Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Ja da is er ! Lewis Collins bekannt geworden mit der BBC Serie " Die Profis " hat in den 80er einige Action-Filme oder welche die das mal werden sollten gedreht . Nach diesen Filmen weiß man welche Meisterwerke z.B. ein Arnold Schwarzzenegger gedreht hat . Die Action ist hier ein wenig kleiner dafür die Logiklöcher ein wenig größer . Spielzeugautos für die F/X ,das ist ja noch ganz lustig . Aber warum die Truppe die als Gegner eine General mit seiner Armee hat eigentlich immer nur so gegen 2-3 Gegner kämpft -das bleibt ein Rätzel . Auch sind die Wildgänse ,Geschichte und Name soll wohl an einen Klassiker des Action-Kinos erinnern ,nur so 4-5 Personen . Aufgefüllt durch namenlose Asiaten ! Das alles ist billiger Schrott der nur durch seinen Trash Factor Punktet . Lustig ist dabei das Thomas Danneberg mitspielt ,der ist nämlich bekannt geworden als Stimme von Terence Hill . Und so spricht er natürlich mit seiner Stimme nur die kennt man halt nur in Verbindung mit Terence Hill !!! Man fragt sich nur was Lee Van Cleef und Ernest Borgnine dazu getrieben hat hier mitzuspielen ?? Als Hintergrund Unterhaltung beim Essen oder lesen einer Filmzeitschrift ist das ganz nett . Sieht man länger hin sehnt man sich nach "Phantom Commando" und "Rambo 2 ". Halt nach Actionfilmen !
Es gibt Filme bei denen man sofort die DVD aus dem Player nimmt sobald sie zu ende sind und es gibt Filme bei denen man sich noch den Abspann ansieht und nachdenkt weil der Film einen so berührt hat . " Sein letztes Rennen " ist so ein Film . So wie Heinz Rühmann sein Leben lang für seichte Kömödien bekannt war und dann im Alter mit "Der eiserne Gustav " und " Der Hauptmann von Köpenik " zwei dramatische Rollen gespielt hat . So legt Hallervorden hier seinen " Diddi " endgültig ab . Überraschen dürfte das nur die die Komödien als leichte Kunst sehen . In Wahrheit dürfte die Komödie die Schwerste aller Künste sein . Denn ob etwas früher oder später im Drama gestorben wird dürfte nicht so wichtig sein . In der Komödie müßen die Pointen auf die Sekunde sitzen . So bestätigt Hallervorden hier das was er immer schon gezeigt hat : Das er ein großartiger Schauspieler ist . Einzig anzulasten ist dem Film hier und da etwas zu starke schwarz / weiß malerei ( böse Heinleitung , guter Pfleger ) . Die frage wer die wahren Verantwortlichen dafür sind das alte menschen wie Kinder behandelt werden ,stellt der Film nicht . Auch hätte man den Konflikt der Mitarbeiter die vieleicht vieles machen würden wenn die Möglichkeiten gegeben wären etwas stärker zum Thema machen können . Aber auch so ist " Sein letztes Rennen " ein außergewöhnlicher Film der einen sehr stark berührt .
Ganz Klar " Zurück in die Zukunft " so ca 30 mal .
Manch Actionfilm den ich in meiner Jugend super fand ,kann ich heute nur noch müde belächeln . Dann gibt es Filme die nichts von ihrem Charme verlieren . Und es gibt Pippi Langstrumpf !!! Und der Film gefällt mir heute besser als früher . Fand ich es als Kind einfach nur lustig was Pippi so alles anstellt .So wird einen heute klar was da für Lebensfreude , Lebensberatung ,gesellschaftsliche Ausagen und ja fast schon an philosophischen Ideen drin steckt !!!! Hab schnell noch auf DVD zugeschlagen bevor die Kunst verstümmelt wird und Pippis Vater kein " Negerkönig " mehr ist . Eigentlich 10 Punkte ,doch da die Filme aus der Serie zusammen geschnitten sind ,wirkt es hier und da als ob etwas fehlt . Aber auch so einer der schönsten Filme aller Zeiten und für jedes alter . Wieviele Literatur- Nobelpreise hat eigentlich Astrid Lindgren bekommen ??
Achtung Spoiler !!!!
