zu jeder Zeit die kranke Psychopathin ab. Zeitweise kann diese kranke Seele einem schon fast leid tun. Sie ist wahnsinnig einsam und sehnt sich nach "Gesellschaft".

                                        Toll gespieltes, gefilmtes Psychodrama, welches mich durch die teilweise echt krassen Szenen (obwohl der Großteil der Brutalität im Off stattfindet) und der fiesen Thematik, ziemlich mitgenommen hat und mir definitiv nachhaltig im Gedächtnis bleiben wird.
                                        Wird mit Sicherheit nicht jedem gefallen.

                                        7
                                        • 6
                                          Jolly1980 02.10.2017, 12:53 Geändert 02.10.2017, 13:00

                                          Aberwitzige Sex- Trash- Dämonenhorror Klamotte, die nach Genuss einiger hopfenhaltiger Getränke, durchaus für einige Lacher herhalten kann.
                                          (Brüste werden an andere Körperregionen gezaubert oder Geschlechtsverkehr geht etwas schief ;-) ;-))

                                          Zwischendurch gibt es auch hin und wieder ordentlich Hackepeter und gute handgemachte Effekte zu bewundern.

                                          Einige digitale Effekte sind allerdings nicht so der Kracher geworden, ist aber zu verschmerzen.

                                          Natasha Henstridge ist für Ihr Alter auch noch eine ziemliche Augenweide meiner Meinung nach.

                                          Sehr trashiges Filmchen das mich dennoch sehr gut unterhalten hat.

                                          7
                                          • 6 .5

                                            Eigentlich recht konventioneller Thriller, aber durch die grandiose und schrullige Performance von Jonny Depp und auch John Turturro sehr sehenswert.

                                            Etwas vorhersehbar fand ich das Ganze schon, aber Alles in Allem hat es mir doch recht gut gefallen und zu unterhalten gewusst.

                                            Als am Ende dann die Wahrheit rauskam gab es zudem noch einige großartige Kameraeinstellungen und Effekte, wie z.B. mit dem Spiegel etc.

                                            9
                                            • 6

                                              Recht lustige Komödie, mit einem geilen 80er Soundtrack. Teilweise total daneben und absurd aber auch teilweise herrlich schräg und mal so was von gegen den Mainstream gebürstet.

                                              Hin und wieder wird es zwar schon etwas zu blöd, hält sich aber noch grade so im Rahmen.

                                              Die Schauspieler sind auch alle gut gewählt und machen durch die Bank eine "gute Figur"( wenn man das bei so einem Film behaupten kann).

                                              Isla Fisher in Ihrer Rolle ist wie immer einfach nur zauberhaft.

                                              Wie der Herr "Framolf" in seinem Kommentar schon schrieb, ich suche ein Opfer an dem ich den braunen Schlag ausprobieren kann. ;-)

                                              6
                                              • 7 .5
                                                Jolly1980 02.10.2017, 11:52 Geändert 02.10.2017, 12:21

                                                Ich mag Mike Flanaghan und auch Stephen King.
                                                Das Buch zu diesem Film kenne ich leider nicht.

                                                Da es sich einerseits um eine Netflix- Produktion handelt hatte ich erst Bedenken, dann aber wegen des Regisseur eigentlich nicht mehr.

                                                Mir hat der Film recht gut gefallen muss ich sagen. Es handelt sich zwar nur um ein fast klassisches, recht dialoglastiges Kammerspiel, ist aber dennoch sehr spannend und durchaus hochwertig inszeniert.

                                                Die Szenen mit dem Hund und einem anderen Besucher wirkten teilweise schon sehr bedrohlich meiner Meinung nach.

                                                Am Anfang nervt der Charakter der Carla Gugino zwar etwas mit ihrer Hysterie, daß ändert sich aber im Laufe des Filmes noch zum Positiven.
                                                Gerade mit längerer Spielzeit kommt Ihre Verzweiflung und der langsame körperlich und seelische Verfall echt gut rüber.

