McBabs - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens161 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von McBabs
McBabs' Filmkommentare, # 242:
Nostalgie hervorrufende, temporeiche Abenteuerunterhaltung für Kinder und deren Eltern. An die Stimmlagen muss man sich gewöhnen, das passiert aber recht schnell. Dann steht dem Genuss der "In 80 Tagen um die Welt"-Hommage nichts mehr im Wege.
McBabs' Filmkommentare, # 241:
Oft kopiert und doch nie mehr erreicht.
Terminator hat seinen eigenen Begriff, eine neue Grundlage für zig folgende Sci-Fi-Streifen geschaffen. Zuletzt mit ca. 8 Jahren noch auf VHS einverleibt, musste ich meine Erinnerung nun, fast 15 Jahre später, doch mal wieder auffrischen und war positiv überrascht.
Der Film hat über die Jahre nichts von seiner Faszinationskraft eingebüßt. Noch immer packendes, actiongeladenes Zeitreisespektakel.
Habe leider noch keinen anderen Teil des Franchises gesehen, bin nun überaus gespannt was die Story und das Setting in den Fortsetzungen noch herzugeben vermag.
Der hier ist auf jeden Fall Kult und sollte absolut jedem Filmfan bekannt sein!
McBabs' Filmkommentare, # 240:
Anschaubar. Ist halt im Prinzip genau das gleiche wie der erste Film.
McBabs' Filmkommentare, # 239:
Es gibt zwar schlechtere Fortsetzungen, aber ganz das gelbe vom Ei ist auch die hier nicht. Finde die Highlander-Reihe aber generell nicht so ansprechend.
McBabs' Filmkommentare, # 238:
Für mich ist das hier auch der beste Teil der Reihe. Auch wenn mich nach drei vorangegangenen Chipmunk-Filmen die zahlreichen Gesangs- und Tanzeinlagen ein wenig genervt haben, statt mich zu unterhalten.
Ansonsten empfehlenswert.
McBabs' Filmkommentare, # 237:
War in Ordnung, aber nichts an was ich mich nächsten Monat noch erinnern will und werde. Für Kurzweil hat er bei mir gesorgt.
McBabs' Filmkommentare, # 236:
Ich finde, wenn man sich erstmal an die hohen Tonlagen gewöhnt hat, ist der Film ganz gut anschaubar. Für Kinder ist das bestimmt ein erstklassiger Spaß. Für eine ruhige Mittagsbeschäftigung beim Haushalt machen oder so ist der echt gut geeignet.
McBabs' Filmkommentare, # 235:
It´s something.
Aber nichts, was man kennen müsste. Im Gegensatz zum ersten ist der hier schon ziemlich langweilig und stellenweise albern. Man versucht mit dem Waffenhändler-Bösewicht ein bisschen Crossover zwischen Spaßgemetzel und Bond-Thrill zu veranstalten. Fand ihn insgesamt einfach langweilig, unstimmig und als das Gegenteil einer runden Fortsetzung.
McBabs' Filmkommentare, # 234:
Wirklich schöner Film, um subtil zum Nachdenken über eigene Vorurteile und völkisches Schubladendenken anzuregen. Fände ihn auch für den Schulunterricht nicht schlecht. Das Thema Sinti & Roma wird ja nicht allzu oft in Filmen aufgegriffen, umso erfrischender, dass es hier quasi "nebenbei" abgehandelt wird. Der Film kommt als ganz harmloser Kinderfilm daher und entfaltet insgeheim seine große Wirkung.
Leider ist er spannungstechnisch arm geraten und man muss sich erstmal überwinden, einen Film mit einem solchen Titel überhaupt einzulegen. Daher nur 6 Punkte.
McBabs' Filmkommentare, # 233:
Überdurchschnittlich. Gutes Schauspiel, interessantes Setting. Leider nur an der Oberfläche der Thematik gekratzt
Empfehle trotzdem, ihn mal gesehen zu haben wenn man sich für den ganzen Themenkomplex Russische Neonazis, moderner Rechtsextremismus, Faschismus usw. interessiert.
McBabs' Filmkommentare, # 232:
Buntes Geflacker, Geschrei und Krach. Ein Film war das nicht, oder?
McBabs' Filmkommentare, # 231:
Fortsetzung der billigsten Sorte. Hier hat man sich wirklich in keinem Bereich sonderlich Mühe gegeben. Ich muss dazu sagen, dass auch der erste Teil mir nicht sonderlich gut gefallen hat. Aber der hier schlägt alles.
