MrB - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning184 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von MrB
Ich muss sagen, dass ich - auch wenn mich hier keine der Serien auf Anhieb anspricht- die Idee der "Shorts" ganz interessant finde. Ich habe für mich festgestellt, dass 25-30 min optimal sind. Wie man es oft bei Comedy Serien hat (TAAHM, Modern Family etc ...). Bei Serien im allgemeinen finde ich 40 min gerade noch ok. Aber eine Stunde oder gar mehr geht gar nicht. Oft stellt sich auch heraus, dass ein paar Folgen weggelassen werden können und der Rest dafür knackiger, bzw. straffer daher kommen kann, wenn es denn zum Inhalt passt (was oft der Fall ist). Vielleicht geht es ja mal in diese Richtung. 45 min und mehr finde ich schon sehr viel für einzelne Episoden - ist aber anscheinend die "Regel"... Außnahmen gibt es natürlich immer.
Na es geht doch :) Minimalistisch, durchaus spannend und kurzweilig inszeniert. No Exit zeigt, dass es nicht viel bedarf um gut zu sein! Gerne mehr davon! Selbst die ein oder andere Überraschung gelingt und zwischendurch erwischt man sich kurz dabei ... na ich will nicht spoilern. Das Setting, die Schauspieler (allen voran Havana Rose Liu) und die musikalische Untermalung sind stimmig für diese kleine positive Überraschung.
Von mir eine klare Empfehlung.
[Disneyplus | 2022-03-19]
Ist das ein Quarkfilm! Man ärgert sich schon nach 10 min auf Play gedrückt zu haben. Da aber manchmal der wahre Horror darin besteht durchzuhalten, habe ich es getan und geschafft! Niemand muss diesen Film sehen, es sei denn, er mochte "Hör mal, wer da hämmert". Dann kann er sich das gerne geben und zwar in schlecht. Schlechte Schauspieler, schlechter Score und obendrauf eine grottige Synchro.
[AP | HC | 2022-03-20]
Hihi - keiner meiner Buddys hat sich die Serie vorgemerkt, einer ignoriert sie sogar. Ich werde mir den Scheiz aber mal bei Gelegenheit antun.
"Das klaustrophobische Kammerspiel kann beginnen."
Hier habe ich aufgehört zu lesen und ihn gleich mal vorgemerkt :)
"Old" hat mir ganz gut gefallen. Die Bewertungen sind hier sehr durchwachsen, was man durchaus nachvollziehen kann, ist der Film doch mal etwas anderes. Deswegen war ich dann wohl nach der Sichtung doch noch mehr positiv überrascht.
Das einzige, was mich etwas gestört hat ist, dass man mit den Figuren nicht wirklich "warm" wird und die einzelnen Schicksale einem eher egal bleiben. Dennoch war das Thema ganz interessant und das Ende rund. Hier und da treten natürlich Logikfragen auf, wenn man jedoch darüber hinwegsehen kann, wird man doch ordentlich unterhalten. Außerdem hat mir das Setting ganz gut gefallen.
[AP | LV | 2022-03-15]
Für einen FFer, denen ich ja eher abgeneigt bin, ganz ordentlich. Man weiß ja, worauf man sich bei PA einlässt, nicht wahr!? Da war schon durchaus schlimmeres über den screen gewandert. Für alle, die das Thema mögen sei gesagt, riskiert ruhig einen Blick und haltet in extremsten Situationen die Kamera einfach druff 😉 Gerade in dieser Reihe, gab es weniger gut geeFFte Filme.
[AP | LV | 2022-03-14]
Ich bin mit dem Mist aufgewachsen! Das war toll und es hat unheimlich viel Spaß gemacht. Eine würdige "Fortsetzung" mit einem schönen Post Credit. Der Film strotzt nur so vor Liebe zu seinen Vorgängern und seinen Hinweisen, weshalb er bei dieser Generation wohl besser weg kommt.
Ich bin gerade auch etwas melancholisch, während des Abspanns. Das muss ein Film auch erst einmal schaffen.
FOR HAROLD 🤍
8.0
Es ist eigentlich so:
"Ich mache das alles nicht für mich, ich mache es für meine Kinder und ich will ein Beispiel sein für das, was möglich ist."
"... ich mag wohl Geschäftsmann sein, aber ich werde für immer ein Geisterjäger bleiben."
[AP | LV | 2022-03-12]
"Schauen wir auf Disney-Produktionen außerhalb von Pixar, finden wir lediglich LGBTQIA+-Spurenelemente. Etwa in der Marvel-Serie Loki, dem MCU-Blockbuster Thor 3 oder Star Wars 9. Die LGBTQIA+-Momente sind hier meist so klein, dass Disney sie für offen LGBTQIA+-feindliche Märkte wie Russland, Katar und Saudi-Arabien bequem rausschneiden kann."
