Matty - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Matty
Geht nicht mehr so in die Tiefe wie die ersten beiden Teile. Dafür überzeugt die Action und ein famos guter Soundtrack.
Natürlich damals als Kind gesehen und war wohl einer der ersten Filme wo man Tränen vergossen hat. Habe ihn zuletzt im Kino zum 20 jährigem Jubiläum gesehen.
Der wohl größte Kinowesternheld bekommt hier ein gelungenes Karriereende hin.
Hut ab für die Leistung von Kelly Reilly. Die Serie an sich hat mich aber nicht begeistert. Langatmig und ein für mich nervender Score.
Auch der zweite Fall von Schweiger hebt sich von anderen ab, da er deutlich eine jüngere Zielgruppe anspricht. Am Ende geht man aber doch ein gutes Stück zu weit, indem dem guten Till einfach nichts was anhaben kann.
Er hat mir schon gut gefallen. Er kann aber die hohen Erwartungen nicht ganz halten.
Kann die großen Erwartungen nicht ganz Erfüllen, bewegt sich aber trotzdem im Bereich eines großen Kinofilmes. Beeindruckende Bilder und ein starker Soundtrack. Das Rotierende Raumschiff hat ein bisschen was von "2001".
Nach meiner Zweitsichtung gebe ich nochmal einen halben Punkt drauf.
Starke "8.0"!
Fand den Film ganz OK. Am Ende wirkt er irgendwie abgehakt. Hatte mir daher etwas mehr versprochen.
Solider Tatort der durch die guten Harmonie der Darsteller und einer schönen Prise Humor zwischen "Boerne und Thiel" lebt.
Typische Liebeskomödie die sehr vorhersehbar daherkommt.
Einzig die Effekte sind hier sehenswert. Ansonsten sieht man die wohl fragwürdigste Alieninvasion auf Erden.
Sehr seichte Komödie die keine Lacher hervorbringt.
Nach zwei Staffeln bin ich noch immer nicht ganz "warm" mit der Serie. Kann den großen Hype nicht nachvollziehen. Bleibe aber am Ball. Vorerst 5,5 Punkte.
Mit der finalen Staffel hat man doch nochmal arg an den Umständen geschraubt. Was bei mir aber die Serie nochmals abwerten lies. Wirkte alles für mich wie ein totales Durcheinander.
Habe die ersten paar Folgen gesehen und war auch ganz angetan damit. Und schwupps wurde sie aus dem Programm gestrichen und irgendwohin "strafversetzt". Schade!
Guter Start der aber nicht lange das Niveau halten kann. Am Ende ist dann nur noch Kopfschütteln angesagt.
Die ersten Folgen noch sehr spannend inszeniert verliert die Serie aber doch schnell sich mit guten Ideen weiter zu entwickeln. Am Ende für mich sehr vorhersehbar.
Wie auch schon im Vorgänger sind die Effekte das Aushängeschild des Filmes. Die Story hat keinen Platz für Überraschungen, was die Kampfszenen aber ausmerzen können. Für mich besser als "Kampf der Titanen".
Banale Story, die aber durch bissigen Humor und Kultverdächtige Szenen mit "Flash" auftrumpft.
Die guten Darsteller können dem Film leider keine Impulse geben. Nach dem Ende kommt man zu dem Entschluss das die Story für 30 Minuten Film gereicht hätte.
Dauerquassler E.Murphy in einer Rolle wo er nicht reden darf. Der Film hat seine Höhepunkte in den Szenen wo Murphy´s Assistent im Restaurant eine Verhandlung führen muß. Kann meinen Text nicht vollenden da mir die Wörter
Das Diskutieren nach dem Kinobesuch ist natürlich ein schöner Nebeneffekt, aber wenn keiner mit mir mitgehen kann gehe ich eben alleine. Kommt bei mir schon oft vor da ich durch meine Arbeitszeiten viele Nachmittagsvorstellungen besuche.
Muss gestehen das das hier mein erster Tatort des Münster Duos ist den ich gesehen habe. Und es wird nicht mein letzter sein. Alles wirkt gut eingespielt und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die Spannung ist ausbaubar aber alles in allem gute Unterhaltung.
Ende der 80er wohl ein richtig guter Thriller wie mir viele Zeitschriften weismachen wollten. Habe den Film jetzt (2014) gesehen und alles wirkt doch sehr hölzern. Die Dialoge lassen mich schon sehr schmunzeln. Die Musik ist ganz OK und die Bootsverfolgung kann sich auch sehen lassen.
Ein Trash-HAI-light bei dem man ja am Titel schon merkt das man hier nichts ernst nehmen kann.
Einer meiner Lieblingsfilme. Einfach grandios!