killerspots - Kommentare

Alle Kommentare von killerspots

  • Das Zeug ist doch schon alt. Mittlerweile wurde ja schon im Heinz Stadium gedreht mit einem sprechenden Bane.

    Lustig ist auch die Anekdote, dass Bane unter der Maske nichts hört und Batman nicht erkennt, wann Bane mit sprechen fertig ist, weil auch der Mund bedeckt ist. Bale und Hardy geben sich also immer versteckt Zeichen, wann sie mit ihren Lines fertig sind, damit der Andere reagieren kann. So werden heutzutage Filme gemacht :D

    • 7

      Überraschend unterhaltsam und ruppig inszeniert mit schicken bekloppten Ideen. Ich hab mich gut amüsiert..

      1
      • Lies mal das Buch "Die TV-Falle". Sehr lesenswert...

        Und noch was für Zwischendurch:
        http://www.zeit.de/2009/09/DOS-TV

        1
          • Ich bin extrem skeptisch, was solche Statistiken angeht. "Traue keiner Statistik..."
            Mal ganz ehrlich: Solche Seiten sind zwar einerseits wirklich praktisch, wenn es um das "Antesten von Filmen" geht (ohne es selber gemacht zu haben) und solche Möglichkeiten sollte es in der Zukunft auf legalem Wege viel häufiger geben. Auch die Möglichkeit auf Inhalte zurück zu greifen, auf die man im Normalfall vielleicht keinen Zugriff hat (ausländische Serien, Filme ohne deutschen Verleih, etc). Unsere globalisierte Welt hat es soweit gebracht, aber das bekommt sie irgendwie nicht zu Stande. Komisch.

            Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass viele Leute (mich eingeschlossen) häufiger ins Kino gehen würden, wenn es ein preisliches Entgegenkommen geben würde. Warum sollte ich als Vielgeher nicht Preisnachlässe bekommen? Warum bekommt es lediglich Cinemaxx hin, eine Flaterate-Kinokarte auf den Markt zu werfen? Ich habe diese Problematik neulich vor den Vertretern der Kinobetreiber angesprochen und es gibt hier Pläne dies zu verändern.

            Aber an alle die Leute da draußen, die sich auf Portalen wie kino.to und Ähnlichen ohne Rücksicht auf Verluste herumtreiben: Ihr schadet damit nicht dem Kino. Oder wenn nur im begrenzten Maße. Ihr schadet auch nicht dem Verleiher. Der verdient immer schön sein Geld. Ihr schadet Leuten wie mir. Den Leuten, die die Filme produzieren. Die sind nämlich, zumindest in Deutschland, die die Arschkarte ziehen. Die haben das größte Risiko beim Filmemachen. Und sind diejenigen, die als letztes Geld bekommen. Während alle schon fleißig verdienen, gehen wir noch leer aus. Dies mag jetzt echt strange klingen, ist aber leider die bittere Wahrheit. Und da kann man auch nicht argumentieren mit "Dann müsst ihr bessere Filme machen." Weil meist werden die nämlich gar nicht erst entdeckt und gehen sang und klanglos unter.

            Wir sind so übersättigt mit Inhalten, dass wir die wirklichen Perlen einfach übersehen und ignorieren.

            1
            • So ein Mist, jetzt sind die Augen wieder auf unsere "RestStop" Verfilmung gerichtet. ;)

              • boah, was für ein Aufreger. Mittlerweile gehört es einfach zum Filmemachen dazu und ist für mich mittlerweile bei solchen Produktionen schon normal.
                Was regt ihr euch also auf?

                • Ohne die Bücher komplett gelesen zu haben, muss ich ganz ehrlich sagen, dass ich nicht unterschreiben würde, dass die Filme von mal zu mal besser wurden. Mein persönlicer Favorit der Reihe war "der Gefangene von Askaban". Alles, was danach kam, war zum Großteil nur noch David-Yates-Mist mit fettem Design und tollen Bildern. Leider mehr nicht.
                  Von der Geschichte und deren weiten Verzweigungen ist leider nicht mehr so viel übrig geblieben.

