Lorion42 - Kommentare

Alle Kommentare von Lorion42

  • 8 .5

    Meiner Meinung nach ein sehr guter Film und das obwohl ich die Geschichte damals aus der Theater-AG schon auswendig konnte.
    Der Film verzichtet, wie auch das Buch auf eine umfangreiche Charakterzeichnung und präsentiert haufenweise Klichees. Dies ist aber notwendig, um sich nicht in Nebenhandlungen zu verlaufen.
    Der eigentlich rote Faden, ist wesentlich besser gelungen als im Buch. Die Faszination für den Einzelnen ist sehr gut rübergekommen, die Widerstandskämpfer handeln nicht ohne Selbstzweck und dadurch, dass am Ende das Hitlerbild verschwunden ist, verschwindet auch der moralische Fingerzeig (Welle=Hitler=Böse) und macht Platz für eigene Gedankengänge. Ist jede Gemeinschaft eine Ausgrenzung von Anderen? Wo ist der Unterschied zwischen Widerstand und Unterdrückung? Warum sehnen wir uns nach Gemeinschaft?
    Hierzu passt auch das geänderte Ende, von dem ich schon vorher erfahren habe. Als ich davon gehört hatte, dachte ich, dass es ziemlich aufgezwungen wirken müsste, aber es gliederte sich perfekt in den Film ein und verstärkt seine Aussage. Alleine sind wir nichts, doch zusammen sind wir gefährlich.

    • 7 .5

      Wundervolle Geschichte mit einer tollen Komposition aus Zeichentrick, 3D Animation, Realaufnahmen und anderen Spezialeffekten. Optisch störten nur ein paar nicht ganz so gute 3D Modelle und Hintergründe, die aber verkraftbar sind.
      Die Musik ist ebenfalls traumhaft.
      Auf Metaphorischer Ebene ist sehr viel aus dem Film zu holen. Das Happyend tritt erst mit der Erkenntnis ein, bei der Familie zu bleiben und seine eigenen Wünsche zurückzustellen. Es stellt damit eine Gegenthese zum heutigen Individualismus her ohne ihn zu verurteilen... über diese Aussage lässt sich vorzüglich steiten.
      Ich empfehle diesen Film jeden, der gerne träumt und der Welt entfliehen will.

      2
      • 7

        Der Film ist eigentlich ziemlich perfekt inszeniert und es gibt wenig zu kritisieren... wenn der Film nicht so schrecklich unspektakulär wäre. Es gibt nichts, das man nicht schon tausendmal gesehen hat. Und doch macht der Film Spaß und man bereut nicht ihn gesehen zu haben.

        1
        • irgendwie sieht der Trailer nicht nach X Files aus... was aber auch positiv sein kann... als Film hat die Sendung nicht wirklich funktioniert

          • Solange nicht "Fußball ist unser Leben" gewinnt, ist mir alles Recht *g*

            • 6

              Schöner Soundtrack und schicke Bilder. Auch die Charaktere sind liebevoll gezeichnet.
              Der Film will ein Kusturiza sein, aber er schafft es nicht... zu gezwungen lustig die komödiantischen Szenen. Die Schnitte sind nicht gelungen und manche Szenen wirken einfach total unplatziert und zusammenhangslos. Auch hab ich noch nie einen Film gesehen in dem eine Vergewaltigung so positiv dargestellt wurde...
              Ein netter Film, den man nicht gesehen haben muss.

              1
              • hmm wollen die Civil War verfilmen oder warum bringen sie sogar den langweiligen Captain America in die Kinos? Und die Story von Ant-Man taugt eigentlich nur als Komödie... Und von Submariner hab ich noch nie gehört
                naja... ich denke mit Ironman und wenn jetzt noch eine vernünftige Hulk Verfilmung kommt, haben sie ihre interessantesten Charaktere im Kino
                Ich frag mich auch, ob eine Thorverfilmung irgendwelche Leute ins Kino locken kann...

                • 7 .5

                  Nachdem ich diesen Film gesehen hab, frag ich mich welche Darseinsberechtigung Vanilla Sky überhaupt hatte.
                  Nicht dass das Remake wirklich schlechter ist oder entscheidene Dinge weggelassen hat (wie es bei manchen Remakes der Fall ist), nein in diesem Fall ist das Remake nichts weiter als eine Kopie, ohne der Geschichte einen individuellen Touch zu verleihen. Wie auch Vanilla Sky, begeistert der Film durch sein Spiel mit dem Zuschauer und bietet am Ende eine Erklärung für das gesehene mit der nicht jeder wirklich zufrieden sein wird. Dabei schafft es dieser Film ein wenig mehr als sein amerikanisches Remake, Spannung aufzubauen und den Wandel seiner Hauptfigur nach dem Unfall aufzuzeigen.