Der Film beginnt gleich im Weltraum auf dem Raumschiff das auf dem Weg ist die Sonne neu zu entzünden . Der Verzicht auf die ganze Vorgeschichte ,wie Auswahl der Mannschaft ,Training und Vorbereitung wäre bei einen Actionfilm durchaus vom Vorteil . Doch Sunshine driftet dann schnell ab ins Drama und die Frage darf man einen Menschen opfern um die Menschheit zu retten .So ein Genre-Mix kann durchaus funktionieren ,wenn man das positive aus den Genres rausholt . Bei diesen kruden unausgegorenen Mix werden aber die schwachpunkte kombiniert !!! Logiklöcher die groß genug sind um die Sonne zu verschlingen und die Langsamkeit des dramas ohne aber dessen Charakterzeichnung und Tiefe zun haben . Zum schluß kommt dann noch der Horrorfilm dazu was das ganze dann komplett lächerlich macht !!! Untermalt ist das ganze dann von extrem schwacher Musik . Denkt man an Hans Zimmers Meisterleistung in Interstellar so ist das hier nur eins -Schrott . Höhepunkte des Unsinns sind zum Beispiel das Feuer mit Sauerstoff gelöscht wird ???!!!!! Blöder gehts kaum . Auch der Freddy Krüger für Science Fiction Fans ist ,sagen wir mal recht seltsam . Was das ganze soll fragt sich zu diesem Zeitpunkt des Film eh niemand mehr ,man wartet nur darauf das dieser Oberunsinn zu ende geht . Erkennt man bei manchen Film noch was wohl mal angedacht war ist das hier nur ein Mix bei dem vorne und hinten aber mal so gar nichts paßt . Wie man für so einen Blödsinn die Gelder für die wirklich guten F/X bekommen hat bleibt ein Rätzel !!!
Bester Film , Beste Regie und bestes Orginal Drehbuch da muß schon mal Interstellar stehen , und eigentlich auch gewinnen ! Da er da aber nicht mal steht hat dieser preis seine Unwichtigkeit endgültig unter Beweis gestellt .
Lahmer und langweiliger dritter Aufguß . Logik und Handlung erwartet man ja nicht . 96 Hours 3 pendelt zwischen dem gescheiterten Versuch eine inovative Geschichte zu erzählen und Action auf besserem TV Niveau . Als Pilotfilm zu einer TV -Serie kann man das vieleicht noch so hinnehmen ,als Kinofilm ist das ein Witz . Nicht nur das Bryan Mills seine Gegner beerdigt auch die Kinoserie " 96 Hours " und Liam Neeson´s Zeit als Actionstar werden zu Grabe getragen . Liam ist mittlerweile in Actionszenen fast so peinlich wie Arnold Schwarzenegger ! Arnie sollte in Rente und Liam zurück ins dramatische Fach gehen !!! Zusätzlich ist die Geschichte arg verwirrend und ergibt nun mal so gar keinen Sinn ! Was wie gesagt bei guter Action noch O.K. wäre . So schlägt auch hier wieder der Fluch des 3. Teils zu ;.-)
Nun ! So kaufen vieleicht auch Homophobe den Film und fallen anschließend vom Sofa vor schreck !!!! So könnte dieser Schwachsinn dann doch noch "Sinn " haben !
Ich weiß nicht was der ( Für mich ) beste Film aller zeiten von irgendeinen anderen lernen sollte ???
Eigentlich müßte der Film hier zwei Eintragungen haben einmal die kinofassung und einmal der Directors-Cut . Den ist normal der DC länger als die Kinofassung ist es hier umgekehrt .Das Kommt so ja schon öfters vor . Aber hier ist es fast ein anderer Film . Das Ende ist komplett anders . Vollständig andere Szenen . Einmal im Hotel und einmal am Bahnhof . Von der Wertung landen beide bei mir bei 6 Punkte . In beiden fällen hat man einen guten Action -Rache Film . Nur für eine "Ein mann räumt auf " Show steckt Porter mir in beiden Fällen zuviel ein . Und da man sich den Vergleich mit dem Orginal nicht entziehen kann -Lee Marvin hat man die Rolle mehr abgenommen . Dennoch ein sehr guter Actionfilm in dem mit Tricks und harten Bandagen aufgeräumt wird .
