Marcelinho - Kommentare

Alle Kommentare von Marcelinho

  • Gefiel mir ziemlich gut der Einstand, offenbar eine von Frauen dominierte Staffel aber bei der Besetzung ist das auch gut so. Ich sehe es schon kommen dass Kathy Bates und Jessica Lange bei den nächsten Emmys und Golden Globes gegeneinander antreten werden :) einfach der Hammer die beiden.

    1
    • Kann den Streifen kaum erwarten, dieser Stil steht Lawrence und Adams echt gut ;)

      • Sehr gute Auswahl, das Ende von "A serious Man" hat mich ähnlich zurückgelassen^^
        Ergänzen würde ich noch 2 Szenen aus True Grit: einmal die als Matt Damons Charakter zu der Hütte kommt und auf einmal die Bande von Lucky Ned auftaucht und dann noch der Showdown zwischen Cogburn und der Bande.
        Außerdem noch die Wandschrank-Szene aus "Burn After Reading" mit Clooney und Pitt :)

        4
        • Das ist doch eh wieder total von den Medien aufgebauscht worden und wahrscheinlich ist seine Aussage völlig aus dem Zusammenhang gerissen. Ich werde jetzt nicht beim Stone-Bashing mitmischen, weil demnächst die Aussage wieder relativiert wird, außerdem schätze ich Ihn als Filmemacher.

          2
          • Heißes Eisen der Film und eine megastarke Besetzung. Hab Bock drauf.

            • Wow, das hast du echt toll geschrieben, hatte schon wieder Tränen in den Augen beim lesen :)
              Ich kann mir momentan nicht vorstellen das irgendeine Serie die ich je sehen werde, mich so dermaßen vom Hocker haut wie BB. Hätte auch nie gedacht, dass ich so emotional auf Walts Tod reagieren würde, wie ich es tat aber es war ein grandioses Finale und Mr. Gilligan hat einfach alles richtig gemacht.
              Es müsste auch Oscars für Serien geben...

              1
              • Zum Glück habe ich gestern ohne große Umschweife auf Facebook oder sonstige Seiten das Felina schon sehen können :)

                • 5 .5

                  AFTER EARTH ist auch so ein Film bei dem ich michschon auf das schlimmste vorbereitet hatte, um dann festzustellen dass ich schon weitaus schlechtere Filme gesehen habe. Natürlich haben alle Beteiligten schon klar bessere Filme gemacht, aber AFTER EARTH hat durchaus Atmosphäre und den Score empfand ich als gelungen. Auch Shyamalans Stil scheint immer wieder durch (im positiven Sinne), die Effekte waren okay aber nicht allzu herausragend, das hohe Budget wundert mich doch schon etwas. Jaden Smith als Hauptakteur ist etwas holprig in seiner Darstellung was aber auch wieder zur Rolle passt. Will Smith hingegen wirkt ziemlich blass als emotionsloser Vater, der Rolle hätte man mehr Facetten geben müssen.
                  Schlussendlich kann man dem Film zumindest mal eine Chance geben, auch wenn er kein Must-See ist.

                  2
                  • 5 .5

                    Letztendlich ist R.I.P.D. eher so ein Film für zwischendurch den man ziemlich schnell wieder vergessen hat, aber dennoch finde ich ihn nicht so furchtbar wie zu Anfang erwartet. Jeff Bridges wärmt seine Paraderolle als Rooster Cogburn ziemlich unterhaltsam wieder auf, während Ryan Reynolds wohl niemals zu dem Megastar werden wird, der er gern wäre. Kevin Bacon hat mir in anderen Rollen auch schon besser gefallen als Fiesling.

                    • Sieht doch nicht so uninteressant aus, gebe dem Streifen auf jeden Fall ne Chance...

                      • Muss ich sehen, allein schon wegen Mr. Franco, aber auch so sieht das ganz interessant aus...

                        • Ich habe bereits 2 Anläufe unternommen diesen Film zu schauen, allerdings habe ich es nie bis zum Ende ausgehalten. Bin mir noch unsicher ob ich es nochmal probieren soll, bin allgemein kein Fan von Gilliams Filmen...

