Kalleyeti - Kommentare

Alle Kommentare von Kalleyeti

  • 5

    O.k. man trinkt mal zuviel und baut irgendwelche scheiße . Ist okay . Oder man erzählt einen netten Witz ,auch gut . Nur dann erzählt man ihn 10 minuten später nochmal nur leicht verändert . Und baut den selben scheiß nochmal . Dann wird es peinlich .So ist es mit diesem Film .Wenn man denkt das Ed Wood ein Genie war und das Troma anspruchsvolle Filme dreht dann hat man Sharknado 2 gesehen . Spezial Effekte die jeder 11 jährige am Computer BESSER hinbekommt !!! Schauspieler ?? Hab keinen gesehen . Handlung ? Ja dieselbe wie Teil 1 , ist ja oft so bei der Fortzetzung . Bloß was beim ersten noch halbwegs witzig war ,weil es halt so eine schön bescheuerte Idee ist ,ist hier nur noch dämlich .Ja neben den lustigen Wolken und der niedlichen Sonne jetzt auch Haie als Symbol bei der Wetterkarte ist ja noch eine halbwegs lustige Idee . Dafür einen Punkt . Trash geht anders . Warum hat Tara Reid eigentlich soviel an ? Siehe bei Gorman . Wer nicht spielen kann zieht sich wenigstens aus oder hat eh nicht viel an . Und wer dachte das ende von Sharknado 1 ist nicht zu überbieten . Der täuscht sich . Für die handprothese gibt es noch einen Punkt . Das war es . Ein Film so überflüssig wie eine Heizung in der Hölle .

    1
    • 10

      Ein Film steht im wesentlichen auf vier Säulen . Die Regie/ Inzenierung , Schauspiel/ Darstellung , Idee/ Buch und die technische Umsetzung ( kamera,Spezial-Effekte, Bauten) . Über die technische Umsetzung und die Regie braucht man bei Kubrick eigentlich nichts zu sagen . Wie immer meisterhaft . Hinzu kommt eine schauspielerische Leistung zu der Schauspieler nur in der Lage sind wenn sie von einem genialen Regisseur geleitet werden . Und eine Geschichte die eine echte Botschaft transportiert und viele Fragen aufwürft . Natürlich wie bei Kubrick und eigentlich bei Filmen ,Büchern , Bildern und Musik immer ,sieht jeder etwas anderes in einem Kunstwerk . Und es gibt keine allgemein gültige Deutung . Wie geht die Gesellschaft mit Straftätern um ? Ist eine Gesellschaft die den Täter sein Mensch sein nimmt indem es ihm den freien Willen nimmt noch besser als der Täter . Und genauso wie man den Frieden nicht herbei bomben kann ,kann man eine gewaltfreie Welt nicht mit Gewalt erzwingen ,was ja auch ein wiederspruch an sich wäre . Bezeichnend der satz aus dem Film " Freiheit war immer unsere tradition ,nur die Mehrheit würde ihre Freiheit für ein geruhsames leben hergeben ,daher müßen wir sie führen -Notfalls mit Gewalt " !!! Dies nur einige Ansätze aus dem Film . Der Film ist heute wie damals immer noch aktuell und paßt vieleicht heute noch mehr auf die Welt .Den im Grunde wollen alle ja mit Krieg nur den Freiden sichern . Das alles macht "Uhrwerk Orange" wohl zu einem der komplettesten Filme der Geschichte . Unterlegt mit dem größten Werk der Musikgeschichte : Beethovens 9. Sinfonie . Kubriks bester Film ! Und einer der besten Filme überhaupt .