                  Trotzdem ist die Reihe ein großes und spannendes Phänomen und ich bin sehr gespannt, wie man diese Erfolge anknüpfen möchte. Nur dafür muss man sich leider etwas trauen. Und das tun die großen Studios leider mittlerweile immer weniger. Die Produzenten und Regisseure sind hier gar nicht mal Schuld. Es sind die eigentlichen Geldgeber.

                  1
                  • Oh mann, macht ihr hier ein Wirbel um diese paar echt harmlosen Worte. Unglaublich.

                    • Bela Tarr. Hat schon mit "The Turin Horse" auf der Berlinale 2011 bewiesen, dass er Langeweile ohne Probleme inszenieren kann.

                      • @Sheeeep: Ha Ha, ich war schneller. MMMMUUUUAAARRRGGGGHHHHH.

                        2
                        • 4
                            • Schöne Sache. Majestätisch und wunderschön. Obwohl noch einige wirklich gute Brücken-Nummern fehlen...

                              • Vielleicht liegt der internationale Erfolg und das Knacken der 1-Milliarde-Marke auch an etwas ganz Anderem, Herr Bruckheimer. Mal angenommen, so rein hypothetisch, man hätte ihn nicht in 3D gedreht. Nur mal so als kleines Gedankenspiel.

                                Aber es kann natürlich auch an dem überaus gutem Cast liegen. Oder an der tollen Musik. Der großartigen Story. Oder vielleicht an der höchst zufrieden stellenden und überzeugenden Inszenierung. Man weiß es nicht so ganz genau, aber ich vermute auf die einen der letzen 4 Punkte.

                                • Hast du mittlerweile "Kriegerin" sehen können? Der hat ja bei den Preisen bisher recht gut abgeräumt. Bin auf dein Urteil gespannt.

                                  • 6

                                    Man kann Michael Bay ja eigentlich nur eins vorwerfen: Er schafft es immer wieder, das man im Kino sitzt und den Sitznachbarn mit nervenden "what the fuck" Ausflüchen nervt.
                                    Aber so häufig wie bei diesem Film ist es mir noch nicht untergekommen.

                                    Was war denn bitte da los? Von einer quälend langen, völlig Sinn entleerten Exposition bis hin zu dem quälend langen und völlig von brachialer Gewalt von Robotern (und daher vermutlich auch als PG13 durch gegangen - wären es Menschen gewesen, die sich so derbe die Köpfe und Arme wegschießen, hätten wir den Film ab 16 bestaunen dürfen) durchzogenen Ende.
                                    Zwischendurch Fremdscham-Momente von hier bis dort, fette und heiße Bilder in teilweise ganz geilem 3D und einer Musik, der man anmerkt, dass während des Schnitts "The Dark Knight" und "Inception" drunter lagen und 2 Wochen vor Fertigstellung noch schnell nachkomponiert wurden.

                                    Trotz alledem macht der Film irgendwie Laune und mehr Spaß als es der 2. Teil nicht mal während des Abspanns geschafft hat. Ich bin immer noch der Meinung, dass Bay es nie wieder geschafft hat, den Witz und Humor des ersten Teils so hinzu bekommen, wie damals. Wie geil war denn bitte die Szene der Roboter im Garten des Vaters, die quasi auf Zehenspitzen auftraten um den frisch bepflanzten Rasen nicht zu zerstören. Michael bay ist einfach kein humorvoller Mensch. Eigentlich schade, bietet ein solches Thema doch solch ein riesiges Potenzial an Möglichkeiten.