                                                Auch Bruce Greenwood liefert mit seinen zynischen Sprüchen und fiesen Art eine sehr ansehnlich Leistung ab.

                                                Die einzelnen Erzählebenen zwischen Wahnvorstellung und Vergangenheit empfand ich auch als äußerst gelungen.

                                                Über kleinere Logiklücken habe ich mal hinweggesehen.

                                                Gegen Ende hin gab es dann eine Gewaltszene, die ich in solcher Intensität lange nicht mehr gesehen habe und mir fast selber schon körperlich weh tat.

                                                Spoiler:

                                                Einige Punkte abziehen muss ich leider für dieses Ende wo dann mit Gedeih und Verderb der "Erklärbär" rausgeholt und alles noch haarklein beleuchtet werden musste.
                                                Eine Übersinnliche Komponente wurde dann als real erklärt, was mir so gar nicht in den Kram passte.
                                                Wenn die Gestalt wirklich der Tod gewesen wäre,
                                                hätte das meiner Meinung vieeeeel besser gepasst und wäre intensiver gewesen.
                                                So wurde das einfach am Ende irgendwie entzaubert.

                                                Spoiler Ende:

                                                Recht spannendes Thriller Kammerspiel, mit tollen Schauspielern und einem nicht ganz passenden Ende, welches dem Film seine volle Wirkung etwas nimmt.

                                                8
                                                • 3 .5

                                                  Standardmäßig abgearbeiteter Teenie- Slasher, mit schlechten Schauspielern und einem total blassen Killer.

                                                  Die Charaktere sind übelst nervig, stereotyp und unsympathisch.

                                                  Einzig und allein die tolle Visualisierung und Machart auf 80er Jahre konnte ein wenig punkten bei mir.

                                                  Wenn dann der Rest noch halbwegs gestimmt hätte, wäre da vielleicht was brauchbares draus geworden.

                                                  Schade eigentlich......

                                                  4
                                                  • 2 .5
                                                    Jolly1980 29.09.2017, 10:25 Geändert 29.09.2017, 10:32

                                                    Gestern Abend mal ein Wenig auf Netzkino gestöbert, da bin ich auf diesen Film, oder sollte ich eher sagen Machwerk, gestoßen.

                                                    Tja, was soll man dazu großartig sagen? Anfangs noch ganz nett, das Szenario ging halbwegs in Ordnung und für so einen Film die Synchro auch noch ganz ok.
                                                    Story technisch wirkte das alles wie eine zusammengeklaute Version von Grave Encounters.

                                                    Aber dann geht es los: Wer bitte hat sich denn so ein absolut bescheidenes Drehbuch zusammengeschrieben.

                                                    Die Schauspieler und deren Reaktionen sind teilweise echt unter aller Kanone.
                                                    In Gefahrensituationen wirken die manchmal noch total relaxt.
                                                    Beispiel: Einer der Protagonisten wird einfach nach hinten weggezogen von einer unsichtbaren Kraft.
                                                    Ein paar andere der paranormalen „ Forschungsexperten“ finden eine riesen Blutspur, die sich den Flur, bis hoch zu einer Deckenluke zieht.
                                                    Dann stehen sie unter der Luke und einer sagt: „Jemand muss da hoch und nachsehen!
                                                    “ Antwort: „ Lass uns erst mal warten, vielleicht kommt er ja wieder runter!“

                                                    Spoiler:

                                                    Später wurde dann nur der Unterkörper von dem Opfer gefunden.

                                                    Und den größten Fehler macht der Film gleich zu Anfang mit der Einblendung:
                                                    Sämtliche Mitglieder des Kamerateams haben die Nacht nicht überlebt.

                                                    Spoiler Ende

                                                    Fazit: Found- Footage Gurke mit miesem Drehbuch und Schauspielern, der zur keiner Zeit Spannung oder Sympathie erzeugt. Einzig die teilweise unheimlichen Geräusche der Präsens und einige wenige Effekte ( Ausziehen von etwas Unsichtbaren) sind ganz brauchbar. Ansonsten nicht zu empfehlen.

                                                    3