                          • Gute Besetzung und der Trailer ist nicht so schlecht, ob es mich dafür ins Kino zieht weiß ich allerdings noch nicht. Sony scheint sich ganz schön auf Sci-Fi zu spezialisieren in letzter Zeit...

                            • Ist für mich ein lächerlicher Aufreger und ich persönlich wäre froh wenn man das hierzulande auch mal machen würde, da Filme die mich sehr interessiert haben viel zu schnell wieder aus den deutschen Kinos verschwunden sind (The Purge, This is the End).

                              • Auch wenn Jesse ziemlich impulsiv und oft unbedacht handelt, ist er momentan der einzige Charakter den ich wirklich mag und der kein totales Arschloch ist. Hank wird denke ich bald das Zeitliche segnen, er ist der ganzen Sache einfach nicht gewachsen und das merkt man immer wieder.
                                Von Skylar bin ich momentan auch ziemlich bedient, aber nicht falsch verstehen, die finalen Folgen sind bisher absolut großartig und die Charaktere entwickeln sich letztlich einfach so wie es auch logisch ist.

                                • 9 .5
                                  über Elysium

                                  Habe ihn heute endlich gesehen und nach all den negativen bzw. durchwachsenen Kritiken hier, hatte ich echt die Befürchtung er könne mir evtl. nicht gefallen.
                                  Glücklicherweise ist dies jedoch nicht der Fall, ganz im Gegenteil mir hat Elysium sehr gut gefallen.
                                  Die Atmosphäre, der Score, die starken Darsteller (besonders Matt Damon aber auch Sharlto Copley), die Action die eig. nur an ein oder zwei Stellen zu wackelig geraten ist und ich fand ihn spannend bis zum Schluss.
                                  Die Optik des Films ist überragend und auch die Effekte überzeugen auf ganzer Linie ohne zu viel des guten zu sein, wie bei vielen anderen Filmen in letzter Zeit.
                                  Ich habe natürlich keinen zweiten District 9 erwartet, denn bei dem hohen Budget war ich eig. schon überrascht, dass der Film nicht auf PG-13 gestutzt wurde und ich fand es sehr angenehm wie viel Zeit man sich gelassen hat bis die Action förmlich losbrechen konnte. Auch wenn der Film nicht auf allen Ebenen mit District 9 konkurrieren kann, hat er mir dennoch etwas besser gefallen, wohl auch weil ich den Hauptcharakter irgendwie als besser gelungen empfinde.
                                  Von mir gibt's 9/10 Exoskeletten

                                  2
                                  • Ich fand ja die Szene bei "Vergessene Welt - Jurassic Park" ganz schlimm als die beiden T-Rex sich den armen Typen geteilt haben, der nur helfen wollte.
                                    Ansonsten kann ich bei fast allen aufgezählten Szenen nur zustimmen...

                                    4
                                    • Schade dass Wahlberg sich für diesen Mist hergibt, mochte ihn eig. immer gern aber seine Rollenauswahl in letzter Zeit ist doch etwas fragwürdig und sehr mainstreamig...

                                      1
                                      • Matt Damon auf der 30.
                                        Schade, hätte ihn mir in den Top 10 gewünscht -.-

                                        3
                                        • Ich schätze mal White House Down war auch deshalb ein Flop, weil es 2 Monate oder so vorher schon so ziemlich den gleichen Film, mit dem gleichen Thema im Kino zu sehen gab.
                                          Bei Lone Ranger hingegen ist einfach das Budget viel zu hoch um irgendwie einen Erfolg verbuchen zu können, kann eben nicht immer so laufen wie bei World War Z.
                                          After Earth hingegen scheint ja einfach nur belanglos und doof zu sein, also kein Beinbruch das der floppt, während Pacific Rim ja nun eindeutig ein Film für ein bestimmtes Publikum zu sein scheint :)
                                          Also, gebe ich die Hoffnung auf Filme, die keine Fortsetzung oder ähnliches sind mal noch nicht auf.