                                    Die Story ist so lahm und möchtegern-Verschwörungstheoretisch-angehaucht, dass man sich schon fragt, was das Ganze eigentlich soll. Auch die Absurdität des eigentlichen Ziels des Ganzen.
                                    (Spoiler!)
                                    Schafften es die bösen Typen doch bis zum Mond, macht ein "ich nehm die Abkürzung durch die Teleportationspfeiler"-Trick bis zur Erde nicht wirklich viel Sinn. Auch der Plan, die Menschen als Geiseln zu nehmen, dann aber im ersten Schritt erstmal die ganze erste Stadt komplett auszuradieren, macht in meinen Augen nur bedingt Sinn und würde mich als Anführer einer solch völlig dilettantischen Truppe ziemlich bekloppt dastehen lassen. Aber na gut, mich fragt ja wieder keiner.

                                    Alles in Allem ein Film, den man ruhig ohne Hirn und Verstand im Kino sehen sollte, aber sich danach gleich wieder den wirklich wichtigen Dingen des Lebens widmen sollte.

                                    • 4 .5

                                      Als großer Fan der bisherigen Saga wurde ich zutiefst enttäuscht.
                                      Nicht nur, dass derFilm eine lahme Geschichte ohne große Höhen und Tiefen besitzt und somit echt langatmig und dahin plätschernd wirkt, sind auch die Bilder nicht besonders. Bis auf einige klitze kleine Schaumomente hat der Film nichts, was wirklich im Gedächtnis bleibt.
                                      Steif, lieb- und einfallslos inszeniert komt das ganze daher und lässt somit keine wirkliche Freude aufkommen.

                                      Einige Gags zünden dann trotzdem kurzzeitig und hinterließen einen kurzem Schmunzler auf meinem Gesicht aber alles in Allem ist der Film eine ziemlich derbe Enttäuschung.
                                      Auch die Musik von Hans Zimmer enttäuschte hier, war ich doch nach dem großartigen Soundtrack zum dritten Teil und seinen ganz eigenen Kompositionen und musikalischen Einfällen doch voller Hoffnung, dass hier wieder ein was geiles kommt.
                                      Aber außer ein paar spanischen Gitarren und ganz einfache Abwandlungen des bisherigen musikalischen Repertoires der Piraten-Saga kam nichts Neues hervor.

                                      Sehr schade.

                                      1
                                      • 7

                                        Eine so-la-la Geschichte mit visuell ganz interessanten Einfällen und großartiger Musik. Charaktere sind etwas oberflächlich gezeichnet, einige echte Logikfehler enthalten und auch technisch gesehen gibt es einige Ungereimtheiten.

                                        Film für zwischendurch, wenn man nicht zu müde ist und im Anschluss schnell wieder vergessen.

                                        2
                                        • Am Dienstag feiert "Kriegerin" Weltpremiere, ein Kinofilm über eine junge Nationalsozialistin. Ist von Kommilitonen von mir gemacht worden. Versuch ihn dir mal anzuschauen und sag, was du davon hältst.

                                          • Super geile Sache. Lustig, amüsant und das Ende ist großartig. Du faule Sau!

                                            1
                                            • Sorry, aber was die Frau denn erwartet, als es hieß sie würde in einem Michael Bay Film mitspielen? Dramaturgisch-anspruchsvolles Melodram?
                                              Michael Bay steht zu seinen Taten und Wurzeln, zieht sein Ding durch. Warum regt sich die Alte auf? Auch wenn sie ein heißer Ofen ist...

                                              • Aber Leute, den hatten wir doch vor kurzem schon:
                                                http://www.moviepilot.de/news/kill-bill-aus-dem-mixer-109978

                                                Trotzdem immer wieder schön zu lesen und zu gucken.

                                                • Man kann über Stiller sagen was man will, aber der Typ ist einfach nur großartig und vielseitig. Ich mag seine Filme und seinen Humor sehr und freue mich sehr auf einen zweiten Zoolander. So einen bekloppt-lustigen Schwachsinn muss man einfach gesehen haben und verdient eine Fortsetzung.

                                                  1
                                                  • OH mann, hätte ich vorher gewusst, dass ihr JB im Interview habt, wäre ich dazu gekommen und ihn gefragt, ob ich bei ihm in Lehre gehen darf. Mist.