kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • 1. Wer hat dich zuletzt zu etwas Außergewöhnlichem inspiriert, was du dann getan hast und sonst niemals getan hättest?
    >> Uff... ich weiß nicht, ob die Dinge, die ich tue, außergewöhnlich sind. Mir fällt zumindest nichts ein, was ich jetzt unbedingt hier hinschreiben müsste.

    2. Was war es?
    >> Jop, wie geschrieben: Ich weiß nicht, was "außergewöhnlich" sein soll. Ich mache immer wieder neue Dinge, gerade im Job - aber das ist ja nichts Außergewöhnliches. Schwierig.

    3. Was hast du zuletzt Interessantes gelesen?
    >> Zuletzt habe ich einen Text über die historischen Vorlangen von politischem Extremismus gelesen. #Rousseau

    4. Welcher Film hat dich so mitgenommen, dass du kurz darauf eine Zeit lang keinen anderen sehen konntest?
    >> Ich glaube, das kam noch nicht vor. Es ist letztlich ein Film und dass er solch große Auswirkungen hat, dass ich nichts anderes sehen kann, das ist schon sehr sehr schwierig.

    5. Warum schaust du Filme?
    >> Ich sehe gerne interessante Geschichten, tauche in eigene Welten ein. Außerdem fasziniert mich Schauspiel und der andere, gerne kritische Blick.

    6. Was hast du zuletzt Kreatives geschaffen?
    >> Ich schaffe ständig neue Unterrichtsstunden.

    7. Wen würdest du mit auf eine Abenteuerreise nehmen und wo würde es hingehen?
    >> Ich würde auf jeden Fall meine Freundin mitnehmen - und da sie die Reisebegeisterte von uns ist, sucht sie das Abenteuer aus.

    8. Würdest du einen Tag ohne dein Smartphone auskommen?
    >> Einen Tag? Klar.

    9. Wie würde dieser Tag aussehen?
    >> Nicht viel anders als sonst auch, aber ich fasse das Smartphone halt nicht an.

    10. Urlaub lieber auf einer Ranch in Colorado oder Malibu am Strand?
    >> Bei der Auswahl bin ich für den Strand. Aber mir würden schon bessere Reiseziele einfallen.

    11. Wie wichtig ist dir Empathie?
    >> Empathie ist sehr wichtig

    12. Gibt es eigentlich noch Politik?
    >> Was für eine Frage. Natürlich gibt es Politik. Es lässt sich herrlich über verschiedene Positionen streiten, aber Politik ist überall. Im Grunde ist alles politisch - Sport, Filme, Musik, Kultur insgesamt, Medizin, Wirtschaft, Geschichte, Zukunft, Gegenwart... wir bräuchten nur wieder mehr Politiker, die weniger an die Partei und mehr an ihr freies Mandat denken!

    13. Wie leicht nimmst du Hilfe an?
    >> Ehrlich gesagt nicht so gerne. Ich will Dinge alleine schaffen, auch wenn sie schwierig sind. Hilfe eigentlich nur dann, wenn es nicht mehr anders geht.

    14. Wie sehr beeinflusst dich Social Media?
    >> Natürlich immer mehr, ganz klar. Man erhält seine Infos über seine Bubble, die man sich in den (sozialen) Medien einrichtet. Wichtig ist, dass man halt auch verschiedene Quellen einbaut.

    15. Was fällt dir bei folgenden Begriffen ein?
    Merkel: wissenschaftlich-unaufgeregtes, teils aufgeklärtes Verhalten, das in einigen Situationen aber nicht ratsam ist und so zu einigen Problemen (siehe: Opportunismus, Neoliberalismus) führte.
    Fußball: FC Nürnberg
    Wirtschaft: Ich finde Neoliberalismus und Kapitalismus scheiße.
    Raute: Heißt heute Hashtag
    Mythos: können zu brutalen Problemen führen, sind aber in der Regel nette Geschichten und zeugen von Glaubensvorstellungen von Menschen in heutigen und früheren Zeiten.
    Burn-Out: eine nicht zu unterschätzende Gefahr

    16. Bist du im Internet offener als im wahren Leben?
    >> Offener? Keiner weiß doch, ob all das, was ich hier schreibe, wirklich stimmt :)

    17. Was spricht dafür zu heiraten, außer ein möglicher Steuervorteil?
    >> Liebe?

    18. Sind Kinder teuer?
    >> Wenn man den neoliberalen Faktor anschlägt: Ja. Wenn man sinnvolle Maßstäbe ansetzt und sich nicht wie ein Arschloch verhält: Nein.

    5
    • 1. Wer war dein Lieblingsautor als Kind?
      >> Als Kind? Ich mochte die Bücher von Thomas Brezina. Das Tiger-Team und die Knickerbocker-Bande. Außerdem Bücher von Astrid Lindgren und Erich Kästner. Neben Enid Blyton und den diversen Drei-Fragezeichen-Büchern (und -Autoren) zählen auch Agatha Christie und J.K. Rownling dazu - aber bei Potter war ich schon elf, also fast erwachsen!

      2. Welchen Film hast du als Kind am liebsten geschaut?
      >> Ich weiß den Titel nicht mehr genau, aber der eine hieß "Sebastian Starbär" oder so ähnlich (ein Zeichentrickfilm über einen Superheld-Bären), der andere "Ferien bei/mit Sylvester", ein Film über Freundschaft, wenn ich mich richtig erinnere. Außerdem schon immer gerne die Winnetou-Filme.

      3. Warst du dieses Jahr im Urlaub? Wenn ja, wo?
      >> Nein, mein Urlaub ist gecanceled worden (Irland). Aber wir waren stattdessen ein wenig in Sachens Anhalt.

      4. Welchen Film hast du öfter als einmal im Kino gesehen?
      >> Mehrere. "Les Misérables" beispielsweise, auch "Inception". Ich glaube, der erste Film, den ich mehrmals gesehen habe, war damals "Der Schuh des Manitu".

      5. Wem hast du das letzte Kompliment gemacht?
      >> Kommt drauf an, was als Kompliment durchgeht. Ich habe einem Schüler gesagt, dass seine Maske perfekt zu seinem Shirt passt.

      6. Wem hast du heute etwas Gutes getan?
      >> Heute? Noch niemandem. Ich habe auch noch niemanden gesehen.

      7. Welcher Planet fasziniert dich am meisten?
      >> Mich fasziniert in dem Sinne überhaupt kein Planet, aber die Erde ist mir immerhin nicht egal!

      8. Welchen Namen würdest du einem Stern geben?
      >> Irgendwas Lateinisches oder Altgriechisches. Oder ich nummeriere die Sterne einfach durch.

      9. Was liest du gerade, außer diese Fragen hier?
      >> Faust I - mal wieder. Außerdem eine Biographie über Bernd Eichinger.

      10. Was ist das beste, was du je geschaffen hast?
      >> Uff... keine Ahnung. Was gut ist und was nicht, das sollen andere Beurteilen. Außerdem bin ich nicht so der materielle Typ, der irgendwas "erschaffen" muss.

      11. Hat dich heute schon etwas zum Lächeln gebracht? Wenn ja, was?
      >> Nope, bisher noch nicht. Ich denke aber, das kommt bald von ganz alleine.

      12. Was hast du heute Gutes erlebt?
      >> Noch nix.

      13. Einige der kommenden Filme kommen wegen Corona nicht ins Kino, sondern sind auf diversen Streamingplattformen verfügbar. Was ist deine Meinung dazu?
      >> Grundsätzlich ist es schon gut, dass die Filme nicht ewig aufgeschoben werden und stattdessen auf solchen Portalen gezeigt werden. Bin aber trotzdem kein großer Freund dieser Streaming-Plattformen. Irgendwie verlieren die Filme da ihre Persönlichkeit, sie sind nur noch Teil einer großen Masse. Im Kino, aber auch als Blu-Ray oder DVD waren es noch bewusste Entscheidungen, was man sich ansieht. Man hat sich Gedanken darüber gemacht. Mittlerweile ist das komplett verloren gegangen. Vielleicht ist auch das der Grund, warum mittlerweile deutlich weniger Lust auf Filme habe.

      14. Was würdest du sofort tun, wenn du keine Angst vor Fehlern hättest?
      >> Angst vor Fehlern kann durchaus hilfreich sein, da man sich doch besser konzentriert und so unter Umständen besser mit schwierigen Situationen zurechtkommt.

      15. Über welches Gesprächsthema könntest du dich stundenlang unterhalten?
      >> Grundsätzlich über Filme, über Politik, Geschichte, soziale Themen. Aber mein Nonplusultra ist wohl der Sport, vor allem der Fußball.

      16. Wann hast du das letzte Mal darüber gesprochen?
      >> Gestern.

      6
      • 1. (Wie) feierst du Weihnachten?
        > Ich denke mal, mit den Familien. Aber wer weiß schon, wie es in diesem Jahr aussieht...

        2. Wie nimmst du die Weihnachtszeit heute wahr, im Vergleich zu deiner Kindheit?
        >> Ich glaube, sie ist mir als spezielle Zeit noch ein wenig egaler.

        3. Welcher Song ist dein persönliches Weihnachtslied?
        >> Vielleicht "In der Weihnachtsbäckerei". Ansonsten gibt es natürlich einige schöne Weihnachtslieder, aber ich höre in der Regel die Musik, auf die ich Bock habe.

        4. Ein „bisschen“ Zeit haben wir ja noch, aber: Hast du schon Geschenke gekauft? Wann und unter welcher Prämisse kaufst du Weihnachtsgeschenke?
        >> Ich habe ein paar wenige Geschenke. Ich überlege mir: Was könnte der Person gefallen - und kaufe dann. Am liebsten ist es mir aber, wenn sich jemand etwas Spezielles wünscht.

        5. Mal was anderes: Wie geht es dir heute eigentlich?
        >> Langer, harter Arbeitstag. Und er geht noch weiter.

        6. Bist du jemand, der prokrastiniert oder erledigst du Dinge gern sofort?
        >> Wenn es geht, mach ichs gleich

        7. Du hättest JETZT die Chance, eine Sache in deinem Leben zu ändern: Welche wäre das?
        >> Versetzung realisieren!

        8. Schreibst du To-Do-Listen?
        >> Hin und wieder schon, aber jetzt nicht regelmäßig.

        9. Wenn morgen Wahl wäre, wüsstest du, welche Partei du wählst?
        >> Ich wüsste vor allem, welche Nazi-Arschlöcher ich nicht wähle! Aber ich würde wohl zwischen zwei Parteien schwanken.

        10. Welcher Cocktail ist dein liebster?
        >> Cuba Libre.

        11. Kannst du gut abstrakt denken?
        >> Naja... geht so. Nicht immer. Kommt auch auf das Thema an.

        12. Wenn du eine Sache nennen müsstest, die du besonders gern tust, sei es ein Hobby oder eine andere Sache: Was wäre das?
        >> Filme und Fußball

        13. Wie würdest du folgende Sätze weiterführen:
        - Die Nacht war kühl und dunkel, als er starb, aber irgendwo war da auch dieses Licht, das zeigte: Er hat den Kühlschrank offen gelassen!
        - Morgen gehe ich in den Supermarkt, doch musste wieder umdrehen. Maske vergessen.
        - Plötzlich war da ein Covidiot. Ich hasse aber Vollidioten, darum bin ich gegangen.
        - Sie wollte nicht glauben, dass die Menschenwürde unantastbar ist und damit auch jeder verdammt nochmal seine Maske aufsetzen sollte. Habe sie dann mit zum See genommen.
        - Und der See lag klar vor ihnen, sodass ich sie reinstoßen konnte. Es wurde applaudiert ;)

        14. Was würdest du jetzt gerade gern essen?
        >> Gerade gar nichts. Hab vorhin gefuttert und bin satt.

        15. Bilde einen Satz (oder mehrere, wenn du magst) mit folgenden Wörtern: Kartoffelbrei, Plüschhund, rechnen, grün, Fanta Mandarine, heben
        >> Nee, gerade nicht. Meine Kreativität ist für heute aufgebraucht.

        5
        • 1. Fangen wir einfach an: Kaffee oder Tee?
          >> Natürlich Tee! Pfefferminze, Kamille - generell Kräutertee.

          2. See, Meer oder Schwimmbad
          >> Zum Schwimmen das Schwimmbad. Zum Entspannen das Meer. Und der See... joah, den gibt es halt auch.

          3. Warst du schon einmal nackt baden? (Nein, die Antwort „Ja, in der Badewanne.“ zählt nicht!)
          >> Ja, in der Badewanne.

          4. Du bekommst einen Tag, an dem du dich an deinen Lieblingsferienort beamen und dort 24 Stunden tun kannst, was du willst. Wie sähe dieser Tag aus?
          >> Ich habe nicht den Lieblingsort und ich muss sagen, dass ich nicht planen kann, was toll ist. Die schönsten Ereignisse im Leben passieren einfach so oder entwickeln sich dazu. Oft ist es aber wichtig, mit wem man diese Ereignisse erlebt.

          5. Was für eine Szene sollte in einem ultimativen Sommerfilm unbedingt enthalten sein?
          >> Es muss Eis gegessen werden.

          6. „Gestrandet“: Mit welchen fünf Film- bzw. Seriencharakteren würdest du eine Woche auf einer chilligen Ferieninsel verbringen?
          >> Der Dude ist dabei, auch Jesse Pinkman. Dazu noch Scarlett in "Wir kaufen einen Zoo", Doug Heffernan und Eponine aus "Les Mis"

          7. Mit einem davon verstehst du dich besonders gut. Ihr beschließt, einen Tag zusammen zu verbringen. Was tut ihr?
          >> Doug und ich machen nur das, worauf wir Lust haben. Essen ist dabei!

