Kalleyeti - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kalleyeti
Zusammen geklaut aus Mission Impssibel, Dave , Rebell Moon und sämtlichen SiFi Trash . Alles nur in schlecht . Könnte von Asylum sein . Obwohl selbst die können es besser .
Man kennt es von Netflix, Filme die eigentlich eine gute Idee haben dann aber letztendlich nicht ganz passend umgesetzt werden . Es wird halt viel liegen gelassen . Doch in dieser Kategorie gibt es jetzt einen neuen Spitzenreiter.
The Substance. Der Film hätte soviel sein können. Satiere über den schönheitswahn . Über Schönheitsideal. Über Hollywood wo Stars ihre Seele verkaufen um ihren Fans zu gefallen und dann genau dafür von den Fans gehatet werden .
Das alles deutet der Film einmal kurz an und zwar als sich der Nachbar wegen des Lärms beschweren will . Das war es dann .
Und das wenige was der Film dann aufgebaut hat wird zum Ende hin alles eingerissen , alles kaputt gemacht und gegen die Wand gefahren zu gunsten von grotesken Body Horror der an Das Ding aus einer anderen Welt von Carpenter erinnert. Gute Effekte aber halt auch so schon gesehen . Dafür wird alles geopfert was an Sinn bis dahin da war . Das Ende ist dann symbolisch denn auch vom Film bleibt nichts als eine Pfütze.
Schlimmes pseudo intellektuelles Machwerk . Das von den Kritikern gefeiert wird ,aber einer muß es sagen : Der Kaiser ist nackt !
Alles schon mal gesehen , aber halt erheblich besser .
Was der Titel soll weiß auch kein Mensch .
Vom Design erinnert Faust an eine Mischung aus Spawn, Dardevil und Batman mit den Messern an den Händen wie Wolverrine oder Freddy . Von der Story ist das auch ein wilder Mix. Ein Mangel an Handlung wird durch Brüste und Blut ausgeglichen. Insgesamt weiß man nicht so ganz was man von diesem Trash Werk halten soll . Es macht aber Spaß. Und unterhält über die gesamte Laufzeit. Das bekommt ja manch aktueller Blockbuster nicht immer hin .
Daher ist Faust absolut sehenswert.
John Wick 4 hat einige Pluspunkte.
FSK 18 als Blockbuster. Keine FSK 16 Fassung um mehr Kasse im Kino zu machen .
Kein Möchtegern 3 D sondern schönes altes 2D .
Und die Stunt Abteilung hat mehr zu tun als die CGI Macher
Achtung Spoiler!
Das Problem von Thor Love and Thunder ist leicht zu erklären . Wir haben den Götterschlächter dargestellt und genial gespielt von Christian Bale . Der seine Tochter verloren hat und festgestellt hat das die Götter nicht diese edlen Wesen sind . Und wir haben Jane Foster die tödlich erkrankt ist . Zwei also durchaus düstere Handlungen.
Auf der anderen Seite haben wir auf dem Planeten der Götter den Gott des Knödels . Ja richtig gelesen. Also ein Knödel auf einem Suppenlöffel . Und Zeus als obertrottel . Das könnte beides funktionieren nur nicht in einem Film . Das ganze wirkt so als ob man Batman The Dark Knight und Batman hält die Welt in Atem in einem Film zusammen geschnitten hätte . Erst kommt das Bat Anti Haispray und dann Heath Ledgerr als Joker . Das passt nicht . Bisher hat Marvel immer die Balance einigermaßen hinbekommen. Die Storys waren nie zu düster und der Humor hielt sich meist in Grenzen . Bis jetzt . Nach Eternals , Shang Sonstwas und Dr. Strange 2 geht es weiter Abwärts mit Marvel . Wobei der vorläufige Tiefpunkt erreicht ist .
Wenn ich an den kommendem Blade denke ....... lieber nicht .
Marvel ist jetzt vollständig beim Kasperle Theater angekommen . Wäre es bei DC nicht so chaotisch man könnte die Führung am Markt der Comic Verfilmungen übernehmen. So kommt von beiden nur noch Murks .
Wenn man ein Remake dreht hat man im Grunde immer schlechte Karten. Denn was man auch macht es ist immer falsch entweder zu nah am Orginal oder zu weit weg . Handelt es sich um einen Kultfilm oder um Legenden beim Cast wird es im Quadrat schwerer . Da viele das Remake hassen einfach nur weil es eben nicht das Orginal ist .
