McBabs - Kommentare

Alle Kommentare von McBabs

  • 9
    McBabs 28.10.2016, 13:18 Geändert 08.07.2020, 10:37
    über [REC]

    McBabs' Filmkommentare, # 16:

    Das erste Mal gesehen habe ich Rec. im Halbschlaf auf Arte oder so, beim rumzappen. Ich dachte am Anfang wirklich, es handle sich hier um irgendeine Doku, die ein bisschen vom Thema abkommt.
    Bis plötzlich ((((ACHTUNG SPOILER))) dieser Körper durchs Treppenhaus auf den Boden klatscht. Sofort war ich hellwach und geschockt - an Schlaf war die nächsten anderthalb Stunden nicht mehr zu denken. Der Film hat mich bis zum Ende in seinen Bann gezogen - nur das klischeehafte Finale hat mir nicht ganz gefallen. Die letzte Person wird nach hinten in die Dunkelheit gezogen? Hätte man sich da nicht was besseres einfallen lassen können?

    2
    • 4 .5
      McBabs 28.10.2016, 13:09 Geändert 08.07.2020, 10:37

      McBabs' Filmkommentare, # 15:

      Fand den Film eher unterdurchschnittlich. Er wusste mich einfach nicht zu fesseln, zumal ich von Anfang an das Gefühl hatte, das ganze doch schon mal gesehen zu haben. Aber ich denke, für einen kuschligen Pärchenabend ist der Film geeignet, wenn einem Bodyguard, Dirty Dancing und E-Mail für dich zum Hals raushängen.

      • 8
        McBabs 28.10.2016, 13:00 Geändert 08.07.2020, 10:35

        McBabs' Filmkommentare, # 14:

        Insgesamt ist "Sausage Party" ein Knaller. Habe lange nicht mehr so im Kino gelacht, schon allein bei der "Soldat James Ryan"-Szene :-D

        Abzüge gibt es für den oft unnötig und übermäßig eingearbeiteten Fäkalhumor. Ich kann es gut verstehen, wenn jemand diesen Film nicht mag, der Humor hier ist der Inbegriff von Seth Rogen und Jonah Hill - und das alles aus Johnny Knoxville und Steve-O-Niveau.

        3
        • 6
          McBabs 26.10.2016, 20:07 Geändert 08.07.2020, 10:35

          McBabs' Filmkommentare, # 13:

          Ein Bond, wie man sich ihn vorstellt. Bild, Ton und Story bilden ein schönes Gesamtkonzept. Leider wechseln sich die Actionszenen mit den langen Ruhephasen zu abrupt ab, das verpasst dem Filmfluss einen kleinen Dämpfer.
          Generell bin ich aber nicht soooooo der Bond-Fanboy und habe mich daher manchmal ein wenig gelangweilt.
          6/10

          2
          • 7 .5
            McBabs 26.10.2016, 19:57 Geändert 08.07.2020, 10:34

            McBabs' Filmkommentare, # 12:

            Und täglich grüßt das Murmeltier ist ein Film, der von seiner Idee lebt. Es ist nicht das erste Werk in der Weltgeschichte, welchem diese Idee zu Grunde liegt, aber für mich eins der eindrucksvollsten. Das liegt natürlich zum einen an Bill Murray, zum anderen auch am Setting - Er gehört zu den Filmen, die ich mir jedes Jahr an Weihnachten aufs neue anschauen kann (genau wie Kevin allein zuhaus, Das letzte Einhorn, Eine Weihnachtsgeschichte etc. pp.), und genau das gibt diesem Film diesen Nostalgiewert. Außerdem kann man sich immens gut mit dem Protagonisten identifizieren; wer kennt dieses Gefühl nicht, dass sich manchmal einfach alles wiederholt?
            7,5/10!

            1
            • 3
              McBabs 26.10.2016, 18:23 Geändert 08.07.2020, 10:29

              McBabs' Filmkommentare, # 11:

              Vor 60 Jahren mag der Film mal eine schöne Schnulze gewesen sein, heutzutage würde allenfalls die Hauptdarstellerin noch jemanden hinterm Ofen hervorlocken. Ich finde, der Film ist einfach komplett überholt und man kann ihn sich getrost sparen.

              • 7 .5
                McBabs 26.10.2016, 18:20 Geändert 30.10.2021, 23:24

                McBabs' Filmkommentare, # 10:

                Crank 2 macht genauso viel Spaß wie der erste. Mir kam es vor, als hätte ich Teil 1 einfach nur auf Pause gestellt und wäre kurz auf dem Klo gewesen und jetzt gehts weiter. Aber weil eben alles so bleibt, gibt es auch nichts neues. Der Film ist nicht innovativ, er versucht einfach nur, den ersten in Sachen Adrenalin und Skurrilität noch zu übertreffen mit weiteren hinrissigen Aktionen. Hoffentlich gibt es noch weitere Fortsetzungen, das fände ich wirklich grandios.
                7.5/10

                • 8 .5
                  McBabs 26.10.2016, 18:14 Geändert 08.07.2020, 10:28
                  über Sieben

                  McBabs' Filmkommentare, # 9:

                  Nach all den Jahren habe auch ich es endlich mal geschafft, diesen Film zu sehen und was soll ich sagen: Ich bin hellauf begeistert!
                  Der Film sprüht durchweg vor Spannung, die Idee hinter dem ganzen ist zwar nicht allzu kompliziert, dafür aber interessant.
                  Das einzige, was mir gegen den Strich geht: Mir gefällt Pitt in solchen Rollen überhaupt nicht. Ich weiß nicht, er ist m.E. einfach nicht so der Typ dafür.
                  8,5/10

                  3
                  • 5
                    McBabs 25.10.2016, 19:02 Geändert 08.07.2020, 10:28

                    McBabs' Filmkommentare, # 8:

                    "(K)ein bisschen schwanger" reiht sich in die große Familie von halbherzig zusammengeschusterten Teeniekomödien für langweilige, verkaterte Sonntagnachmittage ein. Man ärgert sich zwar nicht, dass man den Film gesehen hat, aber verpasst hätte man auch nichts. Vielleicht sind sogar 1, 2 Lacher dabei, aber die können das Fehlen an Originalität auch nicht wegmachen.

