kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • 6
    über Red Eye

    Handlungstechnisch sehr vorhersehbarer Thriller, der aus seinen begrenzten Möglichkeiten noch viel herausholt, aber auch an der fehlenden Glaubwürdigkeit seiner Figuren krankt. Die nur wenig geforderten Schauspielenden scheinen dies von Anfang an akzeptiert zu haben und tun das, was sie sollen. Seine Stärken entwickelt der Film folgerichtig auch vor allem in den Momenten, in denen Wes Craven Sujets aus seinem Homeground, dem Horror-Film, integrieren kann, ohne diese aber - zum Glück - auf die Spitze zu treiben, sondern sie thrilleresk zu nutzen weiß. Mit humorigen Einlagen von Nebenfiguren und seiner knapp bemessenen Spieldauer gelingt es RED EYE dann doch, dass man als Zuschauer über die offensichtlichen Schwächen hinwegsehen mag und insgesamt ordentlich unterhalten wird.

    9
    • 2
      • 3
        • Dass man für CGI heutzutage Production Design gewinnen kann... Interessant.

          1
          • 2
              • 2
                • 4
                  • Die Dorf-Disco-Sounds beim Übergang in die Werbung sowie das Moderator*innen-Team unterstreichen die große Seriosität von Pro 7 bei der Übertragung der Oscars.

                    2
                    • Steven, professionell wie eh und je. Belästigt die arme Connie Nielsen mit Musik-Fragen.

                      4
                      • 7

                        Sehenswerter und spannender Thriller, in dem Val Kilmer als junger FBI-Agent im Reservat zwischen Gier und Ausnutzung mit der Diskriminierung der amerikanischen Ureinwohner konfrontiert wird. Val Kilmer zeigt hier, warum er Anfang der 90er als einer der kommenden Superstars galt.
                        Der Neo-Western fängt dabei die flirrende Hitze der Landschaft atmosphärisch ein und vermischt die Aufklärung eines Mordes mit den sozialen sowie politischen Hintergründen. So kann es sicher kein Zufall sein, dass die Story in Teilen vom Plot der "gefährlichen Fässer" von den drei Fragezeichen inspiriert ist. Man muss sich eben nur bei den ganz Großen bedienen.

                        6
                        • 4

                          Tumbe Selbstbefleckung auf Grundlage eines mächtigen ersten Teils, der mit seinen Fußstapfen locker mehr als zwei Nummern zu groß ist. Ohne vernünftiges Drehbuch zum Scheitern veurteilt, leidet G2 auch unter seiner durch Selbstbeweihräucherung bewusst hervorgerufenen Erwartungshaltung. Durch die Bank weg durchschnittliche und teils lustlose Schauspieler (herrlich als er selbst, aber nie in seiner Rolle: Denzel W.) "würzen" einige zwar phasenweise unterhaltsame und actiongeladene, aber überwiegend unglaubwürdige bis aberwitzige Plotideen. So muss der Versuch einer vernünftigen Fortsetzung scheitern. Nur mit Stereotypen, aber nicht mit Charakteren arbeitend hätte selbst der große Ralf Moeller dem Film einen deutlichen Aufschwung gegeben. Einzig wirkliches Highlight in einem See aus zu viel Blut und grauem Einheitsbrei: Oli Kalkofes Synchronarbeit als Reminiszenz an Little Britain. Nur nicht zu ernst nehmen ist hier das Motto. Daran würden auch die Zusehenden guttun, wäre der erste Teil nur nicht ein solcher Meilenstein gewesen. So aber reiht sich Gladiator 2 ein in die Reihe der gescheiterten Versuche Ridley Scotts, doch noch einen respektvollen Abschluss seiner großen Karriere zu finden.

                          11
                          • 4
                            über Wicked

                            Disney Channel-Serie in Spielfilmlänge.

                            6
                            • 2

                              Seit nun etwa 25 Jahren bin ich großer Fan. Damals habe ich das erste Buch (Mord im Orientexpress) verschlungen und fand dieses Kombinieren, das Recherchieren, das Befragen der Leute großartig. Dieser über alle Maßen selbstverliebte, selbstbewusste und sich selbst beweihräuchernde Poirot hat es mir damals angetan.

                              Leider ist von dem Flair, das die Poirot-Bücher der Christie für mich ausmachen, kaum noch etwas übrig. Kenneth Branagh setzt konsequent fort, was er mit der Figur Poirot in seinem Orient-Express angedeutet und auf dem Nil ausgebaut hat: Er gibt ihm Zweifel, er gibt ihm Zerbrechlichkeit, er gibt ihm Schwäche. Was grundsätzlich für eine ausgeklügelte Figurenzeichnung nicht unüblich ist und schon gar nicht schlecht sein muss, das kehrt sich bei einer Figur wie Poirot ins krasse Gegenteil. Was für viele, die kein glühender Fan sind, super funktionieren mag, das ist für mich ein so großer Makel, dass ich nicht darüber hinwegsehen kann: Er ist nun einfach kein Poirot mehr.

                              Bei anderen Figuren lässt es mich eher kalt. Ein James Bond beispielsweise, der hat etwa durch Daniel Craig so viele Facetten hinzuerhalten, dass er für mich persönlich sehr gewinnt. Fans der ersten Stunde können oft dem Craig-Bond nichts abgewinnen. Bei John McClane war das so, der spätesten ab Teil 4 nichts mehr mit dem Nakatomi-McClane zu tun hatte. Und bei mir ist es eben mit Poirot so. Poirot ist kein Poirot mehr, sondern lediglich ein austauschbarer Ermittler. Wenn aber Poirot draufsteht, dann will ich auch Poirot erhalten, keinen x-beliebigen, wenn auch weiterhin genialen Detektiv.

                              Nicht nur bei der Figur des Poirot wurde viel verändert, auch beim Setting:
                              Da wird einfach mal der Schauplatz nach Venedig verlegt. Warum? Unheimliche Stimmung.
                              Da wird einfach mal die Haltung der Geschichte verändert. Warum? Unheimliche Stimmung.
                              Da wird einfach mal der Ablauf der Geschichte verändert. Warum? Unheimliche Stimmung.
                              Die klassische Detektiv-Geschichte wurde in Richtung eines Mystery-Grusel-Dramas umgedeutet, wahrscheinlich weil sie sich besser vermarkten lässt und bei den heutigen Konsumenten besser ankommt. Dafür braucht man dann aber keinen Poirot, dafür hätte es auch ein anderer, ein gerne auch neu erfundener Detektiv getan. Vielleicht hätte der Film mir dann auch besser gefallen.

                              Aber so ist das einfach eine ärgerliche Mogelpackung, die ohne Poirot für mich sicher besser funktioniert hätte als mit dem belgischen Detektiv.