McBabs' Filmkommentare, # 230:
Ja... nein... ich hab nach 50 Minuten abgeschaltet. Irgendwann hab ich nur noch vorm Schirm gesessen und mir gedacht was geht da eigentlich ab?
Ich empfand das als anderthalb Stunden Rumgeballer mit Lichteffekten.
VIELLEICHT kann man den besoffen mit actionbegeisterten Freunden ertragen. Villecht auch nicht.
McBabs' Filmkommentare, # 229:
Hat mich überaus gut unterhalten. Ist natürlich kein Meisterwerk der Filmgeschichte, aber das wollen die Muppets ja gar nicht sein. "Muppets im Weltall" bietet Kurzweil, lustige Gags und Referenzen und tolle Figuren.
Vom Ende war ich etwas enttäuscht... "ich bleib hier" war mir dann doch etwas trivial, da hätte man sich mehr einfallen lassen können.
McBabs' Filmkommentare, # 228:
7,5 für die Idee. 5 für die schauspielerische und gestalterische Umsetzung. 2,5 für die Handlung.
McBabs' Filmkommentare, # 227:
Actiongeladene asiatische Filme sind leider gar nichts für mich. Trotzdem versuche ich es immer wieder, und komme doch auch immer wieder zum selben Schluss...
McBabs' Filmkommentare, # 226:
Hat was von Sitcom.
Aber keiner guten Sitcom.
Fand ich ungefähr genauso toll wie "My big fat greek wedding" oder "türkisch für anfänger (serie)". Da kann ich leider nichts mit anfangen.
McBabs' Filmkommentare, # 225:
Belanglose Familienkomödie im Stil der 101 Dalmatiner.Ein Film, der auf kindgerechte Gags und die Wirkung von süßen Welpenaugen setzt. Nichts, was die Welt gebraucht hat. Aber auch nichts, wonach man sich wegen der verlorenen Zeit ärgert... sagen wir es so: Er eignet sich bestimmt hervorragend, um seine Kinder mal anderthalb Stunden zu beschäftigen.
McBabs' Filmkommentare, # 224:
Für mich einer der besten Animationsfilme überhaupt.
Das einzige was mich an dem Film gestört hat war, dass die Episode in der Freude und Trauer durch die Regale von Erinnerungen irren, viel zu lang geraten ist.
Ansonsten war ich mit jeder Minute Laufzeit mehr begeistert!
McBabs' Filmkommentare, # 223:
Vor ein paar Tagen zum ersten mal wirklich bewusst und komplett gesehen.
Was gibt es da zu sagen? Märchenhaft durch und durch. Der Film hat seinen Ehrenoscar damals zu Recht erhalten.
Und so viel Raum zum interpretieren...!
McBabs' Filmkommentare, # 222:
Ja, irgendwie war das nichts.
Aber irgendwie auch doch.
Die Story find ich eigentlich ziemlich cool und lustig, aber die Schauspieler und die ganze Umsetzung konnten mich irgendwie nicht überzeugen. Da ist einfach kein Funke übergesprungen.
Vielleicht kommt es irgendwann mal zu einer Zweitsichtung, die besseres mit sich bringt.
McBabs' Filmkommentare, # 221:
Trist. Grau. Gleichgültig. Freudlos. Nihilistisch. Pest. Alles egal...
was war das für ein Film?
Da wird man ja depressiv von.
McBabs' Filmkommentare, # 220:
Wenn man sich darauf einlässt, findet man sich hier in einem starken Drama wieder, das vollkommen von seinen tragischen Figuren getragen wird.
Aber wie gesagt: Man muss sich wirklich drauf einlassen, ansonsten zieht der Film schnell nur noch an einem vorbei.
McBabs' Filmkommentare, # 219:
Um so mehr Muppetfilme ich kennenlerne, um so mehr mag ich diese Puppen. Der Humor gefällt mir sehr gut, das ganze hat einfach Geschmack.
Die Muppets-Weihnachtsgeschichte ist mit einer der besten Muppet-Filme.
Abzug gibt es für die drei Geister, die haben mir einfach nicht gefallen. Die haben so gar nicht dazu gepasst...
Auf jeden Fall bin ich überaus froh, dass die kleinen Puppen nun wieder im TV laufen. Als Serie!
McBabs' Filmkommentare, # 218:
1. Die Idee ist genial.
2. Die Umsetzung dieser Idee ist überragend gelungen.
3. Ein ernstes Thema mit Humor angehen? Klasse.
4. So viele Konflikte in einem Film und trotzdem ist für jeden genug Platz? Ja!
Einer meiner absoluten deutschen Lieblingsfilme.