                    Trotzallem bin ich froh, dass es solche Filme gibt, eben für diese Sonntage - was gibt es besseres beim Kater, als sich 6 Stunden von anspruchslosen Streifen wie diesem, Girls Club oder Kiss & Kill berieseln zu lassen?

                    • 4 .5
                      McBabs 25.10.2016, 18:55 Geändert 08.07.2020, 10:28

                      McBabs' Filmkommentare, # 7:

                      Erinnert vom Grundprinzip an Frauentausch, die Motivationen der Figuren sind da ja oft die gleichen wie hier. Trotz einiger durchschnittlicher Gags hat "Familie zu vermieten" es nicht geschafft, mich zu überzeugen; bin die letzten 20 Minuten beinahe eingeschlafen. Trotzallem mal eine neue, nette Idee - mal gespannt, wann die selbe Story in Zukunft mit Seth Rogen & Co. und viel Fäkal- und Kifferhumor verwurstet wird.

                      1
                      • 4
                        McBabs 24.10.2016, 17:59 Geändert 08.07.2020, 10:28

                        McBabs' Filmkommentare, # 6:

                        #Zeitgeist will so viel Problematiken der modernen Welt anschneiden wie möglich - und überlädt sich damit hoffnungslos. Bei allem kratzt man mal ein bisschen an der Oberfläche aber geht nie weiter in die Tiefe, was m.E. dazu führt, dass man im Endeffekt nichts davon wirklich ernst nehmen kann.
                        m.M.n. ist der Film ein misslungener Versuch, zumal die Drehbuchautoren wohl noch nie etwas von einem Spannungsbogen gehört haben.

                        • 6
                          McBabs 24.10.2016, 17:53 Geändert 08.07.2020, 10:28

                          McBabs' Filmkommentare, # 5:

                          In Audition passiert erstmal 80 Minuten so gut wie gar nichts - hatte den Film nur nebenbei laufen. Aber dann wurde es ziemlich psychopathisch und ich konnte nicht mehr wegsehen. Ich weiß auch noch nicht genau, was ich nun von dem Ende halten soll... Noch mal würde ich den Film nicht schauen, aber ich bereue es nicht ihn jetzt einmal gesehen zu haben. Naja, 6/10.

                          1
                          • 5 .5
                            McBabs 23.10.2016, 21:31 Geändert 08.07.2020, 10:27
                            über #9

                            McBabs' Filmkommentare, # 4:

                            Die Story und das Setting sind mehr als interessant. Allerdings habe ich mich ziemlich in das Szenario hineingeworfen gefühlt und konnte mich nicht wirklich zurechtfinden. Zumal die Story meines Empfindens zu schnell vorangeschritten ist. Daher nur 5.5 Punkte

                            • 6
                              McBabs 23.10.2016, 21:23 Geändert 08.07.2020, 10:27

                              McBabs' Filmkommentare, # 3:

                              mMn ist der Film einfach zu "blass" gestaltet. Es ist ein richtiger Film zum gammeln und einschlafen. Genau so was würde ich beim Kiffen sehen wollen. Er nimmt einen nicht mit, man bleibt den ganzen Film auf der Position als außenstehender Beobachter. Aber insgesamt ist der Film Entspannung pur.

                              2
                              • 5 .5
                                McBabs 23.10.2016, 21:08 Geändert 08.07.2020, 10:27

                                McBabs' Filmkommentare, # 2:

                                Für diesen Film muss man seine Erwartungen gaaaanz weit runterfahren. Die Gags sind mittelmäßig und man merkt oft deutlich, dass der Film ein einziger Geldmacher ist - Hauptsache, ein paar bekanntere Schauspieler rein und dann kommt schon ein bisschen Gewinn dabei raus. Würde dieses Machwerk ohne Umschweife in die Kategorie "Wenn absolut nichts anderes läuft, kann der nebenbei laufen" einsortieren.

                                • 6 .5
                                  McBabs 23.10.2016, 21:04 Geändert 08.07.2020, 10:20

                                  McBabs' Filmkommentare, # 1:

                                  Zuerst:Ich kenne die ursprünglichen Filme nicht, kann den Film also nur im aktuellen Kontext beurteilen.

                                  Leider war es unglücklich, dass der Film zeitnah mit "Wir sind die Millers" rauskam. Wenn man letzteren kennt, ist man irgendwie dauernd gezwungen, beide zu vergleichen und kommt irgendwann zum Schluss, dass beide grundsätzlich das selbe sind, nur mit anderen Schauspielern - wobei aber fast überall "Wir sind die Millers" besser abschneidet. Außerdem gibt es schon viel zu viele Filme mit der grds. gleichen Handlung, z.B. die Chaoscamper usw.
                                  Ein paar gute Gags sind schon drin und für einen entspannten Film, bei dem man Sonntagnachmittags verkatert im Bett liegt, ist das ganze echt brauchbar. Leider auch nicht für mehr.
                                  Applegate ist schon ein Schneckchen...