Wenn man sich an ein Spencer/ Hill Remake ran wagt liegt eine riesengroße Hypothek auf einen . Bud Spencer ist mittlerweile mehr als nur Legende Er ist GOTT .
Also kann man nur Scheitern .
Betrachtet man das Remake von Zwei wie Pech und Schwefel ganz nüchtern und lässt Fragen der Gotteslästerung mal außen vor . Dann hat man einen langweiligen unnötigen Film . Der Hauptsächlich daran scheitert das man sich im Vorfeld nicht einigen konnte auf Kopie oder Neustart .
Und ganz sachlich betrachtet war auch das Orginal kein Großer Film . Sondern ein Stück Kult das vom Charisma der beiden Hauptdarsteller und ihrer Chemie untereinander lebte . Davon ist im Remake nichts vorhanden . Aber gut man kann natürlich auch keine Ausstrahlung haben wenn man versucht Legenden zu kopieren .
Nette Unterhaltung für nebenbei. Im Grunde unnötig.
Heute in der Sneak gesehen . Das soll wohl große Kunst sein ist aber absoluter Schund . Der Wrestler auf total billig und halt statt Wrestling - ex Schlager Star. Selbst das Outfit ist kopiert .
Schauspieler die in jedem Dorf von der Waldbühne fliegen würden . Spezial Effekte die jeder 5 Jährige mit Wachsmalstiften und knete besser hinbekommt und ein völlig Sinn und Logik befreites Drehbuch. Wenn man außer ein paar halbnackten Mädels nichts hat dann kann das ganze wenigstens noch für ne Trash Sause reichen. Aber dafür nimmt sich diese Grütze viel zu ernst . Total Ausfall . Und eine Frechheit das man sowas Körperfresser nennt .
Am Anfang von The Northman sieht man eine Kamerafahrt auf eine Küste und könnte meinen man sehe einen Zeichentrick Film . Aber schlechte Effekte sind nicht das Problem dieses Machwerkes.
Der König kommt zurück begrüßt Frau und Sohn . Und da er damit rechnet bald zu sterben muss er vorher noch seinen Sohn zum Manne machen . Indem die beiden Hunde spielen auf allen Vieren laufen und Met aus einer Schale saufen wie Hunde. Danach wird aufgestoßen und am Geruch erkennt man was für ein Mann man ist bzw wird .
Was ??? Ja genau . Wer aber denkt das wäre jetzt die Krönung des Schwachsinns der irrt . Es wird noch schlimmer. Tanzende Wikinger die mit Bum Chaka an Madagaskar erinnern , Komische Geister mit Hüten aus korbgefecht und die Wahnsinns Idee sich an jemanden zu rächen indem man als sein Sklave arbeitet . Das ganze geht dann auch 137 Minuten und endet vor den Toren der Hölle . In der Filmhölle befindet man sich da schon 137 Minuten .
2 von 10 magischen Schwertern Die man eigentlich auch nicht braucht.
Eine Frau , eine Raketen Abwehr Station mitten im Passific und ein Atomangriff . Klingt ja ganz gut. Das wars aber auch . Gut nur das Netflix das ganze nicht suf die üblichen zweieinhalb Stunden aufbläht.
Das italienische Kino hat neben dem Giallo , den Italo- Western und vielen Horrorfilmen auch eine Reihe von mehr oder weniger guten Actionfilme hervorgebracht . Filme die Teils recht gut sind aber oft auch eher als Edeltrash bezeichnet werden können . Und man weiß oft nicht was jetzt alles ernst gemeint ist oder was auch eine Parodie sein soll .
Unser Mann in Rio - eine Art James Bond Parodie/ Kopie habe ich als Kind - Jungendlucher mal gesehen und war begeistert. Später dann mal irgendwo im TV und dann nie wieder Jetzt ist er auf DVD verfügbar . Und hat sicher so einen seltsamen Charme. Ob als Parodie gedacht ist mir nicht klar aber mit dem Nostalgie Faktor ein unterhaltsamer Film der Spaß macht .