                              5
                              • 4

                                Maverick ist zurück. Und wie. Erst fährt Tom auf nem Moped, dann fliegt er (sehr schnell, der Rebell), dann fährt er wieder, fliegt ein bisschen mehr, fährt Moped und auf nem Schiff, fliegt noch mehr und selten läuft er auch mal. Optisch also ständig in Bewegung, treten Maverick wie auch der gesamte Film inhaltlich auf der Stelle. Eine Stelle irgendwo in den 80ern. Eine Zeit, die die Vernünftigen unter uns längst in die Geschichtsbücher verfrachtet haben. Aber alles, was früher schon nicht gut war, muss ja heute nochmal herausgekramt werden.
                                Immerhin - und das ist durchaus positiv hervorzuheben - ist die Aufrüstungspropaganda des US-Militärs nicht ganz so penetrant wie in den kaltkriegerischen 80ern. Die direkte Bedrohung durch den anderen Block fehlt heute einfach, sodass man hier dezenter vorgehen muss. Die Story bleibt aber ähnlich dünn und vorhersehbar, die Figuren eindimensional und schon ein spaßiges Football-Spiel am Strand genügt, um ein echtes Team zu formen, das sich gegenseitig ihr Leben schützt. Maverick, der Teufelskerl. Maverick, der Rebell, der mit allem im streng hierarchisch geordneten Militär mit allem irgendwie durchkommt. Dazu viele Gimmicks für die Fanboys and -girls (wie soll es auch anders sein).
                                Die Bösen sind so richtig böse, auch wenn man nicht versteht, warum das so ist. Es wird gesagt, dass sie böse sind, also sind sie böse und müssen angegriffen werden. Genügt als Beweggrund. Die konstruierte Lovestory und die noch konstruiertere Vater-Ziehsohn-Rache-wasauchimmer-Story unterbrechen die immer gleichen Hochglanz-Action-Szenen, die nur kurzzeitig unterhaltsam sind und stattdessen schnell ermüden und nie zum Mitfiebern einladen. Selbst als Action-Film, als der er ja ach so oft angepriesen wird, ist Flop Gun kaum überzeugend.
                                Leidlich besser als der erste Top Gun-Film ist er tatsächlich - aber das heißt ja nun wirklich nichts.

                                12
                                • 4

                                  JW3 präsentiert sich wenig überraschend nochmal ein wenig einfallsloser und dümmer als der Vorgänger. Gut gemeint ist halt nicht immer gut gemacht. Dafür erleben wir in eigentlich jeder Szene eine krasse Mensch-Dino-Verfolgungsjagd, wobei immerhin Starlord die heftigsten Stromschläge dabei überlebt (oje), überhaupt überlebt jeder, der auch nur irgendwie und halbwegs wichtig ist (oje²) und die Feelgood-Message am Ende löst jede noch so kleine Unebenheit in der Jurassic-Welt in Wohlgefallen auf (oje³). Passt zwar nicht, aber immerhin geht es allen gut, inklusive allen denkbaren Lebewesen auf dieser Welt. Die bösen Dinos sind nämlich auch alle lieb und arbeiten zusammen und überhaupt, wenn wir uns alle lieb haben, dann verhält sich auch jeder lieb.

                                  Bleibt zu hoffen, dass bei diesem Ende keine weitere Fortsetzung hinkonstruiert wird und die Dino-Menschen-Welt einfach in ihrem Idyll vor der untergehenden Sonne und in saftigem Waldgrün weiter vor sich hinvegetiert und als filmische Naturschutzzone unangetastet bleibt - das würde uns viel Leid ersparen und Dinos, Tiere und Menschen können weiter vor sich hinmäandern.

                                  12
                                  • 1. Das Jahr ist fast vorbei. Wie würdest du es für dich in einem Satz beschreiben?
                                    >> So für mich ganz persönlich war es erst wunderschön und endlich hatte ich den Eindruck, dass alles klappt, aber mittlerweile ist das Jahr dann doch wieder echt anstrengend.

                                    2. Welche war die positivste Sache, die dir dieses Jahr passiert ist?
                                    >> Ich wurde zum Ringträger bestimmt ;)

                                    3. Was hast du dieses Jahr für dich persönlich neues gelernt? Welche neue Erfahrung hast du vielleicht gemacht? Zu welcher neuen Erkenntnis bist du gekommen?
                                    >> Ich habe gelernt, dass ich nochmal belastbarer bin, als ich es bislang geglaubt habe. Und dass ich echt viel aushalte.

                                    4. Welcher Film von 2021 ist dein Highlight?
                                    >> Ich hab hier tatsächlich nicht besonders viel Auswahl, weil einfach viel zu tun war und Kinos lange auch geschlossen hatten. Bislang war es aber "Last Night in Soho".

                                    5. Hast du dieses Jahr einen Film gesehen, egal aus welchem Jahr, den du gern allgemein hier und jetzt empfehlen würdest?
                                    >> M - Eine Stadt sucht einen Mörder. Weil sowieso und immer. Großartiger Film.

                                    6. Mit Ausblick auf das nächste Jahr: Was glaubst du, wird sich für dich ändern?
                                    >> Ich fürchte, dass sich nicht so viel ändert. Aber ich hoffe sehr, dass sie etwas ändert. Es muss irgendwie der Stress gesenkt werden.

                                    7. Bist du jemand, der gern plant und genau Bescheid weiß? Oder lässt du gern lieber alles auf dich zukommen?
                                    >> Oh ja, ich plane gerne und weiß auch gerne etwas. Ich hasse es, etwas nicht zu wissen und keinerlei Einfluss darauf zu haben.

                                    8. Welches dieser Ereignisse hast du dieses Jahr spontan noch besonders im Kopf? Warum?
                                    - Die Bundestagswahl: Klar, ein sehr wichtiges Ereignis, bei dem leider verpasst wurde, eine echte Änderung zu wählen, aber immerhin ist es ein Anfang.
                                    - Die Oscar-Verleihung: Nö, nicht gesehen und auch keine Erinnerungen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, wer da gewonnen hat.
                                    - Das Hochwasser im Sommer: Ganz schlimme Bilder, ganz schlimme Entwicklung, aber ein hausgemachtes Problem, weil die Landesregierungen leider alles kürzen, was irgendwie helfen könnte.
                                    - Die Flüge ins All reicher Menschen: Find ich zum Kotzen. Verwendet euer Geld doch sinnvoll. Oder noch besser: Vermögenssteuer.
                                    - Die Taliban in Afghanistan: Auch hier ein hausgemachtes Problem der internationalen Staatengemeinschaft, irgendwo absehbar. Und ein brutaler Rückschritt für Grund- und Menschenrechte.
                                    - Die Fußball-Europaweltmeisterschaft: Irgendwie bedeutungslos, obwohl ich ein gro´ßer Sport- und Fußballfan bin. Schön aber, dass immerhin auch eine Politisierung im Fußball stattfindet und nach und nach auch ein Bewusstsein geschaffen wird, was wirklich wichtig ist.
                                    - Die Pentagon-UFO-Berichte: Öhm... keine Ahnung, nie was davon gehört.

