Nebular65 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nebular65
Last Samurai war lange Zeit auf Platz 1 meiner Lieblingsfilme. Jetzt ist er erschreckenderweise auf Platz 3! Na gut, ich tausche die drei Filme immer miteinander.
Der erste Punkt, der diesen Film perfekt macht: Hans Zimmer's Score. Der Soundtrack gehört meiner Ansicht nach zu den 10 größten der Filmgeschichte und ist eines der besten Werke von Hans Zimmer.
Die Handlung ist gut, die Atmosphäre ist gut, die Schauspieler (vor allem Ken Watanabe) sind sehr gut. Der Film ist nicht einmal langweilig. Auch wenn die meisten zu Herr der Ringe 3 halten bei ihrer Wahl zu dem besten Film aus 2003, ich persönlich betrachte Last Samurai als mein Highlight von 2003.
Und nochmal zur Musik: der beste Track ist natürlich Safe Passage.
Ich sehe an diesem Film keine Mängel: 10/10 Punkte
Ich habe vor mir alle Godzillafilme anzusehen und natürlich beginnt die Reihe mit Godzilla - teil 1.
Die visuellen Effekte sind aus damaliger Sicht perfekt, heute...Naja. Der Soundtrack ist klasse. Die Schauspieler spielen leider nicht überzeugend. Die Handlung ist einfach aber gut.
Alles in allem ein Film, der sich ansehen lässt. Ich habe zwar noch nicht viele Fortsetzungen gesehen, gehe aber davon aus, dass diese mehr Gewalt und weniger Handlung haben. Zahlreiche Youtube Videos zeigen das. Trotzdem versuche ich, alle zu schauen.
6,5 Punkte
Ich hatte mir vor einigen Monaten die "Samurai-box" gekauft. darin waren: sieben Samurai, Yojimbo, Sanjuro, das Schloss im Spinnwebwald und die verborgene Festung.
Ich war und bin ein riesen Samuraifan und diese Filme musste ich gesehen haben.
Yojimbo war mit Abstand der beste der fünf Filme. Akira Kurosawa bietet hier eine Samuraigeschichte, wo nicht Schlachten im Mittelpunkt stehen, sondern nur eine Person, die in ein Dorf kommt. Die wichtigsten Themen sind hier Armut und Düsternis.
Besonders gefällt mir, dass es schon damals solch große Schauspieler gab. Toshiro Mifune ist einer der größten Schauspieler überhaupt und im Gegensatz zu den heutigen japanischen Schauspieler viel besser (natürlich gibt es Ausnahmen).
Warum der Film keine 10 Punkte erhält? Der Film an sich ist einen tick zu langweilig, das war es auch schon.
Zu erwähnen wäre noch, dass Yojimbo ab 12 freigegeben ist und die sieben Samurai ab 16. Jedoch sieht man in die sieben Samurai kein Blut (jedenfalls sah ich nichts) und in Yojimbo wird in der ersten halben Stunde jemandem der Arm abgehackt. Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Zu den Kämpfen. Die Kämpfe sind klasse. Wie in einem Western gehen sie langsam auf sich zu und die Gegner präsentieren sich in Überlegenheit. Sanjuro (Protagonist) geht ohne Angst auf die Gegner zu. Der böse Anführer hat eine Pistole.
Gott sei es gedankt, in diesem Film springen die Samuraikrieger nicht fünfhundert Meter weit und wehren Pfeile mit dem Schwert ab. Die Szene ist durch und durch logisch. Ehrlich! Aber würde ich jetzt beschreiben, wie Sanjuro angreift, dann würde ich spoilern.
Toller Film, Toller Darsteller, ein nicht nachzuvollziehendes moviepilot Community Ergebnis.
Weil ich großen Respekt vor Klassikern habe, der Film aber an manchen Stellen zu langweilig ist, bekommt der Film 8,5 Punkte.
Und nochmal zu dem Film: Irgendwie erinnert mich der ganze Streifen an "Für eine Handvoll Dollar"
Woran das wohl liegt..........
Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand diesen Film nicht mag. Moon ist einer dieser Science Fiction, bei dem nicht Sternenzerstörer im Mittelpunkt stehen sondern die Hauptdarsteller. Die Handlung ist ein Thema, das mich schon immer interessiert hat: Helium-3 von dem Mond fördern. Obwohl Gerty mich ein wenig an HAL9000 (2001: Odyssee im Weltraum) erinnert ist der Streifen einfallsreich und gut gelungen. An den visuellen Effekten hab ich auch nichts auszusetzen.