      3
      • 9 .5

        Es ist wirklich schwer 2001 zu bewerten . Sicher grandiose Bilder meisterhaft mit Musik unterlegt . Das macht aber noch keinen Film . Den heutigen Sehgewohnheiten entspricht das auch nicht mehr . Und an vielen stellen ist er einfach nur langweilig . Jeden der ihn nicht mag zu unterstellen er habe ihn nur nicht verstanden und brauche wohl laserwaffen in einem Sifi Film ,da macht man es sich glaub ich auch zu einfach . Und er bekommt auch sicher die eine oder andere 10 von leuten die sich nicht trauen ihn schlechter zu bewerten .Das jetzt aber allen die ihn mögen vorzuwerfen ,auch da macht man es sich zu einfach . Auch wird da viel hinein gedeutet . Ok Film ist Kunst und da kann und darf jeder drin sehen was er will oder was er nun mal darin sieht .
        Eins steht zweifellos fest : Es ist ein Film den man gesehen haben muß !!!!! Filmgeschichte !!! Und ein Film der sicher zu Diskusionen anregt !
        Bilder ,Regie und Technik = Meiterhaft . Handlung - Im Grunde nicht vorhanden , Drehbuch/ Idee = kein roter Faden alles irgendwie zusammen gewürfelt und mitendrin mal kurz so eine Geschichte um einen Supercomputer . Eine Meisterhafte Inzienierung eines schwachen Drehbuches . Oder besser eines konfusen Drehbuches !

        2
        • 5 .5

          Es hätte so einfach seinen können . Da hat man Arnold und Sly in einem Film ,beide nicht mehr ganz jung aber immer noch fit . Dann geht man an die Baukasten kiste nimmt ein bißchen Buddy Movie ,ein wenig " Zwei stahlharte Profis " ein paar Rambo und Terminator Wizte und fertig . Aber nein !!!Man dreht irgend so einen Miß aus Brubaker ,Papillon und Look Out . Nur schlechter ! Und irgendwie paßt das alles nicht . Und dann kommt die deutsche Synchro und gibt Arnold eine Stimme ??? die zu einem Österreichischen ..... Buchhändler !? paßt !!! Ein paar Bonuspunkte für die Actionhelden meiner Jugend . Das war es aber auch !

          2
          • 7

            Wovon die CDU seit Jahren träumt die Steuererklärung die auf einen Bierdeckel paßt ,diesen Traum hat sich Norris in den 80er auf ähnliche weise erfüllt : Filme deren Handlung auf einen Bierdeckel paßt und zwar auf einen auf dem man schon eine Telefonnummer und einige Biere notiert hat . McQuade dessen Silhouette man am anfang aus der Sonne auftauchen sieht . Herrlich . Und auch diese momente ähnlich wie in Bud Spencer Filmen wenn jemand ärger macht und sich noch als Gewinner sieht kurz bevor es auf´s Maul gibt .Und mann weiß schon vorher was gleich passiert . Schön auch Barbara Carrera die die Bude vom Wolf sauber macht . Die super Braut als Putzfrau . Und wie McQuade dann das Obst und Gemüse aus dem Kühlschrank in den Mülleimer würft und sein Bier wieder reinstellt . Ein echter Männerfilm . Twillight ist 1000 % schmalz das hier ist 1500% Testosteron !!! Das ganze mit mehr Logikfehlern als die FIFA korupte Mitglieder hat . Obwohl halt ! Ich glaub da ist die FIFA noch vorne ! Selten solche scheiße gesehen die so unterhaltsam ist . Erschreckend nur das auch dieser Norris damals wohl auch ernst gemeint war .

            3
            • 8

              Gemessen an der literarischen Vorlage eine der besten Comic verfilmungen überhaupt und Ben Affleck paßt perfekt in die Rolle !!! Und alles ist so wie man es aus den Comics kennt . Die Kräfte von Daredevil sind wunderbar dargestellt .

              2
              • 8

                Ja ,alles was De Niro und Travolta die letzten Jahre gemacht haben wird in die Scheiße geschrieben und vorher waren sie so gut !Ich finde beide liefern hier eine sehr gute schauspielerische Leistung ab . Und die Geschichte die mal nicht klar die Rollen verteilt in gut und böse .Und die Welt schwarz weiß malt ist mit das beste was der Actionfilm in den letzten Jahren geboten hat .

                1
                • 8 .5

                  Gut gemachte Action und eine intellegente Story müßen kein Wiederspruch sein . Das beweißt John Woo mit diesem Film. Die Actionszenen sind wie immer bei Woo perfekt umgesetzt . Und Ben Affleck beweißt hier das die Goldene Himbere genaus ernst zu nehmen ist wie der Oscar . Nämlich überhaupt nicht .