Das alte "Problem" Frauen werden zwar nicht älter aber erwachsen ,Männer werden älter aber nie erwachsen . Ich kann mich auch heute noch über Filme wie Transformers freuen . Und freue mich auch noch auf das was kommt . Kino war für 30 jährige immer schon teurer als in ihrer Jugend !!!! Und wer "Hulk " mit Lou Feringo ,grün angemalt gesehen hat ,der freut sich auch über " Avengers " und die heutige Technik . Und nervige Kinobesucher gab es immer schon . Und man hätte in den 80er fragen können : " Was können Schwarzenegger und Stallone außer hohe Gagen bekommen ? " Natürlich verliert vieles seinen Zauber ,man muß halt versuchen sich ein wenig kindliches gemüt zu bewahren . Würden Filme tatsächlich immer schlechter dürfte es ja heute nur noch Schrott geben und in den 50er wäre jeder Film ein Meisterwerk gewesen .
Ziemlich beste Freunde , Dallas Byers Club , Interstellar u.s.w. es gibt auch heute noch wunderschöne Filme . Nur es ist halt wie vieles im Leben ,der Zauber vom ersten Kinobesuch ,vom ersten Kuß der kommt halt nicht wieder . Nur verlieben /begeistern kann man sich sein Lebenlang .
Laut Beschreibung geht es in dem Film um die Verhandlungen zwischen Disney und Travers um die Filmrechte an Mary Poppins .Das ist aber nur ein Teil und zwar ein kleiner der Handlung . In der Hauptsache geht es darum das P.L. Travers ihre Kindheit aufarbeiten muß während der Verhandlungen . Travers wird dabei als durchaus " schwierige " Person dargestellt um nicht zu sagen als jemand der nicht alle Latten am Zaun hat ( es darf kein Rot im Film vorkommen ) . Während Disney als der "Gute Onkel Walt " recht gut wegkommt . Das mag so auch alles stimmen . Bolß " Saving Mr. Banks " ist ein Film aus den Disney-Studios . Und so wirkt es schon ein wenig so als wenn jemand auf einer Feier die Lobrede auf sich selber hält . Das ganze könnte dann auch total in die Hose gehen . Wenn es nicht etwas gäbe das man heute "Kernkompetenz " nennt . Und wenn Disney eins kann dann Filme mit meterdicken Zuckerguß übergiesen und sie trotzdem leicht bekömmlich zu halten . Und das Hirn mag dann auch schreien was man hier alles kritisieren könnte ,das Herz sieht einen wunderschönen, warmen Film .Wer allerdings normal schon Probleme hat mit Disneys Zuckerguss der bekommt hier einen Zuckerschock !!!!!
Wenn man es einfach sagen will dann ist " Unter Bestien " die Steppen -Variante von " Der alte Mann und das Meer " . Da ist der alte Mann der gegen die Wölfe um seine Schafsherde kämpft . Er hatte vorher die Jäger gewarnt das es gefährlich sein kann jetzt wo sie junge haben Wölfe zu jagen . Und illegal ist es auch . Doch sie lachten nur über ihn . Und auch sein Enkel war von den 300 PS starken Geländewagen ,der Jäger , so beeindruckt das er die Zweifel seines Großvaters für das ängstliche gerede eines alten Mannes hielt . Doch die Natur zeigte ihnen das alle Technik nicht unbedingt hilft ,im Kampf mit den ungezügelten Elementen . Und so ist es der alte Mann mit seiner Schafsherde der einzige den Wölfen paroli bieten kann . Dabei wird er nicht als der " Superheld " dargestellt . Er kennt zwar einige Tricks und weiß in der rauhen Natur zu überleben ,macht aber auch einige Fehler . Und hätte er mehr Wissen über moderne Technik hätte ihm das auch einige male geholfen . So zeigt der Film nicht das das "alte " besser ist sonder das man sich mit beiden auskennen sollte will man überleben . Verläßt man sich nur auf die Technik kann einen die Natur dafür bestrafen ,aber als unterstützung kann die Technik hilfreich sein . Ob der Darsteller des alten Mannes ein schauspieler ist weiß ich nicht ,zumindest hat er ein Gesicht als ob er sein Lebenlang in der Steppe gelebt hat . Das ist weit weg vom Hollywood-Style ! Und das ist es auch was den Film authentisch macht . Den Kampf des alten Hirten mit den Wölfen . Die Kälte ,die Steppe . Das ist packend erzählt in rauhen kalten Bildern der endlosen Steppe . Ein Film der in dieser Optik in Hollywood wohl nur schwer möglich wäre .
