Marcelinho - Kommentare

Alle Kommentare von Marcelinho

  • So ein großartiger Schauspieler, unglaublich traurig dass er so jung und so unnötig von uns und vor allem seiner Familie gegangen ist. Möge er in Frieden ruhen...

    • 7 .5

      Vorsicht! Es können Spuren von Spoilern enthalten sein!

      Also "The Counselor" ist wieder mal so ein Fall von Film, auf den ich mich tierisch gefreut habe nur um dann festzustellen, dass er von wirklich ALLEN Seiten verrissen wurde und als Enttäuschung deklariert worden ist.
      Irgendwie logisch dass einem dann leichte Zweifel an der Qualität des Films, auf den man sich eig. freut kommen. Dennoch habe ich mich an dieses geradezu nihilistische Werk gewagt und was soll ich sagen? Ich bin nicht enttäuscht davon, ganz im Gegenteil: Klar er hat so seine Stotterer und Längen, gelangweilt hat er mich dennoch nicht, obwohl ich durchaus nachvollziehen kann wenn man von der starken Dialogdichte abgeschreckt das Kino verlässt.
      Die wohldosierten Gewaltexzesse sind nichts für schwache Nerven, gerade die Szene die Brad Pitt und den Bolito betrifft ist extrem heftig und Pitt-Fans wie ich haben da ganz schön was auszuhalten.
      Darstellerisch habe ich nicht wirklich was auszusetzen, Fassbender spielt souverän aber auch relativ zurückhaltend und balanciert auf dem schmalen Grat zwischen zu schmierig und sehr charismatisch. Diaz hat mich hingegen wirklich verblüfft, hätte ihr so eine Performance nicht unbedingt zugetraut, sollte sie ruhig öfter mal probieren solche Rollen.
      Auch Bardems Rolle war ganz anders angelegt als ich erwartet hatte, einige der stärksten Dialogszenen gehen aber auf sein Konto. Dann gibt es da natürlich noch Mr. Pitt, der als Westray einfach mal zu cool für diese Welt ist und den ich gern in noch mehr Szenen gesehen hätte, aber er hat kurz vor Ende dennoch so etwas wie eine Schlüsselrolle.
      Wenn jedoch jemand als verschenkt bezeichnet werden kann, dann ist es wohl Penelope Cruz, die man auch irgendwie zu sehr als Fremdkörper in dieser korrupten Welt wahrnimmt, weshalb sie wohl auch nicht richtig in den Film hineinpasst. In Kurzauftritten sieht man übrigens noch Bruno Ganz, Dean Norris und John Leguizamo.
      Gespannt bin auf den angekündigten Extended Cut, mal schauen ob der die Bewertung bei mir noch weiter nach oben bringt.

      4
      • 8

        Das ist er also, der heiß ersehnte Abschluss der "Blood and Ice Cream-Trilogie" oder auch "Cornetto-Trilogie" des Gespanns Wright/Pegg/Frost.
        Meine zugegebenermaßen hohen Erwartungen waren dahingehend, dass"The World's End" wohl sicher nicht an "Shaun of the Dead" rankommen wird, der einer meiner Lieblingsfilme ist, aber doch zumindest mit "Hot Fuzz" mithalten kann.
        Insgesamt kann man sagen: Mission erfüllt!
        Der Film hat urkomische Szenen, bei denen ich kaum aufhören konnte zu lachen und geht doch wieder ungewöhnlich tief, was seine Charaktere und deren Schicksale angeht, definitiv ein Punkt den dieser Film vielen anderen Komödien voraus hat.
        Mit dem Ende war ich nicht 100 % zufrieden, aber es war dennoch gelungen genug um nicht enttäuscht zu sein.
        Die Darsteller sind großartig, Pegg hat dieses mal einer eher Nick Frost-artige Rolle die er großartig meistert und umgekehrt genauso, aber letztendlich befreit Frost den Berserker in sich dann doch wieder (Stichwort: Glascheiben an der Ausgangstür).
        Auch der Rest der Gang ist stark besetzt und die Chemie zwischen den Darstellern stimmt einfach.
        Auch die inzwischen lieb gewonnen Running Gags sind wieder zu finden (Zaunsprung und das erwähnte Cornetto, diesmal in grün) und so kann man von einem wirklich überaus gelungenen Abschluss der Trilogie reden und ich glaube auch der Film wird mit jeder neuen Sichtung besser werden, von daher sind die 8 Punkte eher als vorläufig anzusehen, ähnlich war es zumindest auch bei "Shaun" damals. Natürlich wäre es großartig, diese Kollaboration in einem neuen Projekt wieder zu erleben und ich glaube auch so ganz auszuschließen ist das nicht :)

        4
        • Danke dass ich davor noch Werbung sehen durfte die doppelt so lange wie der Clip an sich ging!
          Und trotzdem: ich freue mich tierisch auf die neue Staffel, irgendwas muss Breaking Bad ja einigermaßen ersetzen :)

          1
          • 8

            That was fucking awesome!

