killerspots - Kommentare

Alle Kommentare von killerspots

  • 4 .5

    Anfangs noch ganz spannend, verstrickt sich der Film in immer mehr Langeweile und Langatmigkeit. Und vor allem in ziemlich viel Blödsinn. Wenn man hingegen einen Film über die dümmste Polizei der Welt sehen will, ist dieser Film genau richtig.

    • Warum in alles ind er Welt nimmt man nicht Ricky Gervais? Er beweist seit Jahren ebenso, dass er unberechenbar und ein genialer Komiker ist.

      2
      • Tja meine Lieben, eure Klischees "plink, ratter, piep" und "Mensch ist das laut hier" hat aber einen ganz anderen Grund, als ihr denkt. Der Zuschauer ist einfach erstmal dumm und versteht viele Dinge nicht, wenn er sie nicht direkt zu sehen oder zu lesen bekommt. Ich weiß das auch eigener Erfahrung. Man muss dem Zuschauer alles bis zum kleinsten vorkauen und vorgeben, damit er es rafft...

        Ebenso ist das mit Geräuschen. Stellt euch mal vor ihr würdet Star Wars gucken und würdet in den Weltraum-Schlachten nichts hören...
        Das würde genauso wenig gefallen..

        1
        • Yiiieeehaaa. Man kann ja über den Kerl sagen was man will, aber dummbatzige Actionfilme mit viel Popcorn kann der Typ einfach. Und die machen meistens irgendwie auch noch Spaß.

          1
          • Ob ein Directors Cut den Film wirklich besser macht, wage ich zu bezweifeln. Nur zu zeigen, woher Bane kommt, ändert nichts an der Tatsache, dass die ganze Geschichte und die Bedrohung völlig banal und langweilig für einen Batman-Film ist. Eher sollten sie noch mal drehen, und vorher am Buch arbeiten.

            2
            • Klingt sehr nach der Verfilmung von Martin Suters "Lila Lila". Gab es auch schon mit Daniel Brühl.

              • Welcher der Filme hat denn bitte einen Audiokommentar? Soweit ich weiß keiner der Einzelfilme.....

                • 5 .5

                  Boah, was für eine maßlose Enttäuschung dieser aufgeblasene Film mit seiner absolut banalen, vorhersehbaren und wenig emotionalen Geschichte doch ist. Es geht um nichts und doch ne Menge. Aber niemanden scheint es im Film wirklich zu interessieren. Meine Vorfreude war sehr groß, die Enttäuschung umso größer.

                  3
                  • Packt bitte nie nie nie nie nie nie wieder diesen beschissenen deutschen Trailer dieses großartigen Films online. Wenn dann bitte auf englisch. Aber diese deutsche Vorab-Synchro ist so abscheulich, dass es den ganzen Film kaputt macht.

                    • Leute, der Film ist nicht von Quentin! Er hat ihn nur geschrieben. Rodriguez hat den Film gedreht!

                      3
                      • Erstens wird das sicherlich kein ipad sein, weil es ja gar keine Anschlüsse (USB, etc) hat, das Touchpad in batmans Hand jedoch schon. Ganz abgesehen von der kleinen Antenne.

                        Zweitens finde ich es interessant, dass ihr schon etwas über die Geschichte wisst, wo doch eigentlich überhaupt gar nichts bekannt ist. Nur weil der Trailer eventuell einige Dinge verrät, muss es doch so nicht kommen, oder? Immerhin betreibt Mr. Nolan gerade die größte Geheimniskrämerei, die bisher für einen Film veranstaltet wurde.

                        • Ein Beispiel, wo ich es hingegen vollkommen verstehen kann, ist der Film PAUL mit Nic Frost und Simon Pegg. Denkt man rein marketing-technisch, würde man mit dem einfachen Titel "PAUL" bei der facebook-Suche nach der offiziellen Seite zum Film nicht weit kommt. Erst durch den Titelzusatz war es möglich, den Film auch "findbar" zu machen.

                          Soviel zum Gegen-Argument.

                          3
                          • Chuck Norris zählte schon bis zur Unendlichkeit. Ganze zwei Mal.

                            • Boah, solche Art von Diskussionen sind der Grund, warum ich diese Branche so liebe.
                              Klar hat sich Hollywood verzogen. Aber sind wir mal ehrlich. Der Zuschauer geht doch in diese Filme. Das ist der Grund, warum Sequels/Prequels/Remakes etc gemacht werden. Und der Zuschauer in den meisten Fällen ein Freund von Beständigkeit ist. Er widmet sich gerne dessen, das er kennt. Daher der Hang zum "Neu-Aufwärmen".
                              Klar ist das auf der einen Seite scheiße. Aber auf der anderen Seite muss man auch mal überlegen, wie so ein Studio funktioniert. Die verdienen Geld, um Filme zu produzieren. Das ein Großteil der Filme einfach nicht gut laufen und damit die großen Erfolge die Verluste der Kleinen auffangen müssen, muss einmal genauso bedacht werden.

