Julika7 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von Julika7
Interessant, ich finde auch, dass diese Interpretation möglich ist und ich finde das gut.
Ich erinnere mich interessanterweise noch deutlich, dass ich den Film, als ich ihn mit meinem Date sah, übelst ..."kitschig" fand, ganz besonders die Szene, in der Elsa dieses Lied singt. Das war ich von Disney-Filmen irgendwie nicht gewöhnt (Wall-e, Oben, Merida, Monster Uni,...). In dem Kinosaal saßen fast nur Frauen und in dem Moment hab ich auch verstanden, warum: Ein Mann oder ein Junge, der das toll findet, muss ein bisschen ...weich sein. Ich meine das nicht herablassend, mir selbst war der Film aber zu weich und ich bin eine Frau, die auch mal Pink trägt, um alle Klischees auszupacken. ;)
Wow, ich wusste gar nicht, dass da so viele Schauspieler mitmachen, die ich (Johnny-Depp-Fan) kenne. Dazu dieses ethische Thema. Ich werd mir den auf jeden Fall ansehen.
Mit Baron Cohen wird es ja immer mehr zum Sweeney Todd. ;/
Oh, ja, diese Serie ist auch mir im Gedächtnis geblieben.
Schöner Artikel!
Ich konnte als Kind überhaupt nichts mit diesem Humor anfangen, da fand ich denn Herrn nur dumm und asozial. Zum Glück ändert sich auch der Humor mit den Jahren und heute kann ich mich durchaus amüsieren über diese alten Folgen.
Am WoE leider noch nicht, aber am o2-Donnerstag geh ich zu Stromberg. Freu mich schon!
Nerdtastisch!
Die Schauspielkunst und der Trick liegen für mich im Uncanny Valley. Besonders die blöde Liebesgeschichte ohne Tiefe. Gäbe es nicht Loki und den tollen Hintergrund der Edda, hätte ich vermutlich nur 5 Punkte gegeben.
Ich mag französische Filme normalerweise, aber dieser war so langatmig, so profan, dass man echt nichts verpasst, wenn man ihn nicht gesehen hat.
Statt ein Drittel des Films Sexszenen und Spaghettifressen zu zeigen, wieso setzt sich die Protagonistin nicht mit der Homophobie auseinander? Ich konnte mich nicht in irgendeine der Rollen hineinfühlen, besonders Adele sagt kaum mehr als Floskeln, und wichtige Szenen werden ausgelassen. Schön, sie ist verliebt. Klar, sie ist noch ein Mädchen. Aber wieso dann einen Film machen?
Folge 2 fand ich ziemlich komisch, die anderen drei Folgen würde ich nur Komödie nennen, wenn "bissig" davor steht - "Drama" würde es beinahe besser treffen. Besonders die verschiedenen glaubwürdigen Familienmitglieder und die immer wiederkehrenden Sprüche und Situationen machen diese Miniserie zu einer hervorragenden Parodie auf das Weihnachtsfest.
Oh nein. Ich mag jeden Film seines Studios. Am liebsten hab ich Prinzessin Mononoke.
Die Idee einer Matrix zieht einen in den Bann, aber die Schauspieler fand ich ehrlich gesagt nicht so überzeugend. Vielleicht ist er mittlerweile einfach schon "alt".
Großartig. So viel Weisheit und Witz und tolle Melodien.
Ich finde, dass man diesen Film nicht zu Komödien zählen kann. Ich hatte nicht einen Lacher, war aber mitunter tief betroffen, auch wenn ich selbst noch Mitte 20 bin. Die Schilderung des "verkorksten" Alltags mit all seinen eingefahrenen Situationen und Verhaltensweisen war sehr überzeugend. Ich empfehle den Film verheirateten Paaren, aber niemanden, der lachen möchte.
Ich finde diesen Film einfach episch mit seiner hochkomischen Verquerheit. Klar ist die Story etwas flach und ich persönlich finde Ramona auch nicht sonderlich liebenswert, aber so viele Lacher hab ich selten erlebt. Und der ultracoole schwule Mitbewohner rockt die Welt.
Ich steh eigentlich nicht auf hirnlosen Humor mit Wichse. Ich hab demnach viel zu viel gelacht. ^^
Hab ihn noch nicht gesehen. Die Idee, dass der Realfilm in einen Animationsfilm übergeht, finde ich überaus interessant. Aber die Figuren empfinde ich leider ehrlich gesagt als hässlich. Die Idee könnte dennoch ausreichend interessant sein, dass ich ihn mir anschaue.
Es reicht mir, dass meine Mitbewohner sich um nicht kümmern und dass meine Gesundheit so schlecht ist wie nie. ;(
Eine DVD von Ralph würde mich sicher aufmuntern. =)