          8. Aber da wir ja noch Frühling haben, sind diese Sommerfragen sowieso noch viel zu früh gestellt, also… WAS bedeutet für dich „Frühling“ eigentlich?
          >> Frühling ist einen angenehme Zeit, in der es noch nicht so warm ist, aber auch nicht zu kalt. Außerdem merkt man richtig, wie alles erwacht. Frühling ist schon gut.

          9. Hast du etwas zu Ostern bekommen bzw. etwas für jemanden versteckt?
          >> Ostern ist jetzt gerade sehr lange her, ich weiß nur noch, dass wir ein nettes griechisches Ostermahl gehalten haben.

          10. Hast du ein Ritual zum Frühling, also etwas, dass du tust, sobald das Wetter besser wird, sobald der Jahresrhythmus von Neuem anläuft?
          >> Nein, ein Ritual habe ich eigentlich nicht.

          11. Was ist dir lieber: Zu viel Wind, zu viel Sonne oder zu viel Regen?
          >> ZU viel ist nie gut, weil in der Regel immer Zerstörung einhergeht. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wohl der Regen.... mit guten Ablaufsystemen.

          12. Glaubst du an die berühmten Frühlingsgefühle? ;)
          >> Nein, Gefühle der Liebe sind nicht von Jahreszeiten abhängig.

          13. Nehmen wir an, du lebst in einer Klimazone mit nur einer Jahreszeit. Welche wäre das?
          >> Herbst wahrscheinlich. Oder eben Frühling. Auf keinen Fall Sommer oder Winter!

          14. Und weil die Jahreszeitenfragen so langsam langweilig werden, hier noch was anderes… Wie sieht der Raum aus, in dem du dich gerade befindest? Schildere uns alles!
          >> Nein, ich beschreibe natürlich nicht alles. Es ist eine Küche mit einem Esstisch. Recht puristisch eingerichtet. Ich sitze am Tisch und halte mich durch die Beantwortung der Fragen hier von der Arbeit ab.

          15. Wohnst du eigentlich in einem Haus, einer Wohnung oder… ja, wo eigentlich?
          >> Ich wohne immer noch in einer Wohnung. Ich habe gehofft, dass sich das letzten Sommer ändern würde, aber leider war dem nicht so. Mein Ziel ist ein Häuschen mit einem eigenen Arbeitszimmer! Und ein hübscher Garten für meine Freundin.

          16. Hast du schon mal darüber nachgedacht, dass irgendjemand durch die Fragen, die du jede Woche hier beantwortest, ein perfektes Charakterprofil über dich erstellen könnte? Stört dich das nicht?
          >> Zum Teil könnte man das erstellen, sicherlich. Aber es sind alles Dinge, die ich von mir geben WILL. Wenn etwas geheim bleiben soll, dann schreibe ich das auch nicht. Und außerdem ändern und widersprechen sich die Antworten wahrscheinlich eh laufend.

          17. Wärst du eher der naturwissenschaftliche oder der geisteswissenschaftliche Typ?
          >> Ich bin noch immer ein geisteswissenschaftlicher Typ, das bringen schon meine Fachbereiche mit sich. Ich würde auch noch Gesellschaftswissenschaften mit reinnehmen.

          18. Hast du Angst vor dem Alter?
          >> Angst vor dem Alter nicht, aber wenn ich mich so umsehe (politisch), dann habe ich schon ein wenig Angst vor der Zukunft.

          19. Wenn du dir eine Sache wünschen könntest, die du in zehn Jahren in deinem Leben auf irgendeiner Ebene erreicht haben willst, welche wäre das?
          >> Dass ich endlich mal da ankomme, wo ich hinwill. Dass ich mit mit ihr einglebt habe und dass wir einfach glücklich sind.

          20. Waren die Fragen diese Woche eigentlich anstrengend?
          >> Nope, wie meistens waren sie auch diese Woche angenehm.

          4
          • 1. Was ist deine liebste Süßspeise?
            >> Ich glaube, am Ende ist es doch einfach nur Eis. Das geht immer :)

            2. Brauchst du im Kino immer was zu knabbern? Wenn ja, was?
            >> Nö, brauch ich nicht unbedingt. Wenn, dann allerdings (natürlich süßes!) Popcorn.

            3. Süßkartoffelpommes, normale Pommes oder Kürbispommes: Von was davon bist du am meisten begeistert?
            >> Also, Süßkartoffelpommes sind schon mal lecker und Kürbis aus dem Ofen (NICHT ALS POMMES) mit einem geilen Dip auch. Aber einfach normale Pommes aus Kartoffeln sind dann doch weiterhin mein Favorit.

            4. Isst du oft aus Gewohnheit, selbst wenn du gar keinen Hunger hast?
            >> Nein, auf Gewohnheit esse ich nicht. Allerdings esse ich durchaus, obwohl ich keinen Hunger habe. Ich esse aus Genuss! Sollte jeder mal probieren. Schmeckt geil!

            5. Genug vom Essen! Was nervt dich aktuell am Meisten?
            >> Die Dummheit von so vielen Menschen. Dass sie die Ideale der Aufklärung verraten, dass sie die Demokratie missbrauchen und sie zu einer Diktatur stilisieren. Dass Verschwörungstheorien immer mehr Zulauf bekommen und man mit vernünftigen Argumenten, die solche Theorien zweifelsfrei widerlegen, einfach nicht durchkommt. Der zunehmende Hass in der Gesellschaft. Die Radikalisierung. Donald Trump. Friedrich Merz. Andreas B. Scheuer(t). Die Dummheit, mit der völlig willkürlich Corona-Regeln veranlasst werden und somit dazu beitragen, dass sich immer mehr Menschen von der Demokratie abwenden. Die Langsamkeit der Bundesregierung und der Landesregierungen, die für den Bildungsbereich etwa 5 Milliarden Euro garantiert haben, aber von dem Geld kommt weiterhin nichts an den Bildungsstätten an, sodass bei Klassenteilungen oder (wollen wir es nicht hoffen) Schulschließungen erneut kaum Möglichkeiten für vernünftigen Distanzunterricht vorhanden sind, weil keine ordentlichen Internetleitungen vorhanden sind und auch keine Personen, die zahlreiche Geräte ordentlich warten können. Hier müssten in die Schulen hauptamtliche Systembetreuer. Stattdessen wird das Lehrern, die ohnehin schon am Limit arbeiten (höhere Belastung durch Hygienemaßnahmen, gleiche Lehrpläne, verkürzte Stunden durch Lüftungskonzepte, zusätzliche Fortbildungen im Digitalbereich, teilweise parallel laufenden Versuch eines Digitalunterrichts, neue Systeme, Vertretungen für Kollegen in Quarantäne), noch oben drauf gepackt. Nicht nachvollziehbar. Vor allem, weil das Geld ja theoretisch da wäre, aber die Möglichkeiten, es für die notwendigen Investitionen abzurufen, einfach nicht vorhanden ist, weil Bund, Länder und Sachaufwandsträger sich streiten, wer wofür tatsächlich zahlen muss. Und gleichzeitig stellen sich verantwortliche Politiker hin, dass es unglaublich wichtig ist, dass Schulen offen bleiben. Ja, das ist wichtig. Brutal wichtig. Für die Kinder, für die Familien, für die Wirtschaft. Aber dann muss man auch verdammt nochmal dementsprechend handeln!! Gott, mich nervt gerade so viel.

            6. Hast du schon einmal Online-Dating probiert?
            >> Nie über diese ganzen Portale. Aber meine Freundin trotzdem im Internetz kennengelernt.

            7. Welche Sache hast du gemacht, weil es alle gemacht haben?
            >> Uff... wahrscheinlich ziemlich viele Dinge.

            8. Hast du dir am Freitag den 27.07.2018 den Blutmond angesehen? Wenn nein, warum nicht?
            >> Ich weiß zwar meine Antwort nicht mehr, aber ich denke mal: Nö. Zumindest war es kein so intensives Erlebnis, dass ich mich jetzt noch dran erinnern könnte.

            9. Hast du ein Problem oder eine Sorge einfach mal so weggetanzt?
            >> Nein, ich mach das noch klassisch mit Alkohol.

            10. Schaust du immer alle Filme zu Ende, selbst wenn sie schlecht sind?
            >> Nein, nicht mehr. Im Kino würde ich schon, wobei ich da mittlerweile immer mehr in Filme reingehe, von denen ich insgesamt überzeugt bin, sodass es nicht so schlimm werden kann. Aber zu Hause, zusätzlich zur immer wählerisch werdendene Auswahl, würde ich schon abbrechen.

            11. Welcher ist dein derzeitiger Lieblingsort?
            >> Ich bin derzeit nicht wirklich an vielen verschiedenen Orten. Grundsätzlich am gleichen Ort wie meine Freundin. Aber ich mag meine alte Heimat (in die ich wieder will), aber auch meinen aktuellen Arbeitsort schon sehr. Ich muss aber sagen, dass ich derzeit nicht so gerne in die Schule gehe, die Stimmung durch all die Einschränkungen ist teilweise echt hart und macht den stressigen Job gerade schon brutal.

            12. Wenn ich vor einem Kino stünde und würde dich, als du an mir vorbei gehen wolltest, fragen, ob du mit mir in die nächste Vorstellung gehen würdest, würdest du "ja" sagen, obwohl du mich nicht kennst? Und warum würdest du "nein" sagen?
            >> Ich denke, wenn ich Zeit hätte, würde ich schon mit reingehen - vorausgesetzt der Film könnte gut sein ;)

            13. Erzähle mir 5 fantastische Dinge, die gar nichts kosten.
            >> Bzw. nichts kosten sollten: Gleichheit. Demokratie. Gerechtigkeit. Verstand. Menschlichkeit.

            6
            • 1. Macht dir das Älterwerden etwas aus?
              >> Eigentlich nicht, da ich durch meinen Job eigentlich gute Chancen hab, jung zu bleiben. Ich merke aber an meinen Kollegen, dass ich älter werde. Mal sehen, ab wann es mir doch was ausmacht.

              2. Unsterblichkeit als Motiv - Kannst du Schurken verstehen?
              >> Nö, nicht bei Unsterblichkeit. Also, ich will schon ein langes Leben haben, nicht falsch verstehen, aber unsterblich? Gott, wäre das grausam!

              3. Wie würdest du reagieren wenn du einen Benjamin Button zum Bruder oder Sohn hättest?
              >> Ich könnte jetzt sagen, dass das ja kein Problem wäre, aber ich kann mir keine Reaktion meinerseits vorstellen. Ich wäre sicherlich überfordert.

              4. Wenn du den Stein der Auferstehung besäßest, würdest du ihn nutzen? Oder hättest du doch lieber ein anderes Heiligtum des Todes in deinem Besitz?
              >> Ich wäre auf jeden Fall für den Tarnumhang. Sieht man ja schon in Harry Potter, dass das das (:D) eigentliche Heiligtum ist.

              5. Angenommen eine Zeitreise wäre für dich möglich, würdest du die Chance nutzen oder wäre deine Angst vor den Konsequenzen viel zu groß?
              >> Eine Zeitreise nur, wenn ich reiner Beobachter wäre. Auf keinen Fall möchte ich persönlich in eine vergangene Zeit reisen, die älter als 50, 60 Jahre ist.

              6. Du wüsstest, dass dein Vater nach einer Reise im All kaum gealtert zurückkehren würde, du dafür aber dein ganzes Leben schon gelebt hast - Würdest du ihn davon abhalten zu gehen?
              >> Mein Papa ins All? Hahaha. Haha. Hahaha. Ha..... ha.

              7. Zeit kann viel Veränderung bringen. Wie wünscht du dir eine Zukunft in etwa 300 Jahren?
              >> Ich kann jetzt nicht sagen, wie diese Zeit aussehen wird, da ich mich dann doch mit der Vergangenheit beschäftige und ihre Auswirkungen für unsere Zeit heute wichtiger finde (und damit natürlich auch für die Zukunft). Dadurch hoffe ich natürlich, dass in Zukunft die Menschen irgendwann anfangen, flächendeckend aus der Geschichte zu lernen und die richtigen Konsequenzen zu ziehen. Aber ich vertraue mittlerweile nicht mehr auf den Menschen, zu viele Vollspacken laufen da rum.

              8. Der älteste Film, den du gesehen hast?
              >> Dieser Eisenbahn-Film der Gebrüder Lumiére

              9. Würdest du auch gerne mal, wie Indiana Jones, auf ein Abenteuer gehen und uralte Schätze finden?
              >> Ich finde die Chance, dabei zu sterben, zu bedrohlich, als dass ich es wie Indiana Jones machen würde.

              10. Dein persönlicher Binge-Watching-Rekord?
              >> Also, es sollte wohl immer noch die Extended-Herr der Ringe-Version sein. Oder mal sechs, sieben Filme am Stück.

              11. Zeit heilt alle Wunden. Welche ist deine bisher schlimmste Verletzung gewesen?
              >> Wirklich schlimme Verletzungen hatte ich nicht, aber in letzter Zeit war natürlich die fehlgeschlagene Versetzung (erneut) schon hart. Und so ganz hab ichs auch noch nicht verkraftet. Aber ich gebe nicht auf und probiere es im kommenden Jahr wieder.