            2
            • 3
              • 4
                • 10

                  ***Dieser Kommentar ist ein Geschenk an Murray, im Rahmen der Userwichtelkommentaraktion 2013.***

                  "Dr. Grant, my dear Dr. Sattler... Welcome to Jurassic Park."

                  "Jurassic Park" dürfte wohl mit großem Abstand der Film sein, den ich in meinem Leben am häufigsten gesehen habe. Zum ersten mal war das, als ich 5 oder 6 Jahre alt war und Dinosaurier einfach nur total geliebt habe und unglaublich faszinierend fand (ist sicher bei vielen so gewesen).
                  Da ich damals noch sehr jung und unschuldig war ist mir gar nicht wirklich klar gewesen, dass die Personen die im Film von Dinos gefressen wurden auch tot sind, weshalb ich dass anfangs noch ziemlich lustig fand.
                  Jedenfalls so lange bis mir mal erklärt wurde, dass die Leute am Ende des Films nicht einfach wieder auftauchen werden :D
                  Natürlich habe ich den Film noch öfter geschaut, wohl in fast jedem meiner Lebensjahre mindestens einmal und je älter man wird, desto mehr weiß man zu schätzen wie großartig dieser Film wirklich ist.
                  Klar, er hat auch so seine Mängel, gerade was Logiklöcher angeht, aber ich liebe "Jurassic Park" einfach zu sehr als dass ich ihm das ankreiden könnte.
                  Darstellerisch wird einiges geboten:
                  Sam Neill war als Dr. Alan Grant sowas wie der Held meiner Kindheit, ähnlich wie der über jeden Zweifel erhabene Jeff Goldblum als Chaostheoretiker Dr. Ian Malcolm und natürlich Sir Richard Attenborough, der zu Jurassic Park fast genauso zum Inventar gehört wie die Dinosaurier, weshalb mir der dritte Teil wohl neben diversen anderen Gründen deutlich weniger gefallen hat.
                  Weniger positiv äußern kann ich mich zu den Kindern im Film, dass hat allerdings wenig mit deren darstellerischen Talent zu tun, denn die beiden machen ihren Job echt gut, als viel mehr mit deren Handlungen im Film.
                  Aber verdammt, warum würde irgendjemand mit gesundem Menschenverstand, eine lächerlich große Taschenlampe anmachen und mitten ins Auge eines hungrigen T-Rex strahlen?
                  Eine Frage die mir wohl niemand je beantworten können wird, davon mal abgesehen ist dieser JP auch heute noch ungeheuer gut anzuschauen und ich habe nie wieder bessere Dinosaurier in irgend einem Film gesehen, außer in den Sequels natürlich.
                  Und das ist bei einem Alter von 20 Jahren wirklich eine Wahnsinnsleistung, Stan Winston und Co. sei Dank.
                  Steven Spielberg hat seitdem auch einen gigantischen Stein im Brett bei mir, besser kann man Blockbuster mit kindlicher Faszination und Wissenschaft eigentlich gar nicht miteinander verbinden.
                  Nicht zu vergessen, der grandiose und sehr prägnante Score von John Williams, der wohl ohne Frage in die Ruhmeshalle der Filmmusik gehört.
                  Ich habe es bisher noch nicht geschafft, mir die neue 3D-Version von JP anzuschauen, aber ich habe keinerlei Zweifel daran, dass ich auch in diesen 2 sehr kurzweiligen Stunden wieder komplett im Bann des Jurassic Park gefangen sein werde und in Gedanken eine kleine Zeitreise zurück in meine Kindheit unternehme.
                  Auch wenn man ihn vielleicht nicht unbedingt im selben zarten Alter wie ich das erste Mal sehen sollte, aber das ist ein anderes Thema.
                  Meiner Meinung nach ist es kaum Möglich besseres Blockbuster-Kino zu erschaffen als "Jurassic Park", dieser Film wird für immer einen Platz in meinem Herzen haben.