                  • 7
                    über Tsotsi

                    Wirklich starker Film in schönen Bildern. Emotional Berührend, doch am Ende zu wenig aufrüttelnd, um hängen zu bleiben.

                    • 6

                      Hat stark begonnen, aber dann stark nachgelassen... das Drehbuch war irgendwie murks

                      • 6

                        Der Film baut hauptsächlich auf seine coolen Sprüche auf. Kamera ist eher durchschnittlich und die Musikuntermalung ist gar nicht vorhanden. Im Gegensatz zu einem wirklich guten Film hat dieser eindeutig zu viele Längen und ist deshalb eher anstrengend. Die Anstrengung wird aber nicht belohnt. Der Film bietet weder Denkanstöße, noch Action oder starke Atmosphäre. Er ist ein einfacher moderner Western, der teilweise kühler rüberkommt als "Spiel mir das Lied vom Tod". Kann man sich angucken, muss man aber nicht.

                        6
                        • 7

                          Ich hab einen durchschnittlichen Actionfilm mit Horroreffekten und CGI erwartet (absolut nicht mein Genre) und wurde positiv überrascht.
                          Die Actionszenen sind dünn gesäht und der Film lebt hauptsächlich durch die bedrohliche Atmosphäre einer menschenleeren Metropole. Man darf natürlich keine Innovationen im Drehbuch erwarten und nicht vergessen, dass es ein Hollywood Streifen ist (Spannungsbogen nach Schema F mit Happy End). Aber wenn man ohne Erwartungen in den Film geht, bekommt man gute Unterhaltung geboten.
                          Ich finde es aber lustig, dass die Leute hier anscheinend etwas gegen den religiösen Touch haben, aber sich nicht darüber beschweren, dass die moderne Genforschung in einem so schlechten Licht darsteht *g*
                          Der Film hätte besser funktioniert, wenn es gar keine Zombies gegeben hätte und die Menschheit einfach nur ausgestorben wäre.

                          • 7
                            über Vidocq

                            Man muss den Stil des Films mögen (Übertriebene Anzahl an Close-Ups, Wackelkamera, Zeitlupe). Wenn man dann auch noch mit High Fantasy Elementen ohne Bezug zur Realität leben kann, kann man sich auf einen sehr spannenden Film mit einer interessanten (wenn auch nicht innovativen) Grundidee freuen. Hätte man mehr draus machen können, aber die Optik ist einzigartig und es kommt niemals Langeweile auf.

                            • 7

                              Der Film ist ganz solide Unterhaltung. Ich hatte einen Film über Aberglauben erwartet, aber ich bekam eine schöne Ladung Paranoia.
                              Man muss sich aber auf Logikfehler und ein an den Haaren herbeigezogenes Ende einstellen und erst ganz am Ende hört man das "Es gibt kein Schicksal, sondern nur Entscheidungen" auf das man schon die Ganze Zeit gewartet hat...
                              achja: besonders lustig ist die Numeriktante im Bonusmaterial - umbedingt angucken. Alle großen Komiker haben die 3 als Seelenzahl! Wie unter anderem Jim Carrey! (Dumm nur, dass sie vorher ausgerechnet hat, dass er die Seelenzahl 9 hat)

                              1
                              • 4 .5

                                Ich gehöre zu denjenigen, die mit diesem Film nichts anfangen können. Er ist einfach total lahm inszeniert. Die Vermischung von Realität, Fiktion, der Handlung des Buches und der Biographie des Autors ist ein faszinierendes Experiment und bietet ein absurdes und verstörendes Bild.
                                Aber es ist dadurch schwierig der Handlung zu folgen und irgendwann vergeht einfach jegliches Interesse weiter zu schauen.
                                Dazu kommen die für die damaligen Cronenberg Filmen typischen ekeligen Szenen. Gesamturteil: muss man nicht gesehen haben, wenn man die Vorlagen nicht kennt.

                                • 8 .5

                                  Ein Film wie eine Zwiebel. Eine wunderschöne Geschichte, die auch mal märchenhafte Züge haben darf. Pefekte Bilder, Schauspieler und musikalische Untermalung. Angucken!