              12. Welcher ist der älteste Gegenstand in deinem Besitz?
              >> Ich habe ein paar Bücher von der Jahrhundertwende (19. zum 20. Jahrhundert). Bisschen Inflationsgeld hier, ein Nazi-Biologie-Buch. Das find ich schon spannend, welche kruden Ideen die Nazis den Kindern eingeimpft haben. Rassenkunde. Was für Arschlöcher, diese Nazis.

              13. Könntest du mit jemandem befreundet sein, der mehr als doppelt so alt ist, wie du?
              >> Grundsätzlich ja. Tatsächlich wäre es wohl zunächst ein wenig komisch und ich weiß ehrlich gesagt auch nicht, wie intensiv diese Freundschaft wäre oder wie sie aussieht, aber ja, eine Freundschaft wäre auf jeden Fall drin mit den Ü60-Herren und -Damen.

              14. Und wie wäre es mit einem Roboter, wäre da eine Freundschaft drin? Vorausgesetzt dieser gäbe einen täuschend echten Menschen ab.
              >> Wenn es ein täuschend echter Mensch ist, dass werde ich ja getäuscht und weiß nicht, dass es ein Roboter ist. Dann wäre ich aus meiner Sicht ja mit einem Menschen befreundet. Wenn ich es aber weiß, dass es ein Roboter ist, also auch ohne Dinge wie Ethik, Gewissen und Moral (Spiegeln von Verhalten zählt ja hier nicht), dann glaube ich nicht, dass ich das könnte.

              15. Bist du ein geduldiger Mensch?
              >> Ich war früher ungeduldiger, aber in meinem Job lernt man nach und nach, geduldiger zu werden. Aber ganz raus krieg ich die Ungeduld wohl nicht.

              16. Und täglich grüßt das Murmeltier - Ist die Vorstellung von Gefangenschaft in einer Zeitschleife für dich auch furchtbar unangenehm?
              >> Ja, das ist sie. Also, anfangs wäre sie reizvoll (kommt natürlich auf die Zeitschleife an), aber irgendwann wäre es wirklich brutal.

              17. Wenn du wüsstest, dass du in naher Zukunft alles vergessen wirst, welche Maßnahmen würdest du ergreifen?
              >> Also, natürlich würde ich meine Angelegenheiten regeln, wie man so schön sagt. Aber wenn ich alles vergesse, dann vegetiere ich ja vor mir hin und bin zu nichts mehr im Stande. Darum würde ich sonst nicht wirklich etwas ändern. Höchstens einen Termin im Ausland bei einer Sterbehilfeorganisation machen.

              18. 12 Uhr mittags findet ein Duell statt und du bist einer dieser Duellanten - Bist du pünktlich?
              >> Da ich niemals ein Duell eingehen würde, in dem es um Leben und Tod geht, kann es so schlimm nicht sein. Daher klar, ich bin pünktlich. Unpünktlichkeit ist erstens kacke und zweitens nur die Faulheit des Unpünktlichen. Man kann das leicht ändern - wenn man denn will.

              19. Fändest du es schön, wenn man das Leben mit einer Fernbedienung vor- und zurückspulen könnte?
              >> Nein, das bringt ja auch nichts. Zurückspulen heißt ja nur, dass man Dinge nochmal sehen kann - aber nicht verändern. Vorspulen würde bei schlimmen Phasen helfen oder bei Langeweile, aber auch das sind Phasen, die man durchmachen muss und den Charakter stärken.

              20. Würdest du wollen, dass man Dinosaurier züchtet, wenn die Möglichkeiten gegeben wären?
              >> Nein. Wäre mir zu riskant. Falls es noch nicht so rausgekommen ist: Ich hänge dann doch zu sehr am Leben. Mir reicht der erste Jurassic Park-Film, der ist so toll, dass ich keine lebendigen Dinos brauche.

              7
              • 1. Kannst du Pizza schon zum Frühstück essen?
                >> Was für eine Frage: WENN ich frühstücen kann, dann am ehesten Pizza :)

                2. Rockst du die Tanzfläche, wenn du in der Disco bist oder sitzt du nur auf einem Hocker und schaust den anderen zu?
                >> Die Frage finde ich interessant. Tatsächlich würde ich die Tanzfläche rocken, wenn Rock gespielt würde. In den meisten Läden wird das aber nicht gespielt, also bleibe ich dem ganzen Gedöns fern.

                3. Welchen Film hast du am längsten auf deiner Watchlist?
                >> Hier auf Moviepilot ist es aktuell "McQueen", eine Biographie über Steve McQueen, die im Jahr 2023 (angeblich) erscheinen soll. Hab sie übrigens seit 2012 auf der Vormerkliste.

                4. Schaust du lieber Serien, von denen es schon mehrere Staffeln gibt oder ist es dir lieber, wenn die Serie noch neu ist?
                >> Tatsächlich schaue ich nur sehr selten Serien, da ich der Erzählweise bei Serien, einzelne Handlungsstränge über einen extrem langen Zeitraum auszudehnen und durch eine Vielzahl an Nebenhandlungen zu verwässern, nicht viel abgewinnen. Oftmals wird auch vor allem über Identifikation und Emotionalisierung gearbeitet, die Geschichte an sich ist für die epische Breite des Erzählens aber in der Regel recht dünn. Kurzum: Wenn Serien, dann kurze Serien, die in sich abgeschlossen sind und nicht sich über eine oder sogar mehrere Staffeln mit einem Handlungsstrang hinausziehen.

                5. Welcher Film hat dich zuletzt so richtig in seiner Machart beeindruckt?
                >> TENET!

                6. Wie sieht dein perfekter Freitag Abend aus?
                >> Da ich Freitag einen durchaus harten Tag habe, freue ich mich, nichts zu tun!

                7. Magst du in Filmen und Serien lieber die Helden oder die Schurken?
                >> Ich könnte jetzt wieder auf den Unterschied zwischen Film und Serie eingehen, lass das hier aber mal. NATÜRLICH mag ich immer lieber den Helden als den Schurken. Allerdings sind die Schurken oftmals faszinierender. Aber ich mag den dann ja noch lange nicht.

                8. Bei welchem Film hast du zuletzt den Kinosaal verlassen, weil er so schlecht war?
                >> Kann mich nicht mehr erinnern, ob das mal passiert ist. Die Hochzeit unserer dicksten Freundin damals, ich glaube, ich bin gegangen. Aber Verdrängung hat auch etwas Gutes.

                9. Welches ist dein Lieblingsgenre?
                >> Ich mag Historien- und Politfilme sehr gerne. Schwarze Komödien sind gut, Thriller natürlich. Dem Sportfilm kann ich ebenfalls sehr viel abgewinnen.

                10. Welche Filmempfehlung, die du erhalten hast, ging zuletzt richtig in die Hose?
                >> So richtig viel gebe ich nicht mehr auf Filmempfehlungen...

                9
                • 1. Was sind momentan deine drei obersten Prioritäten in deinem Leben?
                  >> Aktuell? Irgendwie alles am Laufen halten, dabei nicht durchdrehen und wenn es geht: gesund bleiben.

                  2. Womit würdest du deine Zeit verbringen, wenn du für zwei Jahre ins Gefängnis müsstest?
                  >> Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, welche Möglichkeiten man im Gefängnis hat. Aber grundsätzlich würde ich wohl gegen die sicherlich ungerechtfertigte Strafe ankämpfen und das Justizirrtum aufdecken.

                  3. Glaubst du, du musst etwas leisten, um etwas wert zu sein?
                  >> Jeder Mensch hat einen grundsätzlichen Wert. Nennt sich Menschenwürde.

                  4. Wenn du bei einem Speed-Date nur eine Sache von dir erzählen dürftest, was wäre das?
                  >> Uff... ich mag Filme, vielleicht.

                  5. Wenn du an das Wort „erfolgreich“ denkst, welche beiden Personen fallen dir dabei als erstes ein und warum?
                  >> Maxl Morlock ist mir natürlich sofort eingefallen. Und Dagobert Duck.

                  6. Was genau bedeutet Erfolg für dich?
                  >> Das ist natürlich abhängig davon, in welcher Situation man ist. Erfolg kann selbstverständlich Geld sein, aber auch einfach, wenn man etwas geschafft hat, woran man lange gescheitert ist.

                  7. Wie lange ist es her, dass du etwas getan hast, wovon niemand (auch du selbst nicht) erwartet hast, dass du es tust?
                  >> Ich denke, dass bei so ziemlich jeder Sache irgendjemand gedacht hat, dass ich es tue...

                  8. Wie hast du dich dabei gefühlt?
                  >> Tjoah...

                  9. Über welche Dinge hast du dir vor ein paar Jahren die meisten Sorgen gemacht?
                  >> Recht ähnliche Dinge: Wie wird die Zukunft aussehen? Für mich, für unsere Demokratie, für das Zusammenleben, mittlerweile ist der Planet noch ein bisschen mehr in den Fokus gekommen...

                  10. Sind diese Sorgen heute noch in irgendeiner Weise relevant?
                  >> Jo, klar. Mehr denn je.

                  11. Ich sag „Leben“ - du sagst was? Denk nicht nach, sondern überlasse der Willkür die Zügel. Schreib einfach unzensiert die ersten Worte auf, die dir durch den Kopf schießen und lass dich überraschen.
                  Leben: Tod
                  Humor: Kabarett
                  Angst: Bildergeschichte
                  Liebe: Kätzchen
                  Trauer: FCN
                  Ehrlichkeit: Wichtig
                  Zukunft: ungewiss

                  12. Wenn du vor 100.000 Zuschauern eine Rede über ein Thema deiner Wahl halten könntest, worüber würdest du sprechen?
                  >> Also, da bald JHV des FCN ist, würde ich wohl Fußball und die Zukunft des Ruhmreichen wählen. Aber wichtiger wäre eine Rede für Verstand, Vernunft, Menschen- und Grundrechte, rechte Arschlöcher, die Gefahr einer Radikalisierung.... joah, das wäre wichtiger.

                  13. Was war der bisher atemberaubendste Anblick deines Lebens?
                  >> Als sie dann vor mir stand, war das schon toll :)

                  14. Warum spielt es eine Rolle, dass es dich gibt?
                  >> Weil es ohne mich deutlich langweiliger wäre.

                  5
                  • 1. Computer sind aus unserem (heutigen) Leben nicht mehr wegzudenken. Neben einigen (kleineren) Marken stehen sich in dieser Branche vor allem zwei Giganten gegenüber: "Windows" und "Apple". Welche Firma produziert deiner Meinung nach (allgemein) die besseren Betriebssysteme und Produkte?
                    >> Ich kann es nicht vergleichen. Ich komme aber mit Windows besser zurecht als mit Apple, weil ich einfach damit aufgewachsen bin und das auch beruflich täglich benutze.

                    2. Was hältst du von Spinnen? Machen sie dir Angst oder findest du diese achtbeinigen Lebewesen auf eine gewisse Art und Weise vielleicht sogar faszinierend? Könntest du dir vorstellen eine zum Beispiel Vogelspinne in einem Terrarium zu halten?
                    >> Mir sind Spinnen vollkommen egal und ich will keine.

                    3. Wie findest du klassische Musik. Insbesondere den Barock und Romantik-Stil aus der Zeit zwischen 1600 bis 1800. Sind Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel oder Ludwig van Beethoven für dich immer noch in musikalischer Hinsicht aktuell, oder haben diese Künstler inzwischen Staub angesetzt?
                    >> Diese Unmengen an Anführungszeichen sind echt hart - und unnötig. Beethoven ist ja weder dem Barock noch der Romantik zuzuordnen, sondern der Klassik. Aber er war nicht schlecht. Bach und Händel finde ich anstrengend, dann lieber Vivaldi. Natürlich ist klassische Musik sehr schön und oftmals Grundlage für moderne Musik. Gleichzeitig ist diese Musik natürlich zeitlos, kann aber, wie jeder Musikrichtung, Staub ansetzen. Passiert ja bei dieser 80er-Synthie-Kacke auch.

                    4. Was fasziniert dich mehr: Die unendlichen Weiten des Weltalls oder die gewaltigen Tiefen der Meere und Ozeane mit ihrer schier endlosen Anzahl an Lebewesen? Was würdest du lieber buchen... Eine Reise zum Mond oder ein Unterwasser-Abenteuer in einem Mini-Tiefsee U-Boot?
                    >> Hey, mal ehrlich: Vor einem "oder" kommt kein Komma. Das ist echt anstrengend, wenn so viele falsche Kommas gesetzt werden.
                    Öhm, zur Frage: Ich finde des Weltraum vollkommen uninteressant, also wähle ich natürlich den Ozean. Aber ich würde keine der Reisen buchen. Dazu ist das Meer ebenfalls zu unwichtig. Ich finde die Dinge interessant, die mit Menschen zu tun haben.

                    5. Hast du schon mal etwas wirklich Kurioses oder Ungewöhnliches gegessen? Wenn ja: Hat es dir geschmeckt und würdest du es wieder essen? Wenn nein: Gibt es etwas Seltsames, was du gerne mal probieren wollen würdest oder bleibst du lieber bei deinem klassischen Speiseplan?
                    >> Die Frage ist halt, was eine seltsame Speise sein soll. Ich finde beispielsweise Fleisch im Speckmantel oder Saltimbocca total skurril, weil man ein Tier mit dem eigenen Bauch einwickelt. Aber grundsätzlich probiere ich schon neue Dinge, auch wenn natürlich nicht alles schmecken wird.