Wenn man amerikanische Horrofilme kennt ist man hier am Anfang etwas verloren . Auch weil der deutsche Titel " Die Geisterstadt der Zombies " etwas irreführend ist . Das hier ist kein Zombiefilm wie man ihn erwartet . Das ganze geht mehr in die Richtung Okkultismus , Tor zur Hölle , Magier der sich rächt ,Geisterfilm . Hat man sich aber erst mal zurecht gefunden hat man durchaus seinen Spaß mit diesem Film . Den er bietet Atmosphäre ,gute Musik und einige schöne Ideen . Das ganze mit recht heftigen handgemachten Splatter Effekten . Und ganz klar : Ein Film für Fans ,nicht für jedermann !
Marc Andreas Bochert hat während seiner Abiturzeit " Robin und Annabell " gedreht . Ein Amateur-Film aber mit eigener Handschrift ,mit eigenem Still und ein wunderschöner Film . " Das kalte Herz " mag professionell inszeniert sein aber irgendwie ist der mir zu "trocken " zu sehr nach Handbuch gedreht . Ohne eigenen Still . Mag auch die Vorgabe vom ZDF gewesen sein .
"The Raid 2" fehlt leider in der Liste und das was ich von der Liste gesehen habe ist alles noch ein Stück besser als The Raid 2 .
Brutaler ,blutiger Horrorfilm über einen als Weihnachtsman verkleideten Killer der zum Fest die Sünder ,oder die die er dafür hält bestraft . Auf Atmosphäre wird nicht viel Wert gelegt . Halt große Schlachteplatte mit allem .
Die Tributen von Panen sind schlecht weil sie das Publikum für dumm verkaufen . Und das Publikum ist so dumm das Gut zu finden . Ja da beißt sich die Katze doch selbst in den Schwanz !!! Er bezeichnet das Publikum als dumm und kritiziert gleichzeitig die Tribute dafür das sie das Publikum ,das er auch für dumm hält ,für dumm verkauft !????? Ja was den nun ? Ganz nett . Aber es beweißt meiner meinung nach nur das es falsch ist Filme ,also Kunst , mit dem Kopf und nicht mit dem Herzen wahr zunehmen .
Mit Internet Streaming Diensten u.s.w. haben sich die sehgewohnheiten geändert . Vor 30 jahren noch war Kino fast die einzige Möglichkeit mal einen Film zu sehen . Heute bieten legale Onlindienste tausende von Filmen an zum monatlichen Preis eines einzigen Tickets !!!!!! Und mit der technik die man mittlerweile zu Hause hat ist auch das Erlebnis von Bild und Ton mit dem im Kino zu vergleichen . Der Kino besuch ist kein Event mehr und 10 bis 12 euro nur mal eben für einen Film ist dann doch recht teuer . Und außerdem fast zwei Stunden nicht telefonieren oder rauchen ,welcher "junge" Mensch hält das noch aus .
Was macht man wenn man merkt ein Thema ist durch ? Richtig man dreht die Vorgeschichte !! Nachdem mit dem dritten Teil der Tiefpunkt erreicht war . Geht man nun zurück in den Wilden Westen . Und da treffen die Würmer nun wieder auf Menschen die noch nichts von ihnen wissen . Wieder mit dabei ist Michael Gross ,hier natürlich nicht mehr als Burt . Aber er ist auch im vierten Teil wieder der Star des Films .Der Film biete dabei solide Unterhaltung mit ein bißchen Action . Die Ironie und der Witz der die anderen teile auszeichnete fehlt hier fast komplett . So kann man sich Tremors 4 noch ganz gut ansehen ,auch um alle gesehen zu haben , und ich finde ihn leicht besser als den dritten ,da er nicht versucht mit der Brechstange witzig zun sein , damit ist dann aber gut . Und nun ist schluß mit den Würmern .
Und falls man an einem Videoabend alle 4 Teile hintereinander weg geschaut hat dann ist es jetzt auch so ungefähr 4.00 Uhr Morgens . Das reicht dann auch . Ich bin zu alt für so eine.......