Ääähm was ist u. a. mit der Serie Big Sky, von der ich übrigens - Asche auf mein Haupt - totaler Fan bin? Ja, ich liebe diesen Soap-Krimi-Verschnitt. Dort spielt u. a. ein Transgender mit (Jesse James Keitel). Den finde ich übrigens fantastisch!! Damit meine ich nicht nur das Aussehen! Hier wünschte ich mir sogar (noch) mehr Screentime. Ihr lebt wohl aber nur in der Marvel/Star Wars/Mainstream-Ecke oder seit einfach redaktionell - wie sage ich es am Besten - eingeschränkt/beschränkt. Btw: wann geht es damit auf Disneyplus in Deutschland weiter??
Der war nix für mich. Mochte auch das visuelle Design nicht wirklich. Das Thema rund um die 23 und das Treiben in den "Wahnsinn" war eigentlich ganz interessant, jedoch zog sich das in den ersten zwei Dritteln zu sehr. Ich bin aber dran geblieben und das letzte Drittel entschädigte dann wiederum etwas. Kurzum: muss man nicht sehen, wenn man es tut, sollte man jedoch Durchhaltevermögen haben. Einmal schauen reicht dann aber auch.
Vorhersage: 6.5
Fazit: 4.5
Quersumme: 20 🤷🏻♂️
[AP | 2022-03-11]
Die erzwungene Political Correctness Belehrung und LGBTQIASTVO+-/ ... Thematik erfahren ja nun immer mehr Produktionen. Ein aktuelles Beispiel Resident Alien Staffel 2. Nach Rekordauftakt Quoteneinbruch. Die Studios und Produktionsfirmen werden irgendwann wieder umschwenken/umschwenken müssen, weil man (mit Bevormundung) einfach weniger/kein Geld verdient. Solche Artikel oder offenen Briefe - wie dieser - führen zudem zu einer aggressiven, negativen Beeinflussung der ganzen Thematik an sich, da mit Gewalt etwas sein muss, weil es sonst schon wieder nicht korrekt ist und in diesem Zusammenhang dann von Toleranz zu sprechen ist dann das i-Tüpfelchen. Mal schauen, wohin das Ganze noch führt.
Hauptsache er kommt irgendwann. Das wäre ein Traum - erst Recht wenn Smith mitspielt - wie immer sie das auch hinkriegen ... 🙏
Oh, was war das denn? Manchmal stolpert man über Filme (obwohl die eigenen Merklisten platzen) und ist hinterher baff und total überrascht.
Ein sehr brutaler Streifen und ein Katz und Maus Spiel, welches zumindest mich, über die gesamte Länge bei der Stange hielt. Schauspielerisch top, das Setting stimmig und eindrucksvoll. Besonderes Lob an die Maske (Jessica Alba - herrje...). Zwar sind etliche Fehler im Film, aber da habe ich einfach mal drüber hinweggesehen ;-)
[AP | HC | 2022-03-10]
Staffel 4 kostet 18,98 EUR! ;-)
Vorhersage: 6.2
Schon zig mal gesehen - macht aber immer wieder Spaß. Thema des Films: Klonen. Wurde doch vor 25 Jahren Dolly geklont (was auch im Film kurz getaesert wird).
Eigentlich könnte man den Film nochmal klonen mit einer kleinen Frischzellenkur. Ich würde mir den antun.
"Da ist einer in meinem Haus, isst meine Geburtstagstorte mit meiner Familie und ich bins nicht."
"Immer wenn ich einen von euch klone kostet mich das 1,2 Millionen. Versucht mal euer Geld wert zu sein."
Natürlich ein Film mit dem gewissen Arnie-Charme: "Das mit dem selbst ins Knie ficken hatte ich eigentlich nicht wörtlich gemeint!"
Wertung 6.5
[ZDFneo | 2022-03-06]
Herrlich - etwas Nostalgie und virtuelles Computergedöns das mal eben real wird in einem ganz ansehnlichen Film :)) Hat mir irgendwie gefallen, zumal ich den noch nicht kannte... wirklich gute Unterhaltung mit feinem 90er Jahre Flair.
[ZDFneo | 2022-03-06]
Oha ... wie ein "Werbe-Poster" zur Prostata Untersuchung :)
Mir war ehrlich gesagt gar nicht bewusst, dass der Times Square in den 70er/80er Jahren so eine versiffte Porno/Rotlichtecke war ... und auch der "Torso-Killer" war mir ebenfalls bis dato eher unbekannt - aber das nur am Rande ...
Die Mini-Serie besteht aus 3 kurzweiligen Teilen und lässt sich, wie ich finde, super weggucken.
In der Doku werden einige "alte" Zeugen interviewt, u. a. bspw. eine Sexarbeiterin, die damals schon aktiv war und heute immer noch lebt - sagt sie doch, dass sie keine andere Prostituierte aus der damaligen kennt, die heute ebenfalls noch lebt. Die Lebenserwartung, war man erst einmal in diesem Strudel gefangen, lang wohl im Durchschnitt bei 7 Jahren. Die Nutten waren niedere Wesen und es gab Zeiten, da ging man (die Polizei) den Verbrechen an ihnen nicht wirklich hinterher. Einige starben, lagen halt, namenlos, am Straßenrand ... "ohne Fremdeinwirkung".