                                          1
                                          • 9

                                            Oh man, ich kann immer noch nicht richtig fassen was ich da gesehen habe, definitiv ein Film den man setzen lassen muss. Zunächst sei erwähnt dass ich aufgrund der vielen Negativ-Kritik echte Bedenken hatte bei dem Film, allerdings wurden diese sehr schnell zerstreut, da ich direkt in den Sog hineingezogen wurde, den dieser Film auslöst.
                                            Die Atmosphäre, die Farben und das ganze Setting üben eine ungemeine Faszination auf mich aus und mir war keine Sekunde der 90 Minuten langweilig.
                                            Was die Gewalt angeht, so war sie häufiger und schwerer erträglich als in "Drive", weshalb die FSK ab 16 ein echter Witz ist.
                                            Der Film an sich ist auch düsterer und schwerer zugänglich, aber das macht auch seinen Reiz aus. Die Darsteller machen einen starken Job, während Ryan Gosling quasi kaum Text hat und dafür seine Mimik Bände sprechen lässt, stellt sich Kristin Scott Thomas mit ihren arg heftigen One-Linern mehr in den Vordergrund. Aber Highlight der Performances war für mich die von Vithaya Pansringarm der eine unglaubliche Präsenz hat, sodass einem jedes mal mulmig wird wenn er das Geschehen betritt. Wahnsinn.
                                            Für mich ist OGF zwar nicht ganz so rund wie DRIVE und auch ein Vergleich der beiden ist nicht wirklich angebracht, trotz klitzekleiner Momente bei denen man dann doch an den Vorgänger denken muss, insgesamt sind die Filme aber grundverschieden.
                                            Aber ich kann es dennoch kaum erwarten diesen Film erneut zu sichten.

                                            4
                                            • 8 .5

                                              Das Warten hatte ein Ende, endlich und nach all der Vorfreude auf einen starken Zombiefilm mit Brad Pitt, kamen all die Probleme beim Drehbuch, Dreh und dann noch die PG-13-Freigabe.
                                              Ein jugendfreundlicher Zombiefilm? Das gibt's nicht, jedenfalls nicht in sonderlich hoher Qualität, was mir nach der Sichtung von "Warm Bodies" (der nicht sooo schlecht war, aber eben auch sehr belanglos) klar wurde.
                                              Doch "World War Z" hat mich vollends überzeugt. Der Auftakt ist schier unglaublich und als er vorbei war, musste ich tief durchatmen und fragte mich wie das zu steigern sein soll.
                                              Dennoch hielt der Film das hohe Tempo sehr stark bei bis zum Showdown und auch da hat man eine äußerst gute Strategie gefahren. Statt noch eine Schippe draufzulegen und so zu riskieren den Zuschauer mit Action zu übersättigen und zu ermüden, geht man den gegenteiligen Weg und macht die Atmosphäre viel Suspense-lastiger, was dem Film merklich gut tut und einen starken Abschluss beschert.
                                              Die Bilder sind beeindruckend und Pitt macht eine richtig gute Figur als Weltenretter, eine Rolle die sonst eher zu Leuten wie Cruise oder Smith passt, sehr erfrischend.
                                              Der Weg ist natürlich geebnet für Fortsetzungen und ich würde mich darüber freuen, so lange man die hohe Qualität beibehalten kann.

                                              3
                                              • Toller Schauspieler und es ist wirklich unfassbar dass er noch nie für einen Oscar nominiert war, geschweige denn einen gewonnen hat und das trotz großartiger Performances in Filmen wie:
                                                River Wild
                                                Mystic River
                                                The Woodsman
                                                Apollo 13
                                                Sleepers

                                                Dennoch alles gute lieber Kevin.
                                                P.s.: bitte ändert sein Profilbild.

                                                4
                                                • Schon krass wenn man George Clooney und Sandra Bullock als Hauptdarsteller für einen Film bekommt und diese nicht einmal die erste Wahl gewesen sind^^
                                                  Bin gespannt auf den Streifen.

                                                  1
                                                  • "You Can´t Spell Pimp Without The Imp"
                                                    Der Mann haut mich mit seiner Performance in "Game of Thrones" echt immer wieder aus den Socken. Wirklich eines der ganz großen Highlights dieser geilen Serie :)

                                                    5