                                    9. Mit welchem dieser Themen hast du dich am wenigsten beschäftigt? Warum? Und: Würdest du gern mehr darüber erfahren?
                                    >> Mit den UFOs. Aber interessiert mich nicht die Bohne.

                                    10. Worüber hast du dich als Letztes im Internet informiert?
                                    >> Zuletzt die Ermordung Benno Ohnesorgs.

                                    11. Wie oft am Tag checkst du deine Social Media-Profile? Glaubst du, das ist zu viel?
                                    >> Facebook ist drastisch zurückgefahren worden. Instagram nutze ich zur Ablenkung und Informationsgewinnung aber sehr (viel zu) häufig.

                                    12. Homeoffice oder auf Arbeit gehen? (Und falls du keine Möglichkeit zum Homeoffice hast: Würdest du lieber von Zuhause aus arbeiten, wenn du könntest?)
                                    >> In meinem Job klappt das Homeoffice einfach nicht. Ich arbeite mit Menschen, das geht nicht aus dem Homeoffice. Ich will das ehrlich gesagt auch nicht. Aber ehrlich gesagt, bin ich gerade so platt, dass ich mich zumindest freuen würde, wenn schon ein paar Tage vor Weihnachten Schluss wäre.

                                    13. Was hältst du von der Tradition des Wichtelns zu Weihnachten? Schon mal teilgenommen?
                                    >> Klar, immer wieder teilgenommen. Hier auf MP, auch privat, unter Kollegen, mit den Kids... macht schon Spaß irgendwie, aber muss auch nicht sein.

                                    14. Gibt es einen Weihnachtsfilm, den du immer wieder sehen kannst?
                                    >> Weihnachten bei Hoppenstedts!!

                                    15. Wie wirst du dieses Jahr Silvester feiern? Zündest du Feuerwerk (auch wenn sich das dieses Jahr mehr oder weniger erübrigen sollte)?
                                    >> Nein, ich zünde kein Feuerwerk. Als Jugendlicher war das irgendwie schon cool, weil es halt verboten war. Aber eigentlich ist es sinnlos. Mein Silvester wird sehr gemütlich ablaufen, einfach mal Entspannen und das machen, worauf ich Lust habe. Und Raclette.

                                    16. Stell dir vor, du wachst am 1. Januar auf und stellst fest, dass du plötzlich im Jahr 1968 gelandet bist. Dieser Zustand wird jetzt das ganze Jahr anhalten, bevor du in dein altes Leben zurückkehren kannst. Wie hört sich das für dich an?
                                    >> GEIL! DEUTSCHER MEISTER WIRD NUR DER FCN!!!!! Und da scheinbar 1969 nicht folgen wird, werde ich den Abstieg nicht mitmachen müssen. Eine Win-Win-Situation.

                                    17. Glaubst du, man kann sein Leben jederzeit ändern, unabhängig vom Alter und vom Status?
                                    >> Nein, sein gesamtes Leben kann man nicht jederzeit ändern. In seltenen Ausnahmenfällen vielleicht. Aber man kann natürlich wesentliche Aspekte ändern.

                                    18. Wenn du einen Wunsch für 2022 frei hättest: Welcher wäre das?
                                    >> Bitte einfach ein bisschen mehr Ruhe, Entspannung, vielleicht einfach mehr Zeit. Das wäre schön.

                                    4
                                    • 1. Hast du schon einmal eine heiße Tasse Tee bei 40 Grad Außentemperatur probiert? Wenn nein, würdest du es gerne mal probieren?
                                      >> Bei 40 Grad vermutlich nicht, aber natürlich trink ich auch Tee, wenn es draußen warm ist.

                                      2. Was war das Konzert, das dich am meisten enttäuscht hat?
                                      >> Am meisten enttäuscht hat mich eindeutig der Auftritt von Blink 182 damals im Park. Stiefel runtergespiet, aber so gar keinen Bock gehabt.

                                      3. Hast du schon mal geklaut?
                                      >> Naja, ich habe im Alter von etwa 7 oder 8 Jahren mal ne Bravo Sport mitgehen lassen. Beim Einkaufen habe ich wohl zwei Zeitschriften erwischt (waren ineinander gelegt) und beim Zahlen ist das nicht aufgefallen und ich habe nur eine bezahlt. Auch sonst ist mein Leben wirklich aufregend.

                                      4. Kannst du dich am Ellbogen lecken?
                                      >> Nein, zumindest konnte ich es nie. Ich probiere es aber nicht aus.

                                      5. Bist du für oder gegen Atomenergie?
                                      >> Grundsätzlich bin ich gegen Atomenergie, finde aber, dass Atomkraft als Brückenenergie weiter genutzt werden sollte, bis die erneuerbare Energie so weit ausgebaut ist, dass sie reibungslos funktioniert. Kohle muss sofort abgeschaltet werden - und dann muss es losgehen mit dem Aufbau nachhaltiger Strukturen.

                                      6. Bist du im Großen und Ganzen zufrieden mit der deutschen Außenpolitik?
                                      >> Naja... jetzt aktuell zum Beispiel. Was mit Assange passiert, ist unter aller Sau und eigentlich habe ich schon von Baerbock, den Grünen generelle, aber auch der FDP erwartet, dass hier mal klar Stellung bezogen wird. Aber es geht nicht gut los.

                                      7. Wann und wie hast du das letzte Mal versucht, die Welt ein Stückchen besser zu machen?
                                      >> Ein Stückchen versuche ich das eigentlich ständig.

                                      8. Wie groß bist du?
                                      >> Ich bin der Größte!

                                      9. Wärst du gerne unsterblich?
                                      >> Nein, nicht wirklich. Aber ein gewisses Mindestalter hätte ich schon ganz gerne.

                                      10. Wann warst du das letzte Mal mutig?
                                      >> So richtig mutig? Oder für mich ganz persönlich? Ich glaube, ersteres ist schon länger her, für mich im Kleinen ständig.

                                      11. Was denkst du, ist der Grund dafür, dass du diesen Fragebogen ausfüllst?
                                      >> Ich fülle sie alle aus. Mir macht das Spaß und lenkt gerade sehr von der vielen Arbeit ab.

                                      12. Wie oft im Jahr bist du krank?
                                      >> Ich schätze, etwa einmal im Jahr hab ich ein bisschen was, was ich mit mir rumschleppe. Aber ich bin eigentlich nie so krank, dass ich jetzt zwingend ins Bett muss, um mich auszukurieren. Das hält sich alles immer im Rahmen.

                                      13. Gibt es etwas, dass du der Allgemeinheit einfach mal mitteilen möchten?
                                      >> Alle mal wieder ein bisschen freundlicher miteinander. Und Faschos raus!

                                      14. Was ist der schönste Name, den du je gehört hast?
                                      >> Einer fiele mir hier schon ein, aber den sag ich nicht.