                                  1
                                  • 6 .5
                                    über Ran

                                    Eine bildgewaltige Shakespear Verfilmung (König Lear).
                                    Der Spannungsaufbau lässt leider zu wünschen übrig und man findet sich in einem Theaterstück wieder, das hauptsächlich aus Dialogen besteht. Ein typischer Sonntagsnachmittagsfilm, der interessiert, ohne zu begeistern.
                                    Wer Shakespear mag und sich über interessante Interpretationen freut, sollte sich den Film angucken. Wer schon im Theater immer einschläft, sollte einen großen Bogen um den Film machen.

                                    2
                                    • 7

                                      Ich hab das Buch nicht gelesen und war von dem Film sehr angetan. Besonders der Soundtrack und die Optik hat mir gefallen
                                      Beim Soundtrack wurde sehr viel von HdR abgeguckt und klingt fast identisch. Er trägt dennoch sehr zur wunderbaren Atmosphäre bei.
                                      Der Spannungsbogen war gut gesetzt und die Actionszenen sind klein (und brutal) aber gut gemacht. Die Darsteller haben meiner Meinung nach ohne Ausnahme gut gespielt.
                                      Die einzige Schwachstelle ist die teilweise sehr konstruierte Story. Oftmals tauchen genau im richtigen Augenblick Leute (oder Eisbären) auf, die die Story vorantreiben ohne dass man auch nur Ansatzweise deren Motivation versteht. Und warum können die Kinder von einem Schnitt auf den Nächsten so einfach entkommen? Warum vertraut Lyra dem Luftcowboy ohne Rückfragen?
                                      Lauter ungeklärte Fragen, die man aber dem Film verzeihen mag, denn er schenkt einem das, was man erwarten kann: Gute Unterhaltung in einer fantastischen Welt.

                                      1
                                      • 6

                                        Ein wirklich abgedrehter Film, der mehr mit einem Cartoon gemeinsam hat als mit einem Realfilm. Ich musste oftmals laut lachen. Auch die Erzählweise ist locker und interessant. Doch leider fehlt dem Film ein gutes Drehbuch. Es dient nur dazu von einem Witz zum nächsten zu steuern.
                                        Wer auf albernen Humor (ala Bully) steht, sollte sich den Film einmal angucken und wird seinen Spaß haben, für die anderen gibt es genug bessere Filme auf der Welt.

                                        • 6

                                          Besticht einzig und allein durch seine Dialoge, wie es für eine Theateradaption typisch ist. Leider hat der Film mich nur mäßig unterhalten, da die Handlung ziemlich schleppend verläuft und keinerlei Spannung aufgebaut wird. Auch eine stärkere Prise Ironie hätte ihm gut getan. Wirkt wie eine Suppe ohne Gewürze.

                                          • 6 .5

                                            Am Anfang ist der Film wirklich sympathisch und unterhaltsam. Gegen Mitte/Ende weicht der Witz dem üblichen Spannungsbogen. Überig bleibt ein gut gemachter Hollywoodfilm mit vorhersehbarer Story und dem typischen Happy End.

                                            • 7

                                              Eine wirklich erfrischende, alberne und intelligente Komödie, die so überskizziert ist, dass sie einfach wahr sein muss ;-)

                                              11
                                              • 7

                                                Das Feeling-Good Ende macht einige Längen zwischendurch wieder weg. Ein sehr sympatischer Film mit einer interessanten Erzählweise und einem schönen Dualismus zwischen der abgedrehten Welt Kittens und den harten (ernsten) politischen Verhältnissen der 70er in Irland.

                                                • 7

                                                  Eine wunderbar unkonventionelle Romanze. Auch wenn sich die Story zunächst so anhört, als ob man das schon tausendfach gesehen hat. Ein Film über Ersatzmenschen, Fiaskos und über das Leben.
                                                  Leider sind die beiden Hauptcharaktere nicht komplett sympathisch, obwohl es für so einen Film absolut notwendig ist. So bleibt der Film nur ein netter Film mit Humor, Tragik und Lebensfreude. Wenn auch ein sehr gut gemachter.

                                                  • 10

                                                    Ein wundervoller Film in wunderschönen Bildern, dem leider zu wenig Beachtung geschenkt wurde (Vielleicht wirkt die Story zu uninteressant?)! Es gibt nur selten Filme, die einen so sehr bewegen. Melancholie und Heiterkeit. Ein echter Feel-Good-Movie. Und intelligent ist er dazu - was will man mehr? Einer meiner absoluten Lieblingsfilme :-)

                                                    2