                  2
                  • 3
                    über Drive

                    wer kommt eigentlich auf solche ideen Milchgesicht Ryan Gosling als knallharten Fluchtwagenfahrer zu besetzen ? Wahrscheinlich der der mit dem Drehbuchschreiber zusammen Drogen genommen hat . Den die Geschichte ist an dummheit kaum zu überbieten . Ryan verliebt sich in seine verheiratet Nachbarin deren Mann mit Ganstern probleme hat . Was macht da der Normalbürger ? Er wartet bis die Ganster den Mann erledigt haben und macht dann seiner Nachbarin den Hof .Was würde der Ganster machen ? Schauen das die anderen schnell genug ihren Job machen und falls nicht den Kerl selbst beseitigen !! Was macht der knallharte Hund Gosling ?? Er riskiert sein leben damit seine große Liebe mit ihrem Mann weiter glücklich sein kann ????? Dabei kämpft er gegen ein Ganstersyndikat das aus 2-3 personen besteht ?????? Menschenfreund Gosling zertritt dann aber im Fahrstuhl den Schädel einer seiner widersacher ???? Einige Actionszenen sind durchaus gut gemacht aber das trägt keinen ganzen Film . Und Gosling war als Schönling in "Ganster Squad " gut besetzt . Den harten Hund nimmt ihm keiner ab .

                    • 7

                      "Ich geb dir solange rechte Hacken das du um einen linken bettelst " Allein dieser Satz von Norris zeigt klar um was für einen Film es sich hier handelt . Böse ,böse menschen greifen die ach so gute USA an und Super Patriot oder eher amerikanische Propaganda-Film -Kampfmaschine Norris rettet die Welt . Politisch ganz ,ganz schlimm aber als Actionfilm durchaus unterhaltsam . Und hier ist die Action größer als die Logiklöcher . Intressant ist immer wieder das die bösen die die ganze Zeit der Polizei und allen weit überlegen sind sich am ende immer mit einer Versandhaus standard Falle besiegen lassen . In Deutschland 7P da er hier als Actionfilm gesehen wird in USA 0 Punkte weil ich befürchte die meinten das damals ernst .

                      3
                      • 5
                        über Porky's

                        Es gab " Eis am Stiel " dann "Porkys " und dann " American Pie " . Die Gags sind ähnlich . Wobei ich mich heute schon frage wie man das hier mal richtig gut finden konnte . Intressant ist aber Kim Cattrall als " Lassie " !!!!

                        2
                        • 10

                          Wenn Politiker 20 minuten reden ohne was zu sagen -dann ist das retorik . Wenn im film 170 minuten kaum Handlung vorkommt dann ist es CGI. Die Handlung ,oder das nichts von Handlung ist dann noch geklaut bei " Der Smaradwald " , " Der mit dem Wolf tanzt " Und bei " Pocahantos " . Trotzdem ist Avatar ein Erlebnis ,denn er zeigt das technisch machbare . Und auch wenn es viele nicht wahr haben wollen FX / CGI gehören zum Medium Film wie Kamera und Schnitt . Eine fantastische Welt mit Action und Abenteuer und der obligatorischen Liebesgeschichte . Ein Film der sich auf DVD nicht und auf Blu-Ray nur bedingt lohnt den seine volle wirkung entfalltet er nur auf der großen ,großen Leinwand . Und 3D war nie wieder so gut wie hier . Immer noch die Referenz! Große Unterhaltung und auf dem Regiestuhl saß ja auch kein Anfänger . Nur es ist so wie mit allen Süßigkeiten es kann einem auch von zuviel Eyecandy schlecht werden .

                          1
                          • 5

                            Das der Held der sich 10 jahre später für den Tod seines Vaters rächt nicht zum super Schützen in den Jahren geworden ist der alles wegballert und eigentlich keinen echten Gegner hat ist durchaus löblich an diesem Film . Wie aber jemand der schwierigkeiten hätte sich in der Waldorfschule in der Kuschelecke zu behaupten meint er könne es mit einer Bande Banditen aufnehmen das bleibt ein Rätsel bei diesem Film . So wirkt der Held doch oft fehlplatziert und weiß wohl selber nicht was diese Rache-nummer eigentlich soll . Ansonsten gut gemachte und gut gespielte Westernkost die teilweise die ausgerittenen Pfade verläßt . Und auch wenn der große wurf der hier vieleicht möglich gewesen wäre versagt bleibt ,immer noch besser als so einiges was Hollywood in den letzten Jahren zum Western hervorbrachte .