                    6. Wenn du einen Roman, ein Videospiel, oder irgendeine alte Sage (der, das, die dir sehr am Herzen liegt) verfilmen könntest (Budget und Urheberrecht spielen keine Rolle), für welche Geschichte würdest du dich entscheiden, und wie würdest du sie umsetzen wollen? Eher technikverliebt und experimentell, oder sehr Vorlagen-getreu und klassisch. Und würdest du sie in 3D filmen wollen oder lieber in normalem 2D?
                    >> Also, natürlich würde ich den Film in 2D machen, weil ich den Sinn von 3D bisher nicht verstehe. Technikverliebt sicher auch nicht, da die Technik natürlich zum Film passen soll. Generell ist die Geschichte oder die Vision der Vorlage noch immer das Zentrum. Ich muss aber sagen, dass ich jetzt keine spezielle Geschichte habe, die verfilmt werden muss. Wobei natürlich Hauptmanns "Bahnwärter Thiel" unbedingt mal eine gute Verfilmung braucht, vielleicht mit Tom Hardy in der Hauptrolle.

                    7. Mal eine etwas ungewöhnliche Frage. Sagen wir mal du bist seit vielen Jahren mit deinem Partner liiert oder verheiratet. Ihr liebt euch sehr, doch eines Tages gesteht dir dein(e) Partner(in) dass sie/er kein Mensch ist, sondern (genauso wie "Superman" und "Supergirl") von einer anderen (außerirdischen) Zivilisation aus einem anderen Universum stammt. Zum Beweis, damit du sie/ihn nicht für verrückt hältst, schwebt sie/er in die Luft und zeigt dir seine/ihre übermenschlichen Kräfte, indem sie/er deinen ganzen Wohnzimmerschrank mit nur einer Hand in die Höhe hebt.
                    Würdest du dieser Person, die du all die Jahre über geliebt hast, nach dieser überraschenden Wahrheit weiter lieben können, oder würdest du im Schock (trotz allem) die Trennung einreichen?
                    >> Ich wäre enttäuscht. Enttäuscht darüber, warum ich dann immer die schweren Sachen schleppen musste...

                    8. Nach dieser außerirdischen Frage mal zur Entspannung etwas ganz Einfaches. Fast jeder Mensch liebt Süßigkeiten. Im Herzen sind wir doch (fast) alle kleine Schleckermäuler. Welche Süßigkeit liebst du über alles, und könntest gar nicht mehr ohne sie leben? Erlaubt ist alles, von "Türkischem Honig" bis hin zu Zartbitterschokolade.
                    >> Nichts für ungut, aber diese Tendenzen in den Fragen sind schon anstrengend. Immer wieder werden gewissen Antworten impliziert oder aber durch eine Vielzahl an Alternativmöglichkeiten und Ergänzungen die Frage bis zur Unkenntlichkeit zerstückelt. Es wäre schon gut, wenn man die Fragen etwas präziser stellen könnte.
                    Zur Frage: Ich mag eigentlich alle Süßigkeiten (außer Lakritze), eigentlich mag ich aber die herzhaften Knabbereien lieber.

                    9. Nun eine politische Frage. Was hältst du von Wladimir Putin und seiner Politik?
                    Ist er in deinen Augen ein rücksichtsloser Kriegstreiber oder vielleicht doch nur ein missverstandener Revolutionär?
                    >> Putin ist natürlich KEIN missverstandener Revolutionär. Er ist auch nicht durchgehend ein rücksichtsloser Kriegstreiber - wobei er zeitweise schon solche Tendenzen gezeigt hat. Insgesamt ist er ein machtgeiler, egozentrischer Autokrat, dem Menschenrechte nur dann wichtig sind, wenn sie für ihn gelten.

                    10. Gibt es irgendeine bekannte Person, egal ob Schauspieler, Politiker, Sportler usw., die du ohne einen richtigen Grund einfach nicht leiden bzw. einfach nicht ausstehen kannst? Du kannst dir nicht erklären warum, aber du magst diesen Menschen einfach nicht.
                    >> Ich glaube, bei allen würde ich tatsächlich einen Grund anführen können.

                    11. Singst du beim Duschen (oder Baden) gerne mal ein Lied?
                    >> Auch außerhalb der Dusche. Singen ist doch super!

                    12. Siehst du den Menschen (Homo sapiens) als die Krone der Schöpfung an, oder glaubst du, dass die Menschen (genauso wie die Dinosaurier) nur ein kleiner Schritt der Evolution sind? Glaubst du, dass uns irgendwann (geistig und körperlich) weit überlegene Lebewesen auf diesem Planeten "ablösen" werden?
                    >> Erstens: Ja, der Mensch ist die Krone der Schöpfung.
                    Zweitens: Ja, der Mensch ist nur ein kleiner Schritt der Evolution.
                    Drittens: Ja, den Menschen werden auch andere Lebewesen ablösen. Wenn wir es nicht schaffen, uns an die Umwelt anzupassen (Klimawandel!), dann wird es auch nicht mehr solange dauern, bis wir weg sind. Und wir müssen uns an die Natur anpassen, nicht andersrum. Das wird nicht funktionieren.

                    13. Glaubst du, dass die Zahl 13 wirklich Unglück bringt, oder ist das alles nur abergläubischer Humbug für dich?
                    >> Komplett abergläubischer Humbug.

                    14. Welche Sprache auf dieser Welt fasziniert dich (ob du sie nun beherrschst oder nicht) ganz besonders, und ist sprichwörtlich "Musik in deinen Ohren".
                    >> Wenn es schon um melodische Sprachen geht, dann führt kein Weg am Italienischen vorbei. Diese Sprache klingt so unglaublich melodisch. Auch Spanisch ist natürlich hier. Deutsch ist ebenfalls eine wundervolle Sprache, aber das liegt wohl daran, dass ich diese Sprache halt wirklich gut beherrsche. Englisch hingegen ist eher eine funktionale Sprache, sehr knapp und mit sehr einfachen und gleichbleibendenen Strukturen. Französisch übrigens ist einfach nur da, um die Menschheit zu schikanieren.

                    15. Mal eine etwas frechere Frage.^^ Seid offen, liebe Männer und Frauen...
                    Was ist dir optisch (und nur optisch) an dem von dir bevorzugten Geschlecht besonders wichtig.
                    Kurzum: Worauf stehst du? Du kannst hier alles loswerden, von der Haarfarbe, über die Gesichtsbehaarung, bis hin zur Hüftbreite ;-)
                    >> Auch wenn es abgedroschen klingt, aber ich kann das nicht auf ein körperliches Merkmal reduzieren. Es kommt auf die Gesamterscheinung an und die lässt sich nicht vom Charakter trennen. Humor, Intelligenz, Freundlichkeit und Vieles mehr sind Dinge, die sind in der Regel anziehender als Muskeln, Titten, Waschbrett, Arsch oder Lippen...

                    16. Und noch eine humorvolle Frage. Wir wissen ja (fast) alle, wie das Abenteuer des Hobbits Bilbo Beutlin seinen Lauf nahm. Was würdest du machen, wenn eines Tages (völlig unerwartet) Gandalf und 13 Zwerge vor deiner Tür stehen würden und dich auf ein langes und vielleicht auch gefährliches Abenteuer mitnehmen möchten? Würdest du sofort mitmachen, oder genau wie Bilbo zuerst dagegen sein, dann aber doch teilnehmen? Oder würdest du die ganze Gruppe dahin schicken, wo der Pfeffer wächst?
                    >> Ich würde "vergiss es" sagen und die Bande weiterschicken.

                    17. Fändest du es faszinierend, wenn Bäume ähnlich wie in "Der Herr der Ringe" richtig lebendig wären, und sich frei bewegen, wie auch kommunizieren könnten? Und was bedeuten dir Bäume? Magst du sie, und schätzt ihre Nähe, oder betrachtest du sie mehr als Brennholz und Arbeitsmaterial?
                    >> Bäume sind unglaublich wichtig! Aber ich hätte keinen Bock, dass die Bäume immer herumrennen und sprechen könnten.

                    18. Welche berühmte oder kultige Filmfigur ist deiner Meinung nach total überbewertet und wird übertrieben gehuldigt? Hier ist alles möglich. Von "James Bond" bis hin zu "Darth Vader".
                    >> Wenn es nur um Filmfiguren geht, dann natürlich Bilbo Beutlin aus diesen unsäglichen Hobbit-Verfilmungen. Auch Neo aus Matrix ist langweilig.

                    19. Warst du in deiner Schulzeit mal in einen deiner Lehrer oder deine Lehrerin (heimlich) verknallt?
                    Es muss nicht direkt der/die Klassenlehrer(in) sein, sondern auch eine(r) aus einem Nebenfach.
                    >> Nö, nie. Weder heimlich noch unheimlich.

                    20. Glaubst du an die Reinkarnation der Seele? (Wiedergeburt)
                    >> Nö, ich schätze mal, dass es danach halt einfach vorbei ist. Wenn doch noch was kommt, dann ist das nett, aber dann ist das ja auch ein anderes Leben und das interessiert mich jetzt natürlich nicht.

                    8
                    • Ich schätze, dass die Schneider vor allem von den Menschen nicht erkannt wurde, die sie halt vor allem als Sissi kennen. Ansonsten ist sie doch wirklich gut erkennbar. Ich bin tatsächlich überrascht, dass Redakteure eine Filmseite sie scheinbar so gar nicht erkennen. Aber gut, das kann grundsätzlich mal passieren.

                      Hm... aber dann ein solcher Beitrag auf MP. Es ist zwar schön, dass dadurch indirekt auch mal wieder an eine große Schauspielerin der Vergangenheit erinnert wird (was hier ohnehin viel viel viel zu wenig passiert, denn Filmgeschichte wird ja bereits seit Jahren auf die wenigen üblichen Themen reduziert), aber man hätte auch einen positiv-konnotierten Beitrag schreiben können - ähnlich wie die zahlreichen Fan-Artikel zu Twitter-Meldungen von Mitarbeitern des Marvel-Universums. Da wird doch auch extrem positiv berichtet...

                      ...und aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Aber das beherrscht MP tatsächlich meisterlich. Respekt.

                      Aber die Chance, hier mal einen Blick auf das Leben, auf das Werk und das Spiel der Schneider zu schauen, wurde einmal mehr vertan.

                      9
                      • 1. Bist du prinzipiell eher ein skeptischer Mensch, was andere Menschen und ihre Aussagen betrifft?
                        >> Ich glaube, ich kann andere Personen in der Regel ganz gut einschätzen.

                        2. . Gibt es richtige und falsche Meinungen und Einstellungen?
                        >> Nun ja…klar! Einstellungen gegen Gleichberechtigung (in allen Facetten), das Recht auf Abtreibung, unsolidarisch-kapitalistische Haltungen… es gibt Vieles, was falsch ist. Grundsätzlich sollte immer eine grundhumanistische Einstellung an den Tag gelegt werden – es sei denn, man will ein (zum Teil strafrechtlich relevantes) Arschloch sein.

                        3. Wenn es um das andere Geschlecht geht: Wo fängt bei dir Oberflächlichkeit an bzw. welche äußeren Merkmale sind dir wichtig?
                        >> Der Zusammenhang zwischen der ersten und der zweiten Teilfrage erschließt sich mir nicht direkt, denn wenn äußere Merkmale wichtig sind, heißt das ja nicht, dass man oberflächlich sind und alles diesen Merkmalen unterordnet. Wobei ich persönlich nicht sagen könnte, welches äußere Merkmal mir besonders wichtig ist. Kommt es nicht immer auf ein gewisses Gesamtpaket an, das sowohl äußere als auch charakterliche Merkmale einschließt? Eine isolierte Betrachtung funktioniert doch gar nicht. Klar, außer bei Segelohren, die kann man schließlich abschneiden und dann einzeln ansehen…

                        4. Welches Rezept für ein Gericht/einen Snack würdest du uneingeschränkt jedem empfehlen, wenn es um leckeres Kochen oder Backen geht?
                        >> Da fängt es ja schon an: Man kann doch ein Rezept gar nicht jedem empfehlen, weil jeder persönliche Geschmäcker hat, sei es nun Veganer, Vegetarier oder (im Gegensatz dazu) eine Abneigung gegen so manche Gemüse. Grundsätzlich glaube ich schon, dass ich nicht schlecht kochen kann und dass einige meiner Gerichte schmecken würden, aber uneingeschränkt kann man wohl nichts empfehlen.

                        5. Wie wohnst du gerade? WG? Bei deinEN Eltern? Mit deiner eigenen Familie? Was wäre deine ideale Wohnsituation? Hast du sie gefunden?
                        >> Ich wohne aktuell alleine, weil ich vor einigen Jahren vom allmächtigen Ministerium an den Rand Deutschlands geschickt wurde und seitdem hier festsitze. Meine Freundin wohnt eineinhalb Stunden weg und ideal wäre es, wenn wir endlich zusammenwohnen könnten.

                        6. Welche Dinge tust du, um perfekt von einem stressigen Tag abschalten zu können?
                        >> Ach, meistens lasse ich irgendwas im TV laufen… das funktioniert ganz gut. Oder drei Fragezeichen-Folgen. Teilweise auch schön laute Musik, das hilft immer.

                        7. Glaubst du, die wählen Trump nochmal?
                        >> Ja, klar. Also, ob er nun erneut Präsident wird, das halte ich gerade für offen und man könnte wohl ne Münze werfen, so unklar sind die Prognosen. Aber dass Trump erneut von vielen vielen dummen Menschen gewählt wird, das steht leider außer Frage.