Unter anderem deswegen entstand damals dann auch so nach und nach die Frauenbewegung für mehr Rechte, das Anerkennen der "Dienstleistung" usw ... Später dann in den 80ern kam noch AIDS hinzu, bevor sich das Bild des Times Squares abermals wandelte.
Dazwischen war da also der Torso Killer, der besonders grausam, sadistisch und sadomasochistisch vorging. Nicht alle seine Taten wurden ihm nachgewiesen und bis heute können sich Menschen melden, die glauben, dass Angehörige Opfer dieses Täter seien könnten. Nach eigenen (späteren) Aussagen, gibt es noch über 80 Opfer, von denen niemand etwas weiß. Die letzte Folge, die letzten 30 min, sind dann auch eindringlich - jedenfalls waren sie das für mich, als dann - im Jahre 2009 - der Killer im Gefängnis sein Schweigen brach und erzählte warum er seine Taten, wie begangen hat und auch noch weitere Taten zugab ... bis heute. Hatte er doch fast 30 Jahre kein Wort über seine Taten verloren.
Von mir eine absolute Empfehlung für "Genre-Fans".
[Netflix | 2022-03-01]
"Die Entstehung" der multiplen Persönlichkeiten. Man kann sich ein Bild machen oder eine Meinung bilden ...
[Netflix | 2022-02-27]
1) Laura Vandervoort ist sau hübsch!
2) siehe 1)
3) siehe 2) usw.
Ich fand Cronenbergs Film schon nicht schlecht. Hier wird aber der Ursprung und die eigentliche Metapher jedoch etwas mehr inszeniert. Verpackt in die Welt der Modebranche inkl. Mick Jagger Verschnitt. Ein Vampirfilm, eine Seuche, ein Virus ... *cut* Sorry. Musste gerade wieder an Laura Vandervoort denken 😬 Genau das wird das größte Problem bei solchen Seuchen sein. 😍 *cut* 🖤
[AP | HC | 2022-02-27]
Aus heutiger Sicht sicherlich ein wenig konfus. Die Perspektiven der Kamera ziehlten auf Ärsche (3D lässt grüßen) ab und fokussierten den femininen Körper im Rahmen einer brutalen Handlung. Das Resept war halt lecker, blutig und neu. Damals innovativ und mutig, heute metoo, leider etwas ulkig und irgendwo auch witzig. Dennoch sind es diese Vorstöße 😉, die uns allen mal Spaß gemacht haben und heute zu den Klassikern gehören.
[Netflix | 2022-02-24]
So ... alle Folgen gesehen! Extra Channel gebucht, viel auf Vox gesehen usw ... Lief jeden Abend zum "Abschluss". Absolut solide TC Serie. Das fehlt mir manchmal bei Netflix, wo ein wenig Effekthascherei und Aufblasen eine Rolle spielt.
Toll synchronisiert (das muss auch mal gesagt werden). Die forensische Arbeit liegt hier im Vordergrund und wird auch stetig hervorgehoben und gelobt - zu Recht! Viele Fälle werden nach Jahren, Jahrzehnten gelöst. Viele Experten, wie bspw. Mark Benecke (viele Grüße an dieser Stelle) kommen zu Wort. MD ist zudem eine kleine Zeitreise durch die Forensik. Die Mutter aller True Crime "Dokus" ist Pflicht gür jeden True Crime Fan. Von körnigen 50er, 60er Originalaufnahmen bis hin zu moderner DNA-Technik, es ist eben alles dabei, auch viele "berühmte" Fälle und Täter.
Ich könnte noch so viel mehr aufführen. Leider muss ich mich nun nach einer neuen, langen, spannenden, sachlichen und visuell ansprechenden forensischen Serie umschauen. Tipps sind willkommen. (Autopsie habe ich ebenfalls durch).
Fazit: 10/10
Anwälte der Toten | Staffel 1 | Folge 3
Schau an. Ein Film mit einer message. In heutigen Tagen. Aktuell und ein Weckruf!? Brisant oder? buhuuu ...
Die meisten schlucken eben diese bittere Pille und fügen sich ihrem vermeintlichen Schicksal - schließlich gehört sich das so und schlürfen fein, lieb und gepflegt dem Establishment hinterher.
... außer einem Jungen mit Rückgrat, mit Eiern, mit Menschlichkeit und ehrlichem Gefühl.
Ein grandios schwarzhumoriger, fieser und gesellschaftskritischer Film, der natürlich in der aktuellen Zeit super funktioniert und hoffentlich einen kleinen Denkanstoß - selbst bei den treuesten und ganz einfach gestrickten Bürger hinterlässt.
7 von 10 bitteren Pillen!
[AP | LV | 2022-02-23]
Was für eine verrückte Story/Entwicklung. Wie krank, erbarmungslos oder am Ende kann man sein? Verrückt, einfach verrückt. Verlogen, gesponnen und manchmal auch peinlich. Die Justiz malt - wie gehabt langsam.
Diese TC Farse kann ich aber auf jedem Fall empfehlen. Da kriegste die Tür nicht zu. Jetzt wird erst einmal Pizza bestellt ... 🤔
[Netflix | 2022-02-23]