                                      15. Liest du Bücher mehr als einmal?
                                      >> Gute Bücher schon.

                                      16. Magst du Kaffee? Wenn ja, wieviel trinkst du am Tag?
                                      >> Nein und nix.

                                      17. Sind Märchen pädagogisch wertvoll?
                                      >> Die Grimm-Märchen in aller Regel nicht, überhaupt viele ältere Märchen nicht. Aber es gibt schon einige moderne Märchen, die das sein können.

                                      18. Schon mal im blassen Mondlicht mit dem Teufel getanzt?
                                      >> Japp. War ein Solo-Tanz.

                                      19. Hättest du es als angenehmer empfunden, wenn diese Fragen in der Sie-Form gestellt gewesen wären?
                                      >> Nein, natürlich nicht!

                                      20. Was würdest du tun, wenn du unsichtbar wärst?
                                      >> Ich würde dafür sorgen, dass alles gut wird.

                                      5
                                      • 1. Welche Außenpolitik liegt dir näher? Die von Washington oder von Moskau?
                                        >> Trotz aller Probleme immer noch die von Washington.

                                        2. Welches Haustier kommt für dich eher in Frage: Hund oder Katze?
                                        >> Keines.

                                        3. Findest du die Movie-Stars von früher besser als die der heutigen Generation?
                                        >> Nein, finde ich nicht. Jeder Star passt zu seiner Zeit.

                                        4. Maradona oder Pele?
                                        >> Fußballerisch natürlich Maradona. Aber letztlich doch Maxl Morlock.

                                        5. Denkst du, Deutschland ist immer noch Besatzungs-Zone oder doch ein eigenständiger Staat?
                                        >> Ein eigenständiger Staat (!?) Allein diese Frage ist schon sehr merkwürdig.

                                        6. Was würdest du bei einer Begegnung mit einem Außerirdischen tun?
                                        >> "Hallo" sagen.

                                        7. Als Schüler/in waren/bist du ein/e … ?
                                        >> zu fauler Schüler.

                                        8. Jemand verliert direkt vor deinen Augen unbemerkt seine dicke Brieftasche. Was tust du?
                                        >> Rufen, dass dieser jemand seinen Geldbeutel verloren hat und zurückgeben.

                                        9. Wurdest du schon einmal spontan zum Sex aufgefordert?
                                        >> Wie so ziemlich jeder Mensch in Beziehungen, oder?

                                        10. Mal angenommen, du bist in einer Disco mit vier verschiedenen Etagen. In den vier Etagen läuft unterschiedliche Musik: Steh-Blues, Dance, Rock und Heimatmusik. Wo hältst du dich eher auf?
                                        >> Ausschließlich natürlich in der Rock-Area. Einzig wahre Musik.

                                        11. Dein größter Wunsch ist?
                                        >> Dass es alles wieder entspannter wird.

                                        12. Definierst du Zeit?
                                        >> Ich mache ja viel scheiß, aber das gehört jetzt nicht zu meinen Hobbys.

                                        13. Mit welcher Sehenswürdigkeit kannst du dich identifizieren?
                                        >> Mit dem Saal 600 in Nürnberg. Scheiß Nazis.

                                        14. Bist du der Meinung, dass jemand, der besser lügen kann, mehr Erfolg hat?
                                        >> Kommt drauf an, was man als Erfolg definiert. Ich glaube aber nicht. Ist halt menschlich ein Arsch. Und das ist ja auch ein Misserfolg.

                                        15. Barcelona oder Amsterdam?
                                        >> Würde mir beides mal ansehen.

                                        16. Der Mensch ist von Grund auf …? (Nenne bitte drei Eigenschaften)
                                        >> tolerant, freundlich, antifaschist. Er wird erst zum Arschloch gemacht.

                                        17. Beschreibe dich in zwei Worten.
                                        >> ganz okay.

                                        18. Wo leben deiner Meinung und Erfahrung nach die schönsten Frauen und Männer?
                                        >> In meiner Wohnung. Sowohl Mann, als auch (und vor allem) Frau.

                                        19. Hamburg oder München?
                                        >> Dann lieber Münschen, auch wenn's schwer fällt.

                                        20. Denkst du, dass Hollywood und allgemein der Filmbranche die guten Drehbücher ausgehen?
                                        >> Nein, es gibt immer wieder gute Drehbücher. Aber es wird halt auch viel Müll gedreht und einiges auch verbrannt.

                                        3
                                        • 3

                                          Unausgegorenes Drehbuch trifft fragwürdig gezeichnete Figuren, die mit peinlichen Dialogen eine verachtenswerte Moral zurücklassen und einem einmal mehr schwachen Hauptdarsteller zu einer heldenhaften One-Man-Show verhelfen. Aber wahrscheinlich ist das bei Statham-Filmen alles egal, soll ja vor allem unterhalten und schon alles geil so. *männlichesgrunzen*
                                          Lustig aber, dass Bullitt das Arschloch ist, war doch schon der gleichnamige McQueen-Film echt schlecht.

                                          9
                                          • 1. Wie fühlst du dich jetzt gerade?
                                            >> Joah, passt schon. Gleich geht es los in die Arbeit.

                                            2. Glaubst du, du existierst wirklich?
                                            >> Klar. Ich weiß nicht, worauf die Frage hinauswill, aber natürlich glaube ich das. Welchen Grund gäbe es denn, daran zu zweifeln?

                                            3. Hast du dich schon einmal eingehend im Spiegel betrachtet? Wenn ja, betrachtest du dich in der Art, als würdest du einen fremden Menschen zum ersten Mal sehen?
                                            >> Natürlich schau ich mich auch im Spiegel an - zumindest solange es der Spiegel erträgt - aber für den ersten Eindruck ist es ein paar Jährchen zu spät.

                                            4. Was fandest du dabei über dich selbst heraus?
                                            >> Öhm... öhm... wie ich aussehe?!?

                                            5. Wann hast du das letzte Mal geweint?
                                            >> So richtig geweint? Muss schon länger her sein.

                                            6. Wann hast du das letzte Mal so richtig ausgelassen gelacht?
                                            >> Ach, das kommt häufiger vor. Ich kann mich an "Laughing Out Loud" erinnern (ja, diese Amazon-Serie/Show), da war der großartige Pawelka so überragend, dass ich mich einfach nur beömmelt hab.

                                            7. Entwickelst du dich geistig weiter?
                                            >> Leider bleibt dafür keine Zeit. Der Job führt schon zu ner gewissen Abstumpfung, weil man da doch immer seinen Kopf anstrengen muss. Die persönliche Weiterentwicklung bleibt da, zumindest aktuell, total auf der Strecke.

                                            8. Lebst du um zu Arbeiten oder arbeitest du um zu Leben?
                                            >> Bis vor einiger Zeit hätte ich Letzteres geantwortet. Da hat der Job auch richtig Spaß gemacht. In den letzten Monaten bin ich mir nicht mehr so sicher, das Pensum ist so unglaublich gestiegen, dass für Leben kaum noch Zeit bleibt.