                        8. Welche fünf Moviepiloten würdest du gern mal auf ein Eis einladen? (Wenn es dir zu viele sind: Keine Angst, jeder nimmt nur eine Kugel.^^)
                        >> Ich muss sagen, ich bin insgesamt zu sehr raus hier, als dass ich das richtig beantworten könnte. Gina, Laudania und Lydia wären wohl dabei, auch den Oppa würde ich in die Liste aufnehmen – und da ich ja ohnehin stinkreich bin, lade ich alle viele Male ein und wechsle den fünften Platz bunt gemischt durch 😊

                        9. Eine dir unbekannte Person drückt dir wortlos einen Umschlag in die Hand und verschwindet. Als du ihn öffnest, bemerkst du, dass sich darin 150 Euro befinden. Ansonsten ist er leer und unbeschriftet. Was tust du? Behältst du im Zweifelsfall das Geld?
                        >> Hm… ich weiß nicht. Ich denke, in einem solchen Fall würde ich tatsächlich zur Polizei gehen. Aber das sagt sich jetzt natürlich so leicht…

                        10. Wie sehr achtest du auf deine Gesundheit?
                        >> Zu wenig

                        11. Welche Film- und Serienfigur wäre im wirklichen Leben wahrscheinlich…
                        … dein/e beste/r Freund/in? >> Ich denke ehrlich gesagt nicht, dass ich mit den meisten Filmfiguren so intensiv befreundet wäre. Vielleicht Little John aus dem Disney-Zeichentrick-Robin Hood
                        … dein größter Feind? >> Gibt schon ein paar Psychopathen und Serienmörder, die ich unglaublich kacke finde. Die wären das wohl
                        … dein Traumpartner? >> Auch hier finde ich es unglaublich schwer. Ich glaube, vor ein paar Jahren hätte ich das noch total leicht beantworten können, aber mittlerweile haben sich meine Seh- und Rezeptionsgewohnheiten doch geändert und diese persönlich-emotionale Ebene, dass ich die Filme tatsächlich auf mich beziehen würde, fehlt mir. Ich habe mittlerweile eher auf den kognitiven Ansatz der Filmrezeption umgeschaltet.
                        … der nervige Typ, der irgendwie ständig auftaucht und dich zulabert? >> Ich denke, das sind viele dieser US-Komiker. Eine einzelne Figur gibt es da nicht.
                        … dein Retter aus irgendeiner peinlichen Situation? >> Auch das kann jeder sein – abhängig von der Situation.
                        … dein Haustier? (Ja, auch Tiere sind Filmfiguren!) >> Wenn schon ein Haustier, dann Flipper.
                        … du? >> Ich bin ich und fühle mich mit keiner Figur so verbunden, dass ich sie mit allen Facetten als mein Alter Ego ansehen würde. Außer natürlich Gollum 😉

                        12. Hand aufs Herz: Wo wärst du jetzt gerade am liebsten?
                        >> Am liebsten wäre ich jetzt gerade bei meiner Freundin. Langweilig, nicht war? Finde ich nicht.

                        13. Und anders gefragt: Wenn du dich durch Fingerschnippen in die Welt eines Filmes projizieren könntest… in welchem Film wärst du jetzt am liebsten?
                        >> Die Welt von Harry Potter (NICHT dieser unsäglichen Tierwesen-Scheiße, sondern tatsächlich einfach nur Harry Potter) wäre schon cool.

                        14. Wie lange hast du an den Weihnachtsmann geglaubt?
                        >> Noch nie. Das ist doch alles Humbug. Nur Trottel glauben an den Weihnachtsmann. Und diejenigen, die an den Weihnachtsmann glauben, die werden vom Nikolaus und vom Christkind entführt, gefoltert und auf Nimmerwiedersehen in die tiefsten Tiefen unserer Ozeane versenkt.

                        15. Wie würdest du den gestrigen Tag in einem Satz zusammenfassen?
                        >> Zuerst war der Tag lange anstrengend, dann ein bisschen entspannter, bis ein großes Gewitter kam, sodass der Abend statt mit unserem Kollegenfußball irgendwie im Nichtstun ausklingen musste.

                        9
                        • 1. Tom Holland hat ja schon vor seiner Marvelisierung gezeigt, dass er eigentlich doch ein guter Schauspieler ist.
                          2. Tom Holland kann keinen Spiderman.

                          7
                          • 1. Würdest du noch arbeiten, wenn du wüsstest, du müsstest es nicht?
                            >> Ja, auf jeden Fall. Ich mag meinen Job sehr :)

                            2. Fotos: Bunt, Sepia oder Schwarz-Weiß?
                            >> Das kommt auch ein bisschen auf das Motiv an. Grundsätzlich ist da nichts besonders schlecht.

                            3. Magst du Camping? Warst du als Kind mit deiner Familie campen?
                            >> Mit meiner Familie eher nicht, aber ich war früher jeden Sommer in den Ferien in Zeltlagern mit anderen Kids. Das war schon cool.

                            4. Sonnenblumen oder Rosen?
                            >> Ich denke, lieber Sonnenblumen. Wobei mir wenige Dinge so unwichtig sind wie Blumen.

                            5. Du dürftest einen Tag das Programm eines großen Fernsehsenders bestimmen und hättest freie Hand für den Sendeplan. Wie würde dieser Tag, anfangen 6:00 Uhr und beendet um 22:00 Uhr aussehen?
                            >> Ich würde vor allem politische Sendungen ansetzen. Vielleicht einen ganten Tag lang Monitor als Spezialsendung. Letztlich hat es aber doch eh keinen Wert, weil die Leute, die das Programm ansehen würden, die hätten es nicht nötig. Und die Idioten, die es bräuchten, die schauen in ihre Filterblasen und das wars... ich fühle mich gerade ein wenig desillusioniert.

                            6. Welche Farbe haben die Wände des Zimmers, in dem du dich befindest? Was wurde aufgehängt?
                            >> Die Wände sind weiß, aber ich habe ein paar Poster (Fight Club, Reservoir Dogs), einige Fotos von meiner Freundin, aber auch von Kollegen und Schülern und eine Magnettafel aufgehängt. Und ein Chaplin-Bild.

                            7. Kannst du reiten?
                            >> Hehehe. He. Hehe.... oh, auf einem Pferd. Nein.

                            8. Dschungelsafari oder Expedition ins Eis?
                            >> Ich denke, bei der Auswahl verzichte ich eher. Beides nicht meins. (Eher noch das Eis, immerhin nicht so schwül-heiß)

                            9. Was für Kaffee bevorzugst du?
                            >> Ich liiiiiieeeeebe KEINEN Kaffee. Pfui, Teufelszeug.

                            10. Wohnst du noch in dem Ort, in dem du geboren wurdest?
                            >> Nein. Wobei mein Geburtsort ohnehin nie mein Heimatort war, da mein Heimatort kein eigenes Krankenhaus mit Geburtstation besitzt und ich dadurch in der (seit der Flurbereinigung) Kreisstadt nebenan zur Welt kam. Ein Schandfleck, ich weiß, aber was will man machen. Nebenbei sitze ich gerade hier eh viel zu weit von meiner Heimat weg, aber das allmächtige Ministerium lässt mich ja nicht zurück...

                            11. Sag was zu folgenden Serien:
                            - Akte X: Was für ein Schmarrn.
                            - Seinfeld: Was für ein Schmarrn.
                            - Eine himmlische Familie: Was für ein Schmarrn.
                            - Futurama: Was für ein Schmarrn.

                            12. Wie siehst du eigentlich aus? Fertige einen Steckbrief darüber an.
                            >> Ich sehe schon verdammt gut aus. Aber einen Steckbrief habe ich heute schon für meine Fünfties erstellt, das muss reichen.

                            13. Hast du ein Haustier?
                            >> Nope. Ich will auch keins.

                            14. Was tust du für deine Körperpflege?
                            >> Ich wasche mich... ab und zu... so ein bisschen.

                            15. Was hältst du von Massagen?
                            >> Unnötig.

                            16. Du darfst auf einer Weltraumstation leben, die dem Paradies gleicht, kannst aber nur zehn Dinge/Personen mitnehmen, die dir wichtig sind. Was/wer wäre das?
                            >> Vor allem mal meine Freundin. Und dann schauen wir mal, was der Rest so bieten kann :)

                            17. Reptilien oder Amphibien?
                            >> Schmecken mir beide nicht.

                            18. Magst du Festivals? Wenn ja, welche?
                            >> Ja. Im Bereich Musik mochte ich schon immer Rock im Park, auch das Taubertalfestival gehörte zu meinen Stammfestivals. Ich war hin und wieder auf anderen, aber nicht so regelmäßig. Und bei Filmen war ich nur auf den Kurzfilmtagen in einem Nachbarort wirklich regelmäßig.

                            19. Beschreibe einen typischen Tag in deinem Leben?
                            >> Wenn es ein Werktag ist, dann aufstehen (meist) um halb sieben. Waschen, anziehen, in die Schule. Abhängig vom Stundenplan bin ich dann dort und hab alle Hände voll zu tun. Selten, dass ich dort etwas esse. Wenn ich dann nach Hause komme, habe ich dann nen Mordshunger und koche mir was, mache in der Regel ein Päuschen. Und gegen Abend wird dann normalerweise gearbeitet. Nebenbei läuft dann irgendwas im TV oder ich höre Musik/Hörspiele. Allerdings muss ich sagen, dass die Tage wirklich enorm unterschiedlich sind, sodass ich hier nicht von Eintönigkeit sprechen kann

                            20. Und? Was machst du heute noch?
                            >> Da wir jetzt schon halb zwölf haben, werde ich ins Bett gehen. Morgen steh ich ja gegen halb sieben auf und... (siehe Frage 19)

                            6
                            • 1. Wonach schmeckt deine Kindheit?
                              >> Irgendwie süß... und nach Spaghetti Bolognese *mjam*

                              2. Mit welchem einzelnen Begriff ließe sich deine Pubertät am treffendsten beschreiben?
                              >> Okay

                              3. Welches Tier ist Ihnen am nächsten?
                              >> Hase, Bär und Igel. Ein Härgel also.

                              4. Welche Romanfigur hätten Sie gern als Reisebegleitung in ein fremdes Land?
                              >> Ach, da wären so einige. Grundsätzlich wäre Alex von Humboldt aus Kehlmanns "Die Vermessung der Welt" ganz cool in dieser Funktion.

                              5. Welches der Ihnen bekannten Bilder und Gemälde stellt für dich den Inbegriff von Glück dar?
                              >> Wahrscheinlich kenne ich zu wenig Bilder oder Gemälde, als dass ich das beantworten könnte. Zumindest fällt mir keins ein.

                              6. Welcher Song würde zu deinem größten Exzess im Hintergrund laufen?
                              >> Kommt auf den Exzess an. Aber auf jeden Fall etwas, was ich sehr sehr mag. Mit guter Musik macht alles mehr Spaß :)

                              7. Würdest du dich empören, wenn der Staat Fleisch rationieren würde und man es nur einmal die Woche kaufen könnte?
                              >> Empören nicht unbedingt. Es wäre sicherlich erst mal eine Umstellung, aber dann geht das auch.

                              8. Wenn du eine dunkle Straße entlangläufst, hast du das Bedürfnis, in die beleuchteten Fenster zu schauen und die Biografien der Menschen zu erfinden, die du dort siehst?
                              >> Nein, ich erfinde keine Biographien. Aber ich denke mir schon manchmal, was die Leute da wohl gerade so machen.

                              9. Welchen Politiker würden Sie gern einer "qualvollen" Befragung unterziehen?
                              >> Aktuell Putin und Lukashenko. Auch Trump. Oder nein, am liebsten Bolsonaro. Oder Höcke. Oder Gauland und die anderen Deppen. Oder... zu viele......

                              10. Würdest du dich trauen, mit einem fremden Menschen, der dich neugierig macht, einen Dirty Talk zu führen?
                              >> Nein, ich glaube, ich würde mir grundsätzlich zu komisch dabei vorkommen...

                              11. Was ist der peinlichste Anmachspruch, den du je zu hören bekommen hast?
                              >> In der Regel sind solche Erlebnisse so unwichtig, dass ich sie, sollten sie vorgekommen sein, alle verdrängt habe. Wer nicht normal ein Gespräch beginnen kann, der hat es nicht verdient.

                              12. Welches Buch hättest du am liebsten selbst geschrieben?
                              >> Die Harry Potter-Reihe wäre schon ein schönes Geschäft gewesen. Oder Stücke von Brecht.

                              13. Für welche Eigenschaft könntest du dich auf Anhieb in einen Menschen verlieben?
                              >> Einzelne Eigenschaften klappen da nicht, es ist immer ein Gesamtwerk.

                              14. Welche/n Künstler/in möchtest du zu Hause besuchen und warum?
                              >> Vielleicht mal bei Arnim Teutoburg-Weiss vorbeischauen. Ja, das wäre es.

                              15. Wessen Gedanken würdest du gern lesen können?
                              >> Ich würde wirklich gerne wissen, was die oben genannten Politiker wirklich denken. Sind die echt so? Oder machen die das teilweise nur als Masche, um Macht zu bekommen oder zu halten?

                              7
                              • 9
                                über Tenet

                                Christopher Nolans TENET polarisiert unter den hier ernstzunehmenden Usern schon enorm. Die einen sehen darin ein Meisterwerk, die anderen einen inhaltsreduzierten „Zaubertrick“, der die Zuschauer blenden will. Nun, beides stimmt auch irgendwie. Aber warum ein Zaubertrick etwas Schlechtes sein soll, verstehe ich nicht.