                              Und ganz ehrlich: Auch die kleinen, besonders tollen Independent-Filme, haben in den meisten Fällen leider auch keine Chance, was zu retten und zu rocken.
                              Das ist eine Industrie, Leute. Hier geht es ums Geldverdienen, in dem man Zuschauern das gibt, was sie eventuell sehen wollen. Die Kunst besteht darin, schnell und früh genug zu wissen, was der Zuschauer mal sehen will.

                              Klar sind die Gagen in Hollywood teilweise echt überzogen und Grund dafür, dass Filme so teuer sind da drüben. Aber vergesst bitte nicht, dass Filmemacher eine wirklich teure Angelegenheit ist. Und kommt nun bitte keiner mit dem Spruch "wenn das Buch gut ist, muss der Film nicht teuer sein". Klar, das mag stimmen auf der einen Seite. Aber keiner wird an einem Spielfilm mit 40 Drehtagen umsonst arbeiten. Würdet ihr genauso wenig tun. Und glaubt mir, die Gagen für Team und Darsteller mit den Versicherungen und Sozialleistungen sind einer der größten Posten in einer solchen Kalkulation.

                              So, Ende meines Plädoyers.

                                • Um es mit den Worten von Shatner zu sagen: "Get a life, will you people!"
                                  Ihr wisst überhaupt nichts über den Film, kennt lediglich ein paar Bilder und Filmausschnitte, die euch ganz gezielt vorgeworfen werden. Meint ihr nicht, dass Nolan schon weiß, was er tut? Er wird einen Grund haben, warum er es so machen will und wird. Abgesehen davon zeigt der Trailer ja schon, dass man Bane verstehen kann. Also, abwarten, Tee trinken und nicht zu schnell urteilen.

                                  Frohes Fest.

                                  • Meine Lieblingsdimension? Wie viel Dimensionen bekommt man, wenn man einen 3D Film mit einer 3D Kamera abfilmt? 3hoch3=27D?

                                    12
                                    • Und was sehe ich da jetzt? Könnten auch alles Bilder vom "Herr der Ringe" Dreh sein.

                                      1
                                      • Wir müssen vor allem weg von diesem bescheuerten Kino-Preismodell. Häufige Kinogänger sollten einfach eine Art Rabattsystem bekommen, wie es z-B. das Cinemaxx schon macht. Da kann man eine Flatrate-Karte für ein halbes und ein ganzes Jahr kaufen. Wenn ich aber jedes Mal, wenn ich ins Kino gehe, 10€ für nen Ticket ausgeben muss, wird es auch mir als Filmstudent irgendwann einfach zu bunt und ich kann weder meinem Hobby noch meinem Beruf nachgehen. Da muss was gemacht werden.

                                        • 6

                                          Überraschenderweise kann der zweite Teil in meinen Augen weit mehr überzeugen als es der erste Teil versuchte. War dieser für mich einfach nur der "schlechteste Bullyfilm", kann Ditter hier das stets neunmal- und altkluge Wickingerkind doch ganz amüsant und actionreich in Szene setzen. Es gab viele wirklich lustige Stellen und das 3D überzeugt in meinen Augen an ganz vielen Stellen. Gepaart mit wirklich großen Bildern und tollen Ideen (die Walküren-Nummer war einfach toll!) ist der Film ein toller Abenteuerfilm mit Einflüssen von "Indiana Jones". Ich fühlte mich wunderbar unterhalten.

                                            • 8

                                              Überraschend amüsanter, kurzweiliger und actionlastiger Spaß mit Nick Frost und strangen Ausserirdischen.

                                              • 8

                                                Großer Film mit kleinem Budget. Überraschende Entwicklungen mit fiesen aber knackigen Dialogen und einer Story, die dich wegföhnt. Basierend auf dem Waco-Massaker von 1993 zeigt KS hier, was er drauf hat. Und auch die bis in die kleinsten Nebenrollen besetzte Schauspiel-Elite (Kevin Pollack war großartig!) bleibt unvergessen.

                                                • 7

                                                  Eine wirklich sympathische, kleine und amüsante Coming-of-Age-Geschichte. Merchant und Gervais beweisen, das sie neben all ihrer genialen Komik auch die leisen und ernsten Töne anzuspielen und eine unaufwendige und trotzdem ergreifende Geschichte zu erzählen. Simpel gestrickt und trotzdem überraschend. Auch wenn man eigentlich genau weiß, wie es laufen wird und auch tut.

                                                  1
                                                  • Ich bin ja viel gespannter auf "You missed Sonja" (www.youmissedsonja.com), die Stephen King Kurzfilmverfilmung von "Rest Stop".