                                            9. Wenn du eine Situation deiner Wahl noch einmal erleben und ändern könntest, welche wäre es und was würdest du ändern?
                                            >> Hm... ich weiß nicht, ich glaube, ich würde letztlich nichts ändern. Vielleicht würde ich gleich etwas mehr Contra geben beim ersten Gespräch mit meiner neuen Vize-Chefin.

                                            10. Bist du zufrieden?
                                            >> Teilweise ja, teilweise nein.

                                            11. Für was lohnt es sich für dich, morgens aufzustehen?
                                            >> Für die Kids. Das mach ich schon weiterhin sehr gerne!

                                            12. Wegen was würde man sich an dich erinnern, wenn du tot sind?
                                            >> Tja... ich hätte schon ein paar Menschen, die mich einfach mögen und mich vermissen würden. Ich hab sicher nie irgendwelche großen Taten vollbracht, aber das Kleine ist manchmal entscheidend.

                                            13. Was ist deine größte Leidenschaft?
                                            >> Ich fürchte, die grö´ßte Leidenschaft bleibt beim Ruhmreichen und das wird auch nicht mehr weggehen.

                                            14. Du kommst an eine Kreuzung. Dort steht ein Mann, der dir ein Angebot macht.
                                            Du kannst den Weg links gehen, dieser ist jedoch steinig, schwer und belastend. Führt aber irgendwann, sofern du die vielen Hindernisse des Lebens überwunden hast, an dein Lebensziel. Oder du gehst den Weg rechts, bist gleich am Ziel und zufrieden und glückselig. Allerdings müsstest du dafür das opfern, was dir am Liebsten ist. Welchen Weg gehst du?
                                            >> Haut nicht hin. Meine größte Leidenschaft wäre der Ruhmreiche und mein Lebensziel ist es, nochmal ne Meisterschaft des Ruhmreichen zu bejubeln. Ich kann die Meisterschaft aber nur bejubeln, wenn der Ruhmreiche nicht geopfert wird. Also... Bruch in der Matrix.

                                            15. Was siehst du, wenn du die Augen schließt?
                                            >> Dunkelheit.

                                            16. Wie hörst du am besten Musik?
                                            >> Am besten mit Kopfhörern, schön laut. Oder auf nem geilen Konzert.

                                            17. Wer kennt dich am besten?
                                            >> Sie natürlich.

                                            18. Warst du schon einmal an einem Punkt, an dem du aufgeben wolltest?
                                            >> Aufgeben? So insgesamt? Nein. Lustlosigkeit oder zumindest mal die Frage gestellt, ob das alles noch Sinn macht? Ja, klar. Aber am Ende stand nie in Frage, dass ich nicht aufgebe.

                                            19. Glaubst du, die Erde wäre ohne uns besser dran?
                                            >> Das ist, denke ich, keine Glaubensfrage. Ganz klar wäre die Welt ohne uns Menschen besser dran. Egal wie ökologisch man lebt oder nicht. Aber ich mag uns Menschen trotz einiger Ausnahmen schon irgendwie.

                                            20. Warum hast du eben diese 19 Fragen beantwortet? Was glaubst du, sagt das über dich aus?
                                            >> Ich mach das aus Tradition seit Folge 1 (als es noch Fragen ohne Anwort hieß und obwohl der neue Name jetzt schon seit langer Zeit vorhanden ist, kann ich ihn mir nicht merken und sag weiter für mich Fragen ohne Antwort). Es sagt in erster Linie mal über mich aus, dass ich Spaß daran habe, bestimmte Dinge preiszugeben. Was es weiterhin über mich aussagt, das kann ich auf eine gewisse Weise kontrollieren. Der Narzissmus in dieser Rubrik ist ja nicht von der Hand zu weisen, wir alle präsentieren uns so, wie wir es auch wollen. Ich bin da keine Ausnahme. Und dieses Selbstbild, das wir hier jede Woche präsentieren, ist schon spannend.

                                            4
                                            • 1. Welche Art von Geschenk machst du öfter?
                                              >> Schokolade. Geht doch immer, oder?

                                              2. Wenn du die Wahl hättest in einem Buch zu leben, welches wäre es und warum?
                                              >> Wie so oft: Ich will sicher nicht in einer anderen Welt leben als hier. Ich bin tatsächlich insgesamt echt glücklich und würde die Menschen, die ich mag, doch sehr vermissen. Grundsätzlich würde ich aber mal einen Urlaub in Zamonien machen wollen. Spannend wärs, denn was da so alles passiert, ist absolut atemberaubend.

                                              3. Anpassen, kämpfen oder fliehen? Welche Variante sagt dir meist eher zu?
                                              >> Es kommt auf die Situation an. Nazis drohen, die Macht zu übernehmen? Kämpfen. Zombies versuchen, die Macht zu übernehmen? Fliehen. FDP versucht, die Macht zu übernehmen? Naja, sind gewählt. Find ihre neoliberale Geldkapitalismus-Arschloch-Art zwar kacke, aber man kann sich da schon anpassen.

                                              4. Magst du deinen Vornamen?
                                              >> Ja, mag ich. Wobei ich schon ganz gerne mit der Kurzform angesprochen werde.

                                              5. Deine letzte Suchmaschineneingabe?
                                              >> Müllabfuhr Termine Landkreis *geschwärzt*

                                              6. Welche Komödie lässt dich völlig kalt?
                                              >> Beispielsweise "Ziemlich beste Freunde".

                                              7. Bist du heimlich in jemanden verliebt?
                                              >> Nicht nur heimlich ;)

                                              8. Was würdest du deinem zukünftigen „Ich“ sagen?
                                              >> Ich hoffe, ich hab dir ne ordentliche Grundlage gegeben. Ich habe mich zumindest bemüht.

                                              9. Gehst du manchmal ohne Make-Up oder ungestyled aus?
                                              >> Öhm... wenn ich ausgehe, dann ziehe ich mich halt meistens um. Jogginghose aus, richtige Hose an. Und in der Regel ein frisches Shirt - fertig. Nur, wenn die Haare komplett verstrubbelt sind oder der Bart zu strohig ist, dann wird doch mal Hand angelegt.

                                              10. Welches ist das beste Geschenk, dass du jemals erhalten hast?
                                              >> Aus aktuellem Anlass: Zwei ziemlich geile Pulp-Fiction-Bilder, die in unserer Wohnung hängen :)
                                              Ob es das beste Geschenk aller Zeiten war? Keine Ahnung, aber das ist auch alles kaum zu vergleichen.

                                              11. Ein Schmuckstück, das du nie ablegst?
                                              >> Nie ablegst? Mein Regenbogenarmband. TOLERANZ UND MENSCHLICHKEIT SIND ABSOLUTE GRUNDWERTE UND MAN SOLLTE IMMER ZEIGEN, DASS MAN DAFÜR EINSTEHT! Dann zwei weitere Armbänder, die ich in der Regel rumhabe - und dann natürlich der Ring. Der EINE Ring. Und eigentlich habe ich auch meistens ne Armbanduhr um, zumindest wenn ich aus dem Haus gehe.