                                Häufig wird die fehlende Emotionalität, das fehlende Mitfühlen mit den Figuren kritisiert. Das stimmt, es ist eigentlich nicht möglich. Emotional ist der Film nicht, Mitfühlen und Identifizieren funktioniert nicht. Aber: Die fehlende Emotionalität ist ja gerade eines der Leitmotive im Film. Es wird über Emotionen gesprochen, die ganze Zeit. Aber sie werden nicht glaubhaft verkörpert. Entweder werden Emotionen viel zu kalt gezeigt oder aber viel zu überzogen. Ein Bruch zwischen Sehen und Hören, eine fast schon ironisierende Darstellung. Natürlich gibt es brillante Filme, in denen die Illusion aufrechterhalten wird, die Figuren zu kennen und zu verstehen. Aber deswegen kann man doch ein grundlegend anderes Konzept nicht automatisch schlecht finden, oder? Darauf komme ich aber noch zurück.

                                Ein weiterer Kritikpunkt ist die angebliche Inhaltslosigkeit. Das sehe ich nicht so. Wie in vielen Nolan-Filmen ist auch hier das Thema eher global zu betrachten. Es geht hier um Vertrauen und Verständnis, aber auch um Verantwortung der oft stummen Helden des Alltags - nicht umsonst bleibt die Hauptfigur namenlos. Allerdings muss der Inhalt in Nolan-Filmen fast immer selbst erschlossen werden und die Handlung wird nur als Katalysator verwendet. Das ist in TENET so, aber auch in DUNKIRK, INTERSTELLAR, INCEPTION, PRESTIGE und MEMENTO.
                                Nolan baut die Story langsam auf, nimmt sich unglaublich viel Zeit und zeigt dann erst in der Gesamtschau, worum es ihm eigentlich geht. Nur durch das Nachdenken des Zuschauers kann der Inhalt aber vollends erschlossen werden. Das kostet den Zuschauer natürlich Mühe, da eben keine Emotionalisierung und Personalisierung der Figuren stattfinden, wodurch man die Handlung auf einer emotionalen Ebene miterleben könnte. Nein, meiner Ansicht nach bricht Nolan bewusst diese Erwartungen von Emotionalität und Illusion, um so das Publikum zu fordern. Natürlich wirkt dadurch der Handlungsverlauf sperrig, weil man wenig Anknüpfungspunkte erhält – aber dadurch doch nicht automatisch schlecht. Dass diese Lesart des Films nicht an den Haaren herbeigezogen ist, zeigen aber auch andere Elemente des Films: der krasse Wechsel von ruhigen Dialogen und den hart geschnittenen, soundtechnisch brutal unterlegten Actionsequenzen; die fehlende und nur oberflächlich angedeutete Emotionalisierung; das fehlende Zulassen von Personalisierung und Emotionalisierung, damit man als Zuschauer nicht in der Illusion gefangen ist, sondern stets gefordert ist; die Zeit- und Erzählgestaltung, die eben nicht linear und damit komplizierter ist. Der Zuschauer muss mit all diesen Brüchen zurechtkommen und ist von Nolan dadurch aufgefordert, über das Gezeigte nachzudenken. Der Film wirkt erneut wie ein großes Paradoxon, von dem ja auch im Film gesprochen wird.

                                Ich gehe sogar einen Schritt weiter: So regelmäßig, wie diese eben angerissenen Elemente in den Filmen Nolans auftreten, kann das nicht einfach nur unsauberes Arbeiten sein oder Talentlosigkeit, sondern ich bin mir sicher, dass Nolan das ganz bewusst so einbaut. Er ist ja sicherlich kein Idiot (nehme ich einfach mal an). Ich bin mir sicher, dass Nolan ein Freund von modernem, epischem Theater ist und daher in eigentlich jeden Film, den er selbst geschrieben hat, auch diese Elemente einbaut. Ich weiß nicht, ob es bereits Analysen zu diesem Thema gibt, aber grundsätzlich wäre es ein durchaus lohnenswerter Ansatz, denn nicht nur hier, sondern auch in DUNKIRK, INCEPTION, MEMENTO, PRESTIGE und INTERSTELLAR bricht er mit der klassischen, illusorischen Darstellung einer profanen Handlung. Nicht, dass seine Inhalte besonders herausragend sind, aber er stellt sie eben anders dar und dadurch bekommen sie einen allgemeineren und parabelhaften Charakter. Natürlich, und da stimme ich zu, ist es manchmal auch ein wenig plump, wie er das alles aufbaut. Die Hintergründe Sators sind sicherlich nicht besonders geschickt eingebaut, beispielsweise. Und manchmal hätte er auch subtiler arbeiten können, ganz klar. Der Film ist nicht perfekt, auf keinen Fall.

                                Aber teils aufgesetzte (oft sogar in ihrem Schauspiel überemotionalisierte, teilweise aber auch völlig kalte >> paradox!) Charaktere, die aber merkwürdig plastisch wirken. Überzogene Musik, harte Schnitte, hektische Kamera, gebrochen durch extrem ruhige Dialogzeilen. Einbau einer nicht-linearen Erzähl- und Zeitstruktur. Der Bruch mit dem klassischen aristotelischen Dramenschema in seinen Akten, Einheiten usw. Ein Bruch, eine Irritation des Zuschauers, der anfängt, über das Gesehene nachzudenken, weil er eben irritiert wird. Ich persönlich finde das absolut großartig. Und insofern könnte ich mir sogar vorstellen, dass Nolan durch das Polarisieren des Films genau das erreicht, was er will: Eine große Masse an Menschen beginnt, über das Gesehene nachzudenken und wenn es ganz gut läuft, bleiben die Gedanken eben nicht nur and der Oberfläche.

                                Ich glaube, dass Nolans Ansatz eben ein vollkommen anderer ist als ihn viele andere aktuelle Filmemacher haben. Das kann man mögen oder auch nicht, aber ich finde schon, dass man diese Dinge zumindest anerkennen und sich vielleicht auch auf eine andere Lesart des Films einlassen muss. Dann wird aus dem inhaltsreduzierten Zaubertrick plötzlich doch ein bisschen mehr, als er im ersten Augenblick scheint.

                                29
                                • 1. In den letzten Jahren/Jahrzehnten wurden unglaublich viele Fantasy-Welten von unterschiedlichen Autoren erschaffen.Welche ist deine liebste?
                                  >> Auf jeden Fall die Welt von Harry Potter - besonders im Roman. Natürlich nur die Welt um Hogwarts, nicht dieses unsägliche Tierwesen-Gedöns. Ansonsten kann ich mit diesen Fantasy-Welten nicht wirklich viel anfangen.

                                  2. Kannst du dir eine eigene Welt erschaffen? Wie sähe diese aus?
                                  >> Also, ich bin eigentlich mit unserer Welt grundsätzlich zufrieden. Natürlich müsste man ein wenig optimieren, beispielsweise müssten Nazi-Arschlöcher verboten werden, soziale Gerechtigkeit eingeführt werden. Gleichberechtigung aller Menschen, egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, Herkunft, Religion und all die anderen Dinge. Kurzum: Wir müssen nicht die Welt ändern, sondern die Menschen darin optimieren.

                                  3. Was hältst du eigentlich von Elfen, Orks und Halblingen? Wie ist dein Verhältnis zu Fantasy? (Falls dich das Thema überhaupt nicht interessiert, entschuldige ich mich für die obigen Fragen.^^)
                                  >> Spät kommt die Entschuldigung, doch sie kommt. Ich bin kein großer Fantasy-Fan. Ich mag Fantasy immer dann, wenn sie realistisch wirkt oder (noch besser) in die reale Welt integriert ist. Ich finde es auch viel anspruchsvoller, Realität glaubhaft darzustellen und vielleicht mit eigenen Ideen zu verbinden als etwas ganz Neues zu erschaffen, wo man auf nichts Rücksicht nehmen muss, sondern alles selbst erfindet.

                                  4. Was für einen Computer besitzt du, welches Betriebssystem hat er und bist du zufrieden damit?
                                  >> Ich benutze eine Laptop von HP, habe ein Windows-Betriebssystem. Ich bin auf jeden Fall zufrieden, ich fürchte aber, dass ich mir über kurz oder lang für die Arbeit ein Tablet zulegen muss. Das ist an sich kein Problem, aber da der Arbeitgeber zu sehr auf Apple steht, muss es wohl ein iPad sein und das bringt auch wieder viele Umstellungen mit sich.

                                  5. Glaubst du, dass Laptops in der Allgemeinheit schleichend durch Smartphones und Tablets ersetzt werden?
                                  >> In der Allgemeinheit kann das schon sein, solange man eine Tastaturen benutzen kann und das auch schön funktioniert. Ein Tablet ohne gut funktionierende Tastatur, mit der man auch lange Texte schreiben könnte, wäre aber nicht wirklich sinnvoll für mich und meinen Job (und ich denke auch für viele andere Jobs). Aber ja, grundsätzlich gehen Laptops sicherlich zurück und Tablets nehmen zu.

                                  6. Wie stehst du zu Twitter, Instagram und Co.?
                                  >> Ich mag Instagram für schnelle Informationen zu verschiedensten Themen. Um sich dann aber intensiver über etwas zu infomieren, reicht es aber nicht. Twitter bin ich zwar angemeldet, aber im ehrlich zu sein, benutze ich das gar nicht.

                                  7. Auf welchen sozialen Netzwerken bist du unterwegs?
                                  >> Joah, Instagram und (immer noch) Facebook. Twitter (siehe oben) eigentlich nicht. Und das war es dann auch. Außer man zählt Moviepilot dazu - wobei hier ja das Soziale immer weniger wichtig geworden ist.

                                  8. Welches Youtube-Video würdest du gern hier und jetzt mal empfehlen?
                                  >> Uff... das interessiert hier eh keinen, aber du hast es ja so gewollt: https://www.youtube.com/watch?v=GCE5vDZpNoE

                                  9. Fühlst du dich eher jung oder alt?
                                  >> Ich dachte eigentlich, dass ich mich mal alt fühle, wenn ich mit vielen Kids zu tun habe. Aber das stimmt ehrlich gesagt nicht. Es sind eher die Kollegen: Wenn immer jüngere Kollegen und Referendare nachkommen, dann fühle ich mich tatsächlich immer älter.

                                  10. Würden andere dich eher jünger oder älter einschätzen?
                                  >> Ich glaube, das kommt ganz drauf an. Manchmal bin ich total kindisch, manchmal bin ich wahrscheinlich älter als ich eigentlich bin. Und die meisten würden mich wohl genau richtig einschätzen.

                                  11. Wie ist dein Verhältnis zum gegenwärtigen Wetter?
                                  >> Aktuell regnet es. Find ich gut. Ich mag keine Hitze. Gerne könnte man jede Temperatur über 25 Grad abschaffen und dauerhaft verbieten (wo ist Brüssel, wenn man es mal braucht?). Ich finde aber auch generell die Wetterextreme nicht so prickelnd. Die häufen sich ja immer mehr und auch daran ist die Klimakatastrophe schuld, also müssen wir besser gestern als heute endlich anfangen, etwas dagegen zu machen. Ich hoffe ja, dass die Politik irgendwann anfängt, auch hier radikal und schnell zu handeln und die Maßnahmen und Empfehlungen der Wissenschaft umzusetzen. Aber dafür müssen wir auch weiterhin immer wieder darauf aufmerksam machen und - nicht zuletzt - auch bei den Wahlen richtig wählen.

                                  12. Was tust du gegen die jährliche Mückeninvasion?
                                  >> Kratzen.

                                  13. Wie viele Mückenstiche hast du im Moment?
                                  >> Jetzt gerade keinen mehr, alle abgeheilt. Aber ich kann machen, was ich will: Gestochen werde ich immer.

                                  14. Mit welcher Art Mensch lohnt es sich für dich zu diskutieren?
                                  >> Grundsätzlich diskutiere ich mit jeder Art Mensch, weil ich die Hoffnung habe, andere (egal wen) zu überzeugen und auch von anderen spannende Argumente erfahren kann. Aber es lohnt sich natürlich mehr, wenn der Gegenüber sachlich und inhaltlich argumentiert und nicht polemisch oder persönlich wird. Auch eine gewisse Bildung ist wichtig und natürlich die Anwendung von Hegels Ideen (Happy Birthday!!)

                                  15. Über welche Themen redest du gern?
                                  >> Ich rede gerne über Sport, vor allem Fußball. Filme natürlich, über Geschichte, Literatur, über Politik, über Antifaschismus (sollten wir natürlich alle sein!) und über die Gefahren, die von den aktuell so breit gefächerten Idioten in unserem Land entstanden sind.

                                  16. Welches Wort hat den besten Klang?
                                  >> Och, da kann ich nichts sagen. Es gibt so viele Wörter, die schön, diw wunderschön sind. Außerdem hängt dies auch immer von der persönlichen Konnotation ab. Aber ich mag beispielsweise das Wort "Knabenmorgenblütenträume", aber auch das Wort "Demokratie".

                                  17. Hast du jemals Tagebuch geschrieben oder tust es noch?
                                  >> Nein, ich fürchte, hier wäre ich zu inkonsequent. Meine Probleme, Wünsche oder Hoffnungen mache ich eher in meinen Gedanken mit mir aus.

                                  18. Jemand gibt dir ein Notizbuch und sagt, du sollst es füllen, egal, mit was.
                                  >> Okay, danke :/
                                  Wahrscheinlich würde ich irgendwas mit Fußball reinschreiben.

                                  19. Welche Zeitschriften hast du mit 14 gelesen?
                                  >> Den Kicker, die SportBild (ja, heute nicht mehr), ab und zu das Basket-Magazin.Und dann gab es da noch die Screen-Fun, die ich mir in unregelmäßigen Abständen gekauft habe.

