Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Immer eine Freude Jack Nicholson zu sehen. Daneben gefällt auch noch Diane Keaton. Reeves bleibt hier sehr blass.
Netter Weihnachtsfilm der durch den guten Cast punktet. Für ein paar kleine Lacher reicht es, aber insgesamt ohne Überraschungen.
Guter Start und zwei gute Hauptdarsteller. Am Ende geht aber irgendwie die Luft raus.
Fängt ganz gut an, verstrickt sich dann aber in typische Muster eines Verschwörungsthriller. Die "Vater Tochter Story" bringt auch nichts Neues.
Tolle Familienkomödie mit Robin Williams in absoluter Topform.
Immer noch gruselig aber bei weitem nicht so gut wie der erste Teil.
Shyamalan dreht nach seinem bekannten Prinzip mit dem (vermeintlich) großen Knall am Ende des Films. Es machen sich aber erste Abnutzungserscheinungen breit. Es wirkt alles irgendwie seicht. Ein bisschen Grusel ist mit eingepackt und gegen die Darsteller lässt sich auch nichts sagen.
Hat ein bisschen was von einem weiblichen "Leon-Der Profi". Die Szenen der jungen Cataleya sind schon etwas überzogen, aber Saldana liefert einen starken Auftritt als Rächerin ab.
Kurzweiliger, Kindgerechter Fantasyfilm der aber nicht mehr viel Charme vom ersten Teil beibehalten hat.
Damals im Kino gesehen und steht schon länger bei mir als Director´s Cut im Regal. Wird mal Zeit ihn sich in der Langfassung anzusehen.
Schwierig der Buchvorlage gerecht zu werden. Auch hier wird das nicht erreicht. Wurde aber trotzdem gut unterhalten. Marvin ist einfach zum schießen. Darauf trinke ich noch einen Pangalaktischen Donnergurgler.
SARUMAN ROCKS!!
Das Buch ist ganz gut aber den Film hätte man sich sparen können. Die Figur des "Swoboda" ist total daneben.
Da wollte man mal wieder auf den recht erfolgreichen Zug es Remakes aufspringen. Der wurde allerdings verpasst.
Kommt mir vor wie ein "Wrong Turn" in der Wüste, aber auf Grund des alten Klassikers von Craven ist "Wrong Turn" wohl eher ein "The hills have eyes" im Wald. Nicht schlecht aber auch kein großer Horrorstreifen.
Durchschnittlicher Tatort der auf der Thiel/Boerne Skala zu den schwächeren zählt.
Kaum zu glauben aber der alte Boxer macht auch 30 Jahre nach dem ersten Teil noch eine gute Figur. Stallone schafft es gerade zwischen dem ersten Teil und diesem hier eine Ballance zu finden. Man merkt das es sein "Baby" ist. Würdiger Abschluss der Reihe.
Gegenüber den Teilen 3 & 4 geht die Action ein großes Stück zurück. Der Film besinnt sich mehr auf den Anfang der Boxsaga. Insgesamt wohl der schwächste Film der Reihe, aber immer noch ganz ansehnlich.
Ist ja fast schon Gesetz, das wenn etwas Erfolg hat (Erfolg nicht gleich Qualität) auch eine Fortsetzung kommt.
Herrliche Parodie auf James Bond. Aber bestimmt nicht jedermanns Sache.
Man fiebert mit der Rolle von Neeson gut mit und fühlt sich an Harrison Ford in "Frantic" erinnert. Wie schon bei einigen anderen Kommentaren muss ich auch das Ende bemängeln. Das hinterlässt leider einen faden Beigeschmack.
7,5 wäre drin gewesen.
Eastwood steht in Sachen Frauen dem großen Doppelnullagenten hier in nichts nach. Sein Auftrag kann es aber nicht mit Bond aufnehmen. Das Ende kommt leider zu plötzlich.
Zu erwähnen sind noch die tollen Landschaftsaufnahmen.
Fall Nr. 4 für das Nordermittler Duo ist besser als der Vorgänger "Kaltstart". Aber die ganz zündenden Ideen bleiben auch hier wieder aus.
Möhring und Schmidt-Schaller sehe ich immer wieder gerne, aber ein großer Tatort ist ihnen bis jetzt noch nicht gelungen.
Brauch etwas bis er in Gang kommt. Dann aber bekommt man das gewohnt harmonische Zusammenspiel von Prahl und Liefers serviert.
Führt seinen Weg aus Teil 3 konsequent weiter und bringt noch mehr Ringaction. Dazu auch hier wieder eine geniale musikalische Untermalung.