                            2
                            • 8
                              über Eraser

                              Auch wenn der Film aus den 90er ist . Gut gemachtes 80er Jahre Action-Unterhaltungskino . Arnold räumt auf ! Ein Film der Spaß macht .

                              1
                              • 4

                                Null Handlung ! Und ich wiederhole mich gerne : das wäre O.K. wenn die Kämpfe gut wären . Ist aber nur Massenware . Und dann immer diese scheiße :Ich will ja nicht kämpfen tue es aber doch für den guten zweck !!?????

                                1
                                • 5

                                  Wurde der erste teil noch von einigen als " Milchzahn variante" oder " Weicheiversion" von " Battel Royal " bezeichnet . Was ja neben Kritik auch teilweise positiv zu bewerten ist mit einem Kult-Film verglichen zu werden . So wird diese zweifelhafte Ehre den zweiten teil bestimmt nicht zuteil werden . Erinnern tut mich das hier höchsten an einen Zahnpasta Werbespot der hatte ungefähr genau soviel Handlung ,war halt nur kürzer . passieren tut hier 90 Minuten gar nichts ,man fährt halt mit dem Zug durch die Gegend .Nun habe ich schon mehrfach geschrieben das mich Handlungsarme Filme nicht stören ,nur dann braucht´s halt genug Action !! Auch auf Logik wird hier wenig wert gelegt . So wird zwar eine Liebesgeschichte vorgetäuscht und zu diesem zweck wird sich auch öffentlich geküsst und auch ist man bereit gegenseitig sein Leben für den anderen ( den man ja eigentlich nicht liebt ??? ) zu opfern . Bloß auf die frage nach ihrer Lieblingsfarbe sagt Katnis das ihr das zu weit geht ?? Küssen ja aber nichts so intimes wie die Lieblingsfarbe ???? Nachdem man dann 2 Stunden gelangweilt wird oder sich mit solchen Fragen beschäftigen muß . Wird dann alles an Handlung in den letzten 15 Minuten rausgehauen . Wobei mehr fragen gestellt werden als beantwortet ! Das ist durchaus geschäftstüchtig . Hat man nach dem ersten Teil gedacht das es im zweiten vielleicht mal losgeht langweilt der einen nur um dann wieder das Gefühl zu erzeugen das es jetzt aber mal richtig ...... . Wahrscheinlich wird der dritte wieder genauso ,nur man wird ihn sich anschauen ,aus reiner Neugier und weil man denkt irgendwas muß doch mal passieren .

                                  1
                                  • 5

                                    Ich hatte mich gefreut ! Van Helsing nicht mehr der alte Mann mit dem Koffer sondern der Actionheld ! Und dann auch noch Hugh Jackmann in der Hauptrolle ! Das sieht gut aus . Es gibt dann auch noch Frankensteins Monster und Werwölfe . Und dann kommt Dracula und ..... ja wie soll ich es sagen -der hätte in jede Parodie gut reingepaßt ! Nur hier versaut er alles . Schade !Ohne diesen Dracula würde ich bestimmt 8 Punkte geben weil sonst ist der Film nicht schlecht . Aber diese darstellung fand ich schon irgendwie befremdlich !! Zum einmaligen ansehen aber durchaus O.K.

                                    2
                                    • 3
                                      über Idioten

                                      Ein Film der soviel hätte sein können leider aber alle Möglichkeiten liegen läßt. Eine durchgehende handlung ein roter Faden ist auch nicht auszumachen . Es wirkt alles vielmehr wie eine lose aneinanderreihung von einzelnen Szenen die bloß das selbe Thema verbindet . Der Offenbarungseid von Lars van Trier wird aber in der Sexszene deutlich . Die in dieser Pornografischen offenheit total unnötig ist . Nicht das ich mit der offenheit ein Problem hätte . Da immer wieder geschrieben wird das alle die den Film nicht mögen entweder Spießer sind oder zu blöd ihn zu verstehen ! Es geht vielmehr darum das mit der offenheit dieser Szene die Aufmerksamkeit auf die Darstellung der Szene gerichtet wird und nicht darauf was passiert . Das die Gruppe eine sehr ungezwungene einstellung zur Sexualität hat hätte man besser etwas subtiler dargestellt . So ist der Film in der Öffentlichkeit hauptsächlich wegen seiner Pornoszene bekannt und die diskussionen die er vieleicht hätte anstoßen können finden nicht statt . Aber der gute Lars hat sich hier an Gormans alte regel erinnert : Sex sales ! Bloß was bei Trash funktioniert ist hier nur peinlich und entlarvt van Trier , der viel zu hoch bewertet wird .