                  Frohen 4. Advent euch allen :)

                  9
                  • 1
                    • ***Dieser Kommentar ist ein Geschenk an Alienator, im Rahmen der Userwichtelkommentaraktion 2013. Jeder der für die nächsten 2 Sonntage, oder einen davon (solange läuft die Aktion) noch aufspringen möchte, soll sich doch bei Andy Dufresne melden.***

                      Tim Robbins gehört mit seinen 1,96 m nicht nur körperlich zu den ganz Großen in Hollywood.
                      Mal abgesehen davon dass er ziemlich sympathisch wirkt, ist er auch ein unglaublich talentierter Darsteller, der nicht nur mich mit seinen Performances in "The Shawshank Redemption" und "Mystic River" beeindruckt hat.
                      Die ersten Filme die ich mit ihm sah, waren soweit ich mich erinnere "Nix zu verlieren" und "Mission to Mars".
                      Klar, das sind keine Meisterwerke aber unterhaltsam fand ich sie damals schon und immerhin hatten sie einen guten Zweck:
                      sie brachten mir Tim Robbins näher, von da an hatte ich ihn regelmäßig auf dem Schirm was interessante Filme angeht.
                      Zwar gab es auch eher unrühmliche Werke in seiner Vita, z.B. den Auftritt in "Krieg der Welten" von Steven Spielberg mit Tom Cruise, der den Film aber schon irgendwie sehenswerter machte (ist übrigens auch der einzige Film mit Robbins den ich im Kino sehen konnte) oder Nebenrollen in "The Green Lantern" und "City of Ember" die ich beide wohl gar nicht geschaut hätte, wäre nicht Robbins dabei gewesen.
                      Seine wahren Großtaten als Schauspieler zeigt er aber ganz klar in 2 Filmen: "Mystic River" und "The Shawshank Redemption".
                      Letzterer gilt nicht zu unrecht auf imdb als bester Film aller Zeiten, es ist einfach nicht möglich von diesem Film unberührt zu bleiben geschweige denn ihn schlecht zu finden. Der Oscar blieb ihm damals noch verwehrt, woran Morgan Freeman wohl nicht ganz unschuldig ist, schließlich erhielt er zumindest eine Nominierung für seine tolle Performance, aber das sollte sich mit Clint Eastwoods Meisterwerk noch ändern.
                      "Mystic River gehört zu den emotional packendsten und aufrüttelndsten Filmen die ich kenne und ist einer meiner Lieblingsfilme, nicht nur von Eastwood.
                      Und ohne Robbins und seine unglaubliche Leistung würde der Film nicht halb so stark nachwirken.
                      Seine Darstellung eines seit Kindestagen gebrochenen Mannes, der zu allem fähig zu sein scheint ist schlichtweg grandios und zu Recht bekam er dafür den Nebendarsteller-Oscar.
                      Auch als Regisseur hat er sich sehr erfolgreich versucht und mit "Dead Man Walking" mit Sean Penn und Robbins Ex-Frau Susan Sarandon einen großartigen Film hervorgebracht, der sich mit dem Thema der Todesstrafe auf emotionale, spannende und sehr gelungene Art und Weise befasst.
                      Auch wenn Tim Robbins in den letzten Jahren nicht mehr ganz an diese glanzvollen Tage anknüpfen konnte, so wird ihm diese großen Erfolge niemand mehr nehmen können.
                      Ein großer Mann und das in jedem erdenklichen Sinne des Wortes.

                      Frohen 3. Advent euch Wichteln ;)

                      6
                      • War ziemlich enttäuscht von Sightseers und das nach dem tollen Trailer. Vllt. zappe ich mal zu "The New World" mal sehen...

                        • 8 .5
                          über Don Jon

                          Ich finde es faszinierend, mutig und ziemlich cool von Joseph Gordon-Levitt sich für sein Regiedebüt einen Film mit solch einer Thematik auszusuchen. In den falschen Händen, kann diese Art Film komplett in die Hose gehen oder in einen Fremdschäm-Marathon abdriften. Doch Gordon-Levitt umschifft diese Klippen gekonnt und fast schon wie ein alter Hase, wirklich beeindruckend.
                          Im Gegensatz zum letztjährigen ebenfalls sehr gelungenen Film "Shame" ist die Herangehensweise deutlich humorvoller, aber eine reine Komödie für die Prollo-Generation ist der Film dennoch nicht, zum Glück. Dafür aber spielen Gordon-Levitt und Johansson ziemlich authentisch ein prolliges Pärchen :)
                          Auch Julianne Moore kann als kiffende und verwitwete Mitschülerin von Levitt's Figur ist großartig.
                          Bitte mehr davon Mr. Gordon-Levitt, denn manche sind offenbar wie dafür geschaffen Hauptdarsteller und Regisseur zu sein. TOP.

                          4
                          • Ich mochte die letzten Filme von Cruise sehr gern und dann noch Emily Blunt und Sci-Fi. Dürfte was für mich sein...