Nach Mexiko im zweiten Teil geht es nun wieder zurück in das kleine Wüstennest Perfection ,dessen Einwohnerzahl mittlerweile auf 5 geschrumpft ist . Nach dem wohl auch Fred Ward nicht mehr wollte ist nun Michael Gross als Burt Gummer der Star des Films . Auch sind einige aus teil eins wieder dabei und spielen die selbe Rolle so z.B Ariana Richards . Und so schön die Idee ist und die darsteller haben sich vieleicht auch gefreut sich wieder zusehen ,sie hätten sich beim Bier treffen sollen und uns diesen Film ersparen sollen . Ein paar gute Momente ansonsten merkt man ,das Thema ist durch . Wie ein altes kaugummi . Schmeckt irgendwann nach nichts mehr . Einzig Burt hat einige gute Momente . Hätte irgendwie eine eigene Serie verdient : Burt Gummer gegen riesen Krokodile ,Frösche ,fliegende Haie , Ameisen und Spinnen ;-) . Auch die F/X bewegen sich ein wenig auf das Niveau von Asylum zu und beweisen wieder einmal : Gut gemachte handwerliche tricks sind viel besser als schlechtes CGI ! Aber die Würmer kommen noch mal wieder !
Ja ! Die würmer sind wieder da !!! Nach dem Ausstieg von Bacon steht Fred Ward jetzt ganz oben auf der Besetzungsliste . Und der gute Earl soll im Auftrag einer Ölfirma in Mexiko die Sandwürmer jagen ,da diese zuviele Arbeiter als ihr Essen ansehen und das geht nun mal nicht . Der zweite teil ist dabei überraschender weise nicht viel schlechter als der erste . Und hat so die ein oder andere wirklich gute Idee bzw. Überraschung zu bieten . " Meine Frau kommt nicht zurück -Sie hat geschrieben ich soll ihr ihre waffe schicken " - Wo bekommt man schon solche lebensweisheiten ,vorgetragen von dem ebenso wieder mit von der Partie seienden Waffennarr Burt ,zu hören ? So geht die witzige ,wahnsinnige Jagd auf die Würmer weiter . Aber es ist noch nicht schluß .........
Der Ort Perfection ist ein kleines verschlafenes Wüstenkaff mit 14 Einwohnern . Das diese überbevölkerung nun nicht ausartet dafür sorgen ein paar 4-6 m lange Sandwürmer die das Tal indem der Ort liegt als ihr " All you can eat " Buffet ansehen . Rettung ist nur von den beiden Gelegenheitsarbeitern ,.... oh nein entschuldigung ..von den beiden Arbeitern für spezielle Aufgaben Val und Eral zu erwarten .Hilfe bekommen sie dabei vom Waffennarr Burt ,der auf den 3.Weltkrieg wartet und da die Russen nun mal nicht wollen ,tun es die Würmer halt auch ,als Ersatzgegner . Zurück greifen kann der gute Burt dabei auf die Waffen sämtlicher Schwarzeneggerfilme zusammen . Nun gut - da der Kampf gegen Sandwürmer nur schwer recht ernst zu inzinieren ist versucht es Ron Underwood erst gar nicht und liefert so Wunderbar bescheuertes unterhaltsames Kino ab . Kevin Bacon und Fred Ward die beiden Stars dieses Films spielen ihre Rollen wirklich gut .Abrunden tut das ganze Michael Gross als Waffenexperte . Auch der rest des Cast sowie die F/X sind gutes Mittelmaß . Tremors ist ein sehr unterhaltsames B-Movie und damit Lichtjahre von dem entfernt was Asylum so macht. Doch die Würmer kommen wieder ........
Ganz vergessen eine der besten Serien überhaupt : Neues aus Bütenwerder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! einfach genial
Was heißt gibt es auch gute Serien ? Ein Herz und eine Seele , Die unverbesserlichen , SOKO 5113 , Dani Lowinski , Diese Drombusch ,Nonstop Nonsens , Klimbim , Samstag Nacht , Die Wochenshow , Sketschup ,Sechs Richtige ,Polizeiruf 110 , Großstadtrevier , Raumschiff Orion ,Ich heirate eine Familie . Winnetou und Edgar Wallace als Filmserien .Und wer es mag : GZSZ und Sturm der Liebe und das ganze zeug . Nicht mein Geschmack aber nicht schlechter als Daily-Soaps aus anderen Ländern ! Und bei Arlarm für Cobra 11 fliegen die Autos immer so schön . Man weiß zwar nie warum aber schön fliegen sie .