                                      • Die Macht ist nicht mit ihnen ! Du meiden sollst diese Ausstellung. Der Weg zur dunkelen Seite sie ist !

                                        3
                                        • 4 .5

                                          Nach dem gutem erstem Teil kann ich nicht verstehen was der hier sollte . Billig in Osteuropa gedreht fährt der Rider auch keine Harley mehr sonder was japanisches !!! Auch hat das Motorad keine Flammen mehr sondern schwarzen rauch das sieht eher nach Motorschaden aus als nach dem Eintreiber des Teufels . Die Handlung ,mir beim Actionfilm auch eigentlich nicht wichtig , ist hier auch so konfus das einen das den Spaß verdirbt . Warum macht man sowas . Dann doch lieber Standard Handlung aus dem Baukasten . Funktioniert doch bei so vielen Actionfilmen . Und wie ich es immer sage beim Actionfilm müßen die Explosionen größer sein als die Logiklöcher . Ist hier leider nicht der Fall .

                                          1
                                          • Wie FSK 12 funktionieren soll weiß ich nicht -ab 16 wäre OK . Hab mal nachgeschaut also "Heat" , Nikkita " und "Ronin "sind FSK 16 . FSK 12 als Actionfilm gibt es nur einige Jammes Bond Filme . Aber erst mal abwarten . Werde mir den wohl gleich am 21.08 ansehen .

                                            • 8 .5

                                              Wohl einer der wenigen Sci-Fi Filme bei dem die Schauspieler teurer waren als die Spezialleffekte !!! Eigentlich passiert den ganzem Film nichts und die Forscher untersuchen in ihrem Labor -was ? ja genau Staub !! Und irgendwann sieht man den Staub unter dem Mikroskop, eigentlich langweilig aber man hält vor Spannung den Atem an !!! Weil das alles hier so meisterhaft in Szene gesetzt ist wie selten . Ein echter Klassiker !!!

                                              7
                                              • 7 .5

                                                Auch hier haben wir wieder Handlungsarme Action . Nur " Dragonwolf " hält das was "The Raid " verspricht . Hier setzten die Kämpfe Maßstäbe . Und es wird alles weggekloppt : Handlung , Logiklöcher und was sonst noch im Weg steht auf dem Weg zu guten Martial Arts Kino !!

                                                • 6

                                                  "The Raid" ist sicher Handlungsarmes Action-Kino . Und Filme wie "Rambo 2 " oder "Transformers" habe ich höher bewertet da sie eben reines Action-Kino bieten und man die fehlende Handlung nicht bemerkt . Hier wird am anfang ordentlich rumgeballert und dann gibt es Martial Arts Action ohne ende . Nur hat sich das dann schnell erledigt und das die Anfgreifer irgendwo Nummer ziehen und schön einer nach dem anderen angreifen ,das ist hier zu offensichtlich . Auch fehlem die großen Szenen, die kämpfe an die man sich nach ende des Films noch erinnert ." Rambo 2" hatte die Szene in der Rambo aus dem Schlamm herraus angreift . " Die Todeskralle schlägt wieder zu " hatte den unvergessenen Kampf zwischen Lee und Norris !!! Und the Raid ?? 90 minuten gutes gekloppe und gut . " The Raid " ist gutes Martial Arts Kino mehr nicht und mit Sicherheit nicht " Der beste Actionfilm seit Jahrzehnten " und auch nicht " Das Maß aller Dinge " wie es das Cover ankündigt !

                                                  • 8

                                                    Autos die sich in Roboter verwandeln und Megan Fox . Wer ist die zielgruppe für diesen Film ? Nun ich sag es mal so der Verband der katolischen Landfrauen ist es nicht .Genauso wie Twillight nicht für den Herrenabend des Fußballvereins gedacht war . Und die Zielgruppe wird nicht enttäuscht . Krach - Bumm - Peng zwei stunden lang . Das macht Spaß,viel Spaß und mehr nicht ,soll es auch nicht . Wer hier Handlung oder Oscar reife schauspielerische Leistungen sucht der fragt bei McDonalds auch nach der Weinkarte !!

                                                    2