Die weibliche fernöstliche Variante von "Transporter" . Recht Unterhsltsam und kann man mal schauen . Die Hauptdarstellerin ist etwas über Durchschnitt der Rest ist von der Stange .
Sicherlich verzettelt sich JW 3 in zuvielen Geschichten . Die des Mädchens , die der Dinos und dann noch die Heuschrecken. Und der Film mag mit allen Stars der Reihe auch etwas überladen wirken . Und ja er ist vielleicht auch etwas zu lang . Aber das alles ist Jammern auf hohen Niveau. Denn letztendlich ist Jurassic World gutes Popcorn Kino und weiß zu unterhalten . Man hat seinen Spaß . Und man ist endlich mal von dem reinen Insel Settting weg . Denn das überhaupt noch Menschen auf eine Insel mit Dinos fahren ist ja irgendwann nicht mehr glaubhaft . So ist der 6 . Teil des Franchise auch direkt mal mehr Fortsetzung als Remake
Zu lang , zu langweilig und zu sehr aufgewärmt .
The Batman würde gut mit 2,5 oder 2 Stunden auskommen. Ein guter Film wäre das dann immer noch nicht aber weniger langweilig Auch scheitert der Film vollständig an seinen eigenen Anspruch . Hier will man das große Batman Epos erschaffen , dümpelt aber in der ideenlosigkeit herum.
Wenn der Landgasthof sich für einen Michellin Stern bewirbt mag das schon etwas zu hoch gegriffen sein . Aber bei der Kantine die nur Aufwärmt statt kocht grenzt das an Größenwahn. Die Story ist langweilig weder Detektiv Geschichte noch Action Film . Die Musik lässt einen die ganze Zeit den guten Hans Zimmer oder Benjamin Walfisch vermissen . Schauspielerisch wird das was man hat verschenkt . Und ein Finale fehlt völlig .
Was das große Epos werden sollte endet leider auf TV Niveau. Und selbst da im Mittelfeld .
Red Ghost - Nazi Hunter ist ein russischer kriegs Action Film mit Anleihen des Italo- Western . Der Film hat durchaus gewisse Längen . Und hier und da muß man sicher etwas viel Pathos verzeihen. Aber das mag man dem Film nachsehen , da es in vielen vergleichbaren Werken nicht anders ist . Die russische Sicht mag aufgrund der Gewohnheit das solche Filme oft aus den USA kommen etwas ungewohnt sein .
Die Inszenierung wie auch die Kamera und die Actionzsenen brauchen aber keinen Vergleich zu scheuen. Das Drehbuch könnte man mit kleinen Anpassungen der Handlung auch 1 zu 1 als Western z.B. im Amerikanischen Bürgerkrieg verfilmen . Durchaus interessantes Kino aus Russland.
Das einzig positive an diesem Film ist das er irgendwann vorbei ist . Wobei sich die 92 Belanglosen Minuten ziemlich ziehen .
Nachdem der Gotik Horror Film seine Ursprünge Anfang des letzten Jahrhunderts hatte und mit den Universal Monstern in den 30er weiter ging . Wird allgemein den Hammer Studios Anfang der 1960er Jshre die Wieder Belebung zugeschrieben . Was nicht ganz richtig ist . Der Vampir von Notre Dame war 1956 die Auferstehung des Genres . Da damals bei der Premire in Venedig das Publikum zwar durchaus begeistert war es aber kaum glauben konnte das diese Art Filme in Italien möglich wären. Gab man den nachfolgenden Filmen durch Namensänderung von Regisseur und Darstellern den Anschein es handele sich um englische Produktionen .
Mit das schreckliche Geheimnis des Dr Hichcock hat man einen der besseren wenn nicht sogar einen der besten Gotik Horror Filme vor sich . Weswegen es auch völlig unverständlich ist das dieser Film so unbeachtet ist .
Die Handlung ist dabei nichts neues . Dr. Hichcock kommt mit seiner zweiten Frau zurück in sein altes Haus . Indem seine erste Frau auf tragischer Art den Tod fand . Doch nicht nur durch eine große Anzahl an Gemeinden scheint der Geist der Verstorbenen noch präsent zu sein .
Diese bekannte Geschichte wird einzig durch die sexuelle Vorliebe des Dr. aufgeppt . Aber die Story war es nie die guten Gotik Hortor ausmacht .