Das einzige was mich ein bisschen stört, ist das, dass ich die Handlung erraten habe und ich erahnen konnte, was vor sich geht.
Auf jeden Fall ist das ein toller Weltraumfilm der mal nichts mit gigantischen Weltraumschlachten zutun hat.
Weil der Film nun nicht "perfekt" ist, erhält er 9 von 10 Punkten. Trotzdem super Unterhaltung.
Also bei 300 weiß ich nicht, wie ich den Film bewerten soll. Bei Vielen schlechten Filmen kann ich Seiten darüber schreiben, was der Film hätte besser machen können. Bei 300 kann ich so nicht anfangen, den Film zu bewerten, weil der Film so Garnichts an sich hat, was auch nur im entferntesten auf die Leinwand gehört. Fast jeden den ich kenne ist Fan von 300 oder findet in "gut". Mit der Begründung, tolle Story, tolle Musik und richtig viel Aktion!!! Yeah!
Also meine Meinung: keine Story, die Musik nicht gut, Action ja.
Was anderes als Effekte und Action hat der Film nicht. Und ich spreche überzeugt von meiner Meinung. Ich werde diesen Film von mir aus kein zweites mal gucken.
ALIEN ist einer meiner absoluten Lieblingsfilme (neben Terminator 2, Sixth Sense, Dark Knigth, dein Weg, Last Samurai und Jurassic Park).
Der Soundtrack ist grandios. Ich finde ALIEN ist nicht wegen seiner Leistungen in Sachen Horror so gut. Vielmehr gefällt er mir als perfekter Science Fiction. Ich kann von wenigen Filmen sagen, dass sie so perfekt durchdacht sind. Gerade als sie auf den Planeten sind und noch nicht einmal auf dem Raumschiff sind, wird mehr Spannung erzeugt, als es der komplette Man of Steel Film schafft.
Zur Handlung: Ich will jetzt nicht zu viel verraten. Dennoch muss ich sagen, dass der Film eine recht einfache Handlung hat, die aber sehr ausgeschmückt wird. Viele Filme, gerade die von heute, kümmern sich nicht mehr um die Geschichte. So nach dem Motto: "Die Handlung haste im Trailer gesehen, jetzt ballern sie nur noch rum." "Transformers", "Men of Steel" und "300" kann ich so nicht ausstehen.
Zu den Schauspielerischen Leistungen: Eigentlich mangelt es dem Film hieran nicht. Besonders herausstechen tut der Film jedoch auch nicht. Es gibt ja immer noch das Gerücht, dass die Schauspieler bei der "Chestbuster"-Szene uneingeweiht waren (Die Erklärung dieser Szene spar' ich mir mal). Jedenfalls wirkt es sehr gruselig. Im übrigen Film ordnen sich die Charaktere ebenfalls gut ein und selbst die Nebenrollen bieten tolle Leistungen.
Zum Score: Wie bereits gesagt ist der Score einfach klasse. Jerry Goldsmith hat hier einen Soundtrack komponiert, der so gut zum Film passt, wie ich es kaum für möglich gehalten hätte. Ich bin immer wieder überrascht, wie gut die Komponisten Lieder komponieren, die die Szene optimal unterstützen. Würde ich Punkte vergeben, bekäme der Score 4 von 3 Punkten.
Was mir besonders im Kopf bleibt: Das Zukunftsbild ist ganz anders als in 2001 oder Star Wars. Das Alien ist zusammen mit dem Predator meiner Meinung nach das beste Filmmonster (Godzilla, King Kong und Talos sind auch toll). Der Planet und das Raumschiff sind unglaublich gut in Szene gesetzt und der Planetoid an sich ist düsterer als erwartet. Die visuellen Effekte sind sehr gut. Das Innenleben des Raumschiffes ist klasse "Biotechnisch" gestaltet. Das Finale des Films ist großartig.
Letzten Endes kann ich diesen Film nur empfehlen. Leider spricht man den abgestumpften Filmsinn von heute nicht mehr sooo damit an. Wenn ich diesen Film bewerte, dann so: 16 von 10 Punkten. Das ist nicht übertrieben. In meinen Augen ein unvergesslicher Klassiker.