                                              12. Hast du einen Talisman? Wenn ja, was für einen?
                                              >> Talismann? Nein. Es baumelt so viel Zeug an mir rum, da brauch ich nicht noch mehr.

                                              13. Ein Trend, den du hasst?
                                              >> Rechtsruck. Intoleranz. Egoismus.

                                              14. Eine Entwicklung, die du als Rückschritt siehst?
                                              >> Rechtsruck, Intolerant. Egoismus. Friedrich Merz. Philipp Amthor.

                                              15. Die idealen Gäste für eine Dinnerparty bei dir zu Hause?
                                              >> Meine besten Freunde, natürlich!

                                              16. Welche Bedeutung hat Sprache für dich?
                                              >> Sprache ist die Grundlage nahezu jeglichen Zusammenlebens und wird oft zu wenig geachtet. Damit meine ich nicht, die völlig akzeptablen Entwicklungen, die für ein toleranteres Zusammenleben sorgen (z. B. Gendern) oder die natürlichen Sprachentwicklungen, die besonders in der jungen Generation Einzug erhält. Ich meine vielmehr Sprachfundamentalisten, die gegen jeglichen sprachlichen Fortschritt sind und am liebsten eine Standardsprach aus Kaiser Wilhelms (der Erste!!) Zeiten beibehalten wollen, dabei aber noch nicht mal die einfachsten Zeichenregeln der Sprache beherrschen. Sprache ist wichtig für unseren öffentlichen Diskurs und wir sollten alle sensibel mit der Sprache umgehen und darauf achten, manche Formulierungen, die Diskriminierungen und Intoleranz fördern, nicht in der Gesellschaft zulassen. Außerdem möchte ich hinzufügen, dass sprachliche Gewalt irgendwann in physische Gewalt überführt wird und daher immer auch beobachtet werden sollte. Sonst gewinnen die Faschos.

                                              17. Sind wir online offener als offline?
                                              >> Nein, das alles würde ich auch offline so sagen, ich kann hier komplett zu meinem Fragebogen stehen.

                                              18. Wie denkst du über deine eigene Stimme nach? Wie nimmst du sie wahr?
                                              >> Ich merke, dass ich durch das viele Sprechen unter der Maske schon belasteter bin als üblicherweise. Besonders ist sie aktuell stärker belegt, was wohl an größerer Trockenheit in den Schleimhäuten liegt. Dennoch ist die Maske natürlich absolut sinnvoll. Ansonsten denke ich schon oft über meine Stimme nach. Wie setze ich sie ein? Wann schneller, wann langsamer. Wo Betonungen, wann laut und wann leise? Das ist sehr wichtig. Die Klangfarbe finde ich persönlich nicht so berauschend, wobei das ja oft so ist, dass man die eigene Stimme nicht so richtig mag.

                                              3
                                              • 1. Bist du ein/e gute/r Verlier/in?
                                                >> Nope, ich denke nicht. Also, wenn ich weiß, dass ich selbst alles gegeben hab oder der Gegner einfach übermächtig war, okay, dann geht das. Aber eigentlich ärgert mich jede Niederlage.

                                                2. Fühlst du dich in Deutschland wohl?
                                                >> Grundsätzlich ja, aber der Aufstieg von Rechtsfaschisten macht mir weiterhin Angst. #landolfladig

                                                3. Gibt es einen Ort, an den du nie wieder zurückwillst? Wenn ja, welcher wäre das?
                                                >> Nie mehr? Nein, ich glaub nicht, dass ich einen solchen Ort habe, zumindest fällt mir keiner ein.

                                                4. Wofür gibst du das meiste Geld aus?
                                                >> Aktuell? Wahrscheinlich neben Miete, Strom, Benzin, Energie... da dürfte das wohl die alltägliche Ernährung sein.

                                                5. Warst du schon einmal im Theater? Wenn ja, wann warst du das letzte Mal?
                                                >> Aufgrund von Corona war ich schon länger nicht mehr im Theater. Ich könnte jetzt bewusst auch nicht mehr sagen, welches Theaterstück tatsächlich mein letztes war, aber ich war mal in einer Inszenierung von Schillers "Maria Stuart", das ist aber bestimmt schon zwei, wahrscheinlich eher drei Jahre her.

                                                6. Hast du Vorurteile und wenn ja, welche?
                                                >> Ich glaube, jeder Menschen hat Vorurteile. Und es dürften ähnliche sein, die viele andere auch haben. Aber die Frage ist dabei natürlich immer: Wie geht man damit um? Lässt man diese Vorurteile zu und übernimmt sie unreflektiert auch als Urteil? Oder kann man es rational einordnen und dadurch sinnvoll dami umgehen? Ich denke, ich bin im Umgang mit Vorurteilen echt ganz gut. Außer bei Fürthern. Aber da stimmen alle Vorurteile ja auch.

                                                7. Wie weit beeinflussen diese Vorurteile dich in deinem Handeln?
                                                >> Naja, wie oben beschrieben: Sie beeinflussen mich auf jeden Fall insoweit, dass ich mir über diese Situation Gedanken mache. Und manchmal weiche ich einer Situation auch aus, auch aufgrund von Vorurteilen. Ist dann eben so.

                                                8. Würdest du dich als konfliktscheu bezeichnen?
                                                >> Mit Menschen, die ich nicht kenne, lasse ich mich nicht wirklich auf Konflikte ein. Warum sollte ich auch? Das mach ich eigentlich nur bei Menschen, die mir wichtig sind - und in der Regel bezieht sich ein Konflikt dann auf Themen, die mir wichtig sind und bei denen die wichtigen Menschen eine andere Haltung haben oder sie nicht so richtig klar wird. Dann wird schon mal konfliktiert.

                                                9. Beherrscht du deinen Beruf, oder beherrscht er dich?
                                                >> Grundsätzlich beherrsche ich meinen Beruf. Ich glaub, ich wirklich gut in meinem Job. Aber aktuell beherrscht er eindeutig mich. Er lässt mich zwar noch an der Leine zappeln, so als würde ich noch die Kontrolle haben, aber ne gewisse Angst, dass die Leine eingezogen wird (oder anders ausgedrückt: dass ich nicht mehr hinterherkomme mit der Arbeit), die ist leider durchaus präsent.

                                                10. Wann warst du zum letzten Mal im Wald?
                                                >> So im richtigen Wald? Hm, keine Ahnung. Mit meiner (damals noch) Freundin, jetzt Frau bin ich mal durch den Wald gelaufen, das war Anfang September. Aber joah, ich bin nicht so der Naturbursche.

                                                11. Denkst du, dass Naivität etwas ist, was man sich bewahren sollte?
                                                >> Naivität nicht unbedingt, ich würde es positiv ausdrücken und "Neugier" sagen. Ist vielleicht nicht direkt das gleiche, aber es hat einen ähnlichen Hintergrund.