                            1
                            • Ich finde das ist mal ne richtig tolle Idee, ich würde gern mitmachen und mein bestmögliches geben :)

                              1
                              • Das wäre ja so geil :) Ich liebe seine Performance im Film und mochte den Film als ganzes auch sehr gern, aber wie ich die Oscarjury kenne, wird das wohl ein Wunschtraum bleiben...

                                • Ich bin immer noch geschockt, dachte ich spinne als ich das gelesen habe.
                                  Ruhe in Frieden Paul, wir werden dich nie vergessen.
                                  Fast & Furious wird nie mehr das Selbe sein ohne ihn...

                                  • Ich kann ihn verstehen, die erste Staffel war so stark und atmosphärisch, das geht den aktuellen Folgen größtenteils ab und es macht mich traurig wenn ich daran denke, wie qualitativ hochwertig die Serie mit Darabont am Steuernoch sein könnte.
                                    Momentan geht mir TWD wirklich auf die Nerven, die Ausweitung der Staffeln auf 16 Folgen war einfach eine dumme Idee, zu viele Füllfolgen ohne Mehrwert.

                                    3
                                    • " Menschen, die ihre Körperflüssigkeiten auf dem Nebensitz austauschen"
                                      Was war da denn los?^^
                                      Ansonsten super 7 Fragen, wie immer und mit den Fortsetzungswahnsinn hast du ja sowas von recht, wenn ich nur an Hangover 3 oder die unzähligen Saw-Fortsetzungen denke, kommt mir die Galle hoch...

                                      2
                                      • Beeindruckend :)

                                        • Sehr coole Antworten und das mit dem sich aufs wesentliche konzentrieren beim Film schauen, kann ich nur zu gut nachvollziehen. Ich schaue jetzt nur noch Filme mit Freunden, die ich nicht toll fand oder die mir egal sind^^
                                          Und zum knabbern im Kino: ich bin auch kein Fan davon und finde es sehr unangenehm wenn neben mir jemand sitzt der McDonalds Burger in sich reinstopft, der Geruch ist so widerlich wenn man selbst gerade nichts davon isst...

                                          1
                                          • Ich fand THE PURGE ziemlich gelungen, im Gegensatz zu den meisten anderen^^
                                            Deshalb freue ich mich auf eine Fortsetzung, da gibt es noch einiges an Möglichkeiten und mit einem etwas höheren Budgets wird er vielleicht sogar noch interessanter. Hoffentlich findet man auch wieder gute Darsteller als Ersatz für Ethan Hawke und Lena Headey.

                                            • 7

                                              Leichte Enttäuschung macht sich bei mir breit nach der Sichtung von MoS. Zwar hat der Film durchaus seine Momente, was vor allem an den tollen Darstellern liegt, aber insgesamt war es mir einfach von allem etwas zu viel. Die Effekte sind wirklich stark und auch handwerklich gibt es nix zu meckern. Aber der Action-Bombast nimmt im Film dermaßen überhand, dass man es einfach nicht mehr genießen kann sondern eher übersättigt wird.
                                              Vllt. hätte man die Handlung etwas linearer aufziehen sollen, statt mit so vielen Flashbacks zu arbeiten, aber das ist nur meine Meinung, denn ich mochte "Smallville" immer sehr gern und kann deshalb wohl kaum genug bekommen von der Jugendzeit Clark Kents :)
                                              Was bleibt ist ein in allen Belangen bombastischer und epischer Actionfilm, der zwar gut ist aber mehr auch nicht...

                                              1
                                              • Mir hat "Savages" gefallen und "Schwarze Schafe" fand ich furchtbar, ansonsten cooler Filmcheck :)

                                                • Der Film reizt mich trotz der Negativ-Publicity schon sehr und der Kommentar tut sein Übriges dazu :)
                                                  Vielleicht wage ich einen Blindkauf auf Blu ray...

                                                  • O mein Gott, das hört sich ja absolut furchtbar an. In so einer Welt will ich nicht leben müssen, mich kotzen schon die viel zu vielen 3D-Filme an und dass man diese nervigen Brillen da tragen muss (als Brillenträger noch nerviger), aber wenn ich das jetzt lese, wird mir übel.
                                                    Ich habe noch nie verstanden, wie man sich Filme auf dem I-Pad anschauen kann, dass ist doch gar kein Filmerlebnis mehr. Mal abgesehen davon, wenn mich ein Film nicht gerade extrem langweilt oder sonst wie abstößt schaue ich nie aufs Smartphone während der Film läuft, so viel zu meiner Aufmerksamkeitsspanne :)

                                                    2