killerspots - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von killerspots
Ich liebe diese absurd-witzige Idee. Aber umso köstlicher und geiler finde ich dann auch den zweiten Teil, weil er dem Ganzen auf einmal eine noch absurdere Wendung gibt. Und ich finde genial, wie sie es geschafft haben, im zweiten Teil auf den ersten Teil erneut einzugehen und weitere Ansichten hinzuzufügen.
Das ist ganz hohe Kunst.
Ich geh jetzt BTTF gucken.
Ich drohte alle 10 Minuten aufzuwachen. Tat es Gott sei Dank nicht.
Ein sehr spannendes Thema, über das ich mich auch schon seit langer Zeit aufrege. Vor allem, weil ich persönlich eher zu den Filmemachern gehöre, die Genrefilme machen wollen. Aber leider ist Deutschland nicht mehr bereit für Genrefilme. "Wir sind die Nacht" hat es letztes Jahr eindrucksvoll bewiesen. Da wurde ein (visuell) qualitativ hochwertiger Film, der gut zum Popcorn futtern einlädt und Spaß macht (auch wenn die Erzählstruktur und Geschichte teilweise sehr "naja" ist), an den Kinos einfach mal dermaßen fallengelassen. 84.000 Zuschauer sind ein Witz!
Es ist traurig, dass sie niemand mehr etwas traut. Aber die Produzenten auf der einen Seite können es nicht immer sein, da sie letztendlich diejenigen sind, die das Risiko auf sich tragen. Und wenn dann Flops wie "Wir sind die Nacht" dabei rauskommen, hat der Produzent ein gutes Problem.
Hier sind die Geldgeber gefragt. Die Sender, die Filmförderung und Ähnliche, die einfach auch einmal an das Potenzial glauben sollten. Aber solange das Potenzial (dass an den Filmhochschulen zum großen Teil wartet), an der kleinen Leine gehalten wird und schon so heran gezüchtet wird, dass es auch ja die "Regeln" befolgt, dann wird das längerfristig nichts. Bei uns an der Filmhochschule werden Leute wie ich, die sich das kommerzielle Genrefilmchen auf die Fahnen geschrieben haben, gern komisch von der Seite angeschaut und dafür auch behindert.
Es ist traurig, aber leider wahr.
Der Trailer ist schon schick gemacht und gut geschnitten und macht Lust. Aber hat in meinen Augen absolut nichts mit "Léon" zu tun. Und das ist auch gut so. Es sollte von guten und abgeschlossenen Filmen wie "Léon" keine Fortsetzungen geben dürfen. Punkt. Aus. Ende.
Alter, Kenneth wirkt die ganze Zeit so, als ob er total auf Koks wäre. Fehlt eigentlich nur noch, dass er grinsend und gackernd auf dem Stuhl herum hüpft.
Ich mochte, was ich gesehen habe. Obwohl der Junge eindeutig einen Dachschaden hat. Aber das ist mir sowas von egal.
Bäm!
Habe nie die Bücher gelesen und fand die letzten Teile eher mau (habe 7.1 noch nicht gesehen). Der Trailer sieht aber echt bombastisch aus und ich bin sehr gespannt darauf. Das Einzige, was mich nervt, ist dieses ständige "Yeah"-Schreien. Das geht echt aufn Keks.
Ich bin ja vielmehr auf den Soundtrack gespannt. Finde, dass PotC eines der besten Filmthemen hat und der Soundtrack von Film zu Film geiler und reizvoller wurde.
Ab dem 20.Mai weiß ich mehr.
Ich finds schade, dass bei Geld und Religion der Humor bei Vielen aufhört. Tja, was solls. Es gibt halt Solche und Solche.
Mir gefällt Jesus am besten in unserem Filmcheck: http://www.moviepilot.de/news/das-filmleiden-des-jungen-jesu-110459
Leider total übergangener Film. Sehr dichte und tolle Atmosphäre, tolle Bilder, spannend und genauso erzählt, wie es sich damals zugetragen haben soll.
Der Film ist zwar technisch sehr sauber gemacht und hat seine geilen Momente, ist trotzdem aber ein mieser Film. Besonders die ersten 15 Minuten gehen mir total auf den Keks, weil man nicht mitbekommt, wo und wie man sich befindet. Ätzende Scheiße.
Und Olga ist ja wohl mal ein absolut ätzendes Bond-Girl.
Müssen Sendungen und Artikel, die durch Product Placement finanziert werden, nicht separat mit einem "P" gekennzeichnet sein?
Puzzle Der Film ist mein Favorit. Großartig.
Dachschaden. Alles was ich dazu sagen kann.
Ganz ehrlich? Ich denke nicht. Die Studiobosse sind auf Profit aus, nicht mehr auf Qualität. Da interessiert die Meinung von einigen Regisseuren leider mehr oder weniger wenig. Ist zwar hart, aber leider so.
Man kann nur hoffen, dass den Bossen irgendwas dazwischen kommt, was sie von dieser absolut bekloppten Idee abbringt.
Hallo? Was ist mit Léon? Da spielt er ja wohl den Wahnsinn schlechthin!!!
Ich finde die Biographie ja schon ein wenig wertend. Besonders den letzten Satz möchte ich in solcher Form in meiner spätere Biographie hier nicht lesen ;)
Roger Rabbit ist ein toller Film mit vielen tollen Gags und einer beeindruckenden Technik. Trotz alledem ist die Geschichte etwas dünn gestrickt und baut leider zu sehr auf die Technik.
Tolles Quiz. Freu mich schon auf den Film.
Mochte das Hörbuch auch sehr. Der Trailer sieht beschissen aus. Das kann ja wieder was werden.
Ich als kein Tatort-Fan war echt überrascht von diesem mutigen Fall und der überraschenden Wendung am Ende. Wirklich gelungen, spannend erzählt, gute und ergreifende Geschichte. Und bei mir um die Ecke gedreht.
Ginger Gimlet. Super lecker und erfrischend.
Ein wenig guten Gin, ein wenig Lime Juice und dazu frischer geriebener und gepresster Ingwer. Toll.
Was ist mit so wirklich großartigen Rollen wie in Lynchs "Wild at Heart" oder als Betrunkener in "Leaving Las Vegas"? Cage mag in den vergangenen Jahren leider immer mehr Müll gemacht haben, hat aber einige wirklich gute Dinge vorzuweisen.
Ich bin ganz ehrlich: Mir fehlt die Phantasie, um in den (meisten) Tänzen wirklich eine Geschichte zu entdecken. Vielleicht fehlt mir einfach Lebenserfahrung, vielleicht fehlt mir eine gewisse Portion Phantasie, oder was auch immer.
Was Pina aber wirklich bezaubernd macht, sind die unfassbar tollen Bilder und die Choreographie der Tänze. Persönlich gefielen mir die Inszenierungen auf der kargen Bühne am meisten, wobei ich besonders am Anfang des Films einen leichten bis kurzzeitig sehr penetranten Ghosting-Effekt um Tänzer im Hintergrund wahrgenommen habe.
Ein wenig schade fand ich, dass es ein Abriss der vier stücke war und man jedes Mal aus der Aufführung gerissen wurde, wenn es in meinen Augen wirklich spannend und fesselnd wurde.
Trotz alledem hat Wenders ein wirklich beeindruckendes Werk geschaffen, dass in meinen Augen nur durch seinen 3D-Aspekt wirklich die Aufmerksamkeit erregt hat. Gut, in 2D wäre dieser Film auch nie realisiert worden, wäre in meinen Augen aber auch nicht geglückt.
Trotzdem unbedingt anschauen!