                                                12. Denkst du viel über den Tod nach?
                                                >> Naja, hin und wieder schon, aber das ist, denke ich, nicht besonders viel.

                                                13. Würdest du Edward Snowden Asyl gewähren?
                                                >> Ja.

                                                14. In welchem Jahrhundert würdest du gerne mal ein Jahr lang leben?
                                                >> Ich habe es schon gesagt, ich sage es jetzt und ich sage es immer wieder: Ich will wirklich gerne im Hier und Jetzt leben. In der Vergangenheit ist schon allein die Versorgung in den Bereichen Ernährung, Gesundheit und Hygiene so schlecht (oder so viel schlechter), dass ich da wirklich nicht gerne leben würde. Weiterhin würde ich aber gerne die Vergangenheit als stiller Beobachter erleben. Ich würde nicht eingreifen, mir würde nichts passieren, aber ich könnte alles nochmal sehen! Als Historiker ist eigentlich genau das mein Traum.

                                                15. Empfindest du das Internet als etwas Positives?
                                                >> Insgesamt find ich die positiven Aspekte des Internets deutlicher größer als die negativen. Immerhin habe ich auch mein angetrautes Weib im Internet kennengelernt. Aber natürlich muss man die negativen Entwicklungen und Dinge auf jeden Fall kennen und damit einigermaßen umgehen können.

                                                16. Wie viel Zeit verbringst du täglich online?
                                                >> Zu viel.

                                                17. Du wirst eine Nacht im Supermarkt eingesperrt: Welches Regal plünderst du als erstes?
                                                >> Eine Nacht? Eis, Süßkram, Chips, Cola... da bleib ich Kind.

                                                18. Warum glaubst du, haben Krimis eine so große Anziehungskraft?
                                                >> Ich habe seit frühester Kindheit einen Faible für Detektivgeschichten, für Thrill und Spannung. Das ist in Krimis einfach der Fall. Außerdem sind sie in der Regel in einem realistischen Setting angesiedelt und haben selten Fantasy- und SciFi-Gedöns in sich.

                                                4
                                                • 1. Mal ganz ohne Floskeln: Wie geht es dir derzeit?
                                                  >> Um ehrlich zu sein war ich noch nie so gestresst, zumindest kommt es mir so vor. Die Arbeit an der neuen Arbeitsstelle ist brutal. Und es fängt zum ersten Mal seit Beginn meines Berufslebens an, keinen Spaß mehr zu machen. Nicht gut. Ich hoffe, das ist nur eine Phase...

                                                  2. Was hebt den Herbst für dich von den anderen Jahreszeiten ab?
                                                  >> Er ist nicht mehr so warm, aber auch noch nicht so kalt. Irgendwie ist der Herbst gemütlich, man muss auch nicht mehr raus. Ich habe im Herbst Geburtstag - und ja, in der Regel gibt es auch viel Fußball in der Zeit.

                                                  3. Welche Jahreszeit ist dir die liebste?
                                                  >> Ich denke, das ist tatsächlich der Herbst, wobei ich den Frühling schon auch mag. Ich bin weniger der Winter- oder Sommertyp.

                                                  4. Welche Filme passen für dich, sei es thematisch oder emotional gesehen, ideal in den Herbst?
                                                  >> Grundsätzlich kann jeder Film immer passen. Ich bin niemand, der Filme zu bestimmten Zeiten schauen muss. Ausnahmen sind natürlich LEBEN DES BRIAN (Karfreitag), BEN HUR (Ostern) und WEIHNACHTEN BEI HOPPENSTEDTS (Weihnachten). Ansonsten geht theoretisch alles immer.

                                                  5. Welcher Song ist ein echter Song für herbstliche Stunden?
                                                  >> Auch hier: Ich höre meine Musik und bin nicht auf irgendwelche Jahreszeitlichen Stimmungen fixiert.

                                                  6. Bald ist Winter… irgendwelche besonderen Pläne? Vielleicht schon Weihnachtsgeschenke gekauft?
                                                  >> Nein, Weihnachtsgeschenke noch nicht. Mein Ziel ist es, beruflich einigermaßen durchzuhalten, was echt schwer genug wird, wenn einem von der Anstaltsleitung ein krasses Pensum auferlegt wird. Kein Wunder, dass Burnout immer häufiger in meiner Berufssparte vorkommt (aktuell an meiner Schule bereits drei Lehrer mit Burnout raus - und ich kann mir gut vorstellen, woran es liegt)

                                                  7. Aber Schluss jetzt mit den ewigen Themenfragen: Welchen Film hast du zuletzt im Kino gesehen?
                                                  >> Mein letzter Kinofilm war der neue BOND. Guter Abschluss der Craig-Reihe.

                                                  8. Glaubst du, dass ein Kinoabend für ein erstes Date geeignet ist?
                                                  >> Klar, wenn die Begleitung stimmt, dann auf jeden Fall. Ich persönlich kann ein Oscar-Date auch sehr empfehlen ;)

                                                  9. Überhaupt, was hast du eigentlich auf deinem letzten Date gemacht? War es erfolgreich (wie auch immer man das deuten mag)?
                                                  >> Also, mein letztes erstes Date waren tatsächlich die Oscars. Und mittlerweile sind wir verheiratet. Ich glaube, das war damals ganz gut ;)

                                                  10. Wann hast du zuletzt einen Menschen getroffen, den du als seelenverwandt betrachtet hast? (Dabei geht es nicht nur um Menschen, in die man sich in irgendeiner Weise verliebt hat, sondern allgemein um Menschen, die einem eine Art parallellineares Gefühl gegeben haben, wenn man das so sehen mag.^^)
                                                  >> Also, neben meiner Angebeteten sind das ein paar Kollegen meiner alten Schulen. Da waren echt Leute, mit denen ich so richtig auf einer Wellenlänge war und was ich an der neuen Schule echt vermisse.

                                                  11. Wann hast du dich das letzte Mal so richtig motiviert gefühlt? In welchem Zusammenhang war das?
                                                  >> Auch das ist irgendwie schon ein bisschen länger her. Gerade zermürbt die Situation doch sehr.

                                                  12. Fällt es dir leicht, über dich und deine Gefühle zu sprechen?
                                                  >> So richtig? Brutal schwer. Oberflächlich und jammernd geht. Aber eben nur so.

                                                  13. Bist du jetzt, wo Impfen und so kein Problem mehr darstellt, ins Ausland gefahren? Wohin?
                                                  >> Nein, bin ich nicht. Meine Reise nach Irland im Sommer ist ein weiteres Mal abgesagt worden. War bei dem Trubel im Sommer kein Beinbruch, aber mal sehen, wann endlich mal wieder ein Urlaub klappt.