                                  20. Wie alt warst du, als du feststelltest, dass du nun erwachsen bist? Und wie hast du das festgestellt?
                                  >> Ich glaube, dass es noch nicht mal im Studium so war. Erst danach, als ich wirklich für mehr Menschen Verantwortung übernommen habe als nur für mich selbst. Da hab ich es gemerkt. Also mit Beginn des Referendariats. Da war ich 26, glaube ich.

                                  6
                                  • 1. Würdest du lieber in einem schönen Haus wohnen mit Blick auf eine Müllhalde oder in einem hässlichen Haus mit Blick auf das Meer?
                                    >> Ganz klar das hässliche Haus mit Blick aufs Meer. Ich könnte den Geruch einer Müllhalde nicht ertragen, da bringt auch das geilste Haus nichts.

                                    2. Sortierst du deine Socken und findest so immer gleich ein passendes Paar oder fliegt bei dir alles in der Schublade herum?
                                    >> Ich sortiere meine Socken und stülpe sie so ineinander über, bevor ich sie in die Sockenkiste werfe.

                                    3. Was glaubst du: Leben wir in einer gut gebildeten Gesellschaft? Wie viel Wert hat Bildung und Wissen für den Großteil der Bevölkerung?
                                    >> Bildung wird leider überhaupt nicht wertgeschätzt. Wir haben in Deutschland eigentlich keine echten Ressourcen als unsere Ideen und Technologien und dafür muss man eben in Bildung investieren. Aber die großen Firmen warten immer, dass der Staat alles für sie macht und selbst wollen sie dann nur die großen Profite erhalten. Unerträglich.
                                    Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der uns alles, vor allem aber auch das Denken, abgenommen wird. Daher ist Bildung unglaublich wichtig, sonst laufen plötzlich Klimakatastrophen- und Coronaleugner neben Reichsbürgern, Nazis und anderen Arschlöchern herum und fordern, dass die Diktatur von Merkel und Gates beendet werden muss und man dürfe ja ohnehin nichts mehr sagen, nicht einmal, dass Deutschland den Deutschen gehören sollte und doch ja keine Ausländer mehr in Deutschland sein sollten (vielleicht als Sklaven noch) und am Ende kommt noch eine Partei mit Nazi-Gedankengut ins Parlament. Bildung könnte so ein Horrorszenarion verhindern...

                                    4. Wenn du eine Partei gründen wolltest, welche Ausrichtung hätte diese und was wären ihre Hauptanliegen?
                                    >> Soziale Gerechtigkeit, antineoliberale Wirtschaftspolitik, Kampf gegen die Klimaproblematik, Abschaffung von Geldgeschäften (bei gleichzeitiger fairer Bezahlung aller Menschen, die wirklich etwas leisten) und BILDUNG!!

                                    5. Welcher Schauspieler sollte deiner Meinung nach Donald Trump in einem Film über dessen Amtszeit spielen?
                                    >> Niemand. Ich hoffe, dass es ein Kapitel der Geschichte bleibt, über das man in einigen Jahren einfach nur noch den Mantel des Schweigens legen will, weil sich alles noch zum Guten gewendet hat.

                                    6. Kennst du einen Corona-Leugner? Wenn ja: Wie handhabst du den Umgang mit ihm?
                                    >> Ich kenne jetzt keinen dieser krassen Deppen persönlich, aber ich kenne schon Menschen, die merkwürdige Tendenzen haben. Manchmal beginne ich dann Diskussionen, meistens weiß ich aber: Es hat leider keinen Sinn und man müsste mit der Grundbildung beginnen.

                                    7. Welches Lied passt am besten auf deine derzeitige persönliche Situation?
                                    >> Beatsteaks: To Be Strong (https://www.youtube.com/watch?v=NLtilFMXZ8Y)

                                    8. Wie stehst du dazu, Obdachlosen in der Einkaufsstraße Geld zu geben? Tust du es? Wie oft?
                                    >> Grundsätzlich kommt es ein wenig darauf an, wie das Verhalten der Obdachlosen ist. Tatsächlich hätte jeder die Möglichkeit (in Deutschland), dass er nicht auf der Straße leben muss. Der Sozialstaat ist hier tatsächlich stark genug. Oftmals ist es aber auch nicht gewünscht. Ich finde schon, dass man durchaus abwägen muss, wem man nun Geld gibt oder nicht.

                                    9. Welche drei Dinge unterscheiden dich am meisten von deinem Ich von vor zehn Jahren?
                                    >> Ich habe eine konkrete berufliche Aussicht (die ich nicht missen möchte), das war vor zehn Jahren ganz und gar nicht der Fall. Privat hat sich ebenfalls so Einiges geändert (meine Freundin habe ich jetzt schon über sechs Jahre, das hätte ich so vor zehn Jahren auch nicht gedacht) und dass ich irgendwann mal weit weg von der Heimat lebe, hätte ich ebenfalls nicht gedacht. Wobei ich das, wenn es gut läuft, auch wieder ändern kann.

                                    10. Welche Kräfte hättest du, wenn du ein Superheld wärst?
                                    >> Ich würde die Zeit anhalten können, eventuell sogar zurückdrehen können. Ja, das wäre sehr praktisch.

                                    11. Lieferservice, Restaurant oder lieber selbst kochen?
                                    >> Es hat alles seine Zeit. Am liebsten, wenn man schön Zeit hat, natürlich selbst kochen :)

                                    12. Glaubst du, du bist ein überwiegend moralischer/gerechter Mensch? Was denkst du: Wo hört bei dir die Gerechtigkeit auf?
                                    >> Ja, ich bemühe mich schon darum, gerecht zu sein. Ich denke nicht, dass es mir immer gelingt, aber in der Regel bin ich da schon ganz gut. Und ich glaube auch, dass ich die Gerechtigkeit sehr weit einhalte.

                                    13. Retro-Einrichtung, Ikea, egal oder irgendwas anderes typisch für deinen Stil?
                                    >> Ich mag insgesamt schon moderne Einrichtungen, wobei auch ältere Elemente gerne dabei sein dürfen. Ich bin aber nicht auf einen Stil festgefahren. Ich mag es aber nicht, wenn alles alt ist. IKEA sieht teilweise schon ganz geil aus, aber ich merke, dass ich in ein Alter komme, in dem ich mich nicht mehr mit dem IKEA-Billigzeug zufrieden gebe...

                                    14. Reiserückkehrer werden derzeit oftmals stigmatisiert aufgrund von Corona: Warst du diesen Sommer im Urlaub?
                                    >> Ich wäre eigentlich nach Irland geflogen, allerdings wurde die Reise abgesagt. Ich persönlich kann allerdings auch nicht nachvollziehen, wenn irgendwelche Arschlöcher bewusst in Risikogebiete fliegen müssen, um potentiell Covid19 zu bekommen und womöglich noch andere anzustecken. Alleine die Gefahr, die besteht, ist von egoistischer Kackscheiße durchzogen, dass man diese Personen gerne zwei Monate in Quarantäne stecken sollte...

                                    15. Bist du eigentlich eher der Home Office-Typ (wenn das überhaupt möglich ist) oder gehst zu zum Arbeiten doch lieber raus?
                                    >> Also, ich bin in meinem Job eh ein Hybrid: Die Hälfte (meistens sogar ein bisschen mehr) arbeite ich von zu Hause aus, muss alles vorbereiten, nachbereiten, korrigieren, organisieren usw. Den Unterricht halte ich dann natürlich viel lieber mit den Schülern, weil man nur so Dinge richtig geil vermitteln kann. Die Homeschooling-Phasen waren schon nervig, da man sich als Lehrer noch so viel Mühe geben kann - letztlich weiß man kaum, was beim Schüler ankommt. Bitte, und da spreche ich hier garantiert für mindestens 95% der Lehrer: KEINE SCHULSCHLIEßUNGEN!!

                                    16. Magst du Menschen mehr, mit denen du aneinandergeraten kannst oder ist dir Harmonie im Umgang mit Anderen lieber?
                                    >> Ich mag beide Sorten, die Mischung machts hier. Allerdings muss man beim ersten Typus schon auch darauf achten, dass man konsensfähig ist. Ansonsten macht man sich kaputt.

                                    17. Was tust du gegen Mücken?
                                    >> Erschlagen. Und die Stiche kratzen.

                                    18. Welchen Tee magst du am liebsten?
                                    >> Am liebsten mag ich Kamillen- und Pfefferminztee. Generell sind Kräutertees gut, aber bitte keine Früchtetees!

                                    19. Was hast du die letzten zwei Monate über so getan, was du uns erzählen möchtest?
                                    >> Familien besucht, entspannt, (dieser Monat), zuvor gearbeitet. So richtig viel gibt es da nicht. Wenn es wirklich jemand genauer wissen will, muss er micht anschreiben.

                                    20. Haben dir die Dienstagsfragen gefehlt?
                                    >> Oh ja!!!!!

                                    5
                                    • 2
                                      über Stuber

                                      Frei nach Christian Lindner: Lieber gar keinen Film drehen als einen so schlechten Film drehen und die Schauspielerei sollte Bautista lieber den Profis überlassen...

                                      3
                                      • Nicht das Atom-U-Boot zeigt, was in der Reihe falsch läuft, sondern jeder einzelne Film zeigt, was in der Reihe falsch läuft... immer und immer wieder!

                                        3
                                        • 7

                                          Die gut in Szene gesetzten Bilder der Rennen und die überzeugenden Darsteller können nicht darüber hinwegtäuschen, dass dem Film neben seiner doch recht antiquierten Rollenbilder vor allem eines fehlt: Spannungsaufbau. Schnell wird klar, in welche Richtung der Hase läuft und davon weicht er auch nicht mehr ab. Das ist genauso altbacken wie die Prämisse, dass man Männlichkeit mit dem Adrenalin beim Autofahren gleichsetzt, gleichwohl diese noch immer ganz gut funktioniert. Etwas nervig sind die Serviettenweisheiten, die dem Zuschauer immer wieder präsentiert werden (schlimm: Die Fixpunkte fürs Bremsen auf der Strecke werden dem Sohn als Lebenslehren verkauft!), aber innerhalb der 60er-Jahre-Rollenbilder sind sie zumindest stimmig integriert. Wirklich kritisch wird das aber nicht betrachtet. Kombiniert mit einer klaren Zeichnung von (gescheiterten) Helden und einer ordentlichen Prise Humor ist der Film am Ende sicherlich ansehnlich. Aber auf keinen Fall ein Film, über den man besonders lange sprechen wird.

                                          8
                                          • 1. Hast du noch einen Gegenstand oder ein Spielzeug aus deiner Kindheit?
                                            >> Jetzt hier in meiner Wohnung nicht mehr, aber bei meinen Eltern liegen noch einige Dinge rum...

                                            2. Hattest du als Kind einen geheimen Lieblingsort, an dem du immer gespielt hast?
                                            >> Nein, das gabs nicht. Aber wir sind natürlich durch die Gegen gezogen, haben unsere Geheimlager gebaut und so weiter. Aber das waren unterschiedliche Orte.

                                            3. Hattest du als Kind einen besonderen Freund, sei es real, ein Plüschtier oder eine Actionfigur?
                                            >> Klar, ich hatte auch als Kind sehr gute Freunde. Manche habe ich auch heute noch. Eine Actionfigur natürlich nicht, weil die einfach noch nicht in waren als ich klein war. Und ich hatte ne Puppe namens Otto. <3

                                            4. Welcher Film war als Kind dein Lieblingsfilm?
                                            >> Ach, ich nenne mal ein paar unbekanntere Filme: Ferien mit Silvester, Sebastian Superbär, Die Dschungelolympiade...

                                            5. Welche Serie hast du als Kind am liebsten geschaut?
                                            >> Meister Eder und sein Pumuckl!

                                            6. Wer war dein Kindheitsheld?
                                            >> Ich mochte immer Old Shatterhand. Aus dem Fußball waren es ganz zu Beginn Rudi Völler und Harry Koch (wir hatten die gleiche Frisur).

                                            7. Welches Kinderbuch war als Kind dein liebstes?
                                            >> Ich mochte ein Buch, in dem Tiere zur Schule gegangen sind. Da gab es die Lehrerin Fräulein Zuckertortel (?), eine Bärin. Und das Buch von Tucki war auch toll :)

                                            8. Was hast du als Kind am liebsten gespielt?
                                            >> Wahrscheinlich auch da schon Fußball.

                                            9. Welches Game hast du damals als erstes gezockt?
                                            >> Welches Game? Eines meiner liebsten Spiele war Monster-Mix. Mit einem ausgeklügelten System (Maschine) haben sich Monster in verschiedenen Formen präsentiert und mit einer Klatsche (mit Saugnapf) musste man dann das Pendant als Karte abklatschen... Falls du eine elektronisches Game(?!) meinst, dann war es wohl ein GameBoy mit Zelda - Links Awakening. Aber ich hab das am Anfang noch nicht so richtig kapiert.

                                            10. Warst du eher ein Mama- oder ein Papakind?
                                            >> Im Zweifel wahrscheinlich eher Mama.

                                            11. Welche Rolle hattest du in der Schule inne?
                                            >> Anfangs sehr fleißig, auf dem Gymnasium ordentlicher Durchschnitt. Ich kann mich noch heute in den Schülern sehen, über die ich sage: Mann, der könnte so viel mehr, wenn er nicht so stinkfaul wäre...