Regisseur Riccardo Freda erzeugt eine beklemmend Atmosphäre. Und zusammen mit seinem Kamera Team liefert er düstere und beeindruckende Bilder . Zusammen mit der Musik entsteht ein Gesamtpaket was sehr beeindruckend ist . Und nicht nur mit dem Namen der männlichen Hauptfigur wenn auch ohne T gibt es Verweise auf den Meister der Spannung Alfred Hitchcock.
Der Film ist ungeschnitten in einer schönen Box erhältlich. Inclusive Soundtrack und Booklet . Und wenn ich bedenken was ich für Schrott Mediabooks die beim blättern fast auseinander fallen in letzter Zeit bezahlt habe . Dann doch lieber so . 3 er Disc Hülle mit Booklet.
Film und Veröffentlichungen sind eine absolute Empfehlung für jeden Fan von Gotik Horror und Hitchcock .
Viel Fanbonus wenig Film. Die Auflösungs Erscheinungen des MCU gehen weiter . Das sind keine Heldensagen mehr sondern verschwurbelte Geschichten. Und die nicht vorhandene Kreativität versucht man mit immer mehr bekannten Figuren in einem Film zu vertuschen . Was mehr schlecht als recht gelingt . Vom Unterhaltungswert vergangener Tage ist das hier weit entfernt.
Ghostbuster Legacy ist kurz gesagt eine Frechheit. Ideen wie Seelenlos herunter gedrehten Corona Not-kino . Das einzige Highlight des Films ist der Auftritt der Orginal Ghostbuster am Ende . Das ist dann 15 Minuten Fanbonus . Und während des Films gibt es noch ca. 10 Minuten die Unterhaltsam sind . Der Rest ist Langeweile. Die erste Stunde passiert überhaupt gar nichts . Auch wirken in dem Film gefühlt maximal 20 Personen mit , einschließlich komparsen. Halt wohl wegen Corona. Den Endgegner leiht man sich dann auch aus Teil 1 . Das ganze auf 25 Minuten geschnitten bei Youtube sls Fanfilm okay . Aber als Kinofilm geht das mal gar nicht . In vielen Remakes oder Fortsetzungen treten die Orginal Stars auf . Das darf aber nicht alles sein was so ein Film zu bieten hat. Nach Venon 2 die zweite Verarschung von Kinobesuchern . Lass uns einfach irgendeinen Scheiß drehen , die Fans kommen schon und zahlen .
Trash in Reinform . Genauso geht es . Völlig bekloppte Ideen , Action , verrückte Story und nackte Haut. Einfach unterhaltsam .
The Trip fängt an als Drama . Ein Ehepaar das mehr nebeneinander als miteinander lebt will seine Beziehung retten mit einem Wochenende in der Hütte am See . Allerdings hat jeder der beiden in Wahrheit einen anderen Plan . Den aber beide nicht wie gedacht umsetzen können. Den kaum am See angekommen zieht die Story und der Splatter Faktor rapide an. Und vom in die Ecke kackenden Nazi bis zu Gedärmen im Rasenmäher ist alles dabei . Dabei wird der gute Geschmack genauso weg geballert wie Köpfe oder Gliedmaße . In der richtigen Stimmung ein Fest . Zum Essen eher eine Fehlentscheidung.
Venom 2 geht entgegen dem heutigen Standard nur knapp 100 Minuten. Ist aber selbst damit noch zu lang. Das ganze könnte nochmal um gut 30 Minuten gekürzt werden . Dann hätte man aber keine Spielfilmlänge mehr sondern eher die Laufzeit einer Serienepisode oder einer Doppelfolge. Und so fühlt sich das ganze auch an . Wie Folge 3 und 4 der dritten Staffel einer Serue die mal gut begonnen hat und der nun die Ideen ausgehen . Als Folge der 3. Staffel wäre es noch hinzunehmen. Als zweiter Kinofilm ist es der kreative Offenbarungseid. Da passt nichts zusammen. Und das von einem großen Studio .
Lose Fortsetzung zu Milano Kaliber 9 von 1972 . Ohne jedoch auch nur ansatzweise die Qualität des Orginals , der Heute ein Klassiker ist , zu erreichen. Völlig überflüssiger Film der aus ein paar Anleihen und Figuren eines großartigen Films Kapital zu schlagen versucht . Kann man sich sparen .