                                                  14. Was hat sich für dich, jetzt „nach“ den Lockdowns und den Zeiten zu Hause, am meisten verändert, wo sich die „Normalität“ langsam wieder einschleicht? (… unter Vorbehalt von was auch immer da in Zukunft jetzt noch kommen mag.)
                                                  >> Hm, Normalität... Ich gehe weniger raus, ja. Aber ansonsten freue ich mich tatsächlich, dass sowas wie Normalität wieder einkehrt, auch wenn ich bei den aktuellen Entwicklungen so einige Entscheidungen einfach nicht verstehen kann. Aber gut, vermutlich geht das jedem so.

                                                  15. Würdest du Masken an Orten wie Supermärkten, in U-Bahnen oder ähnlichem weiterhin tragen, wenn morgen die Pflicht aufgehoben werden würde?
                                                  >> Ja, ich denke schon. Ich finde das insgesamt nicht so problematisch.

                                                  16. Wie hast du die Zeit seit März 2020 rückblickend fürs dich und deine Psyche, dein Sozialleben, deine Arbeit und deine Sicht auf die Welt und Gesellschaft wahrgenommen und erlebt? Welche Erkenntnisse hast du daraus gezogen?
                                                  >> Das Sozialleben ist auf jeden Fall deutlich reduziert. Ich habe den Eindruck, dass in der Zeit der berufliche Stress echt brutal zugenommen hat, vielleicht liegt das aber auch generell am Schulwechsel. Meine Sicht auf die Gesellschaft ist glaube ich gar nicht so sehr unterschiedlich, aber die Entwicklungen sind alle insgesamt radikaler - und generell wird noch mehr auf Egoismus gesetzt, was eine bedauernswerte Tendenz ist. Achja, und die Faschos werden noch lauter, was Angst macht.

                                                  17. „Im Moment denke ich über … nach und finde das …, denn …“
                                                  >> Im Moment denke ich immer wieder über die Schule nach und finde das einerseits bedauerlich, weil ich in den Ferien eigentlich mal abschalten müsste, um sowas ähnliches wie Energie zu tanken. Und andererseits finde ich es auch belastend, weil ich echt nicht anders kann, als jeden Tag an diese verschissene Arbeit zu denken.

                                                  18. Bist du eher ein Gruppenmensch oder suchst du eher die Zeit für dich allein?
                                                  >> Ich glaub, dass ich für mich alleine schon ganz gut kann, aber wenn ich in der richtigen Gruppe bin, dann kann ich da schon auch echt aufblühen.

                                                  19. Wann hast du das letzte Mal über deine Zukunft nachgedacht? Zu welchem Schluss bist du gekommen?
                                                  >> Heute, gestern, ständig. Und ich sehe nicht, dass die Zukunft in absehbarer Zeit so viel besser wird.

                                                  20. Welche anderen Moviepilot:innen hier kennst du nah genug, dass du ihnen private Dinge über dich erzählen würdest?
                                                  >> Naja, ein paar private Dinge erzähle ich hier ja schon und mit manchen plaudere ich auch. Aber im Grunde ist nur eine Moviepilotin wirklich so eng mit mir, dass wir über alles sprechen ;)

                                                  7
                                                  • 1. Wovor hast du dich zuletzt so richtig gefürchtet?
                                                    >> Zuletzt? So richtig? Vor den Faschos, die leider immer noch so breit in unserer Gesellschaft vertreten sind.

                                                    2. Hattest du schon einmal das Gefühl, jemand sei hinter dir, während du durch eine dunkle Gasse gegangen bist?
                                                    >> Ja, das Gefühl hat man natürlich.

                                                    3. Wer ist dein Lieblingspsychopath aus einem Film?
                                                    >> John Doe aus SIEBEN ist schon krass.

                                                    4. Welche Horrorserie würdest du empfehlen?
                                                    >> Horrorserie? Keine.

                                                    5. Glaubst du an Übernatürliches?
                                                    >> Nein.

                                                    6. Denkst du, wir sind allein im Universum oder könnte es da noch andere Wesen geben?
                                                    >> Wie arrogant wäre es denn, wenn ich glauben würde, dass wir vollkommen alleine wären? NATÜRLICH sind da auch andere Wesen. Aber solange sie keinen Bock haben, sich zu offenbaren, kümmert mich das nicht wirklich.

                                                    7. Wer wärst du in einem Horrorfilm?
                                                    >> Maximal der Typ, der das Catering macht (oder isst).

                                                    8. Hast du schon einmal eine Séance abgehalten? Wenn ja, wie kam es dazu und hast du einen Geist gespürt?
                                                    >> Nope, sicher nicht.

                                                    9. Welcher war dein letzter, schlimmer Alptraum?
                                                    >> Ich kann mich in der Regel ohnehin nicht an meine Träume erinnern. Da fällt mir wirklich nichts ein.

                                                    10. Hast du dich schon einmal mit alten Legenden beschäftigt? Wenn ja, welche waren es genau und was hatte dich besonders fasziniert?
                                                    >> Natürlich habe ich mich mit alten Legenden beschäftigt. Gehört auch zum Job. Zuletzt unter anderem mit dem Nibelungenlied. Aner fasziniert? Naja, so richtig viel war es dann auch nicht.

                                                    11. Wenn ein Horrorfimszenario plötzlich real in deinem Leben wäre, welche wäre der absolute Horror für dich?
                                                    >> Faschos, die eine Diktatur in unserem schönen Land errichten und ihre Ideen, die sie ja mittlerweile in den Bundestag tragen, auch tatsächlich in die Tat umsetzen.

                                                    12. Welcher war der erste Horrorfilm, der dir so richtig Angst eingejagt hat?
                                                    >> Ich glaub, das war eine der trashigen King-Verfilmungen aus den 90ern. Da war ich noch jung und hab doch keinen Plan gehabt, was da überhaupt läuft.

                                                    13. Hast du nachts schon einmal einen Friedhof besucht? Wenn nicht, würdest du es tun?
                                                    >> Nein, zumindest nicht, dass ich mich erinnern könnte. Aber ich denke, es wäre schon ein merkwürdiges Gefühl.

                                                    14. Mit wem aus Film und Fernsehen würdest du gerne einmal Geister jagen?
                                                    >> Niemandem? Ich habe echt keinen Bock auf Geisterjagd. Stattdessen setze ich mich mit Doug Heffernan und seinen Jungs zusammen und schaue ein Football-Spiel.

                                                    15. Kochst du etwas Leckeres mit Kürbissen oder schnitzt du lieber gruselige Gesichter rein?
                                                    >> Lieber kochen.

                                                    16. Welches Horror-Game zockst du am Liebsten?
                                                    >> Ich habe, soweit ich mich erinnere, noch kein Horror-Game gezockt.

                                                    17. Welches Horrofilmszenario ist für dich das Beste?
                                                    >> Ein Szenario, in dem hoffentlich der Kopf benötigt wird.

                                                    18. Der beste Horrorfilm ist und bleibt ...
                                                    >> PSYCHO und DER WEIßE HAI. Würde ich jetzt mal sagen.

                                                    19. Die beste Horrorserie ist ...
                                                    >>... ein Oxymoron.

                                                    4