Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
"Sergio Leone´s Meisterwerk ist ein klassiker des Monumentalen Filmgenres " . So steht es zumindest auf der Blu-Ray Hülle ! Nun von einem Meisterwerk sind wir hier doch weit entfernt . Nicht zuletzt da die Logiklöcher fast so groß sind wie der Koloss . Rebellen die irgendwie ständig gegen Verschlossene Türen und Gitter rennen und alles bloß keinen Plan haben , ein geheimes Lager das nicht bewacht wird und daher kann da jeder rein und raus reiten wie er lustig ist und ein Feldheer der die Lage eben dieses unbewachten Lagers allzu leicht seiner geliebten verrät . Dazu kommt noch das der Film zwischen Abenteuer- und Katastrophenfilm schwankt . Alles in allen gute Kampfszenen und bemerkenswerte Bauten ,das war es aber auch . kein schlechter Film aber einmal gesehen reicht . Als einblick ins frühe schaffen des Meisters Leone durchaus intressant .
SPOILER :Carrie zweimal verfilmt und beide mal wie ich finde mit Schwächen . Carrie White von ihren Mitschülern gehänselt und gehaßt bekommt unter der Dusche das erste mal ihre Tage ,bricht in Panik aus da ihre religös vernatische Mutter sie nicht aufgeklärt hat und wird deswegen noch mehr gemobt . Die Schüler werden daraufhin von der Schuleitung bestraft und beschließen sich zu rächen . Was sich als fehler herrausstellen soll ....
Beide Filme sind sehr ähnlich teilweis gleichen sich Szenen bis ins Detail . Was bei einer Romanverfilmung wohl auch nichts besonderes ist . Im Grund hat Carrie zwei große Szenen : Die Duschszene am Anfang und der Abschlußball am Ende ,dazwischen passiert in beiden Filmen nicht viel .
Die anfangszene ist bei Brian de Palma grandios .Carrie bekommt zu ersten mal ihre Tage . Ihre Mutter wirft ihr später vor das sie sündige gedanken gehabt haben muß sonst hätte Gott sie nicht gezeichnet mit der strafe des Blutes . Und sicher das Duschen gefiel Carrie sichtlich . Diese erotik und die Symbolik das Carrie nun eine Frau und kein Mädchen mehr ist kommen beim Orginal gut rüber .
Das Remake ist hier einfach nur Schrott ! Eine Duschszene bei der man das Gefühl hat das die Rollkragenpullover gerade noch weggelassen wurden ,das war es aber auch . Total prüde .
Danach passiert dann erst mal nicht mehr soviel -bis zum Abschlußball .
Hier ist nun das Orginal was verliert . Das arme Opfer Carrie ist immer noch ofer ,die Kräfte brechen einfach so herraus und das ganze eher lahm . Ein "tanzender" Feuerwehrschlauch das war es . Sicher ist das ganze der Zeitb und dem geringen Buget geschuldet ,aber trotzdem es ist lahm . Der einzige Horror sind die Rüschen an den Hemden der Jungs .
Im Remake hat sich Carrie weiter entwickelt ,nicht mehr das arme kleine Opfer . Sie hat ihre kräfte unter Kontrolle ! Und setzt sie im Moment der Demütigung ,im Moment des haßes gezielt und gewollt ein . Dies ist menschlich nachvollziehbar und logisch . Nach einem Augenblick als Rächerin in dem das Publikum noch bei ihr ist wird sie dann vom Opfer zum Täter .Dadurch ist dann auch klar das sie am ende sterben muß . Jeder mit diesen Kräften der ständig gedemütigt wird würde sich irgenwann rächen .Ob einem danach gefällt was man getan hat oder nicht ist etwas anderes . Und das man zur Darstellung von übernatürlichen Fähigkeiten nun mal CGI braucht ist nun mal so und kein nachteil dieses Films . Die Nackheit am anfang des Orginals und die CGI Effekte am ende des Remake sind beides nicht Selbstzweck sondern dienen dazu die jeweilige Aussage der Szenen zu vermitteln .
Es ist die Entwicklung von Carrie die das remake sehenswert machen .Sicher ist Brian de Palma ein großer Regieseur und eine Szene ohne Geräusche oder Sprache nur mit Musik zu untermalen ein schönes Stillmittel aber 4-5 mal in einem Film eingesetzt hat es sich dann irgendwann erledigt .
Die ersten 10 minuten vom Orginal -die letzten 10 minuten vom Remake dazwischen ein bißchen von beiden und ich würde 9,5 Punkte geben !!!
Achtung Spoiler !!! Ein grandioser Film bis kurz vor Schluß dann kommt das Happy End so heftig daher und nicht nur ein Happy nein schon ein Mega Happy End . paßt so gar nicht in die Handlung . Mit einem mal ist alles gut . Sonst 9,5 Punkte .
Wie kann so ein Film so wenig Bewertungen haben ? Nun er gehört wohl zu den vergessenen Filmperlen . Suche den schon lange auf DVD . Ein trauiger Film der aber auch Mut macht .