                                            12. Spielst du auch heute noch das ein oder andere Mal? Vielleicht sogar mit deinen eigenen Kindern?
                                            >> Ja, ich spiele noch das ein oder andere Mal... Klar, jeder spielt irgendwas. Schafkopf beispielsweise. Eigene Kinder hab ich nicht.

                                            13. Weist du noch, wie man spielt?
                                            >> Ja?

                                            14. In welcher Situation kommt das Kind in dir wieder zum Vorschein?
                                            >> Ich weiß nicht, was "das Kind" sein soll. Sind es Begeisterungsfähigkeit oder Emotionalität? Klar. Schon immer und für immer. Bei den richtigen Themen (wie halt früher auch). Wenn es darum geht, dass ich aufs Töpfchen oder in den Kindergarten musste, dann ist natürlich kein Kind mehr da.

                                            15. Was war das Coolste, was du als Kind erlebt hast?
                                            >> Ich könnte jetzt nicht ein Ereignis nennen, das so besonders herausragend war, um dieses Prädikat zu verwenden.

                                            7
                                            • 1. Wonach hast Du Dich als Kind immer gesehnt, durftest oder konntest es aber erst als Erwachsene(r)?
                                              >> Hm... ich glaube, ich hatte nie solche Sehnsüchte. Was ich wollte, war studieren. Und da ich erst mit Abi studieren konnte und ich da natürlich erwachsen war, muss ich wohl das Studium nennen.

                                              2. Aus welchen Filmen hast Du Weisheiten für das Leben abgeleitet?
                                              >> Ach, ich weiß nicht, ob ich die Weisheiten aus den Filmen habe oder ob Filme halt auch meine Einstellung spiegeln. Ich kann beim besten Willen nach all den großartigen Filmen sagen, was ich durch den Film und was ich schon zuvor verinnerlicht hatte.

                                              3. Welche Filme haben Dich nachhaltig beeinflusst?
                                              >> Naja, grundsätzlich natürlich meine Lieblingsfilme und Filme, aus denen ich immer wieder Dinge zitiere (Leben des Brian!).

                                              4. Warum schaust Du Filme?
                                              >> Da gibt es viele Gründe, es kommt auch ein wenig auf den Film an. Grundsätzlich können es tolle Geschichten sein, andere Blickwinkel, Flucht aus dem Alltag, kritische Reflexion, großartige Schauspielleistungen und Vieles mehr.

                                              5. Was muss ein Film haben, damit er eine gute Bewertung von Dir bekommt?
                                              >> Ich weiß nicht, aber die Fragen sind alle ähnlich... letztlich kann man die Fragen nicht wirklich klar beantworten, sondern es sind immer viele Facetten, die individuell einfach passen müssen. Ich habe nicht die festen Kriterien, die einen guten Film ausmachen, nach dem Motto: Wenn das drin ist, dann ist der Film super... Sorry.

                                              6. Wie wichtig ist Filmmusik für Dich auf einer Skala von 1-10 und warum?
                                              >> Eine 10 natürlich. Ein noch so großartiger Film kann durch die unpassende Filmmusik völlig missraten sein. Eine großartige Filmmusik ist unandingbar, um sich im Gesamten harmonisch mit den übrigen Facetten zu verbinden.

                                              7. Nach welchen Kriterien entscheidest Du, ob Du Dir einen Film ansiehst oder nicht?
                                              >> Das Thema muss passen, dann sind auch Schauspieler oder Regisseure ein zentraler Auswahlgrund. Außerdem muss ich sagen, dass mich Filme der letzten fünf Jahre nicht mehr so richtig begeistern können. Ich schaue gerade tatsächlich lieber ältere, bereits bekannte Filme an...

                                              8. Über welche Medien schaust Du Filme? Bluray/DVD, Kino, Streaming, TV? Welches Medium nutzt Du davon am häufigsten?
                                              >> Ich schaue gerade tatsächlich nicht so viele Filme. Kino ist gerade wenig los, das geht leider nicht. Ich schau viel über das TV-Programm von Sky, aber auch mal auf Arte. Hin und wieder BluRays oder Streaming. TV ist wohl deshalb Favorit, weil man nicht vor der quälenden Aufgabe steht, sich entscheiden zu müssen. Man zappt ein bisschen rum und sieht dann: Ui, der Film ist interessant, den schauste.

                                              9. Gab es schon einmal einen Film, bei dem Du Dir nach Betrachtung die Frage gestellt hast, ob die Macher des Filmes verrückt sind?
                                              >> Ja, viele.

                                              10. Kannst Du Dich an Deinen ersten Kinobesuch erinnern? Wenn ja, welcher Film war es und wie alt warst Du da?
                                              >> Es muss "König der Löwen" gewesen sein. Ich war wohl sechs Jahre (oder so) und war mit meiner Tante im kleinen Kino im Nachbarstädtchen. Meine Heimatort hatte kein Kino (und hat es bis heute nicht). Ich kann mich nicht mehr wirklich erinnern, wie ich den Film damals aufgenommen habe (aber natürlich ist König der Löwen der beste Disney-Film), aber ich weiß noch, dass es Popcorn gab in einer Tüte mit Pumbaa drauf. Und einen Lolli, der die Zunge grün (oder blau?) gefärbt hat. War echt ne neue Welt... Popcorn und färbende Lollis - verrückt.

                                              11. Wenn Du die finanziellen Mittel dafür hättest und sogar die passende Immobilie, würdest Du ein Kino eröffnen? Egal ob ja oder nein, warum?
                                              >> Um ehrlich zu sein: Nein, würde ich nicht. Ich mag meinen Beruf sehr und ein Kino zu betreiben, wie ich es mir vorstelle, würde zu zeitfressend sein. Nur als Nebenbei-Hobby, nein, das wäre nichts. Selbst wenn Geld überhaupt keine Rolle spielen würde.

                                              9
                                              • 7
                                                • Sollten Glossen und Kommentare nicht auch als solche gekennzeichnet sein? Kann leider nichts finden...

                                                  1
                                                  • 1. Schmökerst du manchmal in deinen alten Moviepilot-Kommentaren? Oder ist dieser Prozess für dich nach dem Posting abgeschlossen?
                                                    >> Nicht direkt schmökern, sondern eher eine Art Information, wie ich den Film vor mehreren Jahren gefunden habe. Das ist dann schon interessant. Seit MP aber so Austausch-unfreundlich wurde, mach ich das immer weniger.

                                                    2. Ein Virus frisst all deine Kommentare, Bewertungen und was du sonst so auf Moviepilot verzapft hast, auf. Wie verfährst du? Holst du Bewertungen nach? Machst du einfach weiter wie bisher? Oder hättest du dann keinen Bock mehr auf Moviepilot?
                                                    >> Tatsächlich habe ich die meisten meiner Kommentare (zu Filmen und Serien) als Kopie auf der Festplatte. Dadurch könnte ich sie wieder posten. Aber um ehrlich zu sein, weiß ich nicht, ob MP diesen Aufwand tatsächlich verdient. (Witzig, die zweite Frage und zum zweiten Mal komm ich zum Schluss: MP ist kacke geworden.)

                                                    3. Du hast eine mehrstündige Zug- oder Flugreise vor dir. Dummerweise hast du Bücher, Handy und sonstige Ablenkungen vergessen. Ausgeschlafen bist du auch. Dafür darfst du dir eine/n User/in von Moviepilot neben dir wünschen. Wen willst du gern neben dir haben? (Um es spannender zu machen sagen wir mal, es muss ein/e User/in sein, die du noch nie privat getroffen hast).
                                                    >> Hm... noch nie privat? Das schließt meine Lieblingsuserin schonmal aus ;) Ach Sam, dann wähle ich dich :)

                                                    4. Um niemanden zu beleidigen, wollen wir hier keine Namen nennen. Aber hast du schon mal einen Moviepilot-Buddie entfreundet, weil er/sie dir irgendwie unangenehm auffiel? Oder ignorierst du solche Texte dann einfach (sofern so etwas überhaupt passiert)?
                                                    >> Ja, das ist schon mehrfach passiert. Wenn mir auffällt, dass jemand sich rassistisch, sexistisch oder einfach wie ein Arschloch verhält, dann ist Schluss.

                                                    5. Kommentierst du nur Filme, deren Sichtung relativ zeitnah ist? Oder schreibst du auch zu solchen, die du das letzte Mal vor Jahren gesehen hast?
                                                    >> In den meisten Fällen sind meine Kommentare spontan und von einer aktuellen Sichtung beeinflusst. Es gibt aber auch Ausnahmen. Dann muss ich die Filme aber schon gut kennen.

                                                    6. Alle deine Moviepilot Buddys wohnen jetzt bei dir in der Gegend. Würdest du trotzdem noch auf Moviepilot aktiv sein?
                                                    >> Ja, das Berwerten und (phasenweise) Kommentieren ist ja trotzdem noch wichtig. Aber es wäre ein weiterer Grund, MP den Rücken zu kehren.

                                                    7. Du darfst eine Moviepilot Party für rund 200 User und Userinnen veranstalten. Ein bisschen Budget bekommst du auch, so ein- bis zweitausend Euro. Was machst du?
                                                    >> Naja, letztlich würde es ein nettes Zusammentreffen sein, wo man sich einfach mal kennenlernen und austauschen kann. Was wichtig wäre: Ich würde Namensschilder basteln. ;)

                                                    8. Weil die Party so ein Erfolg war, darfst du einen neuen Movie-Park beraten. Anfangs haben sie nur Geld für 3 Achterbahnen (Geisterbahn, Wasserbahn und klassische Achterbahn mit Loopings) und eine Show. Zu welchen Themenwelten oder Filmen rätst du ihnen?
                                                    >> Wenn ich mir mein Party-Konzept so ansehen, glaube ich kaum, dass mir diese Aufgabe übergeben wird. Aber gut. Die Show würde ich Theater-Verfilmungen machen und die Original-Theater-Stücke zu den Filmen zeigen (beispielsweise "Die 12 geschworenen" oder "Wer den Wind sät"). Für die Geisterbahn würde ich das Psychothriller-Thema nehmen. Egal ob "Shining", "Se7en" oder "Prisoners" - hier kommt jeder auf seine Kosten. Wahrscheinlich wäre es das Herzstück meines Parks. Die Wasserbahn würde ich relativ themenfremd verwenden und wohl viele kleinere Filme protegieren. Warum? Weil die Umgebung ähnlich besonders ist wie diese kleinen, feinen Indie- und Arthouse-Filmchen. Angeführt natürlich von Jim Jarmusch kann man da Viel erleben. Die Looping-Bahn würde ich thematisch mit den großen Filmen und Regisseuren der Geschichte kombinieren. Egal ob Scorsese, Chaplin, Lumet, Tarantino oder Spielberg (etc...). Da die Achterbahn glücklicherweise etwa 58 Kilometer lang ist, hat man auch genügend Zeit, jeden Regisseur, der es verdient hat, ausreichend wertzuschätzen.

                                                    9. Es wirkt immer schlau, Schopenhauer oder Nietzsche zitieren zu können. Weißt du ein tolles Zitat, welches echt gut ist, aber aus einem blöden Film stammt?
                                                    >> "Der Kontinuumtransfunktionator ist ein sehr rätselhaftes und mächtiges Gerät und seine Rätselhaftigkeit wird nur durch seine Macht übertroffen." Und ja, da muss ich zu 100 % zustimmen!

                                                    10. Auch auf Moviepilot bleiben Hass-Kommentare zuweilen nicht aus. Wie gehst du mit solchen um? Beschäftigt dich so etwas über deine Internetnutzung hinaus, oder ist es dir egal?
                                                    >> Das ist mir sehr wichtig. Schlimm ist nur, dass mittlerweile solche Heinis tatsächlich Erfolg mit ihrem Vorgehen haben. Auch das willkürliche Melden von Kommentaren, die ein solches Verhalten aufdecken, scheint bei MP erfolgreich zu sein, denn MP lässt einfach alles gesperrt und kümmert sich letztlich nicht darum. Im Gegenteil, MP unterstützt ein solches Verhalten, indem es die Kommentare tatsächlich noch gesperrt lässt. Ohne Begründung, ohne Rückmeldung. Die Veränderung der Community-Richtlinien dahingehend, dass MP nun jeglichen Kommentar jederzeit löschen kann und dabei nicht einmal informieren muss, das ist schon ein bedenklicher Schritt, der leider gesamtgesellschaftlich extrem ins Bild passt. Schade MP.

                                                    11. Schreibst du auch noch woanders über Filme oder frönst deiner Filmleidenschaft anderweitig im Internet? Wenn ja, wo?
                                                    >> Früher, als ich noch studiert habe, war ich bei den Drei Muscheln. Mittlerweile fehlt leider die Zeit und auch die Lust, mich noch zu ausführlich in Schriftform über Filme auszulassen. Das Feuer ist da ein wenig eingeschlafen.

                                                    12. Zum Schluss: Ich lese gerne. Welchen deiner Kommentare sollte ich mir mal zu Gemüte führen? Was empfiehlst du?
                                                    >> Hm... es kann ja durchaus sein, dass du sie schon kennst. Aber ich mag meine Kommentar zu "Sieben", zu "Letztes Jahr in Marienbad", zu "Eine Leiche zum Dessert" und meine Blogbeiträge zur Aktion Lieblingsszene (https://www.moviepilot.de/news/der-tag-als-ich-in-einem-paket-lag-135115) und zum Detektiv-Spezial (https://www.moviepilot.de/news/hercule-poirot-und-das-ratsel-im-hotel-150398). Wahrscheinlich sind es noch viele mehr, aber diese fünf hier fallen mir spontan ein.

                                                    12