John Wayne ,James Stewart und Ron Howard ! Der Duke selbst an Krebs erkrankt spielt den alten Revolverhelden der sich mit einem letzten großen Kampf verabschieden will . Und John Wayne verabschiedet sich mit einen seiner besten Filme ! Die parallelen zwischen Film und Wirklichkeit sind bemerkenswert . Ein muß für jeden Westernfan .
In etwa so wie der 1. Teil oder besser gesagt der 2. teil . Denn das hier ist der erste Teil .Vorher gedreht aber nach dem anderen in die Kinos gebracht . Dieser Fakt ist auch schon das intressanteste was es über die Filme zu sagen gibt .
Moonraker habe ich mit ca 10 Jahren im Kino gesehen und war damals begeistert . Agenten ,Action ,Raumschiffe und Laserkanonen . Heute muß ich sagen Agenten und Raumschiffe und Laserkanonen was soll das . Total überzogen und fast schon eine Bond-Parodie ! Von " In tödlicher Mission " und "Liebesgrüße aus Moskau " soweit entfernt wie Pluto von der Sonne . Aber es ist der Film der mich zum Bond Fan machte und daher gibt es natürlich Fan und Nostalgie Bonus und der Film macht ja auch spaß . Michael Londsdale als Bösewicht Drax ist sehr gut und eigentlich in diesem film verschenkt . Was bleibt ist wohl die schönste Schlußszene :" Nimm mich noch einmal mit um die Welt James ".
Ein Remak von " Die unglaubliche Geschichte des Mr.C " von Jack Arnold . Das seltene ist hier das sich das Remak hier nicht im selben Genre bewegt . Sondern den SF klassiker ins Komödien Fach verlegt . Und waren es damals natürlich die Atomkraft ist es in der Neuverfilmung das essen und seine Zusätze . Ganz nett . Und wie gesagt mal ein Remak was ob man es mag oder nicht zumindest seine berechtigung hat da es die Geschichte aus einer anderen Sicht erzählt und nicht wie es auch vorkommt nur eine schlechte Kopie ist .
Heute etwas angestaubt aber immer noch gut . Hat den Charm der Monster und Science Fiction Filme dieser Zeit . Und wer Jack Arnold mag der wird Mr.C auch mögen .
Wenn man in den 80er Spiderman gesehen hat , die TV serie aus USA die mangels Alternativen ( RTL gab es noch nicht ) in Deutschland im Kino lief . Immer so 2-3 folgen zu einem Film zusammen geschnitten . Und gegner waren diese drei Asiaten die damals vom A-team bis Stingray von allen helden im TV verkloppt wurden . Wer dann den Hulk mit Lou Feringo gesehen hat ,der Bodybuilder grün angemalt . Und dann kam Nick Fury mit Hasselhoff . Leid viel Leid für Comic-Fans .
Doch dann ging es los 2001 !! Spiderman !
Und dann sitzt man im Kino und der " Flugzeugträger"von SHIELD hebt ab :-) . Und die Helden sind dank CGI endlich so dargestellt wie im Comic mit ihren Kräften !!!:-)
Großes Unterhaltungskino !!!! Nicht mehr und nicht weniger . Aber das was der Film sein will das ist er !! Pures Popcorn Kino !
Der Beweis das es deutsches Action Kino gibt ,oder zumindest gab . Ein intressantes Katz und Maus Spiel zwischen Gängstern und Polizei .
Ein Film den man ohne Bedienungsanleitung glaub ich nicht versteht . Soviel was keinen Sinn ergibt !! Achtung Spoiler . Da tanzen Ballerinas durchs bild töten einen und sind weg . Da wird der körper getauscht ( warum und wie würd auch nicht geklärt ),was aber den Menschen der den" Zombie " Körper bekommt gar nicht zu stören scheint . Und dann fliegt sie weg ,einfach so . ???????????
Natürlich ein Film mit Nostalgie Bonus . Weiß nicht wie er mir gefallen würde ,hätt ich ihn heute zum ersten mal gesehen . So bin ich seid ich 15 war verliebt in Sophie Marceau . Und wenn man den Film sieht kommt das gefühl von damals wieder . Also wahrscheinlich bewertet man dan eher seine jugend als den Film ??!!
Belmondo in guter Spiellaune als charmanter Ehebrecher der sich in seinem Lügenmeer verstrickt . Eine gelungene Komödie die es auch als theaterstück mit Günther Pfitzmann in der rolle von Belmondo gibt . Der Film ist dann am ende noch auf seinem Hauptdarsteller zugeschnitten und bringt noch ein bißchen Action mit einer Autojagd und einer schlägerei . Ansonsten schon wegen Sophie sehenswert !!!
"Ja wieder so ein Prügelfilm ". Ja und Spiel mir das Lied vom Tod ist auch nur ein western. An Bud Spencer Filmen scheiden sich die Geister für die einen Kult ,für die anderen nur billige Prügelkomödien . Aber wer sie mag ,für den ist " Mücke " ein highlight . Wunderschöne Prügeleien und tolle Sprüche . Seid meiner Jugend einer meiner Lieblingsfilme und mein liebster Buddy Film . Und seid einiger Zeit ungeschnitten auf Blu-ray zu bekommen .
Und wer als Schwimmer und Wasserballer bei Olympia war ,in Südamerica beim bau der Panamerica dabei war . Jura studiert hat ,heute einige patente hält und 40 jahre im Filmgeschäft ist und eine Lebende legende . Der kann damit leben das mancher seine filme nicht mag .
Auch und mit Dario Argento hat er auch gedreht !!!!!!!
Die Musik vom Meister Ennio Moriconne dazu ein Belmondo mit wohl einer der besten schauspielerischen Leistung seiner Karriere . Die Story : Ein von der Regierung verratener Agent rächt sich mit Action und raffinese . Das ist kein außergewöhnlicher plot aber hier ist das perfekt umgesetzt .
Der Film beginnt in Afrika ,wo Joss Beaumont einen Diktator töten soll und aufgrund der sich veränderten politischen Lage von seinen Auftragsgebern verraten wird . Und so im Gefangenenlager landet . Das erinnert an die Wildgänse und kommt auch als Actionfilm rüber . Irgendwann gelingt ihm nun die Flucht .Und in dem Moment in dem Joss nach Paris wechselt ,wechselt auch der Film das Genre . Vom Actionfilm zum Agenten-Komödien-Krimi mit Western Elementen . Verwirrend ? Nun von dem Moment ist "Der Profi " ein "Belmondo " und er ist der beste Belmondo . Bebel legt nun so gut wie jeden flach der seinen Weg kreuzt . Halt Frauen und Gegner auf unterschiedliche Art und Weise. Halt die einen mit seinem Lächeln und die anderen mit seinen Fäusten oder mit der knarre . Die Sprüche die er dabei bringt wären heute im Kino wohl undenkbar . Alleine "Neger "zu sagen ging heute gar nicht mehr . Damals störte das keinen ,auch das macht "Der Profi " zu einem Klassiker des europäischen Kinos ! "Gestatten , Der Profi -Filmklassiker und perfekter Unterhalter " .
Anne Parilaud ist wie immer sehr hübsch anzusehen und überzeugt auch schauspielerisch als sexy Vampirin der ihre Vorliebe für Italienisches " Essen " fast zum verhängnis wird . Von der Machart erinnert der Film an " American Werwolf "
Ein harter gut gemachter Thriller , indem sich alle die finger schmutzig machen . Es gibt keine Helden ,nicht den netten Onkel Agenten Chef . Und Nikita erledigt ihren Job eiskalt.
Einer der besseren Filme von Luc Besson .
Eigentlich ein schöner Ritter Film . Könige , Ritter , Holde Ladys die gerette werden müßen u.s.w. . Ja eigentlich ,wenn es kein Propaganda Film wäre . Der christliche König retten die Christen von den Heiden u.s.w. u.s.w. . Es ist nicht zu ertragen . Wie sagte einst ein deutscher Künstler : USA und Irak im Krieg -auf der einen Seite ein religös fanatisches Land , auf der anderen Seite der Irak .
Ein wahres Meisterwerk ! Geht es zum einem um die perfekte Nudelsuppe so sind zum anderen noch ein paar andere Geschichten mit eingewoben . Eine Gruppe Geschäftsleute geht durchs Bild ,die kamera folgt ihr und es wird kurz eine Geschichte erzählt ,dann geht es zurück zur eigentlichen Story . Aber auch wieder indem sich die Wege der Haupt und Nebengeschichte kreuzen und die Kamera nun wieder den anderen folgt . Wunderschön und Großartig !!
Ein unterhaltsamer Film nicht mehr und mehr will er auch nicht sein . Roboter die im Ring gegeneinander boxen .Das macht Spaß . Und am ende -Achtung Spoiler - gewinnt der Held so wie ich es mag : Es sieht erst aus als ob er keine Chance mehr hat und dann gewinnt er durch seine besondere Fähigkeit . Dadurch das er früher Boxer war und den Roboter nachdem die Steuerung kaputt ist im Schatten-Modus steuern kann . Grandios !!
Einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe . Es passiert nichts . Das schönste am Film sind einige schöne Aufnahmen der Landschaft und von Sonnenuntergängen . Geht es nun um einen Aussteiger ?Einen Jungen auf dem Weg zum Erwachsenen ?? Einen Typen der gejagt wird ??? Der Film hätte viel sein können und es gibt viele Filme die zeigen wie es geht . " Stand by me " an den er mich am anfang ein bißchen erinnerte um nur ein beispiel zu nennen . Doch was dort meisterlich gezeigt wird ,geht hier unter . Die Personen bleiben allesamt blaß , ihr Verhalten nicht erklärt .Was will der Film ??? Letzendlich ist da ein Typ auf einer Insel mit einem Boot im Baum ? Das ist der ganze Film . Absolut schwach .
Ein sogenannter super Trailer nach dem anderen . Bloß ich hab noch nirgens Godzilla gesehen !!?? Also so in ganz !!! Kann die begeisterung nicht verstehen .
Ein Bibelzitat bei Captain America 2 als Hinweis auf Pulp Fiction ?? Ist das nicht etwas weit hergeholt ?? Auf Grabsteinen